Boy, oh boy!
Ich.glaub.es.nicht!
Glückwunsch Danny...
Boy, oh boy!
Ich.glaub.es.nicht!
Glückwunsch Danny...
come on Michael...
...wenn nicht heute, wann dann?!
Ich hatte dieses Problem vor Jahren mal bei nem Blade 4. Das hing damals in einem Raum ohne große Temperatur- oder Luftfeuchteschwankungen. Ganz normale Spitzen wurden gespielt, alles ganz manierlich.
Ich habe das damals aber auch tatsächlich einfach nicht früh genug gedreht, denn es hat sich nach einiger Zeit angekündigt.
Hab mich im Nachhinein ultra darüber geärgert, da das Board nicht mehr ordentlich bespielbar war und ich es tauschen musste. Seither dreh ich meine Boards immer recht früh weiter und spiele die Scheibe gleichmäßig ab.
Nach wenigen Wochen ist das natürlich schon seltsam und blöd.
Ganz ehrlich frage ich mich aber auch immer, warum manch einer (wie auch ich damals) sein Board nicht einfach regelmäßig dreht. Warum nicht bereits nach ein paar Tagen, wenn z.B. mal exzessiv gespielt wurde?
Es ist ja nun wirklich kein Akt.....
GD
#24
122 (T4, T20, DB)
Hallo, das bin ich.
Was habe ich verwendet für meine Bilder?
Nichts groß besonderes.
0815 Fotozelt/Fotobox (Sowas hier von Amazon z.B.)...
..sehr interessant wie einfach man das dann doch hinbekommt, natürlich noch etwas Kreativität, Geschick und Arbeit vorausgesetzt.
Solche Boxen kannte ich auch noch nicht. Man lernt ja (zum Glück) nie aus.
Deine "vanJupp"Photos habe ich bei guten Dartsphotos auch immer direkt auf dem Schirm. 👍
#39 & #40
2x 180
sehr schön 👍
#20
104 (T18, 18, D16)
Meine Herren, so peinlich kann doch einer alleine gar nicht sein.
Danke, jetzt kann ich mir meine Antwort sparen. Deine trifft es bereits vollkommen.
Hi, ich meinte das Typenschild des Netzteils, falls eines ersichtlich ist.
Ist der Automat neu, oder gebraucht, ggf. iwo modifiziert?
Falls neu würde ich mich weiter an den Hersteller wenden.
Brummen im Lautsprecher kann viele Ursachen haben. Das Netzteil kann eine Ursache sein, es können aber auch Masseprobleme im Gerät oder außerhalb vorliegen, schlecht aufgelegte Schirmung von Leitungen, Einstreuung durch andere Leitungen in der Nähe, Störsignale anderer Geräte, usw.
Hast du eventuell die Zuleitung des Automaten mit diversen anderen Geräten an einer Steckdosenleiste?
Klingt vllt. blöd, aber macht der Automat das auch an einer anderen Steckdose, ggf. sogar in einem anderen Raum?
Auch dein Stromnetz im Haus kann ursächlich sein.
Ändert sich das Brummen, wenn du die Lautsprecherleitungen, dort wo sie mit anderen Leitungen verlaufen gegeneinander verdrehst? Ggf. muss man diese dann anders verlegen....
Gruß
wow, was für ein Abend von Price...
Glückwunsch
Price mit dem nächsten 9er 🎯🎯🎯
Behauptet die Mehrheit hier nicht immer dass MvG ein fairer Verlierer sei? Und was war dann heute beim 9-darter von Price? Griesgraemiger als MvG heute schaut dabei sonst nur Wade
Was die Mehrheit behauptet kann ich nicht sagen. Ich behaupte ja. Der war wie immer im Tunnel und hat nach ein paar Sekunden, als es gesackt war zum 9er gratuliert. Das war aber erst das 3:2 für Price.
Also MvG zu diesem Zeitpunkt noch lange nicht der Verlierer. Er hat sich danach bis zum Decider gekämpft, ist dort unterlegen und hat Price erneut 2x ganz manierlich zum Sieg gratuliert...
Ich weiß nicht, was du gesehen haben willst, aber soll sich jeder über ne Niederlage freuen?
Ein schlechter Verlierer war er in meinen Augen heute ganz und garnicht.
Hast du ein Photo vom Typenschild des Netzteils?
#13
157 (T20, T19, D20) 🎯👍