Monatelanges Dartstief

  • Halli hallo. Ich habe mich bewusst erstmal nicht geäußert da ich über mehrere Einheiten Ruhe rein bringen wollte und mich dann wieder melden. Mittlerweile werfe ich fasst nur noch bei mir zuhause alleine mit Ruhe und konzentration. Das klappt auch zwischendurch ganz gut. Bei Ligaspielen spiele ich momentan garnicht mehr weil ich dann merke ich werde unruhig und ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Da ist es so schlimm das ich froh bin das ich die Scheibe treffe. Richtig schlimm ! Ich denke es ist dartitis. Daher ist auch mein Plan nach dieser Saison Pause zu machen , den Wurf und die Ruhe neu aufzubauen und dann wieder durchstarten. Was ich noch dazu sagen sollte, vor zwei Monaten habe ich mich am Knie verletzt und jetzt kann ich nicht mehr mit vollem Gewicht länger aufs rechte Bein stehen. Vorher habe ich halt ziemlich nach vorne geneigt und mit ganzem Gewicht aufs rechte Bein gestanden. Das wird aber nicht der Hauptgrund sein da es schleichend seit Anfang des Jahres bergab geht. Zu dem avg. Thema. Das ist mir überhaupt nicht wichtig. Der Wurf ist einfach nur katastrophal. Wenn ich durchgehend oben die 1,5 und 20 treffe bin ich mittlerweile schon zufrieden. Es kommt aber sehr häufig vor das die sogar in die 15 gehen wenn ich die 20 haben will. Und Zack dann gehts im Kopf wieder los. Alleine geht das noch. Aber mit Publikum. Oh mein Gott.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Also, ich würde wie erwähnt mal gerne etwas mehr erfahren. Was klappt genau nicht oder was passiert bei dir beim Werfen. Wenn es nur die Unruhe ist, das sollte man hinbekommen.


    Ansonsten, wenn du sicher bist mit Dartitis, dann weiß ich auch nicht. Da habe ich so keine Erfahrung mit. Wobei ich schon einige kenne, die das wohl hatten und die haben auch alle aufhören müssen. Von denen hat auch nach Jahren keiner mehr wieder mit Daten anfangen. Aber bei denen war es immer das gleiche Problem. Sie konnten den Dart nicht loslassen. Einer hat sich total gequält bei jedem Wurf und lag selbst fast quer in der Luft mit dem Oberkörper bis er den Pfeil dann werfen konnte. Oft an der Scheibe vorbei. Ein anderer hat immer wieder mehrmals hintereinander die Wurfbewegung durchgeführt, aber konnte halt nie den Pfeil loslassen. Das hatte er auch Zuhause beim Streichen. Der bewegte immer wieder die Rolle hoch und runter und konnte nicht aufhören. Katastrophe!


    Ich weiß nicht, ob die Lösung ist aufzuhören bzw. eine Pause zu machen. Da es wohl eine Nervenerkrankung ist, könnte ich mir vorstellen, dass es sicher eine Lösung gibt, wenn man den richtigen Arzt findet. Wobei ich nie gehört habe, dass sowas schonmal mit Erfolg behandelt wurde. Man hört halt immer das Beispiel vom Suljovic. So wie er die Pfeile hält und wirft, würde ich sagen dass er verhindert die Pfeile fest und ruhig zu halten um evtl. zu verhindern, das bestimmte Nerven reagieren und vielleicht die Finger dadurch verkrampfen. Er wirft auch aus dem ganzen Körper, so sieht es aus. Aber ich habe da echt keine Ahnung. Jedenfalls hat er es hinbekommen. Vielleicht können die anderen hier eher was zu sagen.


    Da kann ich nur sagen, Nerven behalten, nicht reinsteigern und einfach hin und wieder weiterprobieren. Hoffe es klappt irgendwann wieder bei dir...

    MVG who??? => AVR - N°1 @ Wohnzimmer-Liga Süd

  • Erstmal danke an dartblog. Ich habe mir schon seit ein paar Wochen häufiger deine Videos auf YouTube angeschaut. Die finde ich echt super und die haben mir auch schon geholfen um zumindest fokussierter und technisch besser zu spielen. Natürlich geht das alles nicht von heute auf morgen aber man merkt das was geht. Da mein alter Stil nicht mehr funktioniert , der zwar recht erfolgreich war , dafür aber technisch unsauber will ich mich jetzt umstellen um die grundlegenden Sachen richtig zu machen. Ich hoffe das ich die Ruhe und Geduld habe das hin zu bekommen. Um auf mein derzeitiges Spiel zurück zu kommen....... ich spiele übrigends e Dart. wenn ich werfe habe ich richtig Probleme den Pfeil passend los zu lassen. Heißt anstatt die 20 geht er zb. In die 15. zudem kommt noch ein Zucken vom Arm Körper und Auge wenn der Pfeil ins Board einschlägt bzw. Ein bouncer wenn er auf dem Boden aufschlägt. Dieses Zucken ist sehr unangenehm. Es ist so als hätte man Angst vor dem Pfeil und darauf was passiert.

  • Kein Problem. Ist ja auch ein interessantes Thema. Ich kann mich z.B. mit niemandem darüber unterhalten. Ich aktuell zu niemandem Kontakt, der dartet. Geschweige im Verein spielt.


    Früher hatte jede Kneipe mehrere Mannschaften. Jetzt werden Kneipen immer weniger und Dart-Mannschaften auch. Ich glaube es gibt nicht mal mehr DSAB-Ligen hier im Kreis. Daher hat so ein Forum seine Vorteile.


    Ich denke deine Entscheidung und Vorgehensweise macht Sinn. Letzteres hört sich nach einem Kopfproblem an. Ich habe das auch schonmal zwischendurch, dass ich gehemmt bin und abgehakt werfe, jedesmal wenn ich denke, dass ich einen Bouncer werfen könnte und nicht will dass die Pfeile am Boden landen. Da darf man gar nicht dran denken. Am besten man denkt gar nicht bzw. an die Zahl, die man treffen will.


    Dabei habe ich nie Probleme mit Bouncer gehabt. Und jetzt wo ich doch neue Pfeile haben, die sogar damit werben Bouncer zu reduzieren, werfe ich dauernd Bouncer. Und das liegt definitiv an den Darts. Die werden nämlich rausgefedert aus dem Board. Ich habe heute auch wieder meine Zusammenstellung geändert. Zwar bieten Standard Nr. 6 flights mehr Platz, aber die Standard Nr. 2 sorgen einfach für mehr Stabilität im Flug. Um Bouncer etc. zu reduzieren muss ich auch längere Schäfte nehmen. Jetzt ziehe ich die Pfeile wieder mehr wie bei einem Speer, aber die sind definitiv stabiler in der Luft und ich werfe viel sicherer auf die 20. Auch wenn mein Schnitt jetzt etwas schlechter ist, das sollte sich in den kommenden Tagen verbessern.


    So ist das. Die anderen flights und kürzeren Schäfte haben einfach keine Fehler beim Werfen abgefangen. Das klappt jetzt besser, dass die schlechten Aufnahmen nicht mehr ganz so schlecht sind. Und ich checke jetzt auch viel besser. Jetzt noch das Scoren etwas verbessern und dann sollte der Aevrage wieder wie vorher sein oder besser.


    Wahrscheinlich wirst du jetzt auch an deinen Pfeilen rumspielen, wenn du praktisch wieder von neu anfängst, denke ich.

    MVG who??? => AVR - N°1 @ Wohnzimmer-Liga Süd

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!