Ja, da sitzt die kleine Platine für den Cricketsatz...
Posts by Frank N Bauer
-
-
Hat der Batteriehalter genug Kontakt?
Kann dein das beim Tausch der Halter etwas aufgebogen wurde...
MfG Frank
-
Das testen kostet nichts, ich würde erstmal mit den steckbaren Teilen spielen um diese auszuschließen. Dann muss man sehen
-
Ich könnte die Platine mal in meinen Merkur reinhängen und schauen wo das Problem liegt...
-
Ich gehe mal davon aus, das du nicht aus Deutschland kommst?
MfG
-
Ich nehme an, die Matrix zählt nicht mehr alles?
Dann kannst du mit einer Wasserpumpenzange die Kontakte bei den blauen Steckern nachdrücken.
Solche Stecker gibt es noch neu, man könnte auch neue aufpressen. 50:50
-
Macht der Sensor denn was er soll, funktionieren?
-
normalerweise klackert der, einstellen kann man da nichts...
-
Probier bitte mal einen Timekeeper-Ram
-
Ich glaube du brauchst einen DS1642-150 oder gleichwertig
-
Ich kenne an der Stelle des ds1220y-150 einen Dallas DS1642-150 oder gleichwertigen Timekeeper
-
Ich bin mir nicht sicher, aber gehört nicht unter das Eprom ein Timekeeper anstatt eines DS1220-200?
-
Bitte mal ein Bild von der eingebauten Platine
-
-
Das schaut sehr nach Testmodus aus.
Entweder den Testknopf auf der Platine oder unten in der Tür drücken.
Alternativ beim einschalten den Spielwechseltaster mal gedrückt halten bis er piept, das löscht den RAM
-
Einmal Scheibe von vorne bitte
-
Und jetzt noch ein Bild von der verbauten Scheibe, in diesem Fall gibt es welche mit dicken und dünnen Stegen
-
Es gibt verschiedene Scheiben, die im Arachnid verbaut wurden
Ein Bild der Scheibe und des Matrixsteckers wären hilfreich
Gruß Frank
-
-
Also...
In den Testmodus gehen und mit der SoloChallenger Taste bis zu "SEt DeLAy" drücken
Dann einfach durch drücken des Testknopfes wieder raus aus dem ganzen
Mfg Frank