Darts-Anfang ziemlich schwankend

  • Für einen Anfänger finde ich das doch ganz ordentlich. :daumen:
    Ich kenne Leute die schon mehrere Monate spielen und genau so viele Darts bzw. noch mehr Darts brauchen als Du.

    Ich kann Dich so ignorieren das Du an Deiner eigenen Existenz zweifelst.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Hi Leute,


    Habe heute eines meiner ersten "Round the Board Double" gespielt und habe ausgerechnet, dass ich pro Doppel-Feld ca. 11,1 Darts benötigte. Jetzt wollte ich mal nachhaken, ob das für den Anfang in Ordnung ist.


    MFG Julez


    Es stellt sich natürlich noch die Frage, ob du nur die Doppel getroffen hast, oder ob auch mal ein paar Single dazwischen waren.
    Ohne Single ist 11,1 ein Topwert :daumen:

    Adrian Lewis 1.D


    Highest Score: 4x 180 (02.04.13; 17.08.13; 10.09.13; 30.04.14)
    Highest Finish: 78 (T20-D9) :whistling:

  • Topwert?
    Er hat im Schnitt 4 Aufnahmen gebraucht um das gewollte Doppel zu treffen. Sicher wird er dabei Singlefelder getroffen haben... :s?:

  • Ja, da waren einige Singles dabei. Habe das Ganze direkt nochmal gespielt und bin dieses Mal auf einen Schnitt von 11,75 Darts gekommen. Ich hoffe, ich kann diesen Schnitt erstmal halten, wenn der ganz in Ordnung ist :)

    Für den Anfang in Ordnung !

  • Rock your Dart!
  • Hi Leute,


    Habe heute eines meiner ersten "Round the Board Double" gespielt und habe ausgerechnet, dass ich pro Doppel-Feld ca. 11,1 Darts benötigte. Jetzt wollte ich mal nachhaken, ob das für den Anfang in Ordnung ist.


    MFG Julez


    Auf alle fälle, für die kurze zeit, ist das voll in ordnung, aber geb nicht viel darauf, weil du wirst dich in deinem dartleben :lach: , wenn du dabei bleibst, noch vieles
    an deiner technik
    ändern, mal gut mal weniger gut.
    Wenn ich mir überlege wieviel ich am nafang darts gebraucht habe aufs dopple :umwerf: ich habs sie nicht gezählt aber 50 gingen manchmal schon drauf. :!D Ich wäre damals froh gewesen wenn ich so ein gutes Ergebnis gespielt hätte wie du, in so kurzer zeit. :daumen:

  • Hi Leute, der Shaft meines 25 g Masterdarts Michael van Gerven ist abgebrochen. Jetzt würde ich mir gerne ein neues set an shafts kaufen, ich bin mir allerdings nicht sicher, was ich mir da kaufen soll. Was ist eurer Meinung für einen Anfänger besser?


    MFG Julez

  • Hi Leute, der Shaft meines 25 g Masterdarts Michael van Gerven ist abgebrochen. Jetzt würde ich mir gerne ein neues set an shafts kaufen, ich bin mir allerdings nicht sicher, was ich mir da kaufen soll. Was ist eurer Meinung für einen Anfänger besser?


    MFG Julez


    musst halt ausprobieren ;)
    bestell dir paar verschiedene und dann siehst eben was dir am besten gefällt..

  • Irgendeinen Shaft....


    Das ist wie Dartskauf. Reine Geschmackssache. Ein noname Nylonshaft erfüllt den gleichen Zweck wie ein Gripper, Laro etc.
    Wenn dir glänzendes Alu gefällt und dich nicht stört das er krumm werden kann...kaufen.
    Wenn du dir Vorteile davon versprichst das der Flight dem nachfolgenden Dart ausweicht /nachgibt, kauf dir Slik Stiks.


    Ich selbst nutze 0,50€ Shafts aus Nylon mit slot lock System....und vermute mal das das hier im Forum mehr als die Hälfte auch machen.
    Günstig, haltbar, zweckerfüllend.

  • Du brauchst also einen shaft.......es ist wirklich nicht so wichtig was für einen shaft du als anfänger nimmts, am besten du nimtst dir einfach nylon shafts, die sind billig und gut. Wichtig beim shaft ist die Zusammenstellung und da hast du bei den nylon shafts viele Möglichkeiten, da kannst du auch viell lernen und Erfahrungen sammeln, das ist auf alle fälle mal das wichtigste u.a. natürlich, das du nach und nach das optimale für dich herausholst.

  • Rock your Dart!
  • Ich habe die letzten drei Monate nicht Darts spielen können. Jetzt habe ich wieder angefangen und ich streue ziemlich schlimm. Wisst ihr wie lange es dauert bis man sich wieder fängt ?

  • Abhängig von den üblichen Kriterien...
    Wie oft/intensiv trainierst du,wieviel Talent hast du,welches Niveau hattest du zuvor/was erwartest du von dir...


    Ich kenne Spieler die hatten ihre Elle gebrochen,durften 6 Monate nix machen und spielten nach 4 Wochen wie vorher oder Jungs die 4-5 Wochen keinen Dart in die Hand nehmen und nach ne halben Stunde werfen dir die Tonnen um die Ohren scheissen.
    Anderseits kenne ich auch genügend Spieler,die jeden Tag ihre 1-3 Stunden spielen und nicht besser werden.


    Wozu gehörst du deiner eigenen Einschätzung nach?

  • Rock your Dart!
  • Abhängig von den üblichen Kriterien...
    Wie oft/intensiv trainierst du,wieviel Talent hast du,welches Niveau hattest du zuvor/was erwartest du von dir...


    Ich kenne Spieler die hatten ihre Elle gebrochen,durften 6 Monate nix machen und spielten nach 4 Wochen wie vorher oder Jungs die 4-5 Wochen keinen Dart in die Hand nehmen und nach ne halben Stunde werfen dir die Tonnen um die Ohren scheissen.
    Anderseits kenne ich auch genügend Spieler,die jeden Tag ihre 1-3 Stunden spielen und nicht besser werden.


    Wozu gehörst du deiner eigenen Einschätzung nach?


    Ich schätze mich nicht gerne selbst ein, aber naja.
    Also ich kann (bzw. konnte) die Darts ganz gut platzieren, ohne große Streuung. Viele 60er, 85er, 100er. 140er waren auch manchmal dabei und 1-2 180er pro Session waren in meiner besten Phase auch immer drin. Auf Doubles und das Bull war ich auch recht treffsicher. Um auf das Niveau zu kommen habe ich ungefähr zwei Jahre bei 2-3 Stunden Training pro Tag gebraucht. Also Talent habe ich wohl gar keins :!D
    Ich werde jetzt 3-4 Stunden am Tag trainieren (von nichts kommt nichts).


    Das Ziel war eigentlich im nächsten Jahr die German Open zu spielen. Aber jetzt sehe ich irgendwie schwarz. Scheiß Ellenbogen :cursing:


    Meine jetzige Leistung besteht aus vielen 26ern und ich brauch 5-6 Darts für ein Double oder Bulls-Eye. Manchmal habe ich so ein paar Ausreißer die ganz woanders hinfliegen.

  • Setz dich nicht selbst unter Druck. Wäre mein einziger,aber auch wichtigster Rat.
    Sofern du nicht völlig talentfrei bist(klingt bei dir ja nicht so),wird Gutes wiederkehren. Aber wenn du zu schnell zu viel erwartest,wird der gegenseitige Effekt erfolgen.
    Habe ich selbst jetzt über 2 Jahre mitgemacht. Immer der Gedanke man konnte mehr,Unzufriedenheit bei entsprechend niedrigen score,"Wut " wenn man nicht mal in die gewollte Richtung wirft...


    Mein Ziel habe ich dann einfach niedriger angesetzt. Erstmal wieder ne große 20 treffen. Einsehen das 41,45 "gut" ist,das Rundenzahlen von 10-12 für mich "gut" ist und nie den Spaß verlieren.
    Mittlerweile schaffe ich wieder Runden zwischen 7-10, gelegentlich fällt auch der ein o. andere 16-18.
    Damit bin ich wieder glücklich. Noch nicht die Rundenzahl die ich mal beherrschte (6-8),aber ich glaube auch nicht das das wiederkehrt.
    Zur dieser Zeit habe ich jeden Tag mehrere Stunden trainiert,FTS mehrfach die Woche gespielt und 6 Ligen gespielt.
    Heute spiele ich nur noch ~5 std die Woche Training und nur noch 4 Ligen, von denen ich zwei als nebenbei mitspielen (also unregelmäßig und ohne Ehrgeiz ).


    Mein Ehrgeiz ist allerdings zusammen mit meinem Fleiß geschrumpft. :!D
    Gibt wichtigeres als Dart.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!