welche E-Dartspitze ist die beste momentan auf dem Markt?

  • Also ich glaube es gibt nur "Einheitsbrei" bei den M3-Spitzen, oder kann mich da mal einer aufklären, bitte???


    Hm - ich habe jetzt 2 Hersteller durch. Einmal Empire und ne unbekannte "ebay-Marke". Beide in kurz (19,5mm). Die brechen ja in einer Tour ab.(Pro 301 Spiel ein bis zwei Spitzen kaputt. Sobald die krum sind, sind die ja schon weich am Übergang zur Verdickung und da brechen die dann beim nächsten Einschlag.


    Aber das größte Problem bereitete mir das "rausziehen" der Darts!!! Die Dinger wollen ums verrecken nicht, wieder herraus! Es ist mir 3 mal passiert, dass der Automat schon auf den nächsten Spieler umgeschaltet hat und ich so für den Gegner gescored habe weil ich immernoch krampfhaft versucht habe einen raus zubekommen!!! (kontakt beim rausdrehen)
    Der Wird samt Thresen-Belegschaft haben schon merkwürdig geschaut.
    Nach 4 Runden 301 hatte ich echt Pinne im Daumen und keine Lust mehr zu spielen. Kann doch nicht sein dass man sich mit 2 Händen an den Dart hängen muss und sich am besten noch mit den Füßen am Automaten abdrücken muss. :gaga:


    Hm, ich weiß nicht - optisch sehen echt alle M3-Spitzen gleich aus, wenn die alle so viel fester sitzen als 2BA-Points dann ist das nix! Und ich habe auf einem Löwenautomat gespielt!

  • Umfrage quer nutzen!

  • Jap, hat aber immernoch Urlaub!!! Und 5,99€ nur der VERSAND(!!!) ist auch sehr, sehr happig)!


    Gehen die denn genauso leicht raus wie normale oder merkt man da auch einen unterschied. Die abgebildeten sind ja lange (22,5er), brechen die nicht schneller)


    Bin für jeden Hinweis dankbar. Prinzipiell finde ich den M3-Grundgedanken nicht schlecht, aber die Spitzen haben mich bis dato geschockt!

  • Es kommt natürlich darauf an, wie neu die Segmente von der Kiste sind und wie hart man wirft. Ich habe die Erfahrung gemacht, das man die Pfeile mit einer leichten Drehung nach rechts super rausziehen kann. Bei mir brechen an manchen Abenden gar keine, ich wechsele die Spitzen eher weil sie weich geworden sind.


    Spitzen in der Form gibt es sicher auch bei anderen Shops!

  • Rock your Dart!
  • Ich hab alle bekannten Spitzen durchprobiert und bin zu dem Schluss gekommen: Man sind die Mist!!!
    Ich spiele nun seit einigen Jahren (mit Testphasen zwischendurch) nur noch die kurzen StarPoints die es bei Karstadt Sport zu kaufen gibt. Keine Ahnung wo die ursprünglich herkommen.
    Aber davon brechen mir wirklich seltenst, also bei nem 4 Stunden Training höchstens mal 2 Spitzen weg. Die sind ordentlich steif, lassen sich auch gut zurechtbiegen wenn se mal den Boden gesehn haben und halten im Vergleich mit anderen echt ewig durch. Ne 100´er Packung spiele ich bei einem Spielbetrieb von wenigstens 2000 Darts die Woche locker über 1 Jahr!
    Die Evo´s brechen wie se wollen, das ist meine negativste Erfahrung. Und die langen Starpoints sind auch kaum besser. Aber die kurzen sind der Hammer :)

    5. Saison B mit dem 5. Platz beendet


    allgemein Highscore: 180/171 (Anzahl unbekannt)
    High Finish: 180 (Double 154)
    short Leg 501 d.o. : 16 (Ave 93,94)
    short Leg 301 d.o. : 9 ( Ave 100,33) :dart:
    Ligadart seit Ende 2006, Teamgründung Kumpelmannschaft Ende 2009, Aufstieg B Anfang 2011

  • @Querulant


    Mein persönlciher Tip sind einfach die weißen M3 Spitzen von Empire. Spiele selber mit relativ schweren Darts(glaub sogar mit den gleichen wie du) und bin vollstens mit der Haltbarkeit und der Belastungsgrenze zufrieden. Ich würde eh gerne mal sagen dass aus meiner Erfahrung heraus die weißen Spitzen, entgegen vieler anderer Meinungen nicht weich werden wie die schwarzen. Sie neigen eher dazu abzubrechen was mir persönlich besser liegt, da ich auch nicht mit den durchweichten Spitzen spielen wil.


    Und wenn dartkiste Urlaub hat schau dich woanders um, die Empire M3 in long kriegst du auch woanders.


    Um zweierlei beneide ich die Tiere: sie wissen nicht, was an Bösem droht, und sie wissen nicht, was über sie geredet wird. Voltaire

  • Joa, Team Sammelsurium, ich glaube auch das wie die gleichen Darts JETZT haben! ;-) Aber bekomme meine gar nicht aus den Automaten wieder raus! Hast Du das Problem auch? Ich habe schwarze Empire Spitzen in kurz drauf! Katastrophe!!!


    LG

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Und warum sehen dann die Spitzen z.B. aus der Dartkiste ( iwas mit H-Modell) anders aus als die aus dem Empire-Katalog?


    Oder produzieren die verschieden Modelle für verschieden Verkäufer? Oder sind das im Prinzip illegale Nachbauten? Also ich habe z.B. bei Ebay allein 3 leicht unterschiedliche Spitzen gesehen. Natürlich alle ohne genaue Bezeichnung.


    Monopol ist immer k...e!!!

  • Wir sind mit dem L-Style Lippoint Premium extrem zufrieden. Wobei die weißen die besten sind und die farbigen leider etwas weicher sind.


    Ich habe mir Aufgrund der Empfehlung mal die Spitzen bestellt und bin begeistert. Sonst habe ich immer die EVO´s benutzt, die auch gut sind, aber schnell weich werden.
    Die Lippionts sind aber recht teuer, für 30 Stück 4,- € plus Porto ist schon heftig.


    Weiß jemand von Euch wo man die Lippoints im Mega Pack (500 Stück) bestellen kann? Ich habe nur Päckchen zu 30 Stück gefunden...

  • Rock your Dart!
  • So jetz geb ich auch mal meine Meinung ab. Auf die positiven Empfehlungen von hier die Evos probiert sind ok. Die Pixel spitzen probiert brechen andauernd.
    Mir gefallen die originalen winmau spitzen. Mit denen am wenigsten Probleme und halten länger wie die evos.


    Einzige Nachteil haben nicht alle Onlineshop.


    So das meine kurze Einschätzung

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!