Dear visitor, welcome to Dart Forum - dartn-forum.de - Das dartn.de Dart Forum.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Nein, das Passwort für Dartuoso gebe ich auch per PN nicht raus! Der Blattschutz ist gewollt und soll bleiben, damit ihr nur die relevanten Felder mit Daten befüllt.
Ja es gibt ein Handbuch und ja man sollte es vorher lesen die meisten Fragen erübrigen sich dann!
Darf man fragen welcher Bug das war? Ich hoffe das zumindest die Pläne bis zum 128er einwandfrei funktionierten. In kürze haben wir auch ein Turnier da will ich es verwenden.
Leider gibts keine Boardkarten bis dahin... das wäre echt super gewesen.
Hat vielleicht zufällig wer ne Vorlage für Boardkarten die ich einfach nur ausdrucken brauch und begegnung und board selbst eintragen kann. Eine die auch nach was aussieht das ich "kreativbolzen" keine erstellen muss? Wär super...
DC Rüscherl Briada III - DSAB Niederbayern Bezirksoberliga
Es war ein Bug in der 8er DKO VErsion, er hat 2 Freilose nicht genommen ansonsten dürften alle Bugs weg sein.. Kleiner Tip teste ruhig mal vorher durch man ist ja manchmal auch betriebsblind
Das 128er DKO in Gruppen funzt einwandfrei, dass haben wir schon gehabt zum spielen
Nein, das Passwort für Dartuoso gebe ich auch per PN nicht raus! Der Blattschutz ist gewollt und soll bleiben, damit ihr nur die relevanten Felder mit Daten befüllt.
Ja es gibt ein Handbuch und ja man sollte es vorher lesen die meisten Fragen erübrigen sich dann!
Klick mal in der Menüleiste auf "Add-ins", da scheinen die "neuen" Excel-Versionen die von Dartuoso zusätzlich erstellten Navigationsleisten zu verstecken.
Wird es nicht langsam mal Zeit, das Ganze auch mal für LibreOffice zur Verfügung zu stellen?
Es soll ja Menschen geben, die aus Kostengründen auf dem Microdoof-Scheiß verzichten wollen.
Obgleich, nicht nur aus Kostengründen, schließlich macht man sich von der miserablen Software auch noch abhängig.
Das Programm wurde das letzte Mal am 20.11.2009 bearbeitet. Seitdem nicht mehr. Die Arbeit wurde offiziell eingestellt. Der Quelöltext ist verfügbar, potente Programmierer dürfen sich daran austoben.
Hat sich keiner gemeldet. Immerhin ist die website noch online und produziert kosten, keine Einnahmen.
Wer also will. Bitte weiterentwickeln
@Ghostman: kann billig auch gut? In diesem Fall: Makros und VB? Wenn nicht: geht nicht.