Löwen Sport Turnier Dart Royal Dart 4 Spieler oder Turnier Dart 94

  • Hallo leute!


    ich brauche mal euren Input!


    ich möchte einen Dart Automaten für Zuhause haben!!! Es stehen zwei zur Auswahl:


    1. Löwen Sport Turnier Dart Royal 4 Spieler von einem Händler hier in der Umgebung, soll 650€ kosten:
    http://www.pinballking.net/pin…-4-spieler-d0265/a-51544/



    2. von privat über Ebay Kleinanzeigen hab ich ein Angebot über einen Turnier Dart 94, soll 600€ kosten, steht 350km entfernt. Für Sprit müsste ich nochmal 70€ drauflegen!!!


    Was meint ihr, was lohnt sich eher? Oder gibt es überhaupt grosse Unterschiede die die Fahrerei rechtfertigen? Und zuhause spiele ich sowieso nie mit 8 Leuten, das ist schon mal klar.


    Also ich wäre dankbar für ein paar Tips und Ratschläge.


    gruß


    Andre

  • Umfrage quer nutzen!

  • Der Royal Dart ist ca. 250-300€ zu teuer.
    Der Preis für den SM94 geht so gerade noch in Ordnung, wenn das Gerät OK ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Mitleser ()

  • Versuch es mal bei einem Automatenaufsteller in deiner Nähe. Manchmal haben die was im Bestand und du kannst dem ein Automaten abkaufen.Mehr als Nein kann der auch nicht sagen.


    2. Möglichkeit: Immer mal bei Ebay reinschauen. Automat in Beobachtung nehmen. Sprikosten mit einrechen und kurz vor Ende (5 Sekunden) deinen Höchstbetrag bieten.Entweder du hast Ihn oder nicht.


    Bei einem Royal Dart nicht mehr als 375,00 €.


    Ein SM 94 sollte nicht mehr als 550,00 € kosten.



    Grundvoraussetzung ist das der Automaten technisch in Ordnung ist. Bei Angeboten mit "Kann Ich nicht prüfen/sagen" lieber die Finger lassen.Einfach dem Verkäufer vorher mal eine Frage zum Automaten stellen.




    TSOAF

    Dieter Nuhr : "Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal die Schnautze halten !!


    Und wenn er Leute trifft, die nicht wissen, wer Gary Anderson ist, dann stellt er sich vor und sagt, er spiele Darts. "Und wenn sie dann nachfragen, ob ich gut bin, dann sage ich: 'manchmal'."

  • Das Thema habe ich auch grade hinter mir... Bei ebay sind immer wieder Automaten in der Nähe drin. Ich hab gesucht nach "dart automat", "dartautomat" und "löwen dart". Nach 5-6 Wochen und ein paar verloren Auktionen habe ich dann bei ebay-kleinanzeigen einen Angeschrieben der nen 94er für leicht überzogene 999€ drin hatte und habe ihm 530€ geboten. Hat dann auch geklappt. Falls du "nur" trainieren willst, reicht auch der Royal Darts. Mir war aber zum Beispiel 301 Elimination und 8 Spieler wichtig. Denn wenn man schon mal zu viele Goldmünzen auf den Thresen legt, dann sollte auch alles passen. Und selbst wenn der Automat noch gar nicht an seinem finalen Ort steht, wird schon kräfitg damit gedaddelt ;)


    Merkur Automaten sind auch häufig für unter 500€ zu finden. Aber da sind wohl die Ersatzteile nicht mehr zu bekommen. Ich für meinen Teil kann sagen, mit dem 94er genau den Automaten bekommen zu haben der zu mir und meinem Geldbeutel am besten passt...

  • Also Preis/Leistungs-Mäßig biste mit dem Angebot vom Sm94 deutlich besser bedient. Vielleicht lassen sich die Spritkosten ja auch noch durch handeln kompensieren. Außerdem ist die Ersatzteillage beim SM deutlich besser. Zwar werden für beide keine Ersatzteile mehr hergestellt, aber diverse Läden/Ebay bieten für den Sm noch regelmäßig die gängigsten Ersatzteile an. Außerdem kann man den Sm mit einem Leo-Eprom aufrüsten, was Spiele gegen den PC erlaubt (ist beim Royall Dartes glaub ich nicht möglich). Ohne diese Funktion hätte ich wahrscheinlich schnell die Lust am (Allein-)spielen verloren.

  • Rock your Dart!
  • Reaper: Ich habe im Oktober nen SM94 mit 8 Spielern und dem kompletten Spieleprogramm für unser Ligatombola bei nem Automatenaufsteller in der Nähe von Köln für 460 Euro bekommen. Natürlich war das ein guter Preis für nen Ballungsgebiet, aber das hat mich auch 3 Monate Suchzeit bei EBAY gekostet.

    TSOAF: Was macht den nach Deiner Meinung das Preisgefälle zwischen nem Royal Dart und dem SM94 aus? Nur die 8-Spieler Option und die erweiterten Spielmöglichkeiten? Oder siehst Du neben dem Alter auch noch maßgebliche technische Unterschiede in Sachen Wartung, Haltbarkeit und Ersatzteilversorgung?


    Ich habe mehr über Darts vergessen, als Elmar Paulke jemals wissen wird!
    (Zitat: Gordon Shumway 29.12.2016 via Facebook)


    Ich habe tatsächlich Angst davor, dass die Wortschöpfungen und Floskeln immer schlimmere Formen annehmen!

    (Zitat: Gordon Shumway 22.12.2020 via Facebook


    Ein gut gemeinter Rat an alle Dartneulinge.....wenn Ihr zum ersten Mal einen Dartclub zum Training besucht..... streicht euren Sport1Dartswortschatz aus dem Gedächtnis.....den benutzt kein echter Dartspieler.

  • Der Preisunterschied kommt allein schon durch das Alter. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein fast 30 Jahre altes Bauteil den Geist aufgibt ist natürlich größer als bei einem 20 Jahre altem Gerät. Ebenso sieht es mit Verschleißteilen wie Segmente etc aus. Abgesehen davon, dass die Automaten nunmal aus Holz sind und das altert schließlich auch.
    Bevor ich mir einen Automaten zugelegt habe, habe ich mal ein wenig nach Ersatzteilen gegoogelt und bin mit nem Royal Darts recht schnell an meine Grenzen gekommen. Jetzt weiß ich zwar nicht in wieweit die Ersatzteile vom SM94 in einen Royal Darts passen allerdings sind die meisten Ersatzteile für Automaten Sm92 und höher gekennzeichnet. Für den Royal Darts wirds schwer was zu bekommen. Als letzter Punkt der mir noch einfällt wäre u.U. die 3-Loch-Scheibe. Einige (wenn nicht alle, weiß ich nicht genau) Royal Darts kommen mit ner 3-Loch-Scheibe daher, was logischerweise viele stört und so ne Umrüstung auf 2-Loch-Scheibe vertilgt dann zusätzlich nochmal um die 200€.


    TSOAF übernehmen Sie

  • Automatenaufsteller habe ich heute mal telefonisch abgeklappert aber nichts zu machen, unter 1200€ geht da nichts!!!!


    und man hat mich gewarnt, unter HB 8 nichts mehr kaufen.


    das thema artet schon wieder aus, ich merk das schon.

  • Das war auch der Grund warum ich den SM94 so günstig bekommen konnte. Besagter Aufsteller meinte zu mir er würde in seinen Spielhallen nur noch HB8 oder jünger stehen haben wollen. Und in diesem Zusammenhang hat er die SM92 und 94 aussortiert.


    Ich habe mehr über Darts vergessen, als Elmar Paulke jemals wissen wird!
    (Zitat: Gordon Shumway 29.12.2016 via Facebook)


    Ich habe tatsächlich Angst davor, dass die Wortschöpfungen und Floskeln immer schlimmere Formen annehmen!

    (Zitat: Gordon Shumway 22.12.2020 via Facebook


    Ein gut gemeinter Rat an alle Dartneulinge.....wenn Ihr zum ersten Mal einen Dartclub zum Training besucht..... streicht euren Sport1Dartswortschatz aus dem Gedächtnis.....den benutzt kein echter Dartspieler.

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!