Mal "auf ein Wort" bezüglich Sport1

  • Eben doch, der Sender hat lt. meinen Infos (wie du meinem Beitrag entnehmen kannst) bereits letztes Jahr den Vertrag unterschrieben eine gewisse Anzahl dieser Turnierserie zu zeigen.
    Aus diesem Grund IST Sport1 verpflichtet diese Spiele live zu zeigen. Abgesehen davon wären sie dumm es nicht zu tun (Quoten).


    Hast recht, laut der Internetseite des International Champions Cups ist Sport1 tatsächlich verpflichtet 10 Spiele zu zeigen was sie auch genau tuen. :sorry:

  • Umfrage quer nutzen!

  • Helmi schrieb: "Das trifft den Nagel auf den Kopf.Fussball ist halt das Zugpferd von Sport 1"



    Da muss ich Dir widersprechen: was heisst Zugpferd? Sport1 überträgt lediglich die "2. Liga": die Bundesliga läuft bei der ARD (nicht live, sondern zeitversetzt in Ausschnitten) und der Europacup ist eine jährliche Mischung aus RTL und SAT. Dazu kommt noch samstags abends das aktuelle Sportstudio….
    Sport1 ist da eher eine ganz ganz kleine Randnummer, die bei Europacupspielen mal eine Gesprächsrunde von Fussballprominenten aus ner Essener Kneipe sendet, ohne dabei Live-Bilder des Spiels verwenden zu dürfen.


    Wir müssen auch mal unterscheiden:


    natürlich ist es gut, dass sich der TV-Anteil von Dartsübertragungen im Laufe der Jahre gesteigert hat.


    Aber wie es bereits mehrfach gesagt wurde: welchen Sinn macht es so manches mittelklassige Vorrundenspiel zu zeigen um dann die Finals teilweise ausser Acht zu lassen. Wenn ich 2 Wochen lang die Tour de France gucke,dann will ich letztendlich auch die Zieleinfahrt sehen. Wenn ich mir die Eishockeyliga die halbe Saison angucke, dann will ich auch das Finale sehen.


    Wie will man ein Produkt vermarkten, wenn man kurz vor dem eigentlichen sportlichen Höhepunkt aussteigt. Und ob ein Freundschaftsspiel von Manu und Barca….die 10.000 km fern der Heimat in einer Saisonvorbereitung (also dann, wenn sich die Spieler noch auf einem totalen körperlichen Tiefpunkt befinden) wirklich interessanter sein soll…..naja.





  • Es geht nicht darum, was DU für interessanter hältst, sondern darum, womit Sport1 glaubt, mehr Zuschauer vor den Fernseher zu bekommen. Und das werden sie selber wohl besser beurteilen können, als die Userschaft auf dartn.de.
    Aber vielleicht haben die im Sender auch einfach alle gar keine Ahnung und warten nur darauf, dass ihr ihnen zeigt, wie's geht...

  • Was du da schreibst ist völlig aus der Luft gegriffen!

    natürlich ist es gut, dass sich der TV-Anteil von Dartsübertragungen im Laufe der Jahre gesteigert hat.

    Ok, es ist ein korrekter Satz dabei, aber:

    Aber wie es bereits mehrfach gesagt wurde: welchen Sinn macht es so manches mittelklassige Vorrundenspiel zu zeigen um dann die Finals teilweise ausser Acht zu lassen. Wenn ich 2 Wochen lang die Tour de France gucke,dann will ich letztendlich auch die Zieleinfahrt sehen. Wenn ich mir die Eishockeyliga die halbe Saison angucke, dann will ich auch das Finale sehen.

    Wenn du meine Beiträge gelesen hättest, würdest du sehen, dass Sport1 gar nicht anders kann als das Halbfinale nicht zu zeigen
    Es gab bereits im letzten Sommer einen Vertrag (da stand der Termin für das World Matchplay noch lange nicht fest, in denen man sich verpflichtet hat diese Matches zu zeigen.
    Sport 1 hat das beste daraus gemacht und hat es auf Sport1+ angeboten, somit hat der Sender alles übertragen, nur auf einem Zweitkanal UND man hat zusätzlich die Spiele dann wiederholt, damit auch leute die nur FreeTV haben nichts verpassen.


    Solange ein Sender der duzende Sportarten zeigt und nur einen einzigen Free-TV Kanal hat den Sport überträgt, solange wird man Kompromisse machen müssen.
    Wem es nicht passt, der hat die möglichkeit sich Sport1+ zu holen oder pdc.tv. ist wie beim Fußball, wer nicht nur das Eröffnungsspiel der Bundesliga sehen will, muss sich Sky holen, da jammert aber auch keiner ....


    Wie will man ein Produkt vermarkten, wenn man kurz vor dem eigentlichen sportlichen Höhepunkt aussteigt. Und ob ein Freundschaftsspiel von Manu und Barca….die 10.000 km fern der Heimat in einer Saisonvorbereitung (also dann, wenn sich die Spieler noch auf einem totalen körperlichen Tiefpunkt befinden) wirklich interessanter sein soll…..naja.

    So ein blödsinn, niemand ist vor dem Höhepunkt ausgestiegen, es wurden lediglich die Halbfinals nicht live, das Finale wurde inkl. kurzer Vorberichte und Siegerehrung und Interviews gezeigt, die Halbfinalspiele wurden auf Sport1+ übertragen und auf Sport1 die Highlights daraus gezeigt. Und noch einmal (ich glaub das hab ich schon 20x geschrieben) was du persönlich für interessanter und wichtiger hälst ist in dem Fall völlig irrelevant, es gibt nunmal viel mehr Fußballfans und selbst Testspiele haben deutlich höhere Quoten als ein Dart-Halbfinale. Abgesehen davon gab es seit letztes Jahr einen bestehenden Vertrag und Sport1 MUSSTE das zeigen, selbst wenn sie sogar Dart lieber gezeigt hätten (was ich nicht glaube wegen der Quoten) hätten die nichts dagegen tun können.


    Kritik dieser Art ist aus der Luft gegriffen und völlig fehl am Platz.

  • Wieso ist Kritik völlig fehl am Platz und aus der Luft gegriffen:


    1: darf man auch mal das Fernsehprogramm/bzw. den Sender kritisieren (auch wenn es regen Regeln, TV-Verträge und Senderabsprachen verstösst).


    2: ob diese Kritik aus der Luft gegriffen ist, weiss ich nicht: ich glaube jedenfalls, dass einige "08/15 - Gelegenheit-Dartfans" (wie ich es bin) teilweise bestimmte Sportarten (u.a. Wimbledon, Skifahren etc.) verfolgen, um dann letztendlich auch die finalen Rennen/Spiele zusehen. Was daran aus der Luft gegriffen ist, weiss ich nicht. Wüsste ich im Vorfeld, dass bei bestimmten Turnieren die wichtigen Sequenzen nicht gezeigt werden, würde ich mich auch nicht auf die Sportart (z.b. US open, oder Tour de France) derart einlassen. Ich glaube das geht einigen so.


    Zudem widerspreche ich Dir, dass ich lieber Dart als Fussball mag. Eigentlich bin ich eingefleischter Fussballer: daher weiss ich aber auch ganz genau, dass ich mir jetzt nicht jeden "Fussball-Kram" angucken muss. Eine schlecht eingespielte Mannschaft, mit Spielern die in der Aufbauphase sind und lediglich derzeit von ihrem großen Namen leben, machen für mich noch nicht direkt einen Reiz aus. Und Erfahrung weiss ich, dass es vielen Fussballfans so geht. Warum gucken viele die Bundesliga, Europacup, aber lassen die Testspiele aus?


    Und ob Manu-Barca beim Chinesenturnier jetzt samstags abends soviel Fussball-Fans anzieht wage ich auch zu bezweifeln. Ich gebe Dir Recht, dass es wohl langfristige Verträge und Absprachen gab. Allerdings kann man trotzdem auch kurzfristig
    umdisponieren. In der Vergangenheit schon öfter bei Sportarten wie Boxen oder Tennis geschehen.


    Aber es bringt jetzt auch nichts, darüber rumzustreiten. Sport1 geht nach finanziellen Aspekten vor. Zudem möchte ich den Sender garnicht schlecht reden! Nur schade, dass eines meiner Lieblingsspiele nur halb, bzw. das andere garnicht gesendet wurden.
    Aber ändern können wir jetzt eh nichts mehr…..


    Daher ist glaube ich auch wie Du bereits erwähntest alles gesagt.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • 1: darf man auch mal das Fernsehprogramm/bzw. den Sender kritisieren (auch wenn es regen Regeln, TV-Verträge und Senderabsprachen verstösst).

    Natürlich darf man das, aber ich verstehe den Sinn dahinter nicht etwas zu kritisieren, was sehr gut ist bzw. viel mehr als ursprünglich gedacht/erwartet.


    Wüsste ich im Vorfeld, dass bei bestimmten Turnieren die wichtigen Sequenzen nicht gezeigt werden, würde ich mich auch nicht auf die Sportart (z.b. US open, oder Tour de France) derart einlassen.

    Die Sendezeiten der Spiele und der Spielplan stand Wochen vor Turnierbeginn, da hättest du nachlesen können bereits vor einigen Wochen, dass das Halbfinale nur auf Sport1+ live übertragen wird und nicht auf Sport1.


    Zudem widerspreche ich Dir, dass ich lieber Dart als Fussball mag.

    Das habe ich nie behauptet ...


    igentlich bin ich eingefleischter Fussballer: daher weiss ich aber auch ganz genau, dass ich mir jetzt nicht jeden "Fussball-Kram" angucken muss. Eine schlecht eingespielte Mannschaft, mit Spielern die in der Aufbauphase sind und lediglich derzeit von ihrem großen Namen leben, machen für mich noch nicht direkt einen Reiz aus. Und Erfahrung weiss ich, dass es vielen Fussballfans so geht. Warum gucken viele die Bundesliga, Europacup, aber lassen die Testspiele aus?

    Da erzählst du mir nichts neues, ich habe Dauerkarten bei mehreren Vereinen und verpasse keine CL- oder Bundesliga-Übertragung und auch mich interessieren diese Testspiele überhaupt nicht.
    Aber solange diese Fußball-Testspiele eine 5x so hohe Quote haben wie ein Dart-Halbfinale wird sich diese Tatsache nicht ändern und man wird trotzdem das vorziehen.


    Allerdings kann man trotzdem auch kurzfristig
    umdisponieren. In der Vergangenheit schon öfter bei Sportarten wie Boxen oder Tennis geschehen.

    Leider in dem Fall nicht, ich habe nachgefragt und das ist ein bombensicherer Vertrag, der bereits letzten Sommer unterzeichnet wurde. Sport1 musste das zeigen.
    Man hat versucht das Testspiel auf Sport1+ und Dart auf Sport1 zu zeigen, das war aber Vertraglich nicht machbar, daher lief es umgekehrt.

  • Eins vorweg - wir können doch froh sein dass sich ein Sender bereit erklärt eine "Randsportart" wie Dart zu zeigen - klar ist es ärgerlich wenn gerade die für uns interessanten Spiele nicht oder nur verkürzt gezeigt werden.
    Ich bin von Hause aus Gladbachfan - was glaubt ihr denn was in unserem Forum los war, als Dart gezeigt wurde und nicht Gladbach gegen Porto wie es im Programm stand?


    Wo sind denn die öffentlichen die die Aufgabe haben über alles zu berichten?
    Habt ihr jemals einen noch so kurzen Bericht in ARD oder ZDF über Dart gesehen? Meines Wissens nicht.


    Dart hat ein gewisse Interesse ereicht jetzt liegt es aber auch an Tunierveranstalter das in die örtliche Presse zu bringen die Leute sollen kapieren dass Dart ein Sport ist und keine Beschäftigung für Kneipengänger.

    Bestes Leg: 17 Darts
    High Finish: 136- T20, T20,D8

  • Eins vorweg - wir können doch froh sein dass sich ein Sender bereit erklärt eine "Randsportart" wie Dart zu zeigen - klar ist es ärgerlich wenn gerade die für uns interessanten Spiele nicht oder nur verkürzt gezeigt werden.
    Ich bin von Hause aus Gladbachfan - was glaubt ihr denn was in unserem Forum los war, als Dart gezeigt wurde und nicht Gladbach gegen Porto wie es im Programm stand?


    Wo sind denn die öffentlichen die die Aufgabe haben über alles zu berichten?
    Habt ihr jemals einen noch so kurzen Bericht in ARD oder ZDF über Dart gesehen? Meines Wissens nicht.


    Dart hat ein gewisse Interesse ereicht jetzt liegt es aber auch an Tunierveranstalter das in die örtliche Presse zu bringen die Leute sollen kapieren dass Dart ein Sport ist und keine Beschäftigung für Kneipengänger.


    Ok, ich hab van Gerwen und Artut im aktuellen Sportstudio nur geträumt. Seyler war nicht im Fernsehgarten und Hopp nicht in diversen Morning-Shows.

    Einmal editiert, zuletzt von derMicha ()

  • miles08
    Die öffentlich-rechtlichen sollen Nachrichten aus Deutschland und der Welt, die von öffentlichem Interesse sind, an den Mann bringen. Aber doch nicht von Allem berichten. Stell dir mal vor die wären auch noch verpflichtet von der Unterwasserrugby-WM oder der Sackhüpfen-EM zu berichten.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!