Beiträge von Dartelli

    Hallo,
    ich könnte einen Royal Dart für 350 Euro bekommen.
    Automat ist überprüft und funktioniert und ist spielbereit.
    Segmente, Auffangring und Spinne sind in Ordnung.
    Immerhin hat der Automat schon fast 30 Jahre auf dem Buckel.
    Mit Ersatzteilen wird es auch schwer, welche zu bekommen.


    Was meint ihr ?

    Ist für mich eigentlich weniger sinnvoll. Da dort ja die Bouncer auch nicht mitgezählt werden.
    Im Endeffekt habe ich bei diesem Ersatzteilset nichts anderes als meine Sisal, außer das ich das vierfache bezahle.
    Da trainiere ich lieber weiterhin auf meiner Blade 4.

    Ja, würde mich auch interessieren.
    Bei uns sind halt die Löwen weit verbreitet und jeder kennt sie.
    Ersatzteile sind auch erhältlich, soweit es kein uralter Automat ist.
    Ich tue mir halt schwer, über 500 Euro für ein Gerät zu bezahlen, dass 20 Jahre auf dem Buckel hat.
    Ein Pro Dart Wandgerät hatte ich schon für 900 Schweizer Franken gesehen.
    Leider habe ich keine Infos über diese Automaten, bezgl. Qualität oder Ersatzteile.


    Wie schon geschrieben, würde ich eher ein Wandgerät bevorzugen. Alles andere ist mir einfach zu "klobig".
    Da bin ich vielleicht auch ein wenig verwöhnt von meiner Blade 4. Sieht natürlich immer stilvoll aus :vic:
    Möchte auch nicht wirklich viel Geld ausgeben. Vielleicht ist es auch das beste, weiterhin auf Sisal zu trainieren.

    Da hast du das gleiche Problem wie ich.


    Mit zehn Jahren hattest du ziemlich lange an deiner Full House.
    Meine hatte bereits nach 3 Jahren den Geist aufgegeben.


    Leider wird die Full House nicht mehr produziert und auch nicht mehr verkauft.
    Mit ein wenig Glück, findet man noch etwas bei Ebay.


    Ich traininere jetzt erstmal auf meiner Blade 4.
    Leider wirst du wahrscheinlich unter den derzeit angebotenen Scheiben wohl nichts passendes finden.
    Ich habe einige Hängeautomaten gefunden, doch die fangen bei etwa 1000 Euro (Neu) an.


    Viele Grüße

    Vielen Dank für die Antwort.


    Natürlich Cyberdine. Sorry für den Schreibfehler :ohno_


    Hier noch ein Link:
    http://www.cyberdine.hr/?page_id=142&lang=de


    Habe die Automaten auch bei Pinballking gefunden:
    http://www.pinballking.net/cyb…efer/pinballking/a-63360/


    Ich hoffe, ich verstosse hier nicht gegen die Regeln, weil ich diese Links eingefügt habe.


    Gebrauchte Automaten habe ich bisher leider keine gefunden.
    Ist hier jemand, der schon auf solche Automaten gespielt hat?


    Über Erfahrungsberichte freue ich mich sehr.

    Hallo Leute und herzlichen Dank für die Aufnahme hier im Forum.
    Möchte alle recht herzlich grüßen.


    Ich möchte mir einen Automaten zulegen.
    Ich spiele Steel- und Softdart. Zuhause trainiere ich auf meinem Blade 4, sowohl Steeldart als auch Softdart.
    Vor zwanzig Jahren hatte ich mal einen Löwenautomaten, den ich irgendwann aus Platzmangel wieder verkaufte.
    Irgendwann hatte ich mir eine Full House zugelegt und war eigentlich ganz zufrieden damit.
    Leider ist diese heute nur noch Schrott und reif für die Tonne. Produktion wurde ja eingestellt und Ersatzteile nicht mehr zu bekommen.
    Nun bin ich auf der Suche nach einem Automaten.
    Ich würde ein Wandgerät bevorzugen. Nun ja, da kommen ja nicht soviele in Frage.
    Folgende Geräte habe ich gefunden:
    Cyberline Spider - Neugeräte ab etwa 1300 Euro, bisher noch keine gebrauchte Geräte gefunden
    ProDart - Geräte wohl nur in der Schweiz erhältlich


    Was meint ihr? Schon erfahrungen mit den Geräten gemacht? Was könnt ihr empfehlen?


    Und wie schon geschrieben, würde ich ein Wandgerät bevorzugen. In dem Zimmer, wo ich spiele, hängt auf der rechten Seite meine Steeldartscheibe und auf der linken Seite hatte ich die Full House hängen.


    Vielen Dank schon mal und viele Grüße