Posts by wadenkneifer

    Spieltag 7

    wadenkneifer vs Salle1312 4:6


    Zum Spiel selbst ein paar kurze Worte. Sehr ausgeglichenes Spiel vor allem die ersten beiden legs haben gezeigt wo es hingehen könnte. Leider konnten wir dem nicht standhalten und Miche kam mit 2 starken legs zurück so dass es 3:3 stand. Danach war es ein schöner Schlagabtausch mit dem besseren Finish für mich. Es war ein schönes Spiel ein sehr netter Gegner mit guten Konversationen, hier danke für deine Tipps. Ich werde sie versuchen umzusetzen. Dir weiterhin viel Glück und danke für das Spiel.

    Ich ergänze mal den Link: https://lidarts.org/game/MbZnkJpe


    Ansonsten kann ich dem Bericht nicht viel hinzufügen. Super Spiel, angenehmer Gegner, so macht das spielen Spaß!


    Dir auch viel Erfolg noch im weiteren Ligaverlauf und „bis demnächst“!

    Teil 1 von meinem Doppelspieltag war Spieltag 11 - vorgezogen wegen meines Urlaubs Ende Juli/Anfang August:


    fightersmurf vs. Wadenkneifer 2:6

    https://lidarts.org/game/0C1q2oKV


    Ein fast perfektes Spiel für mich. Ordentlich im Scoring über weite Strecken, teilweise beängstigend sicher auf die Doppel, insbesondere die D10 eine Bank. Highlight: Checkout 79 über D13, S13, D20... Kann man mal machen... Getoppt noch von meinem Gegner, der die 90 mit 2 Darts raus nimmt (T20, D15).

    Klasse Spiel, schöner Rhythmus, unproblematische, schnelle Terminvereinbarung! Was will man mehr?


    Danke fürs Spiel und viel Erfolg noch!


    Teil 2 des Doppelspieltages gegen Buetti1896 : Dem Bericht habe ich nicht viel hinzuzufügen. nach dem 0:3 aus meiner Sicht hab ich kein Land gesehen. Zwar nicht schlecht gespielt aber mein Gegner war einfach zu dominant. Auf einmal fängt er an zu streuen und bei mir läufts... Chance zum 18-Darter liegen gelassen, kein Leg über 38 Darts. So kann's weiter gehen!


    Buetti1896 dir auch noch viel Erfolg für die weitere Saison!


    Die beiden Spiele haben erstmal ein bisschen Luft im Abstiegskampf gebracht. Sensationell auf die Doppel heute...

    Aus meiner Sicht sind L-Style Kite mit normalen L-Style Schäften (also keine Slim) ungefähr so schnell wie K-Flex No 06, ggf. das L-Style Setup minimal schneller. "Normale" L-Style sind deutlich langsamer als K-Flex.


    Winmau Fusion No 06 ist wiederum aus meiner Sicht zwischen K-Flex No 06 und K-Flex No 02 aus meiner Sicht.

    Hmmm gerade wenn man eine eigene Firma gründet, um darüber die Einkünfte aus dem Sport zu „verwalten“ erscheint mir die „Ausrede“, dass er nicht gewußt haben will, dass die Preisgelder zu versteuern sind, nur noch eine Ausrede zu sein…


    Ich gründe doch keine Firma, um meine Einkünfte aus dem Darts zu verwalten und stelle mir nicht die Frage nach den steuerlichen Regeln? In Deutschland würde ich das doch machen, um „nur“ Körperschaftssteuer und keine Einkommenssteuer auf die Preisgelder (= dann den Umsatz bzw. Den Gewinn meines Unternehmens) zu zahlen? Auf so eine Idee komme ich doch nicht ohne Steuerberater?


    Limited = vergleichbar mit einer deutschen GmbH = Kapitalgesellschaft…

    Zu: Mehr oder weniger Turniere in Rosmalen... Ich war dieses Jahr am Samstag (beide Sessions) vor Ort, letztes Jahr ebenfalls. Außerdem bin ich schon auf einigen anderen ET-Turnieren in Deutschland gewesen (Kiel, Göttingen, Dortmund...).


    Ganz ehrlich: SO eine Stimmung wie in Rosmalen am Samstag Nachmittag hab ich noch nie erlebt. Und das, obwohl die Halle gerade einmal halb voll war. Nochmal deutlich bessere Stimmung als letztes Jahr am Samstag Nachmittag. Und beim Spiel von Barney am Abend: Also gegen den Dezibel-ORKAN ist selbst der Walkon von DvD NICHTS. Leider mussten wir aus gesundheitlichen Gründen nach dem Spiel von Barney zum Hotel zurück. ich weiß daher nicht, ob der weitere Verlauf des Abends wie vor einem Jahr war: Sehr ruhig! Ich erinnere an den leisesten 9-Darter der Darts-Geschichte...


    Ja, einseitig pro Niederländer => Ist in DE außer bei allgemeinen Publikumslieblingen auch nicht anders.

    Ja, absolute Pfeifkonzerte und Buh-Spekatkel bei Checkdarts/Matchdarts von Gegnern der Niederländer (Da sind immerhin keine einzelnen "scharfen" Pfiffe mehr zu erkennen, es ist einfach nur noch laut).


    Laut = meine Apple Watch hat um 12:45 Uhr das erste Mal "Lärm Alarm >95 Dezibel" ausgelöst. Nach 5 Minuten hab ich den Alarm ausgeschaltet. Spitzenpegel 117 dB und 20 Uhr herum (Walkon Barney), "Unterkante" während der Nachmittagssession 78dB.


    Mein Fazit: Wer Bock auf 12 Stunden Lärm mit tosenden/besoffenen Holländern hat, auf kleine, stickige Hallen steht, überflutete klebende Fußböden mag, sein Bargeld erst gegen Münzen für Getränke eintauschen möchte, sein Essen entgegen Ankündigung in der Event-Mail nur mit Karte zahlen möchte und keinerlei Möglichkeit haben möchte in der Nähe des Events (das nächste Hotel ist ca. 3 km zu Fuß entfernt, aber gut zu erreichen) zu übernachten: Dem kann ich Rosmalen auf jeden Fall empfehlen.


    Werden wir wieder hin fahren, wenn dort nächstes Jahr die ET wieder Station macht: Wahrscheinlich ja! Würden wir zu mehr als einem ET-Event in die Niederlande fahren: NEIN!

    Moin,

    ich hab auch schon viele Flights "geschrottet". Neben der Fähigkeit zu Gruppieren liegt es aber oft auch an den Darts bzw. am Übergang von Spitze zum Barrel. Softer Übergang, "sanfter" Grip => Lange Haltbarkeit der Flights. "Harter" Übergang, Grober Grip => kurze Haltbarkeit.

    wir spielen 121, sobald wir zu dritt sind. Also jeder 3 Darts...

    Alternativ gibt es bei Scolia auch Check out Streak. Das startet bei einem zufälligen 2 oder 3 Dart Check. Ziel ist dann mit max.12 Darts zu checken. Das macht mir alleine oder zu zweit super viel Spaß.

    Bei 1: darauf achten, dass durch gewechselt wird mit der Reihenfolge... Schon oft erlebt, dass das verpennt wird...


    Zu 2: Ja, finde ich auch richtig super. Mach vor allem auch mit mehreren richtig Laune, spielen wir oft vor Ligaspielen. 4 an Board 1 und 4 an Board 2, da geht auch direkt die Düse im direkten Vergleich...

    Wenn das beides klappt:die Wege auf ein Finish trainieren (z.B. mit 301 anfangen und mit 6 oder 9 Darts ein Finish stellen), dann von 201 anfangen die Wege zum Finish zu trainieren (wie komme ich "sicher" mit drei großen Single-Feldern auf ein Finish).

    Ergänzung zum eigenen Beitrag: Nicht vergessen, dass es Sinn machen kann 195/192 mit dem 2. Dart zu stellen um dann mit dem Bull auf ein Finish zu kommen.

    Oder Catch 40 spielen (alle Finishes von 61 bis 100 mit jeweils maximal 6 Darts checken). Check mit 2 Darts = 3 Punkte, Check mit 3 Darts = 2 Punkte, 4-6 Darts = 1 Punkt.


    das im Wechsel mit 101/121 (Mit 101 oder 121 starten, versuchen mit 9 Darts zu checken, checkst Du = +10, checkst Du nicht = -1). Also 101 nicht gecheckt: nächste Runde 100, gecheckt: nächste Runde 111). Hardcore: solange spielen, bis man über 170 oder über 200 ist...


    Ersteres um Stellen und Doppel und die Wege zum Doppel zu verinnerlichen, letzteres um in den Highfinish-Wege zu trainieren.


    Wenn das beides klappt:die Wege auf ein Finish trainieren (z.B. mit 301 anfangen und mit 6 oder 9 Darts ein Finish stellen), dann von 201 anfangen die Wege zum Finish zu trainieren (wie komme ich "sicher" mit drei großen Single-Feldern auf ein Finish).


    Am Besten natürlich je nach Trainingsumfang alles kombiniert und kreuz und quer durcheinander.

    1. Spieltag

    wadenkneifer - DerKlassiker26 4:6

    Statistik

    Erstmal MOIN an Liga 9. Schön bei Euch zu sein und schön als Liga-3. aufgestiegen zu sein.


    Zum Spiel: Ui, was ein geiles Scoring über weite Strecken. Die Trippel liefen teilweise wie in besten Zeiten. ca. 30 Aufnahmen mit min. 1 Trippel (alles 60+, da konsequent auf die 19 gespielt)... das war sehr schön. Auch die Doppel liefen teilweise wieder sehr gut. Aber da war mein Gegner heute ein Stückchen konsequenter. Vor allem auf der D8 hat er heute so gut wie keinen Fehler gemacht... Bei mir ging er ein paar Mal zu oft ins falsche Doppel.


    Das Spiel zeigt auf jeden Fall: es geht weiter in die richtige Richtung und es macht Mut für den weiteren Saison-Verlauf...


    Danke fürs Spiel und viel Erfolg noch!

    Was stört dich denn an den Barrels? Warum möchtest Du andere Barrels ausprobieren/spielen? Hast du ggf. bei dir in der Mannschaft schon andere Barrels ausprobiert? Wenn ja: welche?

    PS: Interessant wäre aus meiner Sicht auch, ob das Verhältnis von DQ und AVG / First 9 über die Zeit für einzelnen Spieler immer im gleichen Verhältnis korreliert. Für Deine Aussage „DQ wird überbewertet, Scoring ist wichtiger“ (Ich weiß, freie Interpretation von Deine Aussagen).

    sehr gut beobachtet. Wenn man eine Liga nur für eine einzelne Saison betrachtet, ist dieses von Dir beschriebene Phänomen absolut relevant.
    In diese erste Übersicht sind aber die Daten von insgesamt 15 Saisons (Von Nr.10 -24).

    Die Antwort auf die Frage nach der Art der Ermittlung der Doppelquoten ist in der Tat etwas tricky. Hier wird gerne ein Fehler gemacht, der zu irreführenden Ergebnissen führt. Einfaches Besipiel:

    Moin Jörg, ich hab mir jetzt nur die eine Saison angeschaut und mir (noch) nicht die Mühe gemacht, auch alle Daten der letzten 15 Saisons über alle Ligen in Excel zu kopieren und nach Ausreißern zu suchen. :)


    Also ich interpretiere Deine Antwort als: Ausreißer hast Du als „normale Unwägbarkeit“ drin gelassen und nicht weiter bewertet. Korrekt?

    Im Weiteren Verlauf hast Du indirekt erläutert, wie du die DQ berechnet hast (Summe der gecheckten Legs durch Summe der auf Doppel geworfenen Darts). So habe ich auch gerechnet.


    Magst Du Deine Datenbasis mal zur Verfügung stellen? Meine Bierkiste ist gerade leer, sonst würd ich die Daten auch „mal eben“ zusammen kopieren und auswerten :) Keine Angst, das Aufbereiten für 1 Liga für eine Saison, sodass man es auswerten kann, war schon einiges an Arbeit, kann ich einschätzen und schätzen die Arbeit.


    Viele Grüße

    Michael