Wurftechnik Adrian Lewis u. James Wade

  • Umfrage quer nutzen!

  • Habt ihr Informationen zur Wurftechnik der beiden?


    Aehh was genau willst du wissen? Die haben alle den Dart in der Hand und werfen beide mit einer ziemlich gleichmäßigen Wurfbewegung (voll durchgezogen) und treffen überdurchschnittlich öfters als andere Spieler das Ziel welches sie treffen wollten...


    Soll heißen: Ich verstehe die Frage nicht so ganz !!!

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark



  • ganz besonders interessiere ich mich für adrian lewis. welche und wie viele finger hat er am dart und wo? das meine ich z.b. :danke:


    Dartweisheit Nr.1 Nicht den Wurfstlil anderer kopieren :duw:

  • Rock your Dart!
  • Dartweisheit Nr.1: Nicht den Wurfstlil anderer kopieren

    Na für dein Alter hast du ja bereits die Weisheit mit Löffeln gefressen ( :lol: ) - und hast damit natürlich zu 100% recht :daumen:


    Jeder Darter muss seine eigene Wurftechnik entwickeln, egal wie andere, erfolgreiche Darter spielen. Hier mal zwei Beispiele von sehr erfolgreichen Dartspielern deren Wurfstil du sicherlich NICHT kopieren wolltest / solltest:


    Bobby George: http://www.youtube.com/watch?v=YydgoKFdJ6s


    Ronnie Baxter: http://www.youtube.com/watch?v=kYcI31KdtNQ


    Trotzdem sind die beide sehr erfolgreich (gewesen) !!!

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark



  • Rock your Dart!
  • aber nich versuchen den nach zu machen


    leichter wäre die Frage zu beantworten welchen Wurfstil man nicht haben möchte.


    Meine Antwort wäre: Den aller Holländer (sorry Echse ;) ) Entweder werfen die alle zu schnell, außer Barney und Stompe, während Barney zu lasch wirft und über Stompes eigenartigen Wurfstil braucht man erst recht nicht zu sprechen

  • Also ich persönlich finde ja daß Mervyn King mit den saubersten Wurfstil im Dartzirkus besitzt (aber ich könnte so wirklich nicht werfen!!! - Also auch nicht nachmachen !!!)

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark



  • vor allem dass Kings Darts so Kerben haben in denen man die Finger reinlegen kann, finde ich faszinierend. Als ich mal aktiver Tischtennisspieler war, hatte ich auch so einen Schläger mit Rillen im Griff für die Finger. Und die Griffbänder an meinem Tennisschläger wickele ich mir auch passend für meine Finger.

  • Habt ihr Informationen zur Wurftechnik der beiden?



    lg thecavalier


    <Irony on>
    Hmmmm, mal in meine Notizen schauen....


    Also Lewis verwendet den typischen reverse-4Point-2Over wrist flip grip, wobei er den Daumen mit einer Wahrscheinlichkeit von 87,5% am 3letzten Barrelring liegen hat. Das Verhältnis des Zeigefinger zu Barrelwinkel und des Daumen zum Barrelwinkel liegt bei 7,5 : 1 was natürlich wunderbar zu seinem 71,6 Grad Einschlagwinkel der Darts passt (Bei Bristow lag das Verhältnis übrigens bei satten 43 zu 1, aber der hatte ja auch den 4 Point full overgrip strechted Pinky tunnel wrist action wurf und logisch dann auch einen Auftreffwinkel von mindestens 87,2 Grad)
    Interessant bei Lewis auch die eigentliche Wurfdynamik. Nach einer 0,67 sec Ausholbewegung löst er die Finger 12,6% vor dem oberen Totpunkt des Schwunges. Dabei ganz entscheidend die Tatsache , dass der dem Erdkern nächste, aber entgegen der Erdrotation liegende Finger immerhin 22,9 Nanosekunden nach den anderen Fingern das Barrel verlässt. Übeflüssig zu sagen, dass dies natürlich massive Auswirkung auf das Drehmoment zu Parabellänge Verhältnis hat, welches Lewis hier ganz geschickt ausnutzt, um durch Corioliskräfte zusätzliche Präzision zu gewinnen.



    Zusammenfassen würde ich mich trauen zu formulieren: Lewis wírft die Darts mit dem Spitzen Ende nach vorne [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_charly_rofl.gif]


    <Irony off>
    Sorry, nix für ungut, aber tüffelige Fragen fordern solche Antworten heraus.
    Es gibt hier im Forum viele richtig gute Spieler und clevere Denker die jede ernstgemeinte Frage auch ernsthaft beantworten. Einfach mal ein bischen Mühe beim Formulieren geben. ...... Bitte

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Also Lewis verwendet den typischen reverse-4Point-2Over wrist flip grip, wobei er den Daumen mit einer Wahrscheinlichkeit von 87,5% am 3letzten Barrelring liegen hat. Das Verhältnis des Zeigefinger zu Barrelwinkel und des Daumen zum Barrelwinkel liegt bei 7,5 : 1 was natürlich wunderbar zu seinem 71,6 Grad Einschlagwinkel der Darts passt (Bei Bristow lag das Verhältnis übrigens bei satten 43 zu 1, aber der hatte ja auch den 4 Point full overgrip strechted Pinky tunnel wrist action wurf und logisch dann auch einen Auftreffwinkel von mindestens 87,2 Grad)
    Interessant bei Lewis auch die eigentliche Wurfdynamik. Nach einer 0,67 sec Ausholbewegung löst er die Finger 12,6% vor dem oberen Totpunkt des Schwunges. Dabei ganz entscheidend die Tatsache , dass der dem Erdkern nächste, aber entgegen der Erdrotation liegende Finger immerhin 22,9 Nanosekunden nach den anderen Fingern das Barrel verlässt. Übeflüssig zu sagen, dass dies natürlich massive Auswirkung auf das Drehmoment zu Parabellänge Verhältnis hat, welches Lewis hier ganz geschickt ausnutzt, um durch Corioliskräfte zusätzliche Präzision zu gewinnen.



    Zusammenfassen würde ich mich trauen zu formulieren: Lewis wírft die Darts mit dem Spitzen Ende nach vorne [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_charly_rofl.gif]

    GENIAL geschrieben. :daumen: :respekt: :daumen:
    Treffender hätte ich es auch nicht schreiben können. Ich muss mein Bauch jetzt noch halten vor lachen
    :danke:
    TSOAF

    Dieter Nuhr : "Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Schnautze halten !!


    Und wenn er Leute trifft, die nicht wissen, wer Gary Anderson ist, dann stellt er sich vor und sagt, er spiele Darts. "Und wenn sie dann nachfragen, ob ich gut bin, dann sage ich: 'manchmal'."

  • :danke: Kai, du hast so eben meinen Tag gerettet !!!


    Ich krieg jetzt noch kaum die Tränen aus den Augen vor lachen !!! :lollol: :lollol:

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark




  • :offtopic:


    ich musste natürlich auf den Link klicken. Und schon war es wieder passiert. Jetzt wird wieder der komplette Youtube Server und sicher später auch noch mein DVD Archiv durchstöbert nach Darts aus den 80ern.


    Das ist wie so ein visueller Ohrwurm. Da könnt ich mich Blödschauen. .....wenns nicht schon passiert ist. ;)

  • Also Lewis verwendet den typischen reverse-4Point-2Over wrist flip grip, wobei er den Daumen mit einer Wahrscheinlichkeit von 87,5% am 3letzten Barrelring liegen hat. Das Verhältnis des Zeigefinger zu Barrelwinkel und des Daumen zum Barrelwinkel liegt bei 7,5 : 1 was natürlich wunderbar zu seinem 71,6 Grad Einschlagwinkel der Darts passt (Bei Bristow lag das Verhältnis übrigens bei satten 43 zu 1, aber der hatte ja auch den 4 Point full overgrip strechted Pinky tunnel wrist action wurf und logisch dann auch einen Auftreffwinkel von mindestens 87,2 Grad)
    Interessant bei Lewis auch die eigentliche Wurfdynamik. Nach einer 0,67 sec Ausholbewegung löst er die Finger 12,6% vor dem oberen Totpunkt des Schwunges. Dabei ganz entscheidend die Tatsache , dass der dem Erdkern nächste, aber entgegen der Erdrotation liegende Finger immerhin 22,9 Nanosekunden nach den anderen Fingern das Barrel verlässt. Übeflüssig zu sagen, dass dies natürlich massive Auswirkung auf das Drehmoment zu Parabellänge Verhältnis hat, welches Lewis hier ganz geschickt ausnutzt, um durch Corioliskräfte zusätzliche Präzision zu gewinnen.



    Zusammenfassen würde ich mich trauen zu formulieren: Lewis wírft die Darts mit dem Spitzen Ende nach vorne


    einfach nur geil :respekt:1.D:daumen::danke:

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!