DDV Sitzung vom 14.11.2010

  • Einen Staatsanwalt einzuschalten ist sicher das 10 Megatonnen Äquivalent der Verbandsarbeit. DAS Mittel wird NIEMAND leichtfertig aus dem Köcher holen wollen, auch die erbittertsten Kritiker nicht. Niemand hat ein Interesse daran, dem DDV zu schaden. Warum auch?


    Die Frage scheint mir eher, wie und wie lange sich ein solcher Schritt als "Ultima Ratio" noch vermeiden lässt?

    Ich meinte auch keine Anzeige gegen den Verband, sondern gegen eine einzelne Person.
    Wer als Vorsitzender (oder Manager) seinem Verein (oder Unternehmen) vorsätzlich einen wirtschaflichen Schaden zufügt, macht sich eines Vergehens nach § 266 StGB (Untreue) schuldig. Als Indizien für den strafrechtlich relevanten Vorsatz, könnte man Umstände wie z.B. Zuhilfenahme einer Scheinfirma oder Benutzung des privaten Kontos werten. Nicht so wichtig, es sei denn bei der Festsetzung des Strafmaßes, wäre die persönliche Bereicherung.
    Dieses Verfahren hätte im Falle der Feststellung eines sog. Anfangstatverdachtes den Vorteil, daß der Beklagte alle relevanten Vorgänge (Rechnungen, Kontobewegungen etc.) offenlegen muß. Manchmal reicht es ja auch der betreffenden Person mitzuteilen, daß etwas derartiges bevorsteht.
    Ich habe auch nur eine Version, zu der alle bekannten Fakten passen ....
    Leider völlig ohne Ironie

  • Umfrage quer nutzen!

  • @Hallo Kai,
    kannst Du Dich noch an unser Gespräch in Nürnberg erinnern. Du sagtest, die Fronten haben sich verhärtet und man bekommt vieles in den falschen Hals. Ich habe es mir zu Herzen genommen und mich nicht mehr zu Wort gemeldet.

    Doch wenn ich solche Kommentare lese, fällt mir nichts mehr ein.

    Hier von tobyboe

    Ich sach ja.....scheissen sich die LV`s in die büx? oder warum wurde bi jetzt noch keine anzeige gemacht? ich gehe von vorteilsnahme und untreue aus.vetternwirtschaft und bananenrepublik
    oder ist da noch zuviel unter der bettdecke versteckt, dass der ganze verband platzen würde???


    das vermute ich so langsam mal....


    da wird einem langsam echt bange


    und noch eine Vermutung


    SM hat nicht ohne wissen des restvorstands gehandelt, sondern wurde durchgewunken
    es wird noch immer alles gedeckt- unser dickerchen kohl hat ja auch sein ehrenwort gegeben...


    besonders der letzte Absatz gefällt mir.

    Wir haben nichts durchgewunken , weil nichts durchzuwinken war.

    Das verlässt man sich auf solche Berechnung vom Eisi.
    Alles nur Spekulation.
    Es waren z.B. nicht 20 sondern fast 40 Helfer die alle Vollverpflegung hatten
    Für jeden Helfer wurde der Galaabend bezahlt.
    Es wurde eine Broschüre gedruckt. Jeder Spieler und jeder Betreuer bekam ein Exemplar.
    Shuttleservice. Da die Teams zu unterschiedlichen Zeiten ankamen, mussten auch mehrere Shuttles gebucht und bezahlt werden.
    Jeder Spieler und jeder Betreuer bekamen als Gastgeschenk eine Tasche, die gefüllt war mit Kuscheltier, Schlüsselband und Trinkflasche

    Also geht zum Anwalt und macht Euch lächerlich.

    PS
    Wenn es geht auch gleich noch für den JEC 2006

    Und jetzt zum Europacup 2012. Die Landesverbände haben sich dagegen entschieden und nicht das Präsidium.

    Apropos der DDV besteht nicht nur aus dem Präsidium sondern aus allen Landesverbänden.

    Mit freundliche Gruß

    Jürgen Vollbrecht :wand:

  • Ich habe es mir zu Herzen genommen und mich nicht mehr zu Wort gemeldet.

    ... und warum machst Du es dann? Deine Einstellung zum dartn-forum hast Du doch - entweder in der DVBB-ShoutBox oder im DDV-Forum (ich hab' jetzt keine Lust zum Suchen ... oder kann's auch nicht mehr) - schon klar zum Ausdruck gebracht. Und wenn das - was so durchsickert - wahr ist, am 14.11. in Friedberg nochmal beifallsumbrandet bestätigt.


    Jürgen Vollbrecht :wand:

    ... und warum haust Du Dir beim Unterschreiben* jetzt den Kopf an die Wand? :blink:
    Mein Gott!!! ... das muss doch weh tun. ;(:wacko:;(


    Sollte an tobyboe's letztem Absatz (da steht übrigens deutlich "Vermutung" auch nur in Ansätzen was dran sein, dann habt Ihr Euch sooo ein Loch in's Knie geschossen ... da schleppt sich der Schwede an den Milchkannen tot :D


    * spar Dir das: "ich unterschreibe mit meinem guten Namen und habe nur einen Account" ... völlig überflüssig!

  • He Märtyrer,was ich von Vollxxxxxx halte,naja dass habe ich im Keller schon geschrieben.
    Der ist auch nur ein,hmm,wie sage ich es denn,ein xxxxxxx


    Edit:Und wenn mein Beitrag gelöscht wird,dann Gute Nacht "Meinungsfreiheit".


    (Mad Mod Edit: genau solche Entgleisungen gießen immer wieder Öl ins Feuer. Auch die Meinungsfreiheit deckt nicht einen beleidigenden oder rüdenTon! Sorry Mike aber bei der nächsten Verbalentgleisung qualifizierst Du Dich für eine Gelbe )



  • Ich habe nur mal eine Milchmädenrechnung erstellt, für Reaktioen anderer fühle ich mich nicht zuständig.


    Mein lieber Jürgen ich verstehe nicht das du Fehler die begangen wurden sind, einfach nicht sehen willst.


    Die Bewerbung/Annahme/Vergabe an UT waren und sind nicht Satzungskonform gewesen.


    Es wurde nur gemauert und nur nach und nach Sachen aufgedeckt die nicht mehr verschwiegen werden konnten.


    Meinst du solche Sätze: Geht zum Anwalt und macht euch Lächerlich, entschärfen die Fronten.


    Schade aber es wird keine Lösung für diesen Sachverhalt geben, die sog. Losse-Losse Situation ist nicht mehr weit.


    Keiner kann beurteilen was bei einer Straffanzeige dem DDV für Schaden zugefügt wird.


    Doch die wo Rede und Antwort stehen könnten, ziehen es vor sich damit aus den Blickfeld zu nehmen.


    Das ist der Anfang vom Ende.


    Eisi

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Mike


    Mann ey - du musst darauf achten, dass man die Uhrzeit zu der du diesen Super Beitrag über Jürgen geschrieben hast, deutlich sehen kann.
    Dein Betreuer wird sauer sein wenn er sieht das du Nachts um 1 noch am Anstaltsrechner sitzt.


    Ach - ich habe hier nur eine vermutung angestellt und sollte dieser Beitrag gelöscht werden dann Tschüß Meinungsfreiheit.
    8|

    Wenn besser möglich ist, ist gut nicht gut genug.

  • Alles nur Spekulation.

    Hallo Jürgen, genau hier legst Du den Finger in die Wunde. Denn leider leider sind durch den "beleglosen Zahlungsverkehr" und die anderen Fakten viele (auch sehr unerfreuliche) Theorien gedeckt und darüber hinaus fordert die "ich sage hier gar nix" Haltung ja regelrecht zu Spekulationen auf.


    Deswegen MUSS jetzt einfach Klarheit geschaffen werden, mindestens für die interne Führungscrew. Ich kann mir nicht vorstellen dass sich irgendeiner von Euch im Moment mit der Lage wohl fühlt? Loyalität ist eine schöne Sache, aber es muss doch auch Euch interessieren, was oder was nicht da nun gelaufen ist? Ob es nun ein Flecken auf der Aufnahme oder doch ein echter "Tumor" ist, was sich hier abzeichnet?


    Was spricht dagegen, die Sache durch Aufklärung ein für allemal auszuräumen? Was spricht dagegen, Fakten zu klären? Ich kapiere es einfach nicht?


    Wenn / falls hier durch Einzelne "gemauschelt" wurde, entwertet das doch nicht die anerkannt exzellente Gesamtleistung der Helfer-Crew. Wie ich schon schrieb, entwickelt sich hier aber momentan so eine Art "Sippen oder Geiselhaft". Ich finde das furchtbar......


    Free Your mind, and the rest will follow!

  • @Hallo Kai,
    kannst Du Dich noch an unser Gespräch in Nürnberg erinnern. Du sagtest, die Fronten haben sich verhärtet und man bekommt vieles in den falschen Hals. Ich habe es mir zu Herzen genommen und mich nicht mehr zu Wort gemeldet.

    Und das war auch gut so....inhaltlich will ich die Beiträge nicht beurteilen aber unterschwellig sind sie meist aggressiv und lassen sich wie folgt zusammenfassen: "Hört mal zu ihr Ahnungslosen, ich sage euch jetzt was richtig ist; denn ihr seid alle doof."

  • Rock your Dart!
  • Hallo Jürgen,


    zunächst einmal kann ich Deine Reaktion hier nicht verstehen. Ich nehme aber einmal an und hoffe,


    dass dies Deine persönliche Meinung ist und nicht die des Restvorstands.



    Was mich aber noch mehr verwundert ist Deine Wahrnehmung dieser Angelegenheit als Mitglied des Präsidiums.
    Du warst dabei als das Präsidium am 13.09.08 einstimmig und satzungswidrig beschlossen hat den JEC 2010
    auszurichten! Die Landesverbände und der HAS wurden nicht in die Beschlussfassung eingebunden.


    In späteren Hauptausschüssen und Verbandstagen hat das Präsidium lediglich unter verschiedenes vom Stand der
    Organisation berichtet, jedoch nie einen Beschluss nach GO beantragt. Das wäre die Pflicht des Präsidenten gewesen.
    Denn nur er kann, laut Satzung, Anträge für das Präsidium zum VT oder HAS stellen...


    Vielleicht war dieses Versäumnis der Grund weshalb der Vertrag mit UT einer solchen Verschwiegenheit unterlag.
    In der Öffentlichkeit jedenfalls wurde der stete Eindruck erweckt der DDV selbst ist Gastgeber, Ausrichter und
    Veranstalter in Person.


    Ich bin einer der wenigen Erleuchteten, die jenen sagenumwobenen Vertrag eingesehen haben, der die komplette
    Veranstaltung des JEC an einen Dritten abgibt!


    Allerdings wurden die für UT definierten Pflichten größtenteils durch den DDV selbst, respektive durch seinen
    Präsidenten erbracht. Und so liest man es auch in der von Dir erwähnten Broschüre die ich persönlich lieber als
    Programmheft bezeichnen würde:


    Unter Organisation, bzw. Organisationsleitung, übrigens eine Aufgabe die vertraglich der Firma UT zugedacht war,
    steht da wieder...., der DDV-Präsident. Im Team befanden sich mit Casi, Dietmar und Dir drei weitere Präsidiumsmitglieder.
    Somit haben mehr als fünfzig Prozent aller Mitglieder des Präsidiums für UT gearbeitet.


    Die Firma UT wird im Heftchen aber gar nicht genannt. Der GF von UT findet allenfalls als Helferlein Erwähnung.


    Im Seepark Kirchheim war diese Firma während der laufenden Veranstaltung nicht bekannt.



    Welchen Zweck hatte dann dieser ominöse Vertrag, wenn die einzig erbrachte Dienstleistung ein wenig Turnierleitung war?



    Übrigens. Eine Regelung hinsichtlich der Startgelder enthält dieser Vertrag nicht. Die Unterzeichner auf der Seite des DDV
    schulden den Landesverbänden eine plausible Erklärung, weshalb treuhänderisch zu verwaltende Startgelder von 16 WDF-Nationen
    auf ein Privatkonto des Präsidenten einzuzahlen waren.


    Als Vorsitzender eines Landesverbandes bekam ich ein Protokoll des Verbandstages vom 28.08.10 vorgelegt. Darin stand, dass der
    ehemalige Präsident für seine Unterstützung an der Ausrichtung des JEC 2010 keine Gelder oder sonstigen Zuschüsse erhalten
    hätte. Am 13. November stellt sich bei der Kassenprüfung durch Überprüfung der Kontoverbindungen heraus, das sämtliche
    Startgelder zum JEC 2010 auf das Privatkonto des Präsidenten gingen.


    Und gestatte mir noch eine Frage. Hätten wir diese ganze Diskussion hier, wenn ein ehemaliger Präsident einen kleinen Beleg
    präsentiert hätte, gern mit Schwärzung seiner persönlichen Kontobewegungen, der uns den Transfer der Startgelder an die
    Firma UT bestätigt?


    Nein!


    Deinen Hinweis auf den Anwalt, wenn er auch verhöhnend gemeint ist, nehme ich als Vorsitzender des NDV ernster als Du glaubst.
    Allerdings soll es auch Anwälte geben die der Staat beschäftigt....


    Lediglich Dein letzter Satz stimmt versöhnlich und ist inhaltlich völlig korrekt.


    Das DDV besteht nicht nur aus dem Präsidium sondern aus allen Landesverbänden.


    Und die haben einen Anspruch auf Antworten.
    Dennoch lieben Gruß


    ndvpraesi

  • Vorweg, ich kann und will mich nicht bis in die Tiefen der Recherchen einarbeiten. Doch stellt sich mir die Frage - und vermutlich kann Nobby die beantworten, warum haben die LV's, respektive deren Vertreter, denn bei den Erwähnungen des Fortschrittes wie von Nobby festgehalten unter TOP Verschiedenes auf den entsprechenden Sitzungen, nicht auf die satzungswidrige Vergabe des JEC hingewiesen und sie ggfls schon damals angefochten?


    Falls mir hier Zeitabfolgefehler unterlaufen sind (mangels kompletter (Durch-)Sicht der Beiträge) und sich meine Frage dadurch schon beantwortet, seht diesen Beitrag als nicht geschrieben.


    MsprGr,
    Ingo


    P.S.: Und immer noch der Hoffnung, dass diese ganze unrühmliche Geschichte baldmöglichst ein Ende findet, ohne das noch mehr Hass und/oder Antipathie geschürt wird.

  • HHHmmmmmmmm,



    ""Shuttles mussten gebucht und bezahlt werden !!! ""


    - Uih, wer hat gebucht ?
    - Wer hat diese Leistung bezahlt ?
    - Wie wurde abgerechnet( Kilometerleistung, Pauschale, Stundenlohn ) ?



    Und...........


    man spricht immer vom sogenannten " Finanziellen Risiko ".


    Ein einziger Anruf von mir, beim Seepark Kirchheim, ( kann das keiner vom Vorstand ? ) ergab:


    Ich bat um Auskunft über Unterkunftsmöglichkeiten, bezüglich einer geplanten Skatveranstaltung von ca. 100 Personen im Frühjahr 2011. Der von mir ausgehandelte Preis...........für Unterkunft, Vollverpflegung, div. kleinerer Snacks etc.........lag weit unter dem vom Veranstalter aufgeführten Preis ( siehe Anhang Eisi ) von Euro 109,-.


    Wenn ich nun die " Einnahmen " ....ca. 24.000 bis 28.000 Euro dagegen stelle und auch nur etwas Phantasie in mein kaufmännisches Gefühl einfliessen lasse........komme ich niemals zu dem Entschluss, dass ein " finanzielles Risiko " auf mich zukommen könnte.



    Und..............nach jahrelanger Zusammenarbeit, seitens des DDV - Präsidiums,..........stellt sich mir nun die Frage:



    " War wirklich " K E I N E R " dazu in der Lage ???



    Mit liebem Gruß
    Chris

  • Hallo liebe Dartgemeinde!


    Da ich nur Hobbydarter bin und nur sehr wenig zum Darten komme, möchte ich mich nicht mit aller Kraft hier einmischen.
    Da mein Neffe mit ziemlich aufstrebend guten Erfolgen in der Dartscene mit spielt möchte ich mich nicht all zu engagiert bei diesem Thema zu Wort melden.
    Nur so viel dazu:Es ist traurig wie der Deutsche Dartsportverband sich fast selbst zerfleischt.Das man einen Präsidenten nahe zu die alleinige Macht gibt,ihn schalten und walten läst,wie nach alter Gutsherrenart zeugt doch auch davon das die Restlichen Präsidiumsmitglieder ihren Kopf nur da zu benutzt haben,Entscheidugen in einem Gremium, nur durch abnicken und gut ist es zu gebrauchen.
    Wie kann es angehen das ein Herr SM solche Entscheidungen alleine treffen kann,Privatkonto hernimmt um Gelder transferrieren zu können die ihm nicht gehören.
    Gelder an eine Firma (Veranstalter: U.Tournaments)weiterleitet ohne einen wirksammen Vertrag,geschweige Haftungsausschluss,Versicherung bei Unfällen,Restzahlung bei Unterdeckung der Veranstaltung,usw.Da nun ja überwiegend Zweifel bestehen wie diese Große Summe an den man, den einzelnen Leistungserbringern(Hotels,Shuttels,Verpflegung der Helfer,kosten der Pokale und Urkunden) ausbezahlt hat,müssten eigentlich jede Menge Belege da sein, die der DDV bei einer Bücherprüfung den Prüfern vorlegen müßte.Was sagen den der Kassier und auch die Kassenprüfer zu solch einem seltsammen gebaren?Vieleicht,so habe ich den Eindruck,scheint der Präsident der Kassier und die Kassenprüfer ein und die selbe Person zu sein.
    Nun sollte man auch die Landesverbände und den HAS in die Pflicht nehmen,um auch weiteren Schaden vom DDV und seinen Mitgliedern abzuwenden und das ganze zur Anzeige bringen.Nach einer Anzeige sind die Firma UT und das Präsidium mit seinem Präsidenten gezwungen die Hosen herunter zu lassen und alles offen zu legen.Was eigentlich noch von interesse scheint:Bei 24000 € bis 28000 € die auf einem Konto eingehen,so wird dieser Betrag ja auch noch minimal verzinst,wem steht den dieser Betrag zu der da aufgelaufen ist?
    Abschliesend möchte ich noch darauf hinweisen das ein jeder Kegelclub oder Schützenverein mit 30 bis 40 Mitgliedern und seinen Vorständen besser aufgestellt zu sein scheint als es der jetzige Vorstand des DDV ist.

  • Hallo Präsidiumsmitglieder des DDV


    Ich bin mir sicher das ihr alle hier auch ein oder zwei Augen riskiert um auf den laufenden zu bleiben. Ich hoffe ja nicht das ihr alle der Meinung beipflichtet, die Jürgen hier klar kommuniziert hat. Wen die Vergabe oder auch alle anderen Ungereimtheiten rund um den JEC nur Luftblasen sind, warum wird so gemauert.


    Ich will euch verstehen das hier nicht mehr von euch kommt als Schweigen. Möchte aber darauf verweisen, den Vorschlag von Kai Pfeiffer dieses Intern beim nächsten Verbandstag zu regeln, als einen Schutz davor zu sehen den DDV vor grösseren Schaden zu bewahren. Ein großsteil eurer geleisteten Arbeit innerhalb des Verbandes wurde doch respektiert, sogar bei langjährigen Mitgliedern als Lebenswerk bezeichnet. Wollt ihr euer geleistetes Engagement so stehen lassen.


    Was bedeutet eine Interne Lösung:
    Macht doch endlich reinen Tisch, auch wen manche Dinge nicht richtig waren. Macht den DDV bereit in eine neue Zukunft zu starten, die mit Aufnahme in den DOSB eine von euch geschaffene Basis hat.


    Der Vorteil wäre, auch für euch nicht unerheblich. Wen die ganzen Vorgänge die hinter einer dicken Nebelwand lauern nicht geklärt werden können, und es kommt dazu das jemand Straffanzeige stellt, seid ihr trotz Entlastung vom 14.11.10 nicht aus der Haftung.


    Nur mal so nebenbei bemerkt, ich glaube nicht das der DDV ohne Aufklärung noch eine Zukunft hat egal wie diese Erfolgt(Verbandsintern/Rechtlich in aller Öffentlichkeit).


    Eisi

  • Rock your Dart!
  • gleich beleidigt? Schade.


    Sorry, ist ja deine Glaubwürdigkeit die den Wert der Postings herabsetzt.
    Ich misch mich nicht mehr ein, tipp was du willst. Nehm ich deine POostings halt wieder nicht ernst.


    Und das wo du langsam Sachen schreibst die ab und an lesenswert sind...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!