Beiträge von Daywalker

    Tut mir leid, aber das soll ja wohl ein schlechter Scherz sein. Davor kommen noch: Rugby, Tennis, Leichtathletik, Snooker, Cricket, Motorsport, Boxen und Golf. Es sei denn, was ich mir aber beim besten Willen auch vorher schon nicht vorstellen hätte können, Wikipedia lügt.


    Hier die Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/S…C3%B6nigreich#Beliebtheit

    Ja klar, aber dazu muss man sich sicher mal die Einschaltquoten genäher anschauen, der Artikel beschäftigt sich ja mit der Beliebtheit der Sportarten.


    Ich bin da ja jetzt auch nicht der "Master", aber für SKY Sports ist Dart ja scheinbar attraktiv und rentabel genug ...

    Also, ich kann mich da nur anschliessen und verstehe auch die Diskussion und die Aufregung um die wiederkehrenden Zitate nicht.


    Wenn ich jetzt 25 Jahre Live-Fussball mit Bela Rethy, Marcel Reif etc. etc. anschaue, sind da sicherlich auch eine Menge Wiederholungen und Phrasen,


    die man nicht zum ersten Mal gehört hat.


    Obwohl es beim Fussball an sich ja nicht viel zu erklären gibt ausser Abseits, Auswärtstorregel oder kommende Techniken.


    Wenn da jetzt (wie hier geschrieben wurde) 15.000 Leute im Schnitt mehr die Dart-WM auf Sport1 geschaut haben, dann waren vielleicht auch 20 Leute dabei,


    die nicht wussten, wieso Lewis "Jackpot" heisst. In 10 Jahren wird das sicher Keinen mehr jucken und die Leute sind eh´ schon vorher "aufgeklärter".


    Ich denke, dass hier gerade die sozialen Medien zur Zeit eine grosse Rolle spielen.


    Es wird schon vorab damit geworben, Fragen zu stellen über Facebook, Twitter etc. und da schreibt dann Jeder eine Frage, nur um gefragt zu haben


    oder mal erwähnt zu werden.


    Es wird auch immer wieder gefragt werden, ob und wie man vom Darten leben kann, ohne einen anderen Job zu machen. :D

    Es gibt auch User die halten E-Dart oder die BDO-WM für "nicht sinvoll" und trotzdem haben wir eigene Bereiche dafür ;-) :award:

    Jep ... da haben wir E-Darter aber nochmal Glück gehabt.

    Ganz genau. Und die Frauen der Spieler interessieren mich so wie das umfallende Fahrrad in China ... :thumbup:


    @ Topic: nachdem einige Tage vergangen sind und man sich auch anderen Dingen gewidmet hat:


    ... diese WM hat gezeigt, wie nah "Freud´ und Leid" auf diesem Level beieinander liegen. Sowohl bei den Profis, als auch bei uns, die das tagelang verfolgen.


    Auch ein MvG hätte durchaus schon vor dem Finale rausfliegen können. Man hatte nach Taylor´s Ausscheiden nie das Gefühl, dass es uninteressant wird.


    Mir macht das Hoffnung, weil es mittlerweile neben Taylor, Lewis und MvG noch etliche Kandidaten gibt, die mal eins der "grossen Dinger" holen können. :cool:


    Edit: ich weiss, diese Kandidaten gibt es mit Wade, Barney, Whitlock etc. schon länger, aber es sind halt noch einige dazu gekommen ...

    Hey!


    In knapper Form formuliert sind das EXTREME Stimmungsschwankungen. Meist im Wechsel von Depression und Manie ohne ersichtlichen Grund.
    Die Zeitintervalle sind von Person zu Person unterschiedlich und kann zwischen mehreren Monaten und Stunden liegen.

    Medizinisch gesehen wusste ich das schon. Welchen Einfluss das aber auf die Vergabe der Plätze hat, war mir nicht klar.


    Sprechen die das auch mit den Spielern ab oder mit Ärzten der PDC etc.??

    Respekt an den Weltmeister, aber auch an den Gegner!! Wer hätte das gedacht, doch noch so eng geworden ... :respekt:


    Und das Beste: heute war mir MvG in keiner Phase unsympathisch! :thumbup:


    Verdienter Sieger, aber das Pokal stemmen üben wir noch!! :D

    Bin erst seit einigen Tagen hier im Forum unterwegs und durchaus verwundert wie ausgiebig hier versucht wird, auch mittels Haarspalterei, jemand seine Meinung auf zu drücken obwohl es keinen Sinn macht, siehe meinen 2ten Satz. :vh: :gaga:

    Danke, danke, danke. :verb: :verb: :verb:


    Habe schon gedacht, ich bin der Einzige, der zu blöde ist für das Forum. :huh:


    @ Topic:


    ich freue mich auf das Finale (übrigens ist das auch möglich, wenn man nicht mehr aktiv Dart spielt) und hoffe auf ein wenig mehr Spannung als zuletzt!!

    Also, erstmal frohes neues Jahr @All ... :)


    @ Topic: ich wollte hier mit Sicherheit keine grosse Diskussion anfangen bzgl. MvG! Meine subjektive Meinung muss auch nicht Jedem hier gefallen.


    Aber: dass sich jetzt einzene User aufschwingen, um mir mein Hobby oder mein Leben zu erklären und ich "meine Meinung überdenken sollte" ... :lollol:


    Vergleiche zum Fussball/Mannschaftssport (auf Personen bezogen) bieten sich sehr wohl an und lassen sich nicht einfach so wegdiskutieren:


    Oliver Kahn - mega unsympathisch als Spieler und Gegner - mega erfolgreich und ausserhalb des Platzes ein anderer Typ
    Christiano Ronaldo - vielen Fans und Gegnern unsympathisch - kommender Weltfussballer und nach Aussagen von Freunden und Mitspielern ein prima Kerl
    Uli Borowka - Urgestein - von Fans und Mitspieleren gehasst und geliebt - schwerer Alkoholiker, trotzdem toller Typ, hat sein Leben in den Griff bekommen


    und, und, und ...


    MvG - toller Spieler, kommende Nr. 1, Riesen-Potenzial - aber eben nicht von Allen geliebt ...


    Mehr wollte ich damit nicht sagen!!



    Naja, jedenfalls hoffe ich, dass ich folgende Geste morgen eher selte sehe:


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/image-442747-panov9frbusp2.jpg]


    Und trotzdem gönne ich es dem besseren Spieler, wenn er das Finale gewinnt, auch, wenn das MvG ist. :cool:

    Sehe ich net so, gerade die Partie vorher, hat doch gezeigt: wenn Mvg sein Tunnel verläßt, dass er doch och schwächen den hat, die Kunst ist doch bei jeden neuen 3 Darts die Spannung wider aufzubauen...wie sagt man puschen nee.Das macht doch "jeder" auf seiner Art u Weisse !
    fg* juter rutsch :thumbup:

    Und wenn er's so gemacht hätte, hätte sich hier mittlerweile mindestens einer darüber aufgeregt, wie "herablassend" van Gerwen mit größer werdender Führung wurde... Lasst die Spieler doch einfach so mit den jeweiligen Spielsituationen umgehen, wie sie es für richtig halten, den Königsweg gibt es sowieso nicht.

    Genau so ist es, kann es überhaupt nicht verstehen wieso emotionale Menschen als "unsympathisch" gesehen werden. Ich persönlich find sowas tausendmal besser als wenn jemand ein Match gewinnt und überhaupt nicht jubelt.
    Außerdem ist MvG alles andere als unsympathisch, der ist immer gut drauf und einer der Spieler der sich bei den meisten Turnieren (z.B. European Tour) am Meisten Zeit für die Fans genommen hat und nach jedem Match wirklich sehr lange Autogramme gegeben und Fotos gemacht hat.

    Nun mal halblang. Nur, weil 5 Millionen Menschen den FC Bayern mögen, gibt es trotzdem 10 Millionen, denen der Club unsympathisch ist.


    Hat auch gar nix mit Autogrammen etc. zu tun. "Auf dem Platz ist entscheidend" ...


    Ich finde van Gerwen nunmal unsympathisch, dafür muss ich mich nicht entschuldigen. Dieses affenartige "Rumgepose" nervt mich ungemein, Punkt.


    Übrigens auch ein Grund, wieso ich selbst nicht mehr aktiv darte. Rumgegröle, übertriebener Jubel, weil im 20. Versuch dann mal ein Doppel geklappt hat.


    Btw: ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen, und das ist auch gut so!!

    Dem schliesse ich mich an! Schlechter, schlechter Tag für Aydi.


    Respekt vor beiden Finalisten, an den Leistungen gibt es mal überhaupt nix zu bemängeln.


    Wenn es aber um Sympathie geht und darum, wem man es mehr gönnt: ganz klar Wright!!


    Ich finde van Gerwen spielerisch ganz klar auf dem Weg zu der "Neuen Nr. 1", dem zukünftig "Gejagten", wenn Taylor mal nicht mehr der "One Man" ist.


    Aber: er ist mir schon etwas unsympathisch. Wenn man 5:0 nach Sätzen führt, muss man sich nicht mehr so extrem offensichtlich über "etwas schlechtere"


    Zahlen ärgern. Dem Gegner gegenüber ist das nicht die feine englische Art. Ehrgeiz hin, Ehrgeiz her, da kann man mal zurückschalten und locker bleiben.


    Auf der anderen Seite ist es vielleicht ganz gut, so einen Mann zukünftig an der Spitze zu haben, der sicher nicht ganz so auf Dauer "unschlagbar" bei den


    grossen Turnieren sein wird wie Taylor die letzten 20 Jahre.


    Ein Wright wird sicher nicht zu Null das Finale verlieren, hoffen wir mal auf eine halbwegs spannende Partie.