Bouncer ( ?? )

  • Zitat

    Original von Alex


    die Flights angeht: Wenn sie nichts am Verhalten der Darts änderten, bräuchte man keine verschiedenen Formen. Ein Flugzeug mit kurzen Flügeln fliegt ja wohl auch anders, als eins mit langen. Unterschiedliche Flights=unterschiedliche Flugbahn=unterschiedlicher Einschlag.


    und , was ist deine Erkenntnis ?
    wenn du andere Flights verwendest und die gleiche Wuftechnik beibehälst , triffst du dann genau so wie vorher ??? , nein !! - weil du musst zumindest die Wurfkraft erhöhen bzw. verringern ......., womit ja schon die Wurftechnik angepasst wird.


    jetzt die Flugzeuge :
    Tragflächenformen und deren Anordnung hat mit Aerodynamik und Aufgabe des Fluggerätes zutun ( richtig, wie etwa bei Darts ) ,je nachdem ob ein Fluggerät
    schnell fliegen soll = kurze Flügel ( Kampfjets ) oder viel
    tragen sollen = breite Flügel wegen höherem Auftrieb, oder auch noch gute Notflugeigenschaften besizen sollen = lange Flügel .....

  • Umfrage quer nutzen!

  • So, jetzt haben wir mal wieder einiges zu Flugeigenschaften
    gehört was ich eigentlich schon vor etlichen Wochen in einem anderen Thema angefragt habe ( hängende Pfeile ) ,


    aber welchen Einfluss die unterschiedlichen Formen der Spitzen auf die Bouncer haben hab ich anscheinend nur allein erkannt , oder ???

  • Zitat

    Original von Wilfried T.
    es soll auch keiner seinen Wurfstil verändern ,
    es ist aber trotzdem Quatsch zu behaupten das die Flights
    diesen von Alex beschriebenen Effekt haben.
    Wenn dies bei Phil und Barney klappt , i.O., wenn bei anderen die Darts mit Standard Flights einmal hängen und beim anderen Spieler gerade stecken und beim Nächsten
    nach oben stehen hat DAS NICHTS mit den Flights zutun


    Oh man, ich bin kurz davor meine Video-Cam rauszukramen,
    je 3 Darts mit meinem normalen Set up zu werfen und dann
    das ganze mit langen Schäften + schmalen Flights zu wiederholen…


    Meinst Du Barneys Darts stecken neuerdings so, weil er seinen Wurfstill geändert hat?

  • Zitat

    Original von Wilfried T.
    So, jetzt haben wir mal wieder einiges zu Flugeigenschaften
    gehört was ich eigentlich schon vor etlichen Wochen in einem anderen Thema angefragt habe ( hängende Pfeile ) ,


    aber welchen Einfluss die unterschiedlichen Formen der Spitzen auf die Bouncer haben hab ich anscheinend nur allein erkannt , oder ???


    Du solltest aufhören zu philosophieren, sondern mehr Darts spielen! :!D

  • Zitat

    Original von Maik_L.


    Oh man, ich bin kurz davor meine Video-Cam rauszukramen,
    je 3 Darts mit meinem normalen Set up zu werfen und dann
    das ganze mit langen Schäften + schmalen Flights zu wiederholen…


    Frage : was ist dein normaler Set up ?, und wo ist der Unterschied zu den langen Schäften mit schmalen Flights ?

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Zitat

    Original von Wilfried T.


    Frage : was ist dein normaler Set up ?, und wo ist der Unterschied zu den langen Schäften mit schmalen Flights ?


    hi. ganz einfach; maik wirft wie die meisten darter normalerweise mit mittleren/langen schäften und standardflights. der unterschied zu langen schäften mit schmalen flights ist ganz einfach; die darts fliegen stabiler. darts mit schmalen flights fliegen zu dem schneller. :prost:

  • Zitat

    Original von sir ossi


    hi. ganz einfach; maik wirft wie die meisten darter normalerweise mit mittleren/langen schäften und standardflights. der unterschied zu langen schäften mit schmalen flights ist ganz einfach; die darts fliegen stabiler. darts mit schmalen flights fliegen zu dem schneller. :prost:


    Danke , hab ich ausprobiert mit schmalen Stabilisatoren ,
    verändern das Flugverhalten zwar nicht extrem , aber spürbar zum besseren.Aufflällig war für mich dass die Darts
    einen leichten Bogen flogen aber trotzdem gerade im Ziel ankamen - oder knapp daneben...


    Zitat

    Original von sir ossiDu solltest aufhören zu philosophieren, sondern mehr Darts spielen!


    nur vom spielen lernt man nicht warum und weshalb irgendwas funktioniert.
    Und wenn mal wieder Anfänger im Forum lesen bzw. Fragen stellen heisst es dann wieder : ausbrobieren , das
    sind Antworten ohne Hand und Fuss welche keinem weiterhelfen.
    und ich versuche nur für verschiedene Probleme oder auftauchende Fragen Antworten und Lösungen zu finden
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    könnten ja mal einem anderem auch weiterhelfen , oder ?, anscheinend können hier einige ziemlich gut darten, wissen aber nicht wieso.


    Nachtrag : mit den schmalen flights treff ich zwar immer nioch keine 180 , aber immerhin 175 in den Bull-Feldern

  • Zitat

    Original von Wilfried T.
    Nachtrag : mit den schmalen flights treff ich zwar immer nioch keine 180 , aber immerhin 175 in den Bull-Feldern



    Das will ich sehen!! :streichel:

  • Zitat

    Original von Tommy




    Das will ich sehen!! :streichel:



    war zwar der vierte Versuch , aber komm mal vorbei. :prost:
    und ganz ehrlich : ehe ich eine 180 werfe , treff ich 171 .
    und wie irgendwann mal gesagt , ich meine es ernst mit meinem Ehrgeiz, nur habe ich das Gefühl das die Darts nicht zu mir passen , aber immer nur ausprobieren bringt nicht viel ohne konkrete Tipps.


    Philosophie hin oder her :
    anscheinend liegen noch viele Fragen im Dunkeln welche auch mich interssieren aber keiner eine konkrete Antwort geben kann . :prost:

  • Zitat

    Original von Wilfried T.
    nur vom spielen lernt man nicht warum und weshalb irgendwas funktioniert.


    Glaube mir, es interessiert die wenigsten Dartspieler warum die Darts so fliegen, wie sie fliegen! Es ist völlig egal! Wenn man selber das Gefühl hat, sie fliegen gut, und man trifft auch noch, dann wird niemand hinterfragen, warum das so ist!

    Zitat

    Original von Wilfried T.
    Und wenn mal wieder Anfänger im Forum lesen bzw. Fragen stellen heisst es dann wieder : ausbrobieren ,


    Richtig! Ist nun mal der beste Weg! Wenn mir damals jemand Darts so hätte erklären wollen, wie Du es hier machst, dann hätte ich mich sofort wieder von dem Sport verabschiedet!

    Zitat

    Original von Wilfried T.
    das sind Antworten ohne Hand und Fuss welche keinem weiterhelfen.


    Das wiederum nenne ich QUATSCH!!

    Zitat

    Original von Wilfried T.
    und ich versuche nur für verschiedene Probleme oder auftauchende Fragen Antworten und Lösungen zu finden
    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Das ist ja auch in Ordnung, und ich finde es gut, wenn sich jemand so ins Zeug legt! Aber Du machst es zu kompliziert! Oder schreibst Du gerade an einer Diplomarbeit über Dart? ;) (kleiner Witz)

    Zitat

    Original von Wilfried T.
    könnten ja mal einem anderem auch weiterhelfen , oder ?


    könnte passieren, ja! Die meisten "Neulinge" wirst Du, meiner Meinung nach, damit abschrecken!

    Zitat

    Original von Wilfried T.
    Nachtrag : mit den schmalen flights treff ich zwar immer nioch keine 180 , aber immerhin 175 in den Bull-Feldern


    Wie gesagt, will ich sehen :!D

    Einmal editiert, zuletzt von Tommy ()

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Zitat

    Original von Tommy
    n ,


    Das ist ja auch in Ordnung, und ich finde es gut, wenn sich jemand so ins Zeug legt! Aber Du machst es zu kompliziert! Oder schreibst Du gerade an einer Diplomarbeit über Dart? ;) (kleiner Witz)
    [/quote]


    Diplom ? , nein


    aber wahrscheinlich hast du recht . es liegt in meinem naturrel dass ich manches zu genau wissen will und es deshalb dann kompliziert ausartet.

  • Mit wieviel Darts wirfst du, um 175 auf Bull zu erreichen ???
    Was zählt bei Dir der grüne und rote Bull ???
    :s?:

  • Also alles ziemlich nice hier ;) viele nette und geistig sehr "qualifizierte" Kommentare!


    Aber am meisten habe ich gelacht, als Wilfried anfing alle Dart- und Mathematikgesetze außer Kraft zu setzen.
    Ich finde es beachtlich das jemand mit 3 Darts 175 auf Bull wirft, oder auch egal wie auf der Scheibe.


    Wilfried Dir mal zur Erklärung 3xBULL = 3x50 = 150 nicht 175!


    Es könnte aber auch ein Dreckfuhler gewesen sien und er wollte 125 schreiben (aber die Tasten sind sehr weit auseinander somit also mit dicken Fingern nicht zu erkl�ren).


    Aber Back to topic:


    Meine Erfahrung zu Flights, Stamps und Bouncern.


    Bouncer: Meiner Meinung nach, war ich in Münster der Bouncer König als ich vor 10 Jahren mit Steel Dart (ab jetzt nur noch Dart weil es das wahre game ist) anfing. Dann kamen die Leute und sagten mir ich solle nicht so genau auf den Draht zielen das würde helfen. Habe ich versucht ging nicht *kalauermodusaus*
    Man sagte mir ich solle mir Hammerhead oder Powerpoint Darts besorgen. Dieses tat ich dann. Habe mir die Eric Bristow Powerpoint geholt und siehe da ich hatte weniger Bouncer (oder bildete ich es mir nur ein?). Ich bildete es mir nur ein denn solche Tipps bewirken gar nichts die Bouncer kamen trotzdem.


    Die einzige gute Lösung gegen Bouncer sind vernünftige Boards. Auf neuen Boards hat man weniger Bouncer als auf alten (natürlich dürfen die Boards nicht zu hart sein). Aber ist es nicht, dass was uns an dem Sport fasziniert? Das man auch trotz Fehlleistung mal gewinnt und sagt man nicht auch, was gut ist kommt wieder??? Also gar nicht so die Gedanken machen ob Bouncer oder nicht es geht nicht ohne!!! Man kann sie nur minimieren und nicht beheben schlie�lich spielen wir kein KLINGELdart!!!


    Thema Stamps: je l�nger die Stamps sind, desto ruhiger ist die Flugbahn des Darts. (bei gleichen Flights, im Vergleich zu kurzen Schäften) Aber ich muss euch sagen, dass es nicht sinnvoll jedezeit die Schäfte zu wechseln man sollte sich auf eine Länge spezialisieren und diese dann durchgehend spielen.


    Thema Flights: Hast Du eine ruhige Flugbahn? Dann kannst Du es ja mal mit den SlimLine versuchen. Du wirst sehen die Flugbahn wird automatisch unruhiger und schneller. Ich empfehle allen die mich fragen Standardflights zu nutzen. Muss dazu sagen, dass es nicht wegen der persönlichen Vorlieben so ist, sondern weil man diese immer kriegen kann egal auf welchem Turnier und egal bei welchem Ligaspiel es hat immer mal einer einen Flight über ;).


    Weiterhin kann ich es nur so beschreiben mit dem Flights:
    Standard flight= ruhige Flugbahn mittlere Geschwindigkeit
    Slimline = Schnelle und unruhige Flugbahn
    Vortex = langsam
    Stoff = langsam


    Denke das sind so die häufigsten Fälle von Flights und die EIgenschaften stehen ja dahinter.


    ICh kann aber auch um einen ganz gerade Flug zu haben Dir diese Flights empfehlen
    [Blockierte Grafik: http://www.dartworld.de/cosmoshop/pix/a/v/1093267626-7416.gif]


    durch die drehung wird der Dart stark stabilisiert Du musst aber auch sehr viel Kraft aufwenden um ihn ins Board zu kriegen


  • Nein liegt wohl an der Vorschaufunktion. Passiert nur wenn ich vorher die Vorschau angugge und dann einsetze bei meinen anderen Beiträgen ist es ja nicht.

  • Frauen von Welt spielen Dart

  • Hallo Daniel ,
    sollte natürlich 125 sein , aber ist schön dass es einer gemerkt hat . Als der Text abgespeichert war hab ich mich selbst fast kaputtgelacht, aber die 175 nicht mehr verbessert.


    zu den Slimlines :
    habe seit Gestern welche auf langen Schäften (so 50 mm ), es stimmt dass die Darts schneller sind . Wenn man sich daran gewöhnt hat bekommt man auch eine ruhige
    Flugbahn hin . Liegt vielleicht auch den Darts selbst.

  • Zitat

    Original von Danielsondern weil man diese immer kriegen kann egal auf welchem Turnier und egal bei welchem Ligaspiel es hat immer mal einer einen Flight über ;).


    Ja genau! Und meistens muss ich dran glauben! Ich bring Freitag mal wieder genug mit! ;)


    Und ausserdem, Du sollst arbeiten!!

  • Zitat

    Original von Tommy
    Und ausserdem, Du sollst arbeiten!!


    Was ist das???Mache gerade eine schöpferische Pause :D!


    Schon den ganzn Tag

  • ...maik...mach dir nix draus....einige wissen eben alles besser


    also fliegt ein flugzeug mit schmalen leitwerken unruhiger als eins mit breiten?????
    warum unruhiger??? und nicht nur schneller?????


    wenns unruhiger flight...dann wohl wegen dem wurfstil
    und für die klugkacker fraktion....barney hat wirklich seine darts nach art von taylor umgebaut damit sie so hängen....wie man in der fachpresse verfolgen konnte....
    und ja nach testwürfen meinerseits gabs ein ähnliches ergebnis...
    aber wie sagt man noch so schon...ja die fliegen heute anders wegen dem luftdruck



    arrrrrrggggggs.....

  • Zitat

    Original von tobyboe


    also fliegt ein flugzeug mit schmalen leitwerken unruhiger als eins mit breiten?????
    warum unruhiger??? und nicht nur schneller?????


    nur zum besseren Verständnis :
    meinst du mit dem Flugzeug die Aussage von Alex auf Seite 2 ? ,
    wenn ja , hat er eindeutig von Flügel gesprochen , und darauf habe ich geantwortet.


    sollte das ein Missverständiis sein ? und sich auf die Leitwerke beziehen , so hast du mit deiner Ausführung natürlich recht.


    Warum ? , Flights sind wie Leitwerke etwa wie bei Raketen etc. , aber Darts haben keine Tragflächen .


    deswegen heisst es beim Flugzeug auch Fflügel - einer links und einer rechts etwa in der Mitte des Rumpfes( Barrel) - und Leitwerk (Flight) - am Ende .
    deswegen wird man noch lang kein klugkacker ! , aber wie gesagt : Darts haben keine Tragflächen sondern nur ein Leitwerk.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!