Dart bleibt nicht stecken

  • Hallo zusammen,


    habe ein Problem mit meinem ersten Board. Die Darts, die dabei waren (12g) funktionieren alle. Wenn ich 16g Darts verwende, dann fallen ca. 60% sofort wieder raus, bzw. prallen einfach vom Board ab. Die Spitzen sind die gleichen gewesen. Ist die Wurfgeschwindigkeit für das Gewicht zu hoch oder liegt es an den Flights? Welche Erklärung gibt es dafür und was kann eine Lösung sein? Ich möchte nicht mit diesen "Billig-Darts" weiterspielen, sondern mir neue kaufen.


    Viele Grüße
    Scottie

  • Umfrage quer nutzen!

  • da müsste man 2-3 infos mehr haben :D


    wie wirfst du?


    wie fliegen die Darts
    und ein bild von den pfeilen vielleicht (welche shäfte / flights)




    wenn du die 4g schwereren genau so wirfst wie die 12er, dann kann es sein dass sie (wegen anderem schwerpunkt) zu steil ans board fliegen und dan "dran klatschen". oder ähnlich. trudeln die in der luft? besteht das problem noch wenn du härter wirfst? probier andere Griffe aus, weiter vorne/hinten greifen... usw



    /edit: korrekturen, hab E-dart überlesen :whistling:

    Darts seit: August 2010
    Highscore: 180 (4x)
    best Check: 79 (T13-D20)
    best leg: 25darts xD
    best cricket: round7

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • ich würde definitiv mal andere Spitzen probieren.
    Gerade in solchen E-Boards ist das oft entscheidend...


    Eine Empfehlung kann ich Dir aber leider nicht geben, da musst Du probieren...

  • Ganz gut sind Tufflex-Spitzen, die gehen an den meisten Heimgeräten sehr gut und an den Automaten sowieso.
    Alternativ kannst du auch mal versuchen die Spitzen mit feinem Schmirgelpapier anzurauhen, einfach die Spitze zwischen das Papier und dann drehen.


    GRuss
    Rotznase

  • Aus meiner Erfahrung aus alten E-Dart Zeiten lag es zumeist an den Spitzen....ich hab mich auch immer mehr gebückt als oben rausgezogen (ähmm nix falsches verstehen)


    Probier einfach aus welche am besten für dich sind :daumen:

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Hallo Scottie,


    oh wie mir das bekannt vor kommt... Allerdings muss ich sagen das ich das Problem nicht zu meiner Zufriedenheit lösen konnte bisher. Auch die Tufflex Spitzen hielten bei mir nicht wirklich. Und wenn nur die ersten Würfe... Das ging mir mit der Zeit so auf die Nerven, das ich jetzt daheim nur noch Steeldart spiele!!! Bei manchen ist das wohl halt so...

  • Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ich habe mir jetzt mal Tufflex-Spitzen bestellt und teste die mal. Witzig ist nur, dass die 12g Darts stecken bleiben und die 16g nicht. Vielleicht ist es ja auch meine Wurftechnik.

  • Natürlich kann das schon auch an der wurftechnik liegen.


    Aber ich hatte früher auch mal so ein teil an der wand(und zwar war das eins der teueren) und selbst da is nicht viel stecken geblieben!


    Hatte dann mal ganz dünne spitzen,aber leider keine ahnung mehr wie die dinger geheißen haben. :sorry:

  • Bei E-Dart ist es fast immer ein Sache der Spitzen. Ich spiele normalerweise nur mit Evo-Spitzen, aber in den USA musste ich alle Spitzen wechseln. Die Automaten, die da standen (6-7 verschieden Modelle und Hersteller) haben die Pfeile sehe sehr oft wieder ausgespuckt. Kann man in Deutschland schon fast froh sein, dass Löwen Geräten am geläufigsten sind. Die Shorties haben bei einigen scheiben gut funktioniert. Sind zwa rbillig, aber brechen schnell.


    Für zuhause bin ich auch auf Steel umgestiegen. Ich halte nichts von den billigen E-Dart scheiben. Mit billig meine ich jetzt alles, ausser richitge Automaten (wie Löwen/ Merkur, etc).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!