Blinzeln beim Wurf - Ist das schlimm??

  • Moin zusammen :cool:
    Ich benutze mal dieses Thema,


    Ich bin jetzt schon seit 1,5 Jahren sehr intensiv dabei, aber Erfolge lassen wir mal :thumbsup:


    ich habe das Problem das ich es mir aus irgendeinen Grund angeeignet habe, beim Wurf zu blinzeln, das hatte ich auch beim Sportschiessen das Problem.
    Habt ihr da irgendwelche tipps sich das abzueignen? ?(?(?(

  • Umfrage quer nutzen!

  • Hallo, ich glaube da du beim Dart sowieso nicht richtig "zielen" musst, da du anders als beim Sportschiessen ja kein Kimme und Korn besitzt, sondern du beim Dart spielen eher einen zuvor einstudierten Bewegungsablauf abrufst würde ICH jetzt mal aus dem Bauch heraus sagen: Wenn dich das Blinzeln nicht massiv selber stört dann gibt es keinen rationalen Grund warum du es die zwangsläufig abgewöhnen solltest. Auf deinen Wurf bzw. auf dein Trefferbild sollte dann sowieso keinen Einfluss haben!!!


    Siehe Jamie Caven: Der ist auf einem Auge blind und sieht die Darts immer erst kurz vor dem Einschlagen ins Board im Flug - trotzdem steht er gerade im Achtelfinale der PDC Dart WM 2016!!!


    Und: Da ich kein Vertreter des Thread Recycling bin und deine Frage hier in meinen Augen sowieso völlig falsch aufgehoben ist habe ich zu dem Thema einmal einen neuen Thread eröffnet!!!


    Grüße Echse

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark



  • Hallo,


    ich kann mir auch kaum vorstellen, dass das ein tatsächliches Problem ist. Wenn es dich allerdings wirklich stört, bekommst du es wahrscheinlich nur weg, indem du spielst und spielst und dich dabei darauf konzentrierst nicht zu blinzeln. So habe ich zumindest meine mehr oder weniger störenden Eigenarten ablegen können (z.B. Zungenspitze über der Oberlippe, sobald ich am Oche stand).
    Ich muss allerdings darauf hinweisen, dass ich kein Experte bin und selbst erst etwa 1,5 Jahre ernsthaft spiele, sollte also ein anderer User mit mehr Erfahrungen hierzu etwas anderes schreiben, würde ich tendenziell eher diesem vertrauen.


    Gruß
    Benno

    Gruß & Good Darts


    Bennoo

    Einmal editiert, zuletzt von bennoo ()

  • Die Kernfrage ist ja, ob es dein Spiel beeinflusst. Echse hat das ganz schön geschildert -> Würdest du sagen, dass dich das Blinzeln einschränkt?


    Wenn es nur eine "eigenart" ist, wie sie viele Dartspieler haben (von Augenbrauen hochziehen über Mund beim Wurf aufreißen oder Zunge raushängen lassen gibt es ja eine ganze Menge), dann siehts zwar scheiße aus, hat aber ansonsten keinen negativen Effekt.

  • Das mit dem Blinzeln hatte ich auch am Anfang. Ich bin Linkshänder und hatte sogar das rechte Auge komplett geschlossen und mit dem linken geblinzelt. Bin zwar von meinen Mannschaftskollegen dafür belächelt worden, aber damit war Schluß, als ich direkt im erstem Jahr Vereinsmeister wurde. Irgendwann hat sich das dann mit dem Blinzeln von selbst erledigt, ohne das ich willentlich versucht habe es abzustellen. Es ist zwar schon 27 Jahre her, aber wenn ich mich recht erinnere ging das mit dem blinzeln ca 1- 1,5 Jahre.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • ich habe das Problem das ich es mir aus irgendeinen Grund angeeignet habe, beim Wurf zu blinzeln, das hatte ich auch beim Sportschiessen das Problem.
    Habt ihr da irgendwelche tipps sich das abzueignen?


    Im Alltag blinzelst du aber nicht übermäßig häufig, oder? In dem Fall könnte das an zu trockenen Augen liegen. Aber dein Beitrag liest sich so, als handele es sich um eine nervöse Erscheinung. Den Reiz beim Darten zu unterdrücken, ist wahrscheinlich kontraproduktiv. Im Alltag kann das aber funktionieren. Eventuell in Kombination mit Augentropfen ModBrummiEdit: Arznei-Empfehlung entfernt - Holt Euch Rat bei einem Arzt Und außerdem, im Winter, Wasserbehälter an der Heizung anbringen, z. B. nasse Handtücher oder spezielle Wasserbehälter. Kann auch sein, dass das Blinzeln darauf hindeutet, dass du eine Brille brauchst oder, falls du Brillenträger bist, andere Gläser brauchst. Aber auch nur, wenn das Problem nicht nur beim Darten auftritt, sondern auch im Alltag.

  • Danke für die vielen Antworten :thumbsup:


    Manchmal beeinflusst das den Wurf doch merkbar vom Gefühl her. Ich versuch zurzeit die Augen offen zu halten, gar nicht so leicht, die Konzentration leidet :pinch:

  • Instinktiv würde ich sagen dass das 'Blinzeln erst ab einer bestimmten Spielstärke zu einem echten Wurfproblem werden kann, und mit Spielstärke meine ich hier RICHTIG gut.


    Trotzdem, wenn du das Gefühl hast dass dich das beeinflusst lässt sich das bis zu einem gewissen Grad auch trainieren. Ich habe auch geblinzelt und zusätzlich nach jedem Dart kurz vom Ziel weggeschaut. In meinem Fall habe ich regelmässig geübt das Ziel konstant zu fokussieren, überraschenderweise hat das das Blinzeln auch mit kuriert. Mein Rat wäre dass du beim konkreten Einüben nur darauf fokussiert bist, d.h. es muss dir in dieser Zeit relaitv egal sein wenn die Darts mal nicht im Ziel landen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!