Posts by MavOut

    Bahrain Darts Masters 2025


    Diskussionsthread

    Alle Informationen zum Turnier


    Donnerstag, 16. Januar

    1. Runde

    Rob Cross (3) - Paolo Nebrida

    Gerwyn Price - Lok Yin Lee

    Stephen Bunting (4) - Nitin Kumar

    Chris Dobey - Basem Mahmood

    Luke Humphries (1) - Abdulla Saeed

    Luke Littler (2) - Lourence Ilagan

    Peter Wright - Alexis Toylo

    Nathan Aspinall - Xiaochen Zong


    Freitag, 17. Januar

    Viertelfinale

    xxx


    Halbfinale

    xxx


    Finale

    Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2


    Sieger Bahrain Darts Masters 2025:

    Unseren herzlichen Glückwunsch an die Sieger


    im


    dartn.de WM-Tippspiel 2025


    presented by


    bulls small.jpg


    1.D Stefko


    2.D MBerry


    3.D John1981


    4.D Hyperion


    5. Djoker144

    6. ALOnator90

    7. Enno1913

    8. Pausi

    9. BettingDisaster

    10. Stiebo



    Kommen wir zu den von


    bulls small.jpg


    gestifteten Preisen:



    Platz 1.D: BULL'S Vibex S Mobile Dartstand


    Platz 2.D: BULL'S Stingray ST4 Steel Dart (22, 24 oder 26g)


    Platz 3.D: BULL'S Veco V1 Steel Dart (21, 23 oder 25g)


    Die Plätze 4.D bis 5.D: BULL'S ORBIS XL Dartcase blue


    Die Plätze 6 bis 10: Dreierset BULL'S DragonFlight (grün, orange, rot)



    Die Gewinner werden von uns über die im Tippspiel verwendete E-Mail-Adresse bezüglich des weiteren Vorgehens benachrichtigt. Bitte checkt also in der nächsten Zeit eure E-Mails!


    Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und vor allem bei BULL'S, die die Preise zur Verfügung gestellt haben!

    Die Folge mit Mooh ist nun überall online.

    Auf allen Podcatcher abrufbar sowie [hier] im Bewegtbild auf YouTube.


    Neben dem Interviewpart gab es Insights von Lutz von vor Ort und die anschließende ausgiebe Analyse.


    Dazu ein letztes Statement zum finalen Premier League Line-Up und die neuen PDC-Regeln.

    In UK auch interessant: Adam Lipscombe war eigentlich nicht für die Final Stage qualifiziert, kam dann durch den Rückzug von David Pallett rein.

    Danny Goddard hat dann auch noch Lee Cocks ersetzt.


    Aber Lipscombe steht aktuell bei vier Punkten und hätte Stand jetzt die Karte.

    Und dabei wird marcel erbas run fast übersehen ?^^

    In der First Stage der Q-School kann man sicher einiges, aber nicht alle Geschichten des Tages erzählen.


    Auch wenn ich weiß, wie gerne sich die Leute in solchen Berichten immer selbst lesen und manche auch darum betteln, dass sie doch irgendwie nochmal in einem Nebensatz erwähnt werden.

    Letztes Jahr (und davor ggf. auch) war es ja so, dass für die final stage über die first stage oom Qualifizierte vor dem Start „zurück getreten“ sind und andere für sie nachrückten - siehe auch Screenshot. Das müsste ja trotz der Regel: „man muss alle Tage der Final Stage spielen“ gehen, richtig? Da ich dann ja gar nicht die final stage spiele…

    Es ist nicht verboten die Final Stage nicht zu spielen. Aber diese Spieler, die eigentlich qualifiziert wären und nicht dran teilnehmen, fallen dann eben für die Challenge Tour etc. raus.

    EU:


    1. Stefan Bellmont

    2. Jeffrey de Zwaan

    3. Boris Krcmar

    4. Maik Kuivenhoven

    5. Darius Labanauskas

    6. Alexander Merkx

    7. Rowby-John Rodriguez

    8. Karel Sedlacek

    9. Jimmy van Schie

    10. Leon Weber

    11. Kai Gotthardt

    12. Romeo Grbavac

    13. Jarno Bottenberg

    14. Oskar Lukasiak

    15. Krzysztof Kcuik

    16. Stefaan Henderyck


    UK:

    1. Andy Boulton

    2. Tavis Dudeney

    3. Lee Evans

    4. John Henderson

    5. Mervyn King

    6. David Davies

    7. Andrew Davidson

    8. Shane McGuirk

    9. Adam Lipscombe

    10. Cam Crabtree

    11. Tom Sykes

    12. Ted Evetts

    13. Jenson Walker

    Derselbe Spaß wie jedes Jahr, für jeden, der Bock drauf hat.


    Insgesamt stehen 29 Tourkarten zur Verfügung. Stand jetzt werden wohl 16 Tourkarten bei der European Q-School vergeben und 13 Karten bei der UK Q-School.


    Jeder Tipper nennt in seinem Post dementsprechend 16 Spieler der European Q-School und 13 Spieler der UK Q-School. Für jeden richtigen Tipp gibt es einen Punkt. Die Tippabgabe endet am Montag (06.01.2025) um 12 Uhr.


    Die Spieler, die erst in der Final Stage eingreifen, gibt es [hier]. Alle Teilnehmer der First Stage der EU Q-School gibt es [hier], die der UK Q-School [hier].


    Tipps bitte mit Vor- und Nachnamen posten.


    Für die Auswertung fehlt mir leider die Zeit, aber vielleicht findet sich da ja jemand anderes für.

    Auch das Finale haben Moritz, Benni und ich natürlich nochmal in aller Ausführlichkeit besprochen.

    Dazu Konsequenzen für die Zukunft, Auswirkungen auf die OoM, fröhliches Silhouettenraten und der Player/das Match/der Moment of the Tournament.


    [Hier] die Folge im Bewegtbild auf YouTube oder kostenlos überall da, wo es Podcasts gibt.


    Danke an die vielen Zuhörer während der WM, ob live oder nicht live. Hat sehr viel Spaß gemacht!


    Um Sonntag (Startzeit 18:00 oder 19:00 Uhr) gibt es nochmal die ganzheitliche Analyse der WM inkl. Vorschau auf die Q-School.

    Lutz war dann tatsächlich neben Kevin und mir mit dabei, um genauer auf die beiden Halbfinals zu schauen.


    Natürlich gibt es auch den Ausblick auf das Finale, unsere nun wirklich finalen Premier League Line-Ups und diverse weitere Diskussionen.


    [Hier] die Folge im Bewegtbild auf YouTube oder kostenlos überall da, wo es Podcasts gibt.

    Veenstra war übrigens der andere Spieler, der schon die Doppel 17 ausgecheckt hat in diesem Turnier;)die Frage kam auf Sport1 auch letztens auf weshalb ich dann erstmal Robi schrieb, der mich dann live im Fernsehen erwähnte:vic:^^


    Außerdem: wollte euch mal wieder für eure Arbeit danken. Die Shortleg-Folgen nach jedem WM-Tag sind für mich seit mehreren Jahren kult, egal ob in der Nacht oder zum Frühstück. Macht immer richtig Spaß, euch analysieren zu hören (und zwar allen von euch):thumbup:


    Hoffe ja noch auf eine weitere Folge mit Lutz (weiß nicht ob das geplant ist).

    Danke für die Aufklärung, sind wir gestern live nicht drauf gekommen.


    Vielleicht ist Lutz ja heute nochmal mit dabei ;)


    Wir gehen auf jeden Fall wieder nach Ende des 2. Halbfinals auf [YouTube] live.

    Der erste Darttag des Jahres, er hatte seine Momente, aber es hätte gerne auch etwas mehr sein dürfen.


    Finden zumindest Benni, Kevin und ich, die das Viertelfinale analysieren und auf die Halbfinals vorausblicken.


    [Hier] die Folge im Bewegtbild auf YouTube oder kostenlos überall da, wo es Podcasts gibt.