Falsche Technik/Pfeile?

  • Umfrage quer nutzen!

  • OK Danke


    Mir wurde schon oft gesagt,dass ich den Pfeil halte wie einen Stift; also werde ich es mit dem Pencil grip von Taylor probieren und siehe da: Nach 9 treffe ich gleich 100; DANKE!

  • kann man so nicht sagen, kommt immer auf deinen wurfstiel, wie du den Dart in den händen hällst und wie du den Dart zum Board wirfst drauf an.


    Die einen mögen Kurze dicke Darts, die anderen lange dünne. Die einen Darts mit viel Grip, die anderen Darts mit weniger Grip.


    Am besten schaust du ob du in deiner Nähe mal einen Darthändler findest bei dem du einige Darts probewerfen kannst.
    Vielleicht spielst du auch in einem Verein oder es gibt einen Verein in deiner Nähe. Da kannst dann sicher mal die ein oder anderen Darts probewerfen.


    Pauschal kann man das nicht sagen.
    Ich bevorzuge eher lange Barrels....aber wie bereits gesagt, das ist immer individuell.

    Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können....

  • Rock your Dart!
  • Die Pfeile sind zu schlecht, wenn du echt diesen Sport ernsthaft betreiben willst, dann kaufe diir bessere Pfeile !!


    Einspruch! Die Piekser könnten zu leicht sein aber nicht zu schlecht.
    Wenn 16g Darts abprallen wird es vermutlich an der Wurftechnik/Schwung liegen, mir passiert das gelegentlich auch mit 24g Darts.


  • Einspruch! Die Piekser könnten zu leicht sein aber nicht zu schlecht.
    Wenn 16g Darts abprallen wird es vermutlich an der Wurftechnik/Schwung liegen, mir passiert das gelegentlich auch mit 24g Darts.


    Naja aber bei allem Respekt, wenn man wirklich sch... Pfeile hat und diese 6 Pfeile für knapp 15€ inkl. Versand bei Amazon bekommt, dann können die nicht das wahre sein.
    Ich mein gute Pfeile sind nicht alles und man spielt nicht automatisch einen 70er schnitt oder so, aber gute Pfeile sind eine solide Grundlage um evtl. mal auf nen 70er Schnitt zu kommen. Das ist genauso wie mit Laufschuhen, zwar kein gutes Beispiel, aber da ist es ja auch so, wenn man super billige vom Discounter o.ä. kauft, dann kann man die auch getrost in den Müll werfen. Es müssen auch keine Phil Taylor Darts für 110€ sein, aber man darf schon mal für anständige Darts für 30-40€ ausgeben, oder mehr wenn man möchte. Ausnahmen bestätigen dabei natürlich die Regel.


  • Einspruch! Die Piekser könnten zu leicht sein aber nicht zu schlecht.
    Wenn 16g Darts abprallen wird es vermutlich an der Wurftechnik/Schwung liegen, mir passiert das gelegentlich auch mit 24g Darts.


    Das sehe ich auch so. Ich kenne einige Leute, die mit den billigsten Kneipendarts spielen und das ganz gut. Ist alles nur Geschmackssache.

  • Naja natürlich könnte ich auch oder andere mit Kneipendarts spielen, man braucht sich aber nicht wundern wenns mal nicht läuft oder man nicht unbedingt viel besser wird oder andere mysteriöse Dinge passieren.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Naja natürlich könnte ich auch oder andere mit Kneipendarts spielen, man braucht sich aber nicht wundern wenns mal nicht läuft oder man nicht unbedingt viel besser wird oder andere mysteriöse Dinge passieren.


    Warum soll es damit nicht laufen oder warum soll man damit nicht besser werden? Das es mal nicht läuft, passiert dir auch mit 100 Euro Darts. Und ob man besser wird, ist eine Frage des Trainings und nicht der Pfeile. Wenn ich nicht gut schwimmen kann, ist ja auch nicht die Badehose schuld :)

  • Wenn ich nicht gut schwimmen kann, ist ja auch nicht die Badehose schuld

    Wie jetzt, nicht?
    Aber den Marathon-Lauf halte ich nur nicht durch, weil ich die Discounter-Sportschuhe trage, oder? :s?:

    Nein, mein Accountname hat nix mit Politik zu tun!!!
    'Wenn Wahlen etwas ändern könnten, wären sie verboten!' (K.Tucholsky)

  • Warum soll es damit nicht laufen oder warum soll man damit nicht besser werden? Das es mal nicht läuft, passiert dir auch mit 100 Euro Darts. Und ob man besser wird, ist eine Frage des Trainings und nicht der Pfeile. Wenn ich nicht gut schwimmen kann, ist ja auch nicht die Badehose schuld :)


    Ja wenn du aber den Beitrag von der letzten Seite von mir lesen wirst. Und es ist auch auch komisch, das ich noch nie ein PDC o. BDO spieler gesehen habe, der mit Kneipendarts antritt.
    Es liegt aber daran, wenn du scheiß Laufschuhe hast, das du nicht unbedingt der beste bist, ist ein Gegenbeispiel. Beim Schwimmen wird ne einzelne Badehose nie viel ausmachen. :lol:

  • Wie jetzt, nicht?
    Aber den Marathon-Lauf halte ich nur nicht durch, weil ich die Discounter-Sportschuhe trage, oder? :s?:


    Hab ich nicht gesagt, du kannst die Schuhe danach bloß in die Tonne kloppen und die Kenianer werden dir auch entwischt sein. Und für die Gesundheit bringen die auch nicht grade viel... :daumen:

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Die richtigen Darts ? Tja, es wird Dir Jeder hier bestätigen können, dass das immer eine individuelle Angelegenheit ist. Die hier im Forum oft gegebene Antwort zu den "Anfängerdarts" und auch die Aussage (z.B. von Roland Scholten auf die Frage "mit welchen Darts beginnen") lautet überwiegend zumindest einmal so:
    Gerades Barrel, am Anfang eher etwas schwerer (23-26 gr. als zu leicht 19-21 gr.>) + guter Grip. Gerade der Grip ist wichtig und bei den Billigdarts meist nicht vorhanden.
    Dann starte mit Standartflights besorge Dir Schäfte in versch. Längen. Dann hast Du eine Basis.
    Am Anfang ist die Wurftechnik sowieso noch nicht richtig ausgebildet und das Du in dieser Phase "etwas im Nebel" stehst ist normal und ging jedem Beginner nicht anders.
    Möglicherweise wirst Du später die Darts wieder wechseln oder auch nicht...aber bis Du Deinen eigenen Stil gefunden hast, würde ich, wenn ich vor der Entscheidung stehen würde,
    gerade und möglichst griffige, ca. 24 gr. schwere Barrels wählen. (Barrels, Flights, Schäfte zus. ca. 40 €). Oder eben bei secondhand darts vorbeischauen..
    Am besten ist es immer noch sich in einem Geschäft oder von erfahrenen Spielern (die Dir sicher auch einige Grundlagen mitgeben können) beraten zu lassen.
    Dann weißt Du gleich in der Praxis worauf Du zu achten hast. Diese Erfahrungen hab ich zumindest so gemacht. Wichtig ist das Gefühl "auf dem richtigen Weg" zu sein. Das der Dart scheinbar mühelos und locker die Finger verlässt. Wie beschleunige ich den Dart ? und den Wurf bewußt erfühlen (dafür ist das Training zuhause optimal).
    ...und bring viel Geduld und übe immer in einer entspannten Atmosphäre ! Gruß. Steffen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!