Posts by Smark180

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.

    In diesem Zusammenhang muss ich (mal wieder) auf den guten Oli hinweisen! Es testet fair und ehrlich! Jedenfalls meistens!



    Zum G4 und anderen überteuerten Boards habe ich mich persönlich ja bereits zu genüge geäußert!

    Liebe Community, ich habe leider nicht direkt gefunden was ich suche, auch wenn viele Antworten sehr ähnlich sind.

    Ich habe ein Scolia1 Home Flex mit Spark und ein Vilyzer. Dadurch ist der Abstand zu weit weg um den Spark an die Wand zu schrauben. Was kann ich tuen bzw kaufen?

    Danke danke danke schonmal für die Replys

    Mmmhhh. Ich würde sagen den Spark weg lassen. Nutze auch einen Vilyzer aber ebend im Zusammenspiel mit Scolia Home 1 ONLY und Target Corona Beleuchtung! Die Cams vom Scolia sind seit 4 Jahren mit speziellen Haltern direkt an der Wand befestigt und wurden nach Anbringen meines Vilyzers noch ein bisschen mit Holzstücken "unterfüttert" damit wieder alles passt!


    Zum besseren Verständnis hänge ich mal ein paar Fotos dran!


    Ich tippe mal: Ohne Spark und Termote ist die Sache um einiges leichter zu lösen!

    Das stimmt natürlich.


    Aber NPQ Boards anderer Hersteller können auch symmetrisch.

    Da hast Du natürlich recht. 👍🏼 Ich persönlich kenne aber nur ein weiteres NPQ Board. Da Frage ich mich allerdings, warum dieses Produkt (benannt nach einem Film mit Ralf Möller und Russel Cowe 😉) sich überhaupt so nennen darf! 🙈 Welche weitere kennst Du denn da noch? Boards von Bulls Niederlande?

    Drei Jahre für ein Board daheim und ein Jahr im Verein??? Naja, kommt drauf an wie oft es benutzt wird. Im Verein könnten wir monatlich tauschen (One80 Gladiator 3+). Verbogene Spinne nach einer Woche 😡! Daheim spiele ich Winmau Blade 6 NPQ! Bezeichne mich als absoluter Vielspieler und drehe mein Board spätestens nach 10 Tagen. Nach 1-1,5 Jahren wird es getauscht. Funfact: Es spielt keine Rolle ob NPQ, Single Core, Dual Core oder Triple Core! Die Boards haben alle den selben Verschleiß! Nur der Preis ist halt ein anderer! 🤷🏻‍♂️

    Quote

    Ok, sie hatten zu Anfang hier und da kleine optische Mängel gerade zu Beginn beim G 2, aber

    darüber konnten wir hinwegsehen, dafür war die Haltbarkeit meinem Erachten nach unerreicht und sie zumal auch noch bezahlbar waren

    Habe mit dem G2 und G3 (ohne +) keine Erfahrungen. Über die Qualitätsunterschiede vom Winmau Blade 4 zu Blade 5 hörte man ja auch so Einiges aber da waren wie Du schon erwähnst die Preise noch nachvollziehbar und angemessen. Das ist völlig verloren gegangen in den letzten 2-3 Jahren! Die Boards sind zu einem extrem teuren Marketing Objekt verkommen!

    Fraglich ist dann, welches Board du dann für gut und preislich im Rahmen hälst? Ist nämlich bei den Boards die wirklich gut sind so, das es eben keins davon so günstig gibt, das es wie du sagst preislich im Verhältnis zur Herstellung steht. Also kann man da rum kritisieren was man will. Oder man kauft sich eben ein 30 Euro Board und merkt beim zweiten Dart das eine aufgemalte Zielscheibe auf nen Schuhkarton sinnvoller gewesen wäre. klar gibt es günstigere boards, aber um die 50 bis 60 Euro ist außer dem Samurai Infinity von Mission nix bei. Persönlich bin ich ja da ich mittlerweile wieder bei härteren boards bin bei shot Bandit duro. Leider nicht mehr verfügbar. Und one80. Mal abwarten. Man kann ja die Vorgänger kritisieren und das aktuelle anzweifeln. Aber ohne darauf geworfen zu haben... Evtl ist das ja ganz super. Also mal testen. Hab ich selbst leider noch nicht geschafft. Aber evtl die Tage. 😉

    Naja, ich persönlich schwöre ja auf die Winmau NPQ Boards (bisher durchweg super Erfahrungen mit gemacht in Sachen Haltbarkeit und Preis/Leistungsverhältnis). Bei den mehreren Boards die ich davon hatte waren die Fehler auch so gut wie nicht zu erkennen!


    Aber ja, über diese ganzen Hypes über die vielen "fancy Boards" die in den letzten Jahren auf den Markt kamen kann man sich kaputt streiten. Für mich ist und bleibt die Preisgestaltung bei den Boards nicht mehr nachvollziehbar und absurd! Das Argument "Ist halt alles teurer geworden" und es wurde besseres Sisal verwendet etc. zieht da auch nicht wirklich weil das Verhältnis absolut nicht mehr stimmt!


    Aber Du hast natürlich recht, Du, ich etc. ändern daran nichts. Die Maschinerie des Marketings rennt und ist nur schwer aufzuhalten🤷🏻‍♂️

    Ich entschuldige mich jetzt schon, aber ich kann leider nicht anders: Die Qualität und Haltbarkeit der Gladiator 3+ Boards ist/war eine absolute Katastrophe und keine 50-55 € wert! Ob das mit dem G4 Surge besser wird? Ich zweifel daran! Und dann dieser Preis! 🙈 Ok, unterhalb von Winmau B6 DC, Target Tor und Precise Endorphine aber 75 Takken??? Diese Boardpreise sind und bleiben bodenlos! Egal ob von Winmau, Target, Precise oder ebend One80!


    Bezüglich Zahlenring und Scolia: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wirklich jeder Zahlenring mit Scolia funktioniert außer ebend der von Target. Aus welchem Material ist der G4 Surge Zahlenring? Wirklich Kunststoff??? Dann rechtfertigt sich dieser Preis erst recht nicht! Habe ich allerdings nicht recherchiert, deswegen ist diese Aussage mit Vorsicht zu genießen.


    Ich bin und bleibe einfach ein unverbesserlicher Kritiker für überteuertes Material!

    Ich habe die Hoffnung beim "normalen" TV im Bereich Unterhaltung schon ganz lange aufgegeben. Nichts, aber auch wirklich gar nichts ist sinnvoll. Mit anderen Worten: Trash🚮

    Versuche doch mal diese Variante mit einem etwas älteren Smartphone. Fast genauso funktioniert das auch bei Darts-Live! Smartphone Cams sind um Welten besser als Tabletcams! Ich nutze seit 2020 ein altes Smartphone als Cam kabellos! Ich will nix Anderes mehr!


    Wie das natürlich in Dartscounter funktioniert - da kann ich Dir nicht helfen! Ich nutze weder Dartscounter noch Omni🤷🏻‍♂️

    Quote

    Ob er mit Omni gespielt hat, erfahre ich noch.

    Sieht man das nicht wenn man über Dartscounter spielt??? Ich selbst habe kein Omni habe aber schon oft gelesen, dass dem so ist.


    Ebenso lese ich hier seit ca. 3,5 Jahren die Frage "Wie schließe ich eine externe Webcam direkt an ein Android /IOS basierten Tablet an??" Niemand, wirklich niemand hat darauf eine Antwort!

    Recherchen im WWW ergaben das es nicht funktioniert! Jedenfalls nicht so, dass man die Cam in Allen Anwendungen benutzen kann! Da bist Du beschränkt auf die eingebauten Cams am Tablet. Diese sind aber für Online-Darts absolut nicht zu gebrauchen! Lucidus Und selbst diese wirst Du in Dartscounter nicht ansteuern können, vermute ich mal!

    Es scheint aber doch zu gehen. Ich hatte gerade ein Online-Spiel und fragte im Chat, ob er mit der Virt oder einem Phone spielt, weil das bis dahin das beste Bild für mich war. Er schrieb mir aber zurück:

    Extra Cam C 920.

    Das passt nicht zu dem, was du geschrieben hast.

    Wie bereits geschrieben, ich weiß nicht ob es vom Dartscounter eine Windows Version gibt.


    Darts-Live arbeitet folgendermaßen: Wenn man kabellos ein oder mehrere Gerät(e) (z.b.Smartphone, Tablet etc.) Kabellos nutzen möcht, meldet man sich auf beiden Geräten gleichzeitig in seinen Account ein. Das Gerät was als Kamera dienen soll stellt man dann dementsprechend ein (nur Kameragerät). Das Andere nutzt man dann zur Score-Eingabe etc. Ob dies mit dem Omni und der Dartscounter App auch so funktioniert weiß ich nicht.


    Mit einem Windows PC ist es halt am Komfortabelsten und super einfach.

    Da dieser Thread nun auch wieder ein bisschen zum Leben erwacht ist: mdt was machen Deine Ideen bezüglich einer Weiterentwicklung dieser grandiosen App? Gibt es da noch viele Ideen in der Pipeline?

    Wie ich vor einiger Zeit mitbekommen habe, ist es aufgrund diverser Hürden die einem seitens Google und Apple in den Weg gelegt werden gar nicht so einfach mit der Weiterentwicklung! Sicherlich auch ein interessantes Thema was die Fans dieser App interessieren würde. ✌🏼 Wie schon öfters erwähnt: Dieses Projekt sucht zumindest in Deutschland seines Gleichen! Großen Respekt dafür nochmal!

    Wo wir grad beim Thema sind:

    Kann ich irgendwie sehen, wieviele legs in meiner challenge Datenbank gespeichert sind?

    Jepp, das kann man! Siehe von mir angehängten Screenshots. Das ist glaube ich auch das was as_ATARI damit meinte.


    Die Stats sind auch gut verständlich und gut gegliedert! In Tag/Monat/Jahr(e) und Gesamt.


    Alle diese Daten sind maßgeblich dafür eine Challenge aus den verschiedensten Zeiträumen zu absolvieren. Und somit kann es auch zu Verzerrungen kommen. Die sind halt nicht zu verhindern aber hinsichtlich der vorliegenden Daten absolut nachvollziehbar!