Produkt-Neuheiten (Winmau Launch u.a. Blade 5 Dual Core)

  • Target hat ausser dem Launch diese Woche auch in ihrer japanischen Dependance paar Neuigkeiten veröffentlicht. Neben diversen bunten Tahoma-Wallets diverser asiatischer Spieler, auch den Paul Lim Gen7 als Steeldart...

    Da muss ich gleich mal rein Grätschen und voller Stolz berichten, das jener meine Sammlung mittlerweile schon komplettiert hat. Bilder folgen natürlich. Vorteil von auslandsconnections die target Produkte scheinbar schon früher verkaufen dürfen. Hin oder her. Ein geiles Teil, was ein wenig an die vorangegangenen softis erinnert. Jetzt fehlt nur noch der gen2 steel als japan Edition. Den hab ich beim kollektionieren irgendwie übersehen. Jetzt ist da ein loch in der Vitrine, das zwischenzeitlich mit nem 2. Set vom gen3 gefüllt werden musste. Sieht ja sonst doof aus. Wenn diese Diskussion also mit verfolgt und so einen hat, bitte pn. Möchte ja schließlich mal ein Bild der kompletten steeljapaner vom lim hier rein werfen. Mal schauen. Evtl fliegt mir ja noch irgendwann der dmc vom lim entgegen. Mit längsrillen im barrel könnte mann die dann doch direkt verwechseln?!?😉

  • Gab es von dem eine Japan-Edition?

    Scheint so. Auf jeden Fall gab es die in der softi Variante als japan Version. Wenn man dan in den japanischen Shops einen solchen findet als ausverkauft, sieht man daneben das Bild vom steel in der japan Edition. Ich glaube da hat target aber nur die Verpackung der Japaner verwendet. Grundsätzlich sieht der dart gleich aus und ist laut den Shops auch als 22g Version nicht anders wie der europäische.

  • ist jetzt nur ne Vermutung. Da der, wo ich ihn her habe die gleiche Summe kostet wie die celeste 1 und 2 gehe ich stark davon aus, das er bei um die 120 bis 130 Euro beim Händler zu kaufen sein wird. Denke aber, das kann noch etwas dauern. Die Shops mit target Support hier in und um München haben den nämlich noch nicht auf den lieferlisten von target. Weiss auch noch keiner ob der überhaupt offiziell in Deutschland landet oder nur bei ein paar großen global Playern gelistet wird. Denke aber bei mcdarts.nl oder dartshopper.de wird es ihn auf jeden Fall zu kaufen geben.

  • Sammeln. Das Wort was du meinst heißt Sammeln.

    Ja. Kev. Vollkommen richtig. Entschuldige bitte meine nicht deutsche Aussprache. Natürlich heisst das alles Sammeln. Dennoch finde ich es hier und da etwas anregender, einen Begriff aus einer anderen Sprache zu verwenden. Letzten Endes reden hier ja auch alle über Steeldarts und nicht stahlpfeile. Und genau aus diesem Grunde empfindet es mein Ohr als wohltuend wenn von einer Kollektion gesprochen wird. Sammlung klingt für mich irgendwie nach Brockhaus oder so. Und am Ende ist der Austausch mit anderen "Sammlern und Jägern" doch das schönste an der Sache. Kann mich da an einen ebayer erinnern der die komplette haruki muramatsu steeldart Kollektion in seinem Besitz hat. Eingeschlossen des scheinbar unglaublich seltenen 2.2 aus der prototype Serie in schwarz. Derjenige ist jetzt, sagen wir mal, nicht ganz unbeteiligt daran warum ich heute die paul lim und ein paar andere japaner kollektioniere😉. Gruß Sebastian 👋

  • Ok, so hab ich das auch verstanden. Bei dem Gen 1 gab es ja quasi nen anderen Dart in Europa...warum auch immer.


    Mal schauen zu welchem Kurs der Gen 7 hier gelistet wird. 8)

    Ja, das mit dem Design ist mir auch nicht ganz klar. Die haben wohl nicht ganz auf dem Schirm gehabt, das es in europa durchaus Enthusiasten gibt was japanische kunst anbelangt und kurzer hand einen zweiten dart aufgelegt. Von nem heutigen Mitarbeiter von target kam die aussage: in europa wurde seinerzeit überwiegend an der Front und in der mittelsektion vom barrel gegriffen, daher war das Design des japaners erst nicht ganz so gefragt. Daraufhin wurde dann ein (fertigungstechnisch) etwas kostengünstigeres modell für europa aufgelegt und das gewicht von 19g aus der japan edition auf 22 bzw 24g für den europäischen Markt angeglichen. Letzten Endes hat das auch dazu geführt das es den europäischen nur in der dazugehörigen Verpackung gab, was ja seit dem gen2 und allen anderen japanischen spielerdarts heute anders aussieht. Ob es nun noch im Sinne der Zeit liegt, das ein gen7 in 2 unterschiedlichen Verpackung erscheint, werden wir sehen. Marketing Strategieen bleiben bei Target streng gehütetes Firmengeheimnis. An dieser Stelle schonmal lg und recht herzlichen Dank an Rosie für die Infos die ich immer wieder von dir bekomme. 👋

  • Lieben Dank schonmal ans posten. Jep ist mir auch schon aufgefallen. Leider halt alles über fb und deren Seite funzt auch nicht. Und die fb Seite von denen war nie wirklich ausser Betrieb, kamen also immer mal wieder produktnews die letzten Endes nie umgesetzt wurden. Zumindest hab ich dann diese darts nie irgendwo gefunden. Also bleib ich erstmal skeptisch auch wenn es für mich persönlich ebenso super wäre. Bin mal gespannt ob die dann ihre ganzen ex Spieler wieder anwerben. Da freu ich mich schon auf den "Monster barrel design Haruki muramatsu rapier gen 473" und natürlich den gunner gen6. Jetzt wo grad der neue vom lawrence bei one80 raus kam. Wenns wirklich so wäre, würde ich mit dem darten sofort aufhören. Da könnt ich mich vor lachen und kringeln am boden nicht mehr konzentrieren :lollol:

  • Sorry. Muss mich da gleich mal korrigieren. Kann die Seite zwar immer noch nicht öffnen, da ich nicht dafür zugelassen bin. Im meiner apache Software werden im Hintergrund der proxyadresse aber Aktivitäten erkannt. Das war bisher nicht der Fall. Bist da wohl auf ner Brandheissen Spur.:sg:

  • Zu den mittlerweile hierzulande bekannten Modellen von the asp gen2, the power 95 gen10 und clemens gen2 kommt zum paul lim noch ein weiterer japan dart als steeldart Variante auf den Markt. Der miracle gen5 von mikuru suzuki. Jener wird auch als limitierte sonderedition in soft aufgelegt. Als softdarts werden die nächsten Tage noch 3 weitere Black Mark Modelle und das ein oder andere Japan players Modell raus kommen. Als steeldart sind die beiden aber fürs erste alles aus der japan sektion.

  • Neues von Monster barrels Design. Auf dem Nippon darts Festival hatte die Firma Monster doch tatsächlich einen Stand mit neuen und neu aufgelegten Produkten. Ob es nun auch wieder darts in allen Varianten und vor allem im europäischen Markt zu kaufen Produkte gibt, darüber hält sich das Unternehmen noch bedeckt. Eins steht aber fest. Es wird eine neue Produktpalette geben. Vorn an die 5. Version vom Mark als Softtip und den ogre5 in Black und rainbow. Ebenso als softtip. Weitere Modelle wie der intruder, Civil und ein paar andere werden wieder produziert. Allerdings ebenso vorerst als softtip. Da geht ein jedem Monster Fan das Herz auf. Bleibt nur noch abzuwarten was auf dem europäischen Markt passiert und ob sich der ein oder andere Händler dazu bewegen lässt sich bei Monster als Partner Listen zu lassen. :Japan::germany:👍

  • Und wenns stimmt - und ich es richtig verstehe: dann haben die Darts wieder ihre Ursprünglichen Dimensionen.


    Daraus leite ich ab: der Boxer (Bomb) hat wieder die alten Maße - und nicht die, die er zu Letzt hatte....versteht das noch wer so?

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!