Stellschraube/Bolzen für Druck auf Matrix bei SM94 locker

  • Gestern beim werfen hat der Automat auf einmal keine 20/1/5 mehr angezeigt, jedoch aber alle Zahlen im unteren Bereich.
    Zuerst einmal nachgesehen, ob sich irgendwo eine Spitze usw. verklemmt hat. Alles sauber.
    Dadurch dass der Fehler nach der Kontrolle der Segmente noch immer nicht behoben war, habe ich versucht die Stellschraube/Bolzen
    für den Druck an der Matrix zu verändern. Rechts kein problem, aber links oben merkte ich, dass ich die Schraube nicht verdrehen konnte.
    Als ich etwas Druck auf den Schraubenzieher gab rutschte der Bolzen einige Millimeter nach hinten und ich konnte die Matrixplatte
    gar nicht mehr spannen. Also habe ich den Automaten weiter zerlegt (die 4 Schrauben der hinteren Pressplatte gelöst) und den Fehler
    gefunden. Auf der Rückseite der Platte sind Bohrungen für die Bolzen eingearbeitet wo eine art "Beilagscheibe mit Krallen" eingelgt ist die sich ins Holz fressen soll,wenn von vorne die "Einstellschraube" einegschraubt wird. Jedenfalls hällt dieses System nicht mehr fest in der Platte.


    Hat jemand eine Lösung wie ich das Problem am besten beheben kann??? Dartkid(Mitleser), TSOAF ???


    Werde mir den Automaten nochmal genauer anschauen. Vielleicht kann ich die Krallen wieder etwas zurück biegen.
    Bin mir aber nicht sicher ob sie trotzden noch gut in der Pressspanplatte halten werden. (eventuell vorher das Holz mit Harz bearbeiten?)

  • Umfrage quer nutzen!

  • Nen Abend!


    Ein Top-Kleber für sowas ist auch Pattex Stabilit Express. 2K-Kleber, der recht schnell härtet und ziemlich viel mit ziemlich viel, auch spaltfüllend, verklebt. Hält richtig übel, falls das mit anderem Kleber nicht klappen sollte...


    Grüße


    Daniel

  • Werde heute mal im Baumarkt fragen, was dafür am besten geignet ist.
    Als alternative habe ich mir den 2K-Kleber einmal notiert.

    "WOOOOOAAAAPPP"......."WOOOOAAAAPPP" .....und schon wieder sind 2 drin :cool:

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Kennt jemand einen guten Shop, wo ich diesen originalen Bolzen und Krallenscheibe nachbestellen kann?
    Hätte jetzt zwar den 2-K Kleber zu hause, aber ich kann die Schraube einfach nicht herausdrehen.
    Irgendwie hat sie sich bei den letzten Gewindegängen verfressen und bekomme sie ohne starken verbiegen nicht heraus.

    "WOOOOOAAAAPPP"......."WOOOOAAAAPPP" .....und schon wieder sind 2 drin :cool:

  • Den Arretierbolzen bzw. Justageschraube habe ich gefunden, aber das Gegenstück leider nicht. Hab mal ein mail hingeschrieben.
    http://www.automaten-richter.d…Arretierbolzen-Wurfplatte


    Kann man irgendwo (zb. bei Löwendart direkt) anhand der Anleitung nachbestellen? (siehe Foto)
    --> benötige die Teile 33 und 35(da gibt es anscheinend auch eine ALTE und NEUE Variante)


    Leider gibt es in fast keinem Shop eine grössere Auswahl an Erstazteilen :hmpf:

  • Kannst du diesen Arretierbolzen überhaupt drehen?


    Ich habe grade bei meinem Automaten festgestellt, das der
    Bolzen mit Loctite gesichert wurde.



    Solltest du trotzdem eine "Einschlagmutter" brauchen und dein
    Bolzen hat ein metrisches Gewinde, kannst du auch mal in Eb.y
    oder gut sortierten Baumarkt schauen...


    Mfg zubi

  • Ja, konnte ich eigentlich schon. Habe vor Jahren, als ich ihn gekauft habe die Gummimatte getauscht und musste dann
    die Schrauben vorne etwas nachstellen, damit der Anpressdruck wieder passte. Sonst hatte er Fehlwürfe und Falschzählungen.
    Leider habe ich beim öffen und schliessen nie daran gedacht, dass der Bolzen sich verkeilen könnte.
    Ab jetzt bin ich schlauer und werde in Zukunft beim zumachen besonders auf die Bolze achten :rolleyes:

    "WOOOOOAAAAPPP"......."WOOOOAAAAPPP" .....und schon wieder sind 2 drin :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von knuxs ()

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!