Dart Skill für Amazon Echo / Alexa

  • Hallo zusammen,


    mein Name ist Adrian. Ich entwickle gerade spaßeshalber einen Skill für den Sprachassistenten von Amazon namens Alexa.Dieser ist für Dartspieler gedacht.
    Ich selbst spiele öfters einmal Softdart - vorallem aus Faulheit am rechnen :) für Steeldart ist nicht nur das zählen und mitschreiben des Punktestandes wichtig sondern auch das errechnen wei man am besten Auschecken kann.
    Genau hier soll dann mein Skill eingreifen. Man kann meinen Skill z.b. fragen "wie checke ich 146 aus" und dann antwortet Alexa mit "Dreifach 20, Dreifach 18, Doppel 16".
    Vorteil keine Papierlisten durchgehen und auch in keinen Smartphoneapps rumklicken.


    Mir ist klar dass viele das nicht benötigen. Aber so mancher Einsteiger evtl. ja schon, oder auch einfach fürs Training oder für weniger geübte Spielpartner.


    Make steeldart great again :D


    Was haltet Ihr von dieser Idee? Gibt es hier welche die Interesse hätten meinen Skill im Betattest zu begleiten und zu den ersten Testern zu gehören? Natürlich mit Rückmeldung was zu verbessern wäre. Voraussetzung ist natürlich einen Amazon Echo oder Echo Dot.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Ist auf jeden Fall ne tolle Idee. Ich hab mal nen Skill für Witze gemacht, aber auch nur um einfach mal was einzustellen.
    Als Tipp. Kurze Namen gehen nicht, nenns als Dart Checkout oder so. Und versuch direkt eine US Variante mit zu bauen, dann bekommst du evtl noch 100 $ mtl für dein AWS Konto.

  • Hi dfarin,


    danke für die Tips. So wie ich es gelesen habe muss der Skill aus 2 Wörtern bestehen. Und aktuell bin ich echt Planlos wie der Skill heissen soll. Soll ich den Skill "Check Out" nennen?
    Die US-Variante erstelle ich evtl auch im selben Zug. Ich müsste nur noch jemand finden der gut übersetzen kann.


    Mein Skill ist auf gutem Weg. Ich habe einen Freund gefunden der den Skill mittesten wird. Vermutlich erreiche ich die Betaphase/Testphase diese Woche. Gerne würde ich den Skill dann nächste Woche zur Zertifizierung einreichen. Bin gespannt wie das abläuft und ob dies reibungslos klappt.


    Noch so am Rande zur technischen Info: Ich habe das Backend auf einem Fremden (nicht von Amazon/AWS) Server laufen. Dort läuft ein PHP Script und behandelt die ganzen Anfragen.


    Wer doch noch teilnehmen will immer her damit. Wenn jemand gerne testen möchte und kein Echo besitzt kann das mit folgender Webseite: https://echosim.io laut Amazon.
    Ich beantworte auch gerne Fragen oder nehme Wünsche entgegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!