Passiert mir auch mal gelegentlich.
Ich halte den Dart mit 3 Fingern, Mittelfinger an der Spitze.
Wenn die Darts komisch fliegen und dann auch krumm im Board stecken,
gebe ich mit dem Mittelfinger zuviel Druck auf die Spitze.
Passiert mir auch mal gelegentlich.
Ich halte den Dart mit 3 Fingern, Mittelfinger an der Spitze.
Wenn die Darts komisch fliegen und dann auch krumm im Board stecken,
gebe ich mit dem Mittelfinger zuviel Druck auf die Spitze.
wadenkneifer genau so sieht es aus!
Aber es heisst ja sehr oft GRIP GRIP GRIP und das geht halt sehr auf die Flights.
Mit meinen Connor Scutt Darts gehen die Flights gefühlt gar nicht mehr kaputt
Es sind halt schon wieder Ferien
Vielleicht hilft Dir das weiter
Verkaufe - Shot und Harrows Darts zu verkaufen
Andere Form, aber das Muster auf den Barrels sieht so ähnlich aus
Ich oute mich jetzt mal als kleiner Darts Materialnerd
Aber so eine leicht verzogene Spinne ist doch Pillepalle.
Mich stört dann eher wenn die Felder immer tiefer in Spinne wandern, bzw. die Spinne immer
weiter raus kommt. Dieser Punkt ist übrigens auch noch zu klären
War doch ganz schlimm bei den Unicorn Boards...
Wenn es denn unbedingt die Superspinne sein muss dann jammern doch eh wieder die meisten
dass die Boards zu teuer sind...
Danke!
Schon schön wenn man mal ein paar Augenblicke mithalten kann...
Vielleicht auch ein guter Zeitpunkt um auf echte Steeldarts umzusteigen.
Die Conversion Points machen auf Dauer keinen Spass, imho.
#1/2
gestern bei den UK Open, also beim zuschauen
Oh sorry, E-Dart...
- Regelmäßig das Board drehen
- Board wenn kaputt austauschen
Meine Lieblingsshafts sind die Shot/Mission Carbon, da ist mir bis jetzt
in 4 Jahren kein einziger abgebrochen!
Nur bei Robin Hoods kann mal ein Stück rausbrechen, da helfen aber M3 Shaftringe, da die Shafts
hinten sehr dünn sind.
Bouncer am Draht sind aber höchst selten, oder spielst Du ein Board mit einem runden Draht
als Spider, so wie die Boards früher waren?
Das würde einiges erklären.
Ich bin sehr sehr froh, genau so wie alle anderen Spieler bei uns im Verein, dass
die Blade6 TC gegen andere Boards getauscht wurden.
Die Boards waren nach ein paar Monaten sowas von bretthart...
Wir haben jetzt mal ein neues Bulls Advantage 7.01 und ein altes Blade 5 aufgehängt.
Das 7.01 ist einen Tacken härter als das 5.01, aber immer noch im absolut
grünen Bereich. Der goldene Zahlenring ist halt Geschmacksache.Beide spielen sich viel schöner, kein Vergleich!
Es wurde auch das Target Tor, oder wie das heisst, gekauft, aber noch nicht installiert.
Ich habe bei mir zuhause erst kürzlich wieder ein Advantage 5.01
aufgehängt, das ist für mich einfach ein Traum.
Und die Löcher gehen auch sofort wieder zu
5/5 auch von mir an 91er.
Wer so schnell zahlt und auch noch so freundlich ist,
wird natürlich schnellst möglich beliefert
Hab ich in 21g abzugeben, gerne per PN
Ich habe mir die Mission Lava 95% Tungsten gekauft. Kamen heute an, nach etwa 1,5 Wochen.
Absoluter Minuspunkt: Die schon vormontierten Schäfte kriegt man kaum ab. Die wurden mit Gewalt da reingedreht. Einen bekam ich raus und musste dann feststellen dass das Gewinde für die L-Style Schäfte viel zu klein ist. Nur mit Mühe kann man diese Schäfte eineinhalb Umdrehungen reindrehen. Auch alle anderen Schäfte wie die Progrip , Nylons oder Noname Standards passen nicht.
Bei einem der Darts ist ausserdem die Spitze total stumpf, nicht mal ansatzweise spitz.
Für 80 Euro hätte ich mir da mehr erwartet
Ich habe auch die Mission Lava als Softdarts bestellt, weil ich mit den Connor Scutt 22g Steeldarts super super
zufrieden bin, auch mit der Verarbeitung, alles Top!
Den gibt es als Softdart aber nur mit 18g (16g Barrel)
Der Lava hat 2g mehr und eine sehr ähnliche Form.
Die Darts sollten die nächsten Tage eintreffen, dann schauen wir mal wie es da mit den Gewinden aussieht.
Sind ja dann immerhin 6 Gewinde bei 3 Darts
Wieviele Flights zerschreddert man mit solchen Darts denn am Tag?
Ich habe jetzt mein 5 Jahre altes Bulls Advantage 5.01 gegen genau
das gleich in neu getauscht, obwohl es eigentlich noch nicht nötig gewesen wäre
Es ist einfach ein Genuss und das vielverkaufte Blade 6 TC, ein gutes Jahr alt, in unserem Dartraum eine Qual...
Das war von Anfang an einfach zu hart für uns Amateure.
Edit
sorry für recht viel off Topic
So sieht das Board aus 1996 heute aus:
Das ist das beste Board, das jemals hergestellt wurde. Da hält kein anderes mit. Ob Sisaldichte oder Spider oder Lautstärke - spitze! Unaufgeregtes Design, keine Werbung draufgebatscht, hervorragend gefärbt. Hast Du es noch? Falls ja, nur zu Weihnachten aufhängen
Ich hab auch noch zwei und spiele auch noch ab und zu drauf!
Das zweite ist ein Blau/Rotes für Softdarts