Beiträge von StephanZ93

    Zu erst einmal: Ich finde es gut, dass du dich selber pusht und scheinbar schnelle Trainingserfolge hast!
    Ich selber habe vor zwei Jahren überhaupt mit Darts angefangen und seit 3 Monaten wieder intensiv gespielt (1 bis 2 Stunden am Tag).
    Ich selbst komme in meinen letzten 82 Legs (Meine Spiele der letzten 2 Wochen) auf einen Average von 51,2. :thumbup: Das finde ich persönlich schon recht stark.
    Und obwohl ich täglich auch meine Zeit auf die Doppel nehme dümpel ich bei einer Doppelquote von Schätzungsweise 15% herum.:thumbdown:
    Klar hab ich auch schon einige Legs hintereinander mit 100% Doppelquote gespielt. Dafür auch wieder andere Legs wo ich von D16 bis runter zur D1 bin und da dann beinahe 30 Darts benötigt habe.
    Ich denke um eine realistische Auswertung der Doppelquote zu bekommen solltest du mal 50+ Legs spielen und die geworfenen Pfeile auf die Doppel zählen.
    Wenn du dann bei einer Quote von 20%+ stündest wäre das schon sehr gut!


    Aber mag ja genau so gut sein, dass du schlicht ein riesen Talent hast! Wenn das so ist, dann sei dir das gegönnt! :thumbup:

    Mal eine Frage, die eher an die Spieler an der elektronischen Scheibe gerichtet ist.
    Ich suche nach einem Gegenstück zu meinen Steeldarts.
    Will heißen zwar nur 18g und somit 4g leichter als die Steeldarts, allerdings ähnliche Barrelform, ähnlicher Grip, sowas alles.
    Vielleicht hat ja jemand eine spontane Idee.
    Achja, da ich höchstens gelegentlich Edart spiele sollte der Preis bei nicht mehr als etwa 30 Euro liegen :)


    Aktuell spiele ich als Steeldarts die Winmau Highlander 22g (vielleicht erkennt man sie in meinem Profilbild) :)


    Danke vorab!


    LG Stephan :thumbsup:

    Ich habe neulich auf einer englischsprachigen Seite gesehen,


    dass dort ein Tipp gegeben wurde, der das richtige Positionieren am Oche gewährleisten soll.
    Vom Bulls Eye soll gen Boden gelotet werden. An der ausgeloteten Stelle werden zwei Dreiecksprismen mit je einem fluchtenden Streifen hintereinander aufgestellt.
    Nun stellt man sich am Oche so auf, dass die Streifen perfekt hintereinander liegen, sodass man dann direkt mittig vor dem Board steht.
    Ich habe das mal ausprobiert und mir aus Pappe sowas gebastelt und muss gleich eine positive Veränderung feststellen. Die Ausreißer in die "1" sind fast verschwunden.
    Vorher war jeder vierte Dart in der "1". Durch die Ausrichtungshilfe ist herausgekommen, dass ich vorher 10 cm zu weit rechts stand...
    Wie seht ihr das? Schon Erfahrung gesammelt mit solchen Hilfen?


    LG Stephan :)

    Ich spiele bereits seit einiger zeit und habe erst zwei mal die 180 geschafft!
    Die 140 kommt mittlerweile sehr regelmäßig auch teilweise in zwei oder drei Aufnahmen hintereinander.
    Für den dritten Pfeil bin ich zu angespannt. Daher wird aus der gewünschten 180 oft eine 140, eine 121 oder eine 125 oder ähnliches :D
    Ich denke mit Glück hat es immer etwas zu tun. Allerdings auch mit Können! Denn man muss auch die drei Darts erst einmal so gruppiert werfen können!

    Ich spiele die Winmau Highlander 22g und muss sagen, dass ich höchst zufrieden bin. Nach der Anschaffung konnte ich meinen Average um ca. 10 Punkte steigern! Schlicht durch vermindertes Schlingern.
    Der Grip und die schmale Form sind für meinen Wurf ideal denke ich.
    Der Schaft ist der Gripper 3 von Unicorn. Die Flights sind Standard von Amazon.

    Ich spiele seit etwas über einem Jahr auf das Blade 4 und bin sehr zufrieden, aber sobald das Board anfängt auseinander zu fallen, habe ich überlegt aufs Blade 5 umzusteigen.... Gibt's da große Unterschiede?

    Ich würde in den Baumarkt fahren!
    Dort gibt's es schön dicke und auch feste Teppiche, teils auch gummiert, für nen Appel und nen Ei.
    Die Dartmatten sind teils viel zu dünn und sehen, wie du selbst schon sagst nicht vernünftig aus.
    Teppich im BM ist teilweise schon für 6-7 Euro je qm zu erhalten...

    Das ist natürlich von Spieler zu Spieler unterschiedlich. Grundsätzlich ist es für jeden persönlich recht einfach herauszufinden. Das Scoren ist ja immer gleich. Um dann den persönlichen Unterschied festzustellen spielt man ein paar Runden 'round the clock und zählt wie viele Würfe man brauchte. Jetzt spielt man die gleiche Zahl an Runden auf die Doppel und zählt wie viele Würfe es dabei brauchte. Dann errechnet man darüber die durchschnittliche Anzahl an Darts je Single- und Doppelfeld. Anschließend schaut man wie viele Darts man pro Leg durchschnittlich zum single out braucht und rechnet dann die Differenz aus den Single- / double- Checkouts drauf.... 501 durch die Anzahl der errechneten Darts und das mal 3 ist dann dein Doppeloutaverage...

    Ich hatte immer zwei Probleme. Zum einen habe ich mir beim Doppel-Training immer die Wand perforiert und zum anderen war die Beleuchtung mies.
    Als Lösung habe ich mir mal was zusammengewerkelt.
    Einen Kasten mit Rückwand aus Spanplatte und Rahmen aus Balsaholz. Vorne drauf ein Holzring aus Spanplatte. Als Beleuchtung dient ein 2fach umläufiger Led-Streifen im Inneren. Der Optik wegen wurde das ganze mit etwas rotem Teppich und Kunstleder bespannt. Erste sahne das Ding! :)

    Gestern erst mal gegen N01 Level 7 trainiert. Nicht ist gelaufen. 71er Avg. aber 0:3 / 2:3 verloren. :jaws:


    Eine Std. Pause und dann nochmal trainiert.
    Aber dieses mal gegen DartPro (ich glaube auch Trainer 7!? Oder ists 6? Egal) 3:0 / 3:0 gewonnen Avg. 81 (17 (167 auf Bull zum 15er verpasst), 18 (102 Finish mit T18, 16, D16), 24 (6 Darts zum checken), 18 (151 Finish), 17(124 auf Bull zum 15er verpasst), 17).
    Ja, damit war ich zufrieden. Zumal mein Avg. im gesamten besser war wie beim AVG der ersten 9 Darts. Aber dazu haben auch immer die schnellen Checks (43%) beigetragen. Und nen 80+ Avg. schaffe ich in letzter Zeit auch immer öfters in den Ligaspielen.

    Klingt nach einem stabilen Level!
    Darf ich fragen wie viel Zeit am Tag dafür vorm Board aufgewendet wird?
    Und vor allem über welchen Zeitraum schon? In meinen ersten 3 Monaten stand ich bestimmt durchschnittlich 1,5 Stunden am Board pro Tag und die Steigerung war anfangs noch merklich aber ging logischer Weise dann zurück!