Ich finde den Ansatz Deines Trainings interessant.
Was ich sehr häufig trainiere mit Hilfe der App Mydarttraining ist "Finishing 50"!
Allerdings nicht beginnend beim Wert 50 sondern vorher ermittelt mit drei Darts Richtung Bullseye (wohlwissend dass theoretisch der Wert 150 rauskommen kann).
Danach geht es bei erfolgreichen Finishes 10 Punkte hoch bzw. ein Punkt tiefer. Das ganze dann mindestens 20-25 Runden.
Eine andere Alternative ist das sogenannte (Gondel) Laberinth benannt nach Simon Oestereicher aka Darts-Gondel. Der erste Checkout Wert wird wieder über drei Darts auf Bullseye ermittelt. Bei nicht erfolgreichen Check wird sich halt kontinuierlich auf den jeweiligen Werten des entworfenen versucht. https://www.youtube.com/live/_WSisG1aHWs?si=aqiO7g-ZClD0akZs