Dear visitor, welcome to Dart Forum - dartn-forum.de - Das dartn.de Dart Forum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Und wieder das Finale verpaßt... ich muß mal an meinen Prioritäten arbeiten... Iwie dachte ich, das geht länger. Glückwunsch an Taylor,
Damit ist er der ewige D16 - Master. (Wer checkt schon auf D17?)
Wright hat offenbar gut mitgescored, aber die Doppel waren denn wohl des Achilles Ferse. Publikum war gut drauf? Schön zu hören. Und macht nochmal nen Interview -link rein, bitte
Herzmerci!
Interessante Background-Geräusche.... Was isn ein Springing chicken? Hüpfendes Huhn?
This post has been edited 1 times, last edit by "BenSchreck" (Jul 30th 2017, 11:17pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Count170" (Jul 30th 2017, 11:17pm)
Wann wird die OoM aktualisiert?
Rechne bei dieser OoM bei Taylor 60.000
£ dazu,dann steht er sogar knapp vor Lewis.Taylor mit 409,250
£
Danke
Lieblingsspieler : Phil Taylor
Sympathie : Adrian Lewis , Gary Anderson , Rob Cross
Das war ja heute mal ein richtig faires Publikum, kaum Buhrufe gegen Wright, hatte ich nach den Viertel-/Halbfinals so nicht erwartet.
Taylor die ganze Woche wie zu seinen besten Zeiten, hochverdienter Champion.
Bei Wright hat es (nicht nur) heute Mental nicht richtig funktioniert, nur Zwischendurch mal diese vier starken Legs gehabt und danach wieder eingeknickt.
Freut mich das Taylor nochmal beim Grand Slam dabei sein wird.
Damit werden wir Taylor noch bei 4 Tunieren zu sehen bekommen wenn ich keins unterschlage. WGP, Grand Slam, Championsleague und WM...
Bin echt gespannt was er noch zu leisten im Stande sein wird. Die längere Pause jetzt scheint ihm aufjedenfall schonmal gut getan zu haben.
This post has been edited 1 times, last edit by "Frodo89" (Jul 31st 2017, 12:29am)
Gibt es irgendwo infos darüber wie und ob taylor trainiert? hat er eine strengen trainingsplan oder spielt er mal so eins bis zwei stündchen einfach so, trainiert er jeden tag, nur wenn er bock hat?
Wie kann man sich das vorstellen?
This post has been edited 1 times, last edit by "Thornton_Fan" (Jul 31st 2017, 12:38am)
Damit werden wir Taylor noch bei 4 Tunieren zu sehen bekommen wenn ich keins unterschlage. WGP, Grand Slam, Championsleague und WM...
Bin echt gespannt was er noch zu leisten im Stande sein wird. Die längere Pause jetzt scheint ihm aufjedenfall schonmal gut getan zu haben.
Die EM wird er (denke ich) auch spielen, da ist die Top 16 der OoM ja berechtigt. Die World Series of Darts Finals könnte er wohl auch spielen. Nur die Players Championship Finals finden normalerweise ohne ihn statt.
Lieblingsspieler : Phil Taylor
Sympathie : Adrian Lewis , Gary Anderson , Rob Cross
Für die EM ist er nicht qualifiziert, da er die ET nicht spielt. Seit letztem Jahr kann man sich nur darüber qualifizieren. Hat er letztes Jahr mit einer Turnierteilnahme und dem Sieg in Österreich geschafft.
Die EM wird er (denke ich) auch spielen, da ist die Top 16 der OoM ja berechtigt. Die World Series of Darts Finals könnte er wohl auch spielen. Nur die Players Championship Finals finden normalerweise ohne ihn statt.
EM kann er nich wie mein Vorredner schon sagte.
World Series Finals hab ich wirklich unterschlagen. Mal sehen ob Taylor die spielt. Liegt ja termilich direkt vor dem Grand Slam. Kann mir daher auch vorstellen das er sie eventuell sausen lässt.
Ja genau. Wright hat Tunier absichtlich verloren
MVG 16:6
Lewis 17:9
Wright 18:7
soo am Stück deklassiert........ Es gibt keine Ausrede mehr.
DAS TURNIER HAT SICH TAYLOR ALS ABSCHIEDSGESCHENK GEKAUFT! DAS WIRD DER WETTSKANDAL DES JAHRES
"WOOOOOAAAAPPP"......."WOOOOAAAAPPP" .....und schon wieder sind 2 drin
MVG 16:6
Lewis 17:9
Wright 18:7
soo am Stück deklassiert........ Es gibt keine Ausrede mehr.
Du hast RvB vergessen. 11:3

Und gegen Price war es mit 10:5 auch nicht eng.
Ja genau. Wright hat Tunier absichtlich verloren
DAS TURNIER HAT SICH TAYLOR ALS ABSCHIEDSGESCHENK GEKAUFT! DAS WIRD DER WETTSKANDAL DES JAHRES
Schon mit der Geste das Phil als zweites Einlaufen sollte,was ihm Peter ja gegönnt hatte.Peter
wollte/konnte das Spiel nicht gewinnen,da fehlte der letzte Biss.
Es ging nur um das letzte Spiel von Taylor in Blackpool.Er hatte wohl vergessen das es um den zweitgrößten Titel geht.
Ich wurde auch schon gefragt ob das alles mit rechten Dinge zu gehe beim Spiel von Taylor vs. MvG (weil Michael so viele Doubles in folge daneben geschraubt hatte).
Naja Peter war im Final besser als die Spiele davor die NICHT gegen Taylor war...der hatr das ganze Turnier schon schlecht auf D gespielt.
Und man muss auch einfach sagen, Taylor hat was alles getroffen, da muss der Gegner nicht absichtlich schlecht spielen
Naja Peter war im Final besser als die Spiele davor die NICHT gegen Taylor war...der hatr das ganze Turnier schon schlecht auf D gespielt.
Und man muss auch einfach sagen, Taylor hat was alles getroffen, da muss der Gegner nicht absichtlich schlecht spielen
Nicht nur Wright, auch MVG und Barney hatten gegen Taylor jeweils ihr bestes Spiel in diesem Turnier
Nur bei seinem kurzen Zwischenspurt (in der zweiten Session wars glaube ich) dachte ich, daß Wright eine Chance hat. Hat sich dann aber schnell erledigt.
Taylor hat ein überragendes Turnier gespielt. Wird auch für van Gerwen schwer, an diese Anzahl von Titeln ranzukommen.
Nicht nur Wright, auch MVG und Barney hatten gegen Taylor jeweils ihr bestes Spiel in diesem Turnier
Peter Wright hatte sein bestes Spiel gegen Cristo Reyes gehabt - 104 Average und
11/14 = 78,57 % bei den Doubles.
Man sollte nicht nur auf die Average schauen,als RvB und MvG gegen Taylor gespielt hatten,da haben die beiden Holländer eine Checkquote von 21-22 % gehabt und das ist eigentlich die wichtigste Statistik.
Nicht nur Wright, auch MVG und Barney hatten gegen Taylor jeweils ihr bestes Spiel in diesem Turnier
Peter Wright hatte sein bestes Spiel gegen Cristo Reyes gehabt - 104 Average und
11/14 = 78,57 % bei den Doubles.
Man sollte nicht nur auf die Average schauen,als RvB und MvG gegen Taylor gespielt hatten,da haben die beiden Holländer eine Checkquote von 21-22 % gehabt und das ist eigentlich die wichtigste Statistik.
Seh ich auch so. Keiner hat gegen Taylor sein A-Game bringen können, sonst hätts auch ganz anders aussehen können... Trotzdem natürlich (überraschend) starke Turnierleistung vom Altmeister, in der Form zählt er echt wieder zu den Titelanwärtern bei den weiteren Majors und vielleicht ja auch zur WM?! Da wird ers aber sicher nich "so leicht" haben
Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...
Stimmt natürlich, klar, das war deutlich besser, ich hab da meinem Vorposter blind vertraut ;-) Danke Helmi
Aber bei MVG und Barney war es der Fall, dass die ihr bestes Spiel im Turnier gegen Taylor hatten und das wollte ich eigentlich damit sagen.
Und ich denke einige vergessen hier, dass es beim Matchplay über deutlich längere Distanzen geht als z.B. auf der European Tour oder der World Series und auch um mehr Preisgeld. Die mediale Aufmerksamkeit und Präsenz ist deutlich höher. Meiner Meinung nach ist es schwieriger bei diesem Turnier einen Bomben-Average zu bringen als bei den meisten anderen Turnieren. Und Taylor war meiner Meinung nach als einziger Spieler bei diesem Turnier in der Lage bei jedem einzelnen Spiel sein Level gegen Ende des Spiels nochmal anzuziehen und er war auch der konstanteste Spieler in dieser Woche.
Von daher gibt es für mich keine Diskussion drüber, ob das verdient ist oder nicht.
Und wenn ich lese dass da Spiele geschoben waren oder jemand hätte absichtlich verloren, sorry, aber da fehlen mir dann echt die Worte
1 user apart from you is browsing this thread:
1 guests