Alles in allem ist auch diese Saison auf der PC Tour aus deutscher Sicht ergebnis- und häufig auch leistungstechnisch bisher unterdurchschnittlich und knüpft daher nahtlos an die letzte Saison an, so dass man eigentlich nicht 5 überwiegend enttäuschende Turniere am Stück hatte, sondern eigentlich schon über 30.
Wenn die Leistungen schon über 30 Turniere in Folge "unterdurchschnittlich" sind, sind diese Leistungen wohl eher "durchschnittlich" und die Erwartungen an die deutsche Leistungen zu hoch. Sprich: Sie sind einfach nicht besser.
Auf Leistungen zu schauen, wo durch Tagesform oder kurz/mittelfristige Leistungsspitze die Ergebnisse mal überdurchschnittlich waren, und diese Zustand als neues normal/durchschnitt zu betrachten ist mMn einen Fehler. Würde man das für alle Sportler machen, sollte die Top-16 mindestens 30 Plätze bieten, und die Top-64 weit über 100, damit alle Darter "normal" plaziert wären.
ich bekomme hier oft den Eindruck, dass die Möglichkeiten deutsche Darter überbewertet werden, und die ausländischen Darter unterbewertet. Die Hoffnung auf gute deutsche Spieler verstehe ich, aber man sollte realistisch bleiben. Im Sport geht es nicht dauerhaft aufwärts, sondern ist es eher ein Achterbahn Fahrt, wo es auch mal abwärts geht. Das sollte man akzeptieren und nicht andauernd "verurteilen".