Schmerzen im Daumen bei schweren Darts

  • Moin Leute ich mal wieder :sleeping:


    Ich spiele seit 2-3 Monaten intensiv Dart täglich davor immer nur mal paar Wochen. Habe mit 18g Darts angefangen und bin dann auf 14g runter. Jetzt hab ich paar Darts getestet in 20-24g und bei den 24g Darts fingen vor ein paar Wochen schon so leichte Schmerzen am im Daumen bei der Fingerkapsel.


    Hab dann wieder leichtere gespielt und dann ging es auch wieder weg. Ich kann 3h spielen mit 18g Darts ist alles in Ordnung keine Schmerzen.


    Hab vor 3 Tagen dann 26g Darts getestet und nach 2 Minuten fühlte mein Daumen sich schon leicht kribellig an keine Ahnung schwer zu beschreiben, hab dann nach weiteren 5 Minuten ca aufgehört hatte ein unwohliges Gefühl. Am nächsten Tag mit meinen 14g Darts gespielt und nach paar Minuten so ein knacken verspürt bei der Fingerkapsel und dann aufgehört und der Daumen würde sehr steif.


    Konnte meinen Daumen kaum beugen oder Strecken da er extrem versteift war, bin auch zum Arzt röntgen und alles in Ordnung klinisch tip top da ist nichts. Hab Voltaren raufgemacht jetzt 2 Tage lang und wieder 1h gespielt gestern und heute ohne Schmerzen mit meinen 14/18g Darts.


    Was ist hier los? Das ist doch nicht normal.. Also bis 21g habe ich keine Probleme das weiß ich definitiv aber bei 24g ist schluss da fing das gefühl ja vor paar wochen leicht an und bei 26g wurde der Schmerz quasi ausgelöst..


    Was soll ich machen ich würde gerne einen 25-26g Barrel spielen.. hat jemand sowas schon mal erlebt? Angeblich ist alles klinisch in Ordnung aber es ist unmöglich für mich ein schweren dart zu werfen.


    Mein Daumen kribbelt auch jetzt noch so ein bisschen aber wie gesagt ich kann ohne Schmerzen spielen aktuell.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Das nächste medizinische Kuriosum...

    Naja, wenn ich etwas über einige meiner bisherigen Gebrechen und Auflösungserscheinungen nachdenke, dann käme hier für meine Hand zumindest einiges in Frage. Ich schlage mich mit beginnender Arthrose am Daumensattelgelenk rum, was aber neben einem nervigen Knirschen eher "nur" sporadisch starke Schmerzen und Kraftverlust im Daumen, bzw. dem Gelenk verursacht. Dies tritt neben gewissen Bewegungen, z.B. auch gerne auf, wenn ich lange mit einem Stift (das längliche Ding ohne Tasten (für die jüngeren hier)) schreibe. Da die Stifthaltung und die Dartshaltung ggf. ähnlich sein können, kann das eventuell eine Richtung sein. Hier helfen Orthesen zur Ruhigstellung z.B. zwischenzeitlich ganz gut.

    Mit deinen 27 Lenzen sollte aber Arthrose hoffentlich noch kein Thema sein.

    Ein Karpaltunnelsyndrom, gerne durch viel Computer-, bzw. Tastaturarbeit ausgelöst, betrifft im Gegensatz zu dem o.g., die Nerven und kann ebenso Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühle im Daumen auslösen. Dann sollte man zeitig Physiotherapie in Anspruch nehmen, bevor es chronisch wird, oder gar operiert werden muss.

    Eine schöne Sehnenscheidenentzündung

    kann auch etwas feines sein, aber wenigstens meist gut zu behandeln...

    Vielleicht hast du dir aber auch die angesprochene Kapsel angeknackst. Passiert gerne mal beim Sport oder auf der Arbeit (je nach Arbeit). Dann kann es durch nen leichten Bluterguß um die Kapsel zu kurzzeitigen Bewegungseinschränkungen kommen. Das wäre nichts wildes und ist meist schnell wieder weg.

    Da du einen Arzt aufgesucht hast, der aber, zum Glück, schlimmeres ausgeschlossen hat, führen meine Theorien dann aber vermutlich ins Nichts.


    Dies nun genau an einem Gewicht der Darts festzumachen, halte ich für schwierig. Sonst sind wir gleich wieder bei Schuhen (;))...


    Was aber in meinen Augen aber zu allen o.g

    Punkten wichtig ist, ist der Hand, wenn möglich, Ruhe zu gönnen. Wenn es seit wenigen Wochen stetig mehr wird, dann vllt. nicht ignorieren (mache ich zwar genauso, aber lassen wir das...). Hast du jetzt eine Entzündung o.ä., dann ist dies jetzt akut. Da sollte man sich ggf. zurücknehmen. Und Voltaren...., nun ja ist in meinen Augen ein wunderbares Placebo.

    Gute Besserung


    Irgendwie fühle ich mich nach diesem Post älter...dabei hab ich meinen Tennisellebogen noch garnicht erwähnt... ^^

    GD euch und ne schöne WM

  • Hey wir haben ziemlich viel gemeinsam Ich hab einen Golferellenbogen und den hab ich sehr gut im Griff mit vielen Dehnübungen die ich immer wieder über den Tag verteilt mache also quasi eine Übung die ich je nach Bedarf 2-15x jeweils eine Minute bis 90 Sekunden mache.



    Auch beim Daumensattelgelenk gibt es eine sehr gute Übung die man 2x am Tag machen kann sowie Kinesiotape das hilft wirklich extrem! Wenn du möchtest kann ich dir beide Übungen zukommen lassen. Der Golfer/Tennisarm bzw Ellenbogen ist das geringe Problem.



    Wie auch immer ja laut dem Arzt und dem Röntgen ist mein Daumen in Ordnung zumindest die Kapsel die meine Schmerzen scheinbar (meine laienhafte Theorie) verursacht.



    Der Post hier ist kein Scherz oder so ich spiele mit 14g Barrel Designa Ultralites der 26g Barrel ist fast doppelt so schwer das kam zu 10000% nach dem Dart warum sollte ich mir das ausdenken? Sobald ich mit darts spiele ab 24g Gewicht fängt es langsam an ich habe hier zig Sets zum testen daheim gehabt glaub es mir.



    Es kann doch nicht sein das ich es nicht schaffe einen 26g dart zu werfen ich konnte 47,5kg Schrägbank drücken mit kurzhanteln also jeweils pro Seite 8 wiederholungen...:troll:

  • Habe den Post nicht als Scherz verstanden, oder mich lustig gemacht, sonst hätte ich mit Sicherheit wesentlich weniger geschrieben. Aber bin halt auch kein Arzt und möglich ist schließlich alles. Ein bisschen Humor sollte aber auch erlaubt sein ;)


    Danke für das Angebot mit den Übungen, aber zum Glück ist meine Frau Physio ^^.

    ...glaub nicht alles was du denkst... :s?:

    Edited once, last by bsc ().

  • So Leute wollte hier nochmal nachtragen, folgendes Phänomen: ich pausiere gerade und werfe daher mit links, heute der 2 Tag insgesamt vielleicht 45 Minuten und es fängt am Daumen genau an der selbe Stelle an (Fingerkapsel) zu schmerzen oder eher leicht zu kribbeln. Die Darts wiegen 16g, meine Vermutung ist das ich den Dart falsch halte?


    Kann es sein das der Barrel zu dünn ist und ich ihn deshalb zu verkampft halte? Der Dart ist 6,4mm dick das kann doch eigentlich auch nicht sein oder? Es muss meine Haltung sein es kann doch unmöglich sein das es jetzt an dem anderen daumen auch anfängt??


    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht das gewisse darts entweder schmerzen verursachen oder der Griff allgemein? Ich poste gleich ein bild von meinem griff..

  • Wir gehen in Serie
  • Ach und der Dart der es ausgelöst hat jetzt hier beim linken Daumen ist der Bulls Dot D2 der hat hinten eine sehr schmale Mulde wo auch der daumen greift. Das spricht also dafür das ich den dart zu verkrampft halte oder? Wobei ich nicht viel Kraft ausübe auf den Dart..

  • Ach und der Dart der es ausgelöst hat jetzt hier beim linken Daumen ist der Bulls Dot D2 der hat hinten eine sehr schmale Mulde wo auch der daumen greift. Das spricht also dafür das ich den dart zu verkrampft halte oder? Wobei ich nicht viel Kraft ausübe auf den Dart..

    Also wenns weh tut vermute ich auch dass du den Dart zu verkampft anfasst. HAbe auch mal gehört dass es generell vorteilhaft sein soll den Dart mit möglichst wenig Kraft zu greifen bzw. dass es von vielenProfis so gemacht wird?!

    Wenn ichs versucht hab dann hatte ich jedenfalls erhebliche Probleme damit dass mir welche aus der Hadn rutschen... Und das ist beim zurückziehen übrigens noch viel gefährliche als beim Wurf selbst =O:S

    Ich wäre wirklich ein erstklassiger Dartspieler der es mit jedem auf der Welt aufnehmen könnte!
    Wenn nur dieses blöde Pfeile schmeißen nich so kompliziert bzw. die Felder nich so furchtbar klein wären...

  • Also wenns weh tut vermute ich auch dass du den Dart zu verkampft anfasst. HAbe auch mal gehört dass es generell vorteilhaft sein soll den Dart mit möglichst wenig Kraft zu greifen bzw. dass es von vielenProfis so gemacht wird?!

    Wenn ichs versucht hab dann hatte ich jedenfalls erhebliche Probleme damit dass mir welche aus der Hadn rutschen... Und das ist beim zurückziehen übrigens noch viel gefährliche als beim Wurf selbst =O:S

    Ja hab ich auch schon mal gehört, ich probiere den dart jetzt wie eine feder zu halten und spiele ab jetzt auch mit einem dickeren Barrel vielleicht bewirkt das was (wenn mein Daumen wieder in Ordnung ist).


    Vielleicht haben deine Darts zu wenig grip wenn du sie so leicht hältst.

  • Hi.

    Also ich halte den Dart auch fast so wie du. und auch ich hatte nach langen Sessions schon am nächsten Tag das Phänomen, dass genau am Abwurf der Daumen wehgetan hat in der Kapsel.

    SO ohne werfen alles gut im Daumen. MErke nix. Beim Abwurf, zack der Schmerz...

    Lag bei mir aber am falschen Wurf... habe zu sehr mit dem Daumen gedrückt irgendwie... am BEsten gehts wenn der Dart schön leicht in der Hand liegt und nur gestützt wird... locker bleiben, dann kommen auch die Tripple :)

    Grüße

  • Hi.

    Also ich halte den Dart auch fast so wie du. und auch ich hatte nach langen Sessions schon am nächsten Tag das Phänomen, dass genau am Abwurf der Daumen wehgetan hat in der Kapsel.

    SO ohne werfen alles gut im Daumen. MErke nix. Beim Abwurf, zack der Schmerz...

    Lag bei mir aber am falschen Wurf... habe zu sehr mit dem Daumen gedrückt irgendwie... am BEsten gehts wenn der Dart schön leicht in der Hand liegt und nur gestützt wird... locker bleiben, dann kommen auch die Tripple :)

    Grüße

    Danke für den Beitrag hat mir sehr weiter geholfen!

  • EinhundertAchtzig

    Ich greife den dart auch so wie du. Aber vielleicht könnte es den Daumen entlasten wenn du ihn weniger pinzettenartig sondern tiefer/weiter unten im Daumen greifst. Also eher wie das obere Bild. Ich mag das nicht so zu greifen, aber vielleicht hilft es dir ja weil der Druck dann mehr gegen die seite als von oben auf die Spitze geht.


  • EinhundertAchtzig

    Ich greife den dart auch so wie du. Aber vielleicht könnte es den Daumen entlasten wenn du ihn weniger pinzettenartig sondern tiefer/weiter unten im Daumen greifst. Also eher wie das obere Bild. Ich mag das nicht so zu greifen, aber vielleicht hilft es dir ja weil der Druck dann mehr gegen die seite als von oben auf die Spitze geht.


    Danke, genau das habe ich mir auch überlegt. Werde ich definitiv testen falls ich nächste Woche wieder spielen kann :)


    Ansonsten muss ich es irgendwie hinbekommen garkein Druck mehr mit dem Daumen auszuüben.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!