Von den unzähligen Schreibfehlern (man sollte es schon hinkriegen die Vereinsnamen richtig zu schreiben) mal abgesehen schön, dass es (hoffentlich) aktualisiert wird.
Das ist aber auch nicht einfach. Bei einem einfachen Text fällt einem normal Rechtschreibbegabtem ein falsch geschriebenes Wort auf, aber das funktioniert bei Eigennamen nicht. Ortsnamen gibt es manchmal mit verschiedenen Schreibweisen. Also das sind dann drei verschiedene Orte mit phonetisch gleichen Namen aber anderer Schreibweise und wenn man dann einen Ortsnamen googelt, der einem komisch vorkommt, gibt es den falsch geschrieben auch.
Bei den direkten Vereinsnamen scheinen die Erfinder auch oft als Kinder in den Witzigtrank gefallen zu sein. Da werden dann Wörter falsch geschrieben, weil dann wortspielerisch was Lustiges dabei rauskommt und entweder schleicht sich beim Abschreiben ein Rechtschreibfehler ein, weil einem aus oben genanntem Grund der Fehler nicht ins Auge sticht oder vielleicht korrigiert der Abschreiber sogar den absichtlichen Fehler. Dann steht es schonmal falsch auf der Seite. Der Nächste, der es tatsächlich ordentlich recherchieren will, landet dann auf der Seite, wo es falsch steht und schreibt es auch wieder falsch ab.
Ganz oft ist passiert das auch in Lokalzeitungen, wo dann der Reporter mit seinem kleinen Schreibblock zum Interview rausgeschickt wird und der notiert sich alles zu schnell, kann in der Redaktion seine eigene Schrift nicht mehr lesen und bei Eigennamen, die er schon nur so schreibt, wie er es verstanden hat, kriegt er dann ein Problem. Wenn nun wieder einer Namen recherchiert und bei der Zeitung landet, hält der das auch für richtig. Und jedes Mal, wenn einer das recherchieren will und das ihm falsch vorkommende Wort eintippt, landet er auf einer Seite, wo es tatsächlich so falsch geschrieben ist und denkt »Oh - gibts also doch.«