Beiträge von Onkel S

    also die stifte mit dem gewinde sind in den Barrel gepresst und mit nem Tropfen kleber angepappt... wenn's mal ausgelutscht ist schneidest am besten ein Gewinde in den Barrel... aber meine sind dann meistens geplatzt... und ich hab mir neue geholt..

    Also ich weiß, daß bei unterschiedlichem Material auch die Länge oder der Durchmesser anders sein müssen, da es wie viele andere vor mir schon sagten eine andere Wichte bei verschiedenen Materialien hat. Ich spiele sowohl beim e-Dart als auch bei Bristle-(Steel-)Dart mit M3 Darts, die keine Hohlraum für die Spitze und den Schaft haben. E-Dart 18 g und Bristle 26 g, da ich aus der Physik noch behalten habe, daß die Flugbahn eines Geschosses, also auch eines Darts, von der Trägheit der Masse abhängt, und es sicher ist daß 26 g träger sind als 18 g. Träger sein bedeudet für mich als einfachen Mensch, daß ich nach Newton mehr Beschleunigung benötige um einen Dart aus der mit der Geschwindigkeit V0 abgeworfenen Dart wenn dieser Dart 1 kg wiegt als wenn er ein Gramm wiegt. Deshalb ist auch der 911 Porsche schwerer als ein Japanischer Flitzer weil hat jedes kg was die Karre schwerer ist die "Haltbarkeit" in der Kurve erhöht. Am besten nimmst du einige Darts deiner Freunde und spielst damit, die mit welchen du am besten zurecht kommst, die meisten 180er scores triffst behälst du!!! :lach:
    lg
    Onkel S

    http://www.darts1.de/technik/Eric-Bristow-Technik.php
    http://www.dartn.de/page.asp?i…1F-4E48-ABA5-90053C132F74



    hast du schonmal versucht dich mit einer digi-cam aufzunehmen und dann zu sehen was bei dir anders ist als bei den "Größen" im Dart?
    Einen Spiegel hinter der Scheibe aufhängen und dich beim Wurf beobachten?
    Ich spiele auf das Bristleboard und habe kurze, mittlere und lange Schäfte probiert. Ebenso die "normalen", und die schmalen Flights und habe bei jedem Umbau ein anderes Trefferbild, bzw. einen anderen winkel in welchem der Dart im board gesteckt hat. Mein erstgemeinter tip, einfach mal verschiedene Dinge ausprobieren bis du ein gutes Gefühl hast wenn du die Hand öffnest, das Treffen kommt dann irgendwann von selbst wenn du eine oder zwei Millionen Würfe "platziert" hast :award:
    lg

    Kann ich dir machen, nur bitte eine Schraube mitschicken die in das Schaftgewinde passt, genau passt!
    Ist aber kein Hexenwerk. Ich nehme ein Metallrohr, in welches der Dart passt, ein grosse Unterlegscheibe unter die Schraube, dann das Rohr darunter ein Unterlegescheibe die im Innendurchmesser kleiner als die Rohröffung ist auf die andere Seite, die Spitze fest in einen Schraubstock spannen, daß die untere Unterlegscheibe über den Rand steht, einen Hammer und kawumm... dann den dart lösen, um 180° drehen, anschrauben und wieder kawumm, dann 90° drehen und kawumm, wieder 180° drehen... bis die Spitze sich gelöst hat. Dann eine Unterlage aus Hartkunstoff, oder ein Schneidebrett, die neue Spitze mit einer Zange reindrücken, dann den Dart auf die Unterlage, kleines Hämmerchen und so lange auf den kopf der Schraube bis die Spitze fest ist... oder ein paar Euro investieren und http://www.dartkiste.de/websho…070d32deb05575611663bab14 einen Spitzenwechsler bestellen wenn du 2ba-Gewnide an deinen Darts hast...
    lg Onkel S :klugscheiss: