Wer spielt was?

  • Umfrage quer nutzen!

  • In meinem Wohnort könnte ich nur eine E-Dart Liga spielen. Für die obere Liga wo DO gespielt wird bin ich leider zu schwach und SO oder MO. Ne das geht gar nicht. Da spielen nämlich dann wirklich die Leute die einfach auf das werfen das aufleuchtet. In den höheren Ligen können natürlich alle rechnen, vor allem müssen sie auch.


    Aber wieviele SO-Spieler kennt ihr die rechnen? Ich keinen einzigen. Das geht sogar, meiner Erfahrung nach, soweit das man denen als DO-Spieler sogar im Nachteil ist. ...... Meine schwäche beim Dart ist aber auch der Score, die Checks gehen spannenderweise fast immer. ..... Somit wär ich die perfekte Mixed-Partnerin für Gary Anderson. :lollol:


    Sry wegen Off-topic, aber ich wollte das nochmal klar stellen.

  • Aber wieviele SO-Spieler kennt ihr die rechnen? Ich keinen einzigen

    Nur es gibt grad beim E soviele Spieler die null Ahnung vom rechnen haben, vor allem wenn man dann noch Single Out oder Master out spielen muß. Die gewinnen dann und wissen nicht einmal wie.

    öööhm ... das geht jetzt aber langsam zu weit.


    Wenn man in der C- oder B-Klasse spielt vergisst man doch nicht automatisch alles was vorher war. Keine Ahnung, ob Du nur in Teams spielst, die Deinem Niveau entsprechen. Wir zum Beispiel sind ein etwas durchwachsener Haufen. Da gibt's zwar Leute, wie Du sie allgemein als niederklassige E-Darter darstellst ... aber auch welche die schon A, BZ oder BZO gespielt haben. Und wir spielen als Haus-Team unserer DartsKneipe zusammen weil es uns Spaß macht. Wenn's dumm läuft steigt man halt auch mal ab ... voilá: C-Klasse (SO ... und damit automatisch zu blöd?) Melde in einer neuen Liga, dann wirste (auch wenn man angibt, dass man in der NachbarLiga z.B. BZ spielt) ziemlich sicher den Weg von unten antreten dürfen ... voilá: C-Klasse Klasse (SO ... und damit automatisch zu blöd?).


    Wenn das jetzt zu kompliziert war ... nochmal "in kurz": Ja, ich kenne Spieler, die in den unteren Spielklassen rechnen und die das auch können. Schon klar ... auf der DLMM in der C-Klasse gurken bestimmt alle Spieler 5 lange Runden auf'm MadHouse rum ... sind ja schließlich C-Ligisten :ohno_


    Egal welchen SpielModus ... runterspielen und ausmachen. Und zwar so schnell wie möglich. Da versucht man doch trotzdem die hohen Finishes zu spielen ... und da gehört rechnen dazu.


    Und von wegen MasterOut "für Dummies": wenn Dir einer einen 171er- oder 180-Check vor den Latz knallt ... dann weiß der auch ganz bestimmt, warum er das Leg gewonnen hat. Klar steht man bei MO früher auf 'nem Check und hat auch mehr Möglichkeiten. Da stellt man halt auf 60, 57 oder 48 ... je nach bevorzugtem Weg. Treffen muss man aber trotzdem.


    Der Edit(h) fällt noch was ein: würde ich bei uns im Nest nächste Saison das Team wechseln oder mein Sauhaufen 3mal aufsteigen, dann könnte ich mich mit dem Marko Puls rumquälen. Oder der hier:

    Meine Antwort: 95% E-Dart.

    Ja, mein Gott ... wer spricht solchen Leuten die darterischen Fähigkeiten ab, nur weil sie E-Dart spielen???

    Einmal editiert, zuletzt von DerDartagone ()

  • Ich spiele Steel Dart. Ich finde Geld einwürfen zum kotzen! Ich finde das geräusch zum kotzen. Ich finde darts die im Board wackeln zum kotzen...
    Ist aber nicht schlimm.... wenn eine das mag soll er das machen. es gibt leider zu wenig möglichkeiten Steeldart zu spielen.


    Das rechnen und SCHREIBEN gehört zum Spiel, so einfach ist das!

    Mark Webster :wales: Richie Burnett :wales: Jamie Lewis :wales: Gerwyn Price :wales: Kevin Thomas :wales: Martin Phillips :wales:

    Einmal editiert, zuletzt von UKWober ()

  • Rock your Dart!
  • Ich spiele Steel Dart. Ich finde Geld einwürfen zum kotzen! Ich finde das geräusch zum kotzen. Ich finde darts die im Board wackeln zum kotzen...
    Ist aber nicht schlimm.... wenn eine das mag soll er das machen. es gibt leider zu wenig möglichkeiten Steeldart zu spielen.


    Das rechnen und SCHREIBEN gehört zum Spiel, so einfach ist das!

    100% ! So sehe ich das auch :verb:

  • Jep, da kommt sie durch ... die "Arroganz des Steelers" :D
    Bei der Verteidigerin kann ich das zur Not noch verstehen ... die kennt beide Seiten aus Liga- und Turnierbetrieb. Aber wenn solche Sprüche von Typen kommen, die erst dann ihre Darts über die Haustür-Schwelle tragen wenn ihnen ihr WasWeißIchDartsProgramm versichert, sie hätten einen 85er-Ave über die letzten 300 Legs gespielt ... dann geht mir einfach die Hutschnur hoch :ver:

  • Ich spiele E-Dart in der Liga und seit kurzem Steeldart privat zuhause oder in einer Sportsbar wo neben gefühlten 20 Automaten auch tatsächlich 3 Boards hängen.
    Mir macht beides Spaß.


    Ich habe seinerzeit mit E-Dart angefangen, weil der Automat nunmal in der Kneipe stand. Irgendwann kam dann die Idee auf, eine Mannschaft zu gründen und am Ligabetrieb teil zu nehmen. Außerdem gab es (und gibt es) bei mir in der Ecke nicht so viele Möglichkeiten Steeldart (ligamäßig) zu spielen.


    Was man, gearde in den unteren Ligen, allerdings wirklich leider feststellen muss ist, dass viele E-Darter wirklich nicht rechnen können. Sind die deswegen alle dumm? Ich denke nicht. Viele betrachten die C- und B-Ligen als Hobby und nicht als Wissenschaft oder Profisport und machen sich darum keine Gedanken. Wenns trotzdem Spaß macht: Super!


    Was mir nur aufgefallen ist, unter anderem durch persönliche Erfahrung, ist die teilweise unter Steeldartern verbreitete Arroganz gegenüber E-Dartern.


    Durch Zufall habe ich erfahren dass ein Arbeitskollege von mir Steeldart im Ligabetrieb spielt. Als ich ihm dann sagte, dass ich bisher lediglich E-Dart spiele, aber schon immer mal Steeldart probieren wollte, hat er mich spontan eingeladen mal bei seiner Mannschaft mit zu trainieren.


    Super, dachte ich, da kannst du Kontakte knüpfen, Tipps und Erfahrungen sammeln. Fahr also dahin, stell mich vor und erkläre dass ich seit einigen Jahren E-Dart spiele (erste abfällige Blicke) und heute mal Steel probieren möchte.


    Erfahrungen habe ich gesammelt. Eine Gute. Steeldart macht mir einen Heidenspaß, habe mir daraufhin ein Board gekauft und spiele jetzt regelmäßig!


    Ansonsten aber nur schlechte. Von 8 Leuten haben mich 6 den ganzen Abend spüren lassen, dass ich nur ein Darter „2. Klasse“ bin. Das waren nicht die üblichen Frotzeleien, wie z.B. Sprüche wenn man sich beim Stellen mit jedem Dart mehr in die Sch… reitet, weil man immer ungerade bleibt. Darüber kann ich im lockeren Trainingsspiel ja herrlich lachen (meine Mannschaftskameraden auch).


    Mir kam es an dem Abend aber eher so vor, als ob man es „dem doofen E-Darter mal zeigen“ wollte.


    Das wars dann auch für mich. Nicht nur dass ich vom spielerischen Niveau nicht in diese Mannschaft gepasst hätte (Die: zweithöchste Liga, ich: zweitniedrigste), aber ich fand dieses überhebliche Getue von wegen „wir sind richtige Darter und du spielst Kinderdart“ einfach widerlich.

    :AUS: Simon "The Wizard" Whitlock & :GER: "The Vulcano"

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • in Freiburg gibt es eine Kneipe die 2 Automaten weg gemacht haben und dafür 2x Blade 4 Scheiben hingehängt haben :D


    und früher gab es sogar ein Steelliga aber jetzt nur noch 3 Kneipen mit Steelboards :thumbdown:


    da bleibt ja nix anderes übrig als E-dart zu spielen wenn man in einer Liga will.


    nächste Steelliga ist etwa 150km - 200km weiter weg. ;(

  • Ok, vllt habe ich meine Wortwahl etwas unglücklich gewählt.


    Meiner Erfahrung nach gibts es gerade bei den E-Dartern viel mehr Spieler die nicht rechnen können/wollen. Es sind klarerweise nicht alle. Selbst ich habe mir damals anhören dürfen von einem reinen Steeler (der noch nie E-Dart gespielt hat) das alle E-Darter nicht rechnen können. ... Diese Meinung vertrete ich überhaupt nicht, weil auch ich komme von der E-Dart-Szene und bin des Rechnens mächtig.


    Es kommt halt auf den Spielmodi an den man gewohnt ist. ... zB spielt man in Wien gar kein SO oder MO, sondern nur DO.
    Und die Leute, die ich in einen anderen Verband bei SO gesehen habe, kennen nun halt nur 20, 19 und die Zahl die am Schluß aufleuchtet. Brauchen aber auch nicht mehr können wenn sie das alles treffen.


    Und bei MO verliere ich sowieso immer, weil ich regelmässig vergesse zB bei 9 mit dem letzten Dart auf T3 zu spielen. Ich ziele halt dann immer souverän auf 1 oder 5. *lach* Da haben die MO-Spieler klar den Vorteil.


    Im prinzip spiele ich deswegen Steel, weil ich bei mir in der Nähe DO spielen darf. Ich finde diesen Modus einfach interessanter, hab halt nix anderes "gelernt".


    Sollte ich also wem auf die Füsse getreten sein, so möge er mir verzeihen. Wollte niemanden abwerten, aber ich finde das man bei DO halt mehr mitdenken muß als bei SO.

  • 100% ! So sehe ich das auch :verb:

    Es tut mir leid wenn das als Arrogant rüberkam. War nicht so gemeint. Meine Schwiegermütter hat einen kneipe mit einen E-Dart Mannschaft und ich bin ab und zu anwesend wenn sie trainieren. Ich respektiere die Jungs 100% aber ich hab nie die bedürfnis mitzuspielen. Interessiert mich nicht.
    Ich wurde auch nie sagen das es scheisse ist oder Steeldart besser ist. Es muss jeder selbe wissen as er macht.
    Wenn ich in "Meine Gaststätte" reinkomme und die Blade 4s siehe sind die Darts sofort draussen, ich kann es kaum abwarten.. :vh:

    Mark Webster :wales: Richie Burnett :wales: Jamie Lewis :wales: Gerwyn Price :wales: Kevin Thomas :wales: Martin Phillips :wales:

  • Rock your Dart!
  • ganz klar.


    Wobei man auch argumentieren kann, dass das auch nur einige Steelbegeisterte irgendwann in die Hand genommen und aufgebaut haben.


    In Freiburg wäre sicherlich auch genug Potential...


    Aber da bräuchte es eine gute und motivierte Truppe, sonst geht das auch schnell in die Hose.

  • [font='Tahoma'][color=black][size=9]Was man, gearde in den unteren Ligen, allerdings wirklich leider feststellen muss ist, dass viele E-Darter wirklich nicht rechnen können. Sind die deswegen alle dumm? Ich denke nicht. Viele betrachten die C- und B-Ligen als Hobby und nicht als Wissenschaft oder Profisport und machen sich darum keine Gedanken. Wenns trotzdem Spaß macht: Super!
    ]



    Danke genauso meinte ich das!
    Die gehen halt nicht zum Dart spielen und trinken daneben ein Bierchen, sondern bei denen ist der Kneipenbesuch im Vordergrund. Und wenn man schon mal dort ist kann man halt auch Dart spielen.
    Wenns Spaß macht, so what.


    Arrogant muß aber ein Steeler gegenüber einem E-Darter nicht sein. Wenn man sich zumindest in Ö die sehr guten Spieler ansieht, allen voran Mensur, spielen die beides.

  • kenne viele die im EDLB spielen und lieber Steeldart spielen möchten und zuhause auch auf Bristleboards trainieren aber das große problem ist doch immer das der Automaten Aufsteller sich querstellt sind ja auch dann nicht Dartautomaten betroffen sonder auch die Novolines die den Stärksten umsatz machen. Welcher Wirt verzichtet schon auf die Novolines wenns nicht seine eigene sind ? :S

  • kenne viele die im EDLB spielen und lieber Steeldart spielen möchten und zuhause auch auf Bristleboards trainieren aber das große problem ist doch immer das der Automaten Aufsteller sich querstellt sind ja auch dann nicht Dartautomaten betroffen sonder auch die Novolines die den Stärksten umsatz machen. Welcher Wirt verzichtet schon auf die Novolines wenns nicht seine eigene sind ? :S

    Sogar die Dartautomaten werden verdrängt und gegen Novolines ersetzt und früher gabs mehr Kneipen mit Dartautomat und wurden ersetzt. ;(

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!