Posts by EisbeinundBohn

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.

    Glückwunsch an Nordirland! Auch großen Respekt an Team Wales, die sich nach dem Spiel als fairen Verlierer gegeben haben. So muss das sein!


    Am Ende war es ein verdienter Sieg der Nordiren, die den gesamten Tag sehr stark unterwegs waren. Insbesondere der Decider war absolute Weltklasse und kann dann einfach nicht gebreakt werden.


    Auch für Clayton freut es mich, den ich schon bei den vergangenen Ausgaben so ein wenig im Schatten von Price gesehen habe. Dieses Jahr ist er als Team Captain vorangegangenen und bestätigt einfach seine richtig starke bisherige Saison.


    Auch nochmal ein großes Lob an unsere deutschen Jungs! Das war ein starker Auftritt, der mir persönlich noch im Gedächtnis bleiben wird. Im Halbfinale hat es Nordirland einfach sehr stark runtergespielt und die notwendige Power unserer Jungs dagegen zu halten hat einfach gefehlt. Nach dem starken Achtungserfolg gegen England und dem Nervenspiel gegen Australien ist das aber auch keine Schande.


    Ansonsten auch dieses Jahr ein sehr guter World Cup der mit Sicherheit zu den besten Ausgaben gehört.

    Glückwünsch an Deutschland zum hochverdienten Erfolg über den haushohen Favoriten England! Die wenigsten haben das vorher erwartet, was es natürlich umso schöner macht.


    Das nach dem Spiel der Sieg etwas in den Hintergrund rückt war irgendwie klar ist aber am Ende auch so ein bisschen typisch Deutsch. Hätten wir verloren, hätte man sportliche Gründe benannt und jetzt werden halt die Zuschauer als Hauptargument gebracht, was ich so nicht unterschreiben kann.


    Sicherlich sind Buhen und Pfeifen alles andere als schön und eher störend. Ich persönlich finde allerdings das Pfeifen von einzelnen Leuten störender als wenn fast die gesamte Halle am Buhen ist. Das ist jetzt nur mein persönliches Empfinden.


    Sportlich war der Erfolg verdient. Littler kam mir persönlich schon vor dem Spiel als lustlos rüber und hat es im gesamten Spiel nicht geschafft sein starkes Game ans Board zu bringen. Humphries hat mir da schon etwas besser gefallen.


    Deutschland war rein vom Timing her richtig richtig stark. Insbesondere Ricardo besticht schon das gesamte Turnier mit einer herausragenden Performance und ist bisher der Spieler des Turniers.


    Abschließend bleibt zu sagen, dass wir als gesamte Dartsnation unheimlich stolz auf unsere beiden Spieler sein können und wer weiß was der Sieg noch so für Kräfte freisetzen könnte. Ich für meinen Teil bin richtig gehyped und kann das Spiel gegen Australien gar nicht mehr erwarten.

    Haben die jeweiligen Teams jetzt bei ihren Walk Ons sich den Song selbst aussuchen können? Mir war so, dass auch in der KO Runde von der PDC in den vergangenen Jahren der Walk On Song vorgeschrieben wurde.

    Das ein Paul Lim mit 71 Jahren um 22:30 nach einem langen Tag nicht mehr komplett frisch ist, ist menschlich und war meinerseits auch etwas zu erwarten. Das es am Ende dann doch so glatt über die Bühne ging ist mit Sicherheit fürs Selbstvertrauen nicht verkehrt.

    Die erste Session ist vorbei und bis auf 1-2 Spiele waren das für mich eigentlich alles erwartbare Resultate. Die größte Überraschung für mich persönlich war dann Malaysia, die einerseits ganz vernünftig unterwegs waren. Andererseits war Kanada unterirdisch und hat keineswegs im Stile eines Favoriten geglänzt.


    Ebenfalls positiv zu erwähnen ist die Niederlande, die das richtig stark und abgezockt gespielt haben.


    Das Beste bekommt bekanntlich zum Schluss und so muss man Haupai Puha ein großes Lob aussprechen. Puha hat Finnland quasi im Alleingang mit einem 100er Average zerlegt. Starker Auftritt!

    Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen, hier mal ein kleiner Ausblick für den World Cup.


    Zu den Favoriten muss man auch in diesem Jahr ganz klar England und Wales zählen. England natürlich mit einem Dreamteam, was an normalen Tagen so gut wie jedes andere Team von der Bühne fegen wird. Ich persönlich denke aber ,dass es in diesem Jahr Wales machen wird.


    Einerseits sind Price und Clayton momentan in einer sehr guten Form aber auch erfahren genug, das Ding am Ende zu wuppen. Ebenso ist die Teamchemie hervorragend.


    Deutschland traue ich persönlich auch einen guten Run zu und ist für mich der kleine Geheimfavorit auf den Titel. Die Gruppe werden sie denke ich schon bestehen und vielleicht bei Losglück auch evtl bis ins Halbfinale marschieren können. Bis auf England und Wales sehe ich sie gegen jeden der Gegner auf Augenhöhe.


    Das Dark Horse für mich wird in diesem Jahr Tschechien sein. Karel Sedlacek hat sich jedes Jahr immer mehr zu einem sehr guten Spieler entwickelt ,der mit fast allen Profis da auch mithalten kann. Für Krivka wird es das Debüt, wo er einerseits von Sedlacek getragen werden kann aber auch andererseits seine Emotionen ähnlich wie bei Price ins Spiel einfließen lassen.


    Ein Team wo ich persönlich vermute, dass dieses beim diesjährigen World Cup enttäuschen wird ist für mich Schottland. Die Hoffnung bleibt natürlich bestehen, dass mich Schottland eines Besseren belehrt aber ich habe da ein komisches Bauchgefühl.

    Für mich eines der schönsten Endspiele, die das Turnier für mich bereithalten konnte. Springer kann seine richtig starke Performance mit dem Sieg krönen und Clayton ist halt mein absoluter Lieblingsspieler, wo ein Erfolg seinerseits mich auch erfreuen würde.


    Entspannt zurücklehnen und einfach genießen!

    Ich gehe auch davon aus, dass Hopp gegen Jonny die Segel streichen wird.


    Schindler sehe ich gegen Lukeman schon leicht favorisiert aber auch Lukeman ist nicht zu unterschätzen. Denke da an ein knappes Ding.


    Niko gegen Bunting ist schon ein richtig geiles Match. Wenn beide ihr Game ans Board bringen wird das richtig gut. Mal abwarten ob Niko die nächste Hürde stemmen kann.


    Rock sehe ich gegen Ricardo vorne. Sollte aber Ricardo sein Game von gestern in den heutigen Tag transportieren können ist da auch schon was drin.

    Hier mal ein Ausblick auf den heutigen Abend:


    Humphries vs Aspinall: Ich denke wir erleben hier ein recht enges Match. Aspinall ist in hervorragender Form aber auch Humphries traue ich etwas erholter schon was zu. Tippe auf ein 6:5 für Cool Hand Luke!


    Van Gerwen vs Littler: Geiles Match insbesondere wenn wir den Van Gerwen vom Wochenende bestaunen können. Ich gehe so weit und sage, dass MVG sogar hier ganz solide durchkommt. 6:3 für Van Gerwen!


    Cross vs Bunting: Heimspiel für Stephen! Hoffentlich kann er das gegen Cross direkt nutzen. Cross wird aber auch nicht so schlecht aufgelegt sein, weswegen ich von einer ganz guten Partie ausgehe. Am Ende macht es Bunting mit 6:4.


    Price vs Dobey: Chris Dobey hatte die letzten Wochen ganz gut aufgeholt, wird aber heute von Price wieder geerdet werden. 6:4 für den Iceman!


    Humphries vs Van Gerwen: Ich denke Van Gerwen wird nach dem Sieg gegen Littler gut motiviert sein und auch die Nummer 1 der Welt aus dem Turnier nehmen. 6:4 für den Grünen!


    Bunting vs Price: Das wird eine ganz enge Kiste. Bunting hat mehr den Druck und Price kann frei aufspielen. Die Frage wird sein ob Price sich von den Fans beeinflussen lässt. Falls nein rechne ich mit einem 6:5 für den Iceman.


    Van Gerwen vs Price: Nach einem Fight gegen Bunting wird Price in einem möglichen Finale sein Spiel nicht komplett auf die Reihe bekommen. Van Gerwen wird auch nicht das A-Game auspacken müssen und setzt sich solide mit 6:3 durch woraus sein erster Tagessieg der diesjährigen Saison herausspringt!