Posts by Koelsche ScotsNuke

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.

    Die letzten zwei Tage ist es ja komplett eskaliert, aber ich finde, dass schon in den letzten Monaten immer häufiger diese Spamaccounts auftraten.


    Ich bin dafür, dass man nicht direkt nach der Anmeldung Beiträge verfassen kann. Ein paar Vorschläge, ich weiß nicht, wie gut sie in der Praxis umzusetzen sind:
    - Freischaltung nach einer bestimmten Zeit nach Erstellung des Accounts (z.B. ein Tag)

    - die ersten Beiträge müssen erst von einem Mod überprüft und freigegeben werden

    - bei der Anmeldung müssen Fragen beantwortet werden, z.B. "warum möchtest du Teil des Dartn-Forums werden?" - und daraufhin erfolgt eine Freischaltung.


    Hängt natürlich davon ab, was vom Umfang und von technischer Seite möglich ist. Aber eine Einschränkung da wäre sehr sinnvoll, denn diese Spamattacken machen ja auch 'ne Menge Arbeit und kosten Nerven. Vielleicht gibt es ja noch bessere Ideen dazu.


    Danke in jedem Fall an dieser Stelle auch für eure Arbeit, dass das Forum für alle hier so schön nutzbar ist! :)

    Ricardo Pietreczko wird Deutschlands erster Majorsieger im Darts. Der Junge hat etwas Besonderes an sich und macht aus meiner Sicht gerade einen weiteren Entwicklungsschritt.

    Ricardos Auftreten beim World Cup möchte ich da nochmal hervorheben. Er hat da viel Verantwortung übernommen und so eine überzeugende, kämpferische Ausstrahlung gehabt. Ich glaube, die Erfahrungen dort werden ihm sehr weiterhelfen und weiter stärken

    hat eine Aussage von Dennis Priestley, der in einem Interview gesagt hat, dass es mit den MBE-Auszeichnungen doch etwas früh sei, mit den Worten "immerhin hab ich in einem Jahr mehr geschafft als du jemals" kommentiert.

    Welch Sympathieträger.

    Da lässt du aber einiges aus. Priestley sagte, dass Littler und Humphries ihr Land im Stich gelassen hätten (“lettimg their Country down”) und beide noch nicht genug geleistet hätten, um Members of the British Empire zu werden.


    Keine Frage, wieder eine unreife und patzige Reaktion von Littler. Priestleys Aussage hat aber auch eine provokante Note und wurde von englischen Medien auch entsprechend ausgelegt und so hervorgehoben.

    Danke immer wieder für diese spannenden Statistiken. Eine Frage hätte ich dabei: wäre es nicht sinnvoll, dass man eine Mindestanzahl an Decodern braucht, um in die Rangliste aufgenommen zu werden? Finde Boulton und Wolters verzerren das da oben zum Beispiel.


    Edit: vielleicht wären 5 Decider erstmal eine gute Mindestanzahl, das wäre auch für das andere Ende der Liste spannend.

    Wir haben ja jetzt hier einiges über Littlers Verhalten und den negativen Einfluss aufs Team gesprochen, aber ich würde gerne noch einen anderen Faktor mit reinbringen.


    Auf der einen Seite haben wir eben denjenigen, der erst seit 1,5 Jahren auf der Tour ist, 18 Jahre jung ist, noch nie in diesem Modus gespielt hat und zudem momentan mit den Zuschauern in dem Gastgeberland nicht zurechtkommt. Auf der anderen Seite haben wir aber auch noch den 12 Jahre älteren Humphries, der eine eigene Familie hat, jetzt schon einer der erfolgreichsten Dartspieler aller Zeiten ist sowie den Modus kennt & sogar Titelverteidiger ist. Da kam dann letztlich in meinen Augen auch deutlich zu wenig Führung von Humphries. Ich sehe ihn da schon in der Rolle, dass er Littler zur Seite nimmt, den Takt vorgibt und ggf. sogar Dinge einfordert. Aber auch hier könnte das eine wichtige Lernerfahrung für Humphries sein, denn in der Rolle war er zuvor auch noch nicht.

    Also ich kann mich nur an ein Spiel gegen Wright erinnern und das war das Finale des ET in Hildesheim. Hab mal kurz das Spiel durchgeskipt, sehe oder höre aber keinen entscheidenden Moment in dem das Publikum durch Pfiffe eingreift. Es jubelt oft nachdem er das Doppel verpasst, aber das ist weder ungewöhnlich noch unfair mMn.


    Du hast Recht, da hat meine Erinnerung das doch ganz schön verzerrt - es ist bei weitem nicht so krass, wie bei Mike de Decker. Habe mir nicht jede Szene hintenraus angeschaut, aber bei der 5:4 Führung pfeift jemand genau in der entscheidenden Phase beim Wurf auf T10, wo sich Littler Tops stellen wollte. Und am heftigsten war es beim Versuch auf die D15 bei 150. Der war wirklich richtig mies und hat den Wurf entscheidend gestört - und das war ein spielentscheidender Moment. Womöglich gibt es noch 1-2 weitere solcher Stellen. Das ist schon eine Beeinflussung des Spiels, aber nicht auf dem Niveau des de Decker-Spiels. Trotzdem sehr unfair und ich kann den Unmut Littlers bestens verstehen. Aber was er daraus gemacht hat und wie er verallgemeinert, das ist ein bescheidener Weg. Ich bin gespannt, wann er seine Haltung da wieder ändern kann.

    Einen "Streit" mit dem nach Dartsfans wahrscheinlich zweitgrößten (mind. drittgrößten) Land anzufangen, weil die einen anderen Spieler mehr mögen (nicht weil er zu viel ausgebuht wurde) ist natürlich nicht besonders schlau.

    Das stimmt so aber nicht. Ja, im letzten Spiel gegen Wright kamen gar nicht so viele Pfiffe, aber auch da waren vereinzelt welche da und es war nicht nur "weil die Fans Wright mehr mochten". Das Ganze geht schon viel weiter zurück, nämlich zum Finale letztes Jahr in Hildesheim, wo Littler ein tolles Spiel ablieferte und der bessere Spieler war. Dann hat das Publikum aber dermaßen unfair eingegriffen durch gezielte einzelne Pfiffe in den entscheidenden Konzentrationsmomenten (gleichzusetzen mit dem was de Decker ein paar Monate gegen Littler dann in England erleben musste). Und in dem besagten Finale von Hildesheim ging es auch gegen Wright, ich glaube da wurde auch einfach viel unbewusst bei Littler reaktiviert.

    Rechtfertigt das Littlers unprofessionelles und kindisches Verhalten bei Spielen in Deutschland? Nicht im geringsten. Aber es hat eben schon mehr Hintergrund als nur "die mögen meinen Gegner mehr als mich".

    Freunde, ich bin immer noch elektrisiert von gestern Abend. Das war im Gesamtpaket einfach alles, was mich sich vorstellen kann. Was ein Biss, eine Intensität und Spannung auf der Bühne. Diese Dynamik in den Teams, Emotionen am laufenden Band gezeigt, ohne irgendwas zu übertreiben oder zu künsteln. Dazu ein herausragendes Niveau mit unzähligen Highlightmomenten, Und dann hat man auch in der Phase wo es von den Scores holpriger wurde eine Dramatik bekommen mitsamt vergebenen Machdarts... und dann dieser Wahnsinnsdecider zum Schluss. Gekrönt wurde das Ganze dann für mich von dem Auftreten von Clayton und Price, das hat mich so beeindruckt und auch gerührt wie die sich von ganzem Herzen in den Armen lagen. Ganz ehrlich: Für mich das schönste Dartsspiel was ich je gesehen habe und ich bin so dankbar, das gestern erlebt haben zu dürfen.


    ... und wie Price nach der (ich glaube) sechsten 180 mit Rock einschlägt und feixt. Und das Ganze dann nochmal in dem spannendsten und wichtigsten Moment überhaupt im Decider nach der 171. Wunderbare Szenen :love: