E-Dart Kaufempfehlung

  • Hallo!


    Ich würde mir gerne eine neue elektronische Dartscheibe zulegen da die alte den Geist aufgegeben hat! Kann mir jemand eine empfehlen? Sollte aber nicht mehr als € 100,- kosten! Wichtig ist mir das die Scheibe mit Ton ist und das die Anzeige im Freien gut lesbar ist, da wir nur draußen spielen und bei Sonne bei einigen Dartscheiben die Anzeige schwer bis gar nicht lesbar ist!


    Hätte zb. auch schon 2 zur Auswahl!


    1. Darts Dartautomat Space (Neupreis € 184, würde ich gebraucht um € 55,- bekommen)
    2. Echowell Ammo 1016 (Würde ich Neu um € 99,- bekommen)


    Was haltet ihr von den 2 Dartscheiben bzw. hat jemand Erfahrungen über die 2 Dartscheiben? Oder habt ihr bessere Empfehlungen für mich?



    Danke schon einmal im vorraus!!


    LG
    Markus

  • Umfrage quer nutzen!

  • Da kann dir geholfen werden: Da die meisten Dartscheiben für zuhause
    eine nicht unerhebliche Lautstärke an den Tag legen sind sogar viele der
    ganz eingefleischten E-Darter inzwischen zuhause auf Conversion Points
    (also Stahl oder Titan Schraubspitzen) und ein Steeldart Board
    umgestiegen...


    Vor allem als Anfänger empfehlen wir DRINGEND mit einer Steeldartscheibe
    anzufangen da du NUR BEI EINER STEELDARTSCHEIBE ein "Feedback" zu
    deinem Wurfstil bekommst da du nur da siehst wie sich dein Wurfstil auf
    die Art und Weise auswirkt wie deine Darts im Board stecken bleiben!!!


    Ausserdem ist eine Steeldart Scheibe wie bereits erwähnt sehr viel leiser und auch noch preiswerter!!!


    Ansonsten gibt es für den Heimbereich quasi keine empfehlenswerte
    Scheibe, entweder einen ordentlichen Automaten oder eine Sisal Scheibe -
    dazwischen ist alles nur rumgepfuscht!!!


    Warum soll es denn unbedingt NUR E-Dart sein (wenn die Frage erlaubt ist...)


    Zitat, Echse

  • Zuerst einmal danke für die schnelle Antwort :)


    Wir wollen eine E-Dart Scheibe da wir oft mehr Leute sind und es so einfacher ist zu spielen da man nicht mitschreiben muss und es uns allen gefällt das die Scheibe einem gleich sagt wieviel man getroffen hat und man sieht wieviel man noch übrig hat! Sollte schon unbedingt eine E-Dart Scheibe sein! Lautstärke ist sogar gewünscht da wir nur draußen spielen und somit viele "Nebengeräusche" sind und auch sehr wichtig ist das die Anzeige draußen sehr gut lesbar ist (wir hatten zwischenzeitlich eine andere Dartscheibe bei der man bei Sonnenlicht fast gar nichts auf der Anzeige lesen konnte)

  • Mit Lautstärke meinte er, dass die Dinger unglaublich laut sind wenn der Impuls vom dart über die Scheibe an die Wand gegeben wird, und es ordentlich knallt.


    Unser dartshop vor Ort führt auch keine e-scheiben mehr, da so seiner Meinung nach keine gescheiten auf den Markt gibt. Für eure Verhältnisse wird so sicherlich welche geben, und da ist es wahrscheinlich egal für welche du dich entscheidest. Du solltest allerdings wenigstens auf eine 2 Loch Scheibe achten.

    Darts seit: 11/2014
    Maximums: 100+ (8/2016)
    Best Legs: 301-7 | 501-13

  • Gerade im Außenbereich würde ich eine Sisalscheibe nehmen und mit schweren Darts drauf werfen. Durch den Wind hat das ansonsten mit den 16g Darts eher etwas mit Luftballon werfen auf der Kirmes zu tun und dann kannst du auch warten bis beim nächsten mal bei Aldi oder Lidl ne Scheibe zu kaufen ist.
    Hab einmal ein Turnier draußen mitgemacht, da hab ich erlebt wie selbst starke Spieler mit ihren leichten Darts wie Anfänger "getroffen" ;-) haben....

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Na ja, wie Anfänger dürften die nicht gespielt haben, nur getroffen haben sie so. Bisschen unglücklich formuliert. Es sah halt so aus, eben vom Winde verweht.
    Aber ansonsten vollste Zustimmung zu dem was "hara" sagt.
    :thumbup:

    ...'cause, you know, sometimes words have two meanings...
    (Led Zeppelin - Stairway To Heaven)

  • Hallo!


    Ich würde mir gerne eine neue elektronische Dartscheibe zulegen da die alte den Geist aufgegeben hat! Kann mir jemand eine empfehlen? Sollte aber nicht mehr als € 100,- kosten! Wichtig ist mir das die Scheibe mit Ton ist und das die Anzeige im Freien gut lesbar ist, da wir nur draußen spielen und bei Sonne bei einigen Dartscheiben die Anzeige schwer bis gar nicht lesbar ist!


    Hi Markus,


    also ich würde keine von den Beiden nehmen. Wenn E-Dart, dann sollte es was einigermaßen Vernünftiges sein.
    Nur Draußen spielen, da kann ich mich den anderen anschließen, da würde ich kein E-Dart zum Einsatz bringen.


    Wenn Du ein wirklich brauchbares Board willst, kann ich Dir BULL's Dartforce empfehlen, siehe Bild, gibts ab ca. 139,- €
    hat wechselbare Segmente und schwarzen Auffangring gelocht und weiteren groben Auffangring und auch eine
    eigene Anzeige für den aktuellen Score (findet man bei Scheiben sehr selten).


    Was vergessen: abgebrochene Spitzen kann man auch durchschieben wie beim Automaten
    wenn man sie nicht rauskriegt, fallen dann durch nach Unten.


    Spiele darauf seit ca. März und bin sehr zufrieden damit. Klar, ist ein Löwe wieder was anderes ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!