Voller Spannung vorallem auch auf die ersten möglichen Nachrücker.
Absolut, es geht nämlich gleich mal um die ersten acht Players Championship - Turniere, also fast ein Viertel der Gesamten PC - Turniere.
Voller Spannung vorallem auch auf die ersten möglichen Nachrücker.
Absolut, es geht nämlich gleich mal um die ersten acht Players Championship - Turniere, also fast ein Viertel der Gesamten PC - Turniere.
Nächsten Mittwoch Vorstellung von Rocky
Ich muss mich hier auch mal Bedanken für die schöne Begleitung der Tage in diesem Thread.
Eben erstmal 20 Seiten nachgelesen und habe mich überraschen lassen, sehr schöne Ausbeute.
Als Hopp sich die Karte gesichert hat wurde dann mal ein neuer User-Rekord aufgestellt. (Der vorherige war zwei Jahre her)
Das zeigt auch welches Standing er immer noch hat.
Cut-Off in EU ist nach neuen Orakel Berechnungen bei 5 Punkten und +15.
Cut-Off in UK ist nach neuen Orakel Berechnungen bei 6 Punkten und +13.
Dann schaut es ja bei Pilgrim doch echt schon ziemlich gut aus .. Würde mich sehr freuen
Display MoreDennie Olde Kalter ist heute auch definitiv ein sehr verdienter Tagessieger mit einem 91,65 Tagesaverage.
Erstaunlich, dass bisher alle drei EU-Tagessieger den deutlich besseren Tagesaverage als die UK-Tagessieger erzielten!
Bedeuted, dass sich in EU jeweils der beste Spieler des Tages durchsetze, während sich in UK die Spieler durchsetzten, die zwar stark gespielt haben, aber auch mal durch schwächere Gegner profitierten.
Hier die Übersicht:
Viktor Tingström 96,94
Kai Gotthardt 93,37
Dennie Olde Kalter 91,65
Tom Bissell 90,70
Tavis Dudeney 88,09
Justin Hood 87,77
Hätte vielleicht jemand eine Übersicht über die stärksten Tagesaverages von den Tagessiegern überhaupt.
Ich meine so 'ne Top 5 oder Top 10 von allen Q-Schools seit es Dartconnect gibt.
Ich glaube Tingström müsste da weit oben stehen.
Glückwunsch natürlich auch an Olde Kalter zur erstmaligen Tourcard..
Stand jetzt wären mit Tingström, Dekker, Lukasiak, Harrysson und de Graaf, Vier Schweden und ein Norweger auf der Tour.
Das kann von mir aus gerne so bleiben..
Finale in UK darf für mich gerne Pilgrim gg. Brooks heißen, mit dem Tagessieg für Brooks damit er endlich freimachen kann.
Denn mit 7 Pkt. sollte Pilgrim ja eigentlich auch save sein.
und rechnerisch auch durch
Frage ob die morgen auch müssen
Ja, alle vier Tage egal ob rechnerisch sicher oder nicht.
Da ist die erste Karte
Der Decidersieg hat zur Leistungsexplosion bei Kai geführt.
bezüglich gezzy mache ich mir langsam sorgen wenn er sich nicht mal am riemen reisst = den floor ernster nimmt und nicht zu oft absagt - er ist nun auch erstmals seit vielen jahren wieder außerhalb der protour top16 = er muß für die ET nun (länger) qualis spielen.
Er muss weiterhin keine Quali für die ET spielen, da er über die MainOoM qualifiziert ist.
Der Abstand zu Platz 2 ist schon enorm, sehr beeindruckend.
Einmal explodiert und schon hast du die Karte.
Sehr geil Tingström.
Van Schie sollte jawohl auch noch den einen Punkt hinbekommen.
Brooks hoffentlich auch.
Auch Belli mit dem zweiten Punkt und checkt dabei, die ihm von der WM-Quali bekannten 124 zum 3-6 gegen Unterbuchner. Sieht gut aus
Sehr schön Bellmont, es wird Zeit für die erste Tourcard für die Schweiz.
EU
1. Jarno Bottenberg
2. Kai Gotthardt
3. Romeo Grbavac
4. Oskar Lukasiak
5. Brian Raman
6. Noa-Lynn van Leuven
7. Stefan Bellmont
8. Jeffrey de Zwaan
9. Dominik Grüllich
10. Andreas Harrysson
11. Maik Kuivenhoven
12. Darius Labanauskas
13. Alexander Merkx
14. Jurjen van der Velde
15. Jimmy van Schie
16. Marvin van Velzen
UK
1. Thomas Banks
2. Bradley Brooks
3. Richie Burnett
4. Ashley Coleman
5. Cam Crabtree
6. Ted Evetts
7. Nathan Girvan
8. Keelan Kay
9. Shane McGuirk
10. Steve West
11. Beau Greaves
12. John Henderson
13. Darryl Pilgrim
Also wenn ich morgen Feiertag hätte würde ich das glaub wissen! Komme aus Sachsen...
Er hat das -Anhalt vergessen...
Kann mir jemand sagen, wann das Finale heute anfängt. Find im Internet unterschiedliche Infos mit 20 Uhr und 21 Uhr.
21:15 Uhr sind die Walkons, also so gegen 21:25 Uhr Anwurf
Frag mal Joe Cullen, wieviel das Abschneiden in der letzten PL wert ist. Der wurde vor 2-3 Jahren trotz Finale im Vorjahr ignoriert
Bei Jose de Sousa war es genauso.
Es ging mir auch nicht um das Abschneiden in der letztjährigen Premier League als Alleinstellungsmerkmal für eine weitere Premier League Nominierung.
Ein Joe Cullen hat sowieso bei weitem nicht das Standing wie ein M. Smith.