Anti-Doping des organisierten Dartsports

  • Hallo Steeldartfreunde,




    hätte gerne mal ein paar Meinungen bzgl. des Anti-Doping-Verhaltens unseres Dachverbandes. Hintergrund ist folgender:


    Bei Gesprächen stellte sich heraus, dass die in der DSF-Übertragung der PDC-Weltmeisterschaft angesprochene nun beginnende Anti-Doping-Aktivität des Dartsports, sich nicht so positiv verkaufen lässt/darstellt wie es eigentlich möglich wäre (besonders im Hinblick auf Sponsoring, etc.). Unten habe ich Euch den Text-Auszug aus der "Prohibited List" reinkopiert, welcher doch Fragen offen lässt!


    Warum hat sich der Dartsport nicht in den für unseren Sport maßgeblichen Bereichen (s.u.) explizit auch listen lassen? (warum nicht wenigstens in seinen eigenen Dopingrichtlinien aufgenommen?)


    Warum werden Verstöße/gefundene Vergehen nicht progressiv veröffentlicht, um zu zeigen, dass man es wirklich ernst meint?


    Und bitte keine Kommentare, welche das alte, leidige "Alkohol-Kneipensport-Image-gehört-zum-Dart-dazu" als Grund angeben.


    VG B.


    "SUBSTANCES PROHIBITED IN PARTICULAR SPORTS
    P1. ALCOHOL
    Alcohol (ethanol) is prohibited In-Competition only, in the following sports. Detection will be conducted by analysis of breath and/or blood. The doping violation threshold (haematological values) is 0.10 g/L.
    • Aeronautic (FAI)
    • Archery (FITA, IPC)
    • Automobile (FIA)
    • Boules (IPC bowls)
    • Karate (WKF)
    • Modern Pentathlon (UIPM) for disciplines involving shooting
    • Motorcycling (FIM)
    • Ninepin and Tenpin Bowling (FIQ)
    • Powerboating (UIM)



    P2. BETA-BLOCKERS
    Unless otherwise specified, beta-blockers are prohibited In-Competition only, in the following sports.
    • Aeronautic (FAI)
    • Archery (FITA, IPC) (also prohibited Out-of-Competition)
    • Automobile (FIA)
    • Billiards and Snooker (WCBS)
    • Bobsleigh (FIBT)
    • Boules (CMSB, IPC bowls)
    • Bridge (FMB)
    • Curling (WCF)
    • Golf (IGF)
    • Gymnastics (FIG)
    • Motorcycling (FIM)
    • Modern Pentathlon (UIPM) for disciplines involving shooting
    • Ninepin and Tenpin Bowling (FIQ)
    • Powerboating (UIM)
    • Sailing (ISAF) for match race helms only
    • Shooting (ISSF, IPC) (also prohibited Out-of-Competition)
    • Skiing/Snowboarding (FIS) in ski jumping, freestyle aerials/halfpipe and snowboard halfpipe/big air
    • Wrestling (FILA)
    Beta-blockers include, but are not limited to, the following:
    Acebutolol, alprenolol, atenolol, betaxolol, bisoprolol, bunolol, carteolol, carvedilol, celiprolol, esmolol, labetalol, levobunolol, metipranolol, metoprolol, nadolol, oxprenolol, pindolol, propranolol, sotalol, timolol.


    The Prohibited List 2009
    20 September 2008
    9"

    Wer zuletzt wirft hat gewonnen! (Markus Scheck)


    Was heißt/ist DSAB(?) = Deutscher SportAkrobatik Bund oder doch DartSpielerAbzockBande oder vielleicht DartSpielenAufBezahlbasis oder da wo Die Spieler Alles Bezahlen ...

  • Umfrage quer nutzen!

  • Leider ist nicht erkennbar woher diese Liste ist. Kein Verband, keine Quelle, nichts. Daher kann ich gar nichts weiter dazu sagen.


    Und zu Deinen Frage betr. Veröffentlichung von Vergehen:
    Weisst Du ob es überhaupt schon positive Test gegeben hat oder unterstellst Du das es schon welche gegeben haben muss? Wenn ja, in welchem Verband/welcher Firma?

    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann

  • Hallo Big D,
    Liste ist ein Auszug aus den offziellen allg. Dopingrichtlinien der WADA (ist auf der WDF-Webpage auch so hinterlegt; werden immer zum 01.01. eines Jahres aktualisiert Stand 01.01.2009); hatte fälschlicherweise angenommen, dass Interessierte sich mit der Anti-Doping-Problematik und den allg. Richtlinien auskennen - sorry mein Fehler!


    Bei dem von mir angesprochenen "Fall" ging es um einen Jugendlichen, welcher wohl aus einem WDF-Turnier genommen wurde (Alkohol?); aber wie du siehst habe ich hier ja auch keine genaueren Informationen, weil es leider keine weiteren Veröffentlichungen hierzu gab. Hatte mal in einem anderen Forum (DDV) danach gefragt - bekam als Antwort soetwas wie "... Wasserstände werden wir hier nicht durchgeben...") - naja, dass nur am Rande.


    Was mich wie gesagt stört ist "der fade Beigeschmack" welche ein so profanes Herangehen an das Anti-Doping mit sich bringt - wenn man die für unseren Sport relevanten "Dopingmittel" ausklammert.


    VG B.

    Wer zuletzt wirft hat gewonnen! (Markus Scheck)


    Was heißt/ist DSAB(?) = Deutscher SportAkrobatik Bund oder doch DartSpielerAbzockBande oder vielleicht DartSpielenAufBezahlbasis oder da wo Die Spieler Alles Bezahlen ...

  • Hallo Barnes


    Es ist letztes Jahr so vom DDV festgelegt worden das bei DDV-Jugendturnieren Alkahol-Kontrollen durchgeführt werden und damals gab es auch im Forum eine hitzige Diskusion um das Thema. Aber meinst du wirklich das es notwendig ist den Jugendlichen der erwischt wurde gleich groß an den Pranger zu stellen. Zum Thema DDV und Doping-Richtlinien da wird immer noch daran gearbeitet um den DDV auch den Eintritt in den DSOB zu ermöglichen und dazu braucht er eine eigene und nicht die des WDF.


    Checker

  • Hallo Barnes,
    ich glaube das irgend ein User schon gepostet hatte das es bis jetzt keine positiven Alkoholtest beim DDV gab. Kann mich aber nur vage erinnern.


    Bei der Dopingliste finde ich nicht wirklichetwas was verwundert. Alkohol steht nun mal nicht in den allgemeinen Regeln und ist nicht wirklich förderlich im Sport. Betablocker formuliert sich eigentlich von ganz allein. Sollten nichts anderes bestimmt sein sind die Betablocker nur im Wettkampf verboten sein. ( Auszug aus der NADA). Damit ist klar das diese natürlich im Dartsport verboten sind, vorraussetzung ist natürlich das der DDV überhaupt eine eigene Dopinrichtlinie erstellt. Was ich persönlich zwar gut finden würde aber erst daran glaube wenn es denn wirklich eine gibt. Wenn ich aber bei der NADA so schaue ist das wirklich auch nicht einfach,

  • Rock your Dart!

  • Bei dem von mir angesprochenen "Fall" ging es um einen Jugendlichen, welcher wohl aus einem WDF-Turnier genommen wurde (Alkohol?); aber wie du siehst habe ich hier ja auch keine genaueren Informationen, weil es leider keine weiteren Veröffentlichungen hierzu gab.


    Liegt wohl daran das es jugendliche sind. Diese gehören nicht an den Pranger gestellt sondern intern sanktioniert. Ist wie im Strafrecht: Jugendgerichtsprozesse sind auch NICHT öffentlich!


    Meine Meinung: Bei Erwachsenen bin ich für Namensnennungm, bei Jugendlichen ganz kalr dagegen.


    Es gab kürzlich in England einen Fall wo Jugendliche namentlich genannt wurden und der entsprechende Funktionär dann ziemlich Ärger bekam, eben weil es Jugenliche waren.

    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann

  • Bei dem von mir angesprochenen "Fall" ging es um einen Jugendlichen, welcher wohl aus einem WDF-Turnier genommen wurde (Alkohol?);


    Alcoholcontrole tijdens German Gold Cup 27.01 2009 <- Nicht irgendein User sonder Casi hat bereits bestätigt daß es KEINEN Fall von Sperren bei den Jugendlichen gegeben hat und er muss es wissen denn er war ja in Bremen dabei...


    Zum Thema DDV und Doping-Richtlinien da wird immer noch daran gearbeitet um den DDV auch den Eintritt in den DSOB zu ermöglichen und dazu braucht er eine eigene und nicht die des WDF


    Der DDV muss gar nicht daran arbeiten, der DDV ist Mitglied der WDF, die sich wiederum der Anti-Doping Policy der WADA angeschlossen hat. Damit sind die Anti Doping Regeln der WADA auch für den DDV gültig.


    Ach ja, wisst ihr was ich viel interessanter finde: Die Liste der WADA nennt nur die Sportarten in denen Alkohol im Wettkampf explizit verboten ist, das ist ja mal der Hammer:


    • Aeronautic (FAI)
    • Archery (FITA, IPC)
    • Automobile (FIA)
    • Boules (IPC bowls)
    • Karate (WKF)
    • Modern Pentathlon (UIPM) for disciplines involving shooting
    • Motorcycling (FIM)
    • Ninepin and Tenpin Bowling (FIQ)
    • Powerboating (UIM)


    Also beim Fussball darf man also offiziell saufen, und auch beim Biatlon (hat ja auch was mit Schießen zu tun) ist Alkohol scheinbar nicht verboten... :blink:


    Vielleicht hat es ja auch etwas damit zu tun daß Dart noch nicht offiziell als Sportart anerkannt ist, obwohl Boules sicher auch als Sport genau so wenig bzw. viel anerkannt ist wie Dart...

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark



  • Was soll das denn alles bringen? Unangemeldete Dopinglontrollen in Echses Wohnzimmer im Mauritius Freitag abend? Mit innen becher pinkeln und Blutzapfanlage?


    Ist doch ein prima Vorteil für mich wenn sich alle ihr motorisches lernen versauen und sich Pilsener auf das gehirn schütten.Ist doch erwiesen kontraprokuktiv für solch einen


    teilautomatisierten/teilkognitiven Bewegungsablauf. Mit Sicherheit auch der Grund warum so viele der PDC Prinzengarde nicht in der Lage ist über einen längeren Zeitraum


    ihre Konzentration zu halten. Mal abgesehen von Taylor dem ich gerade aus diesem Grunde zutraue das verstanden zu haben und Profi genug zu sein.


    Das wird es nicht geben daß wir die Boards aus der Kneipe schrauben und in der Turnhalle aufhängen . Und dann zum training mit Turnbeutel.


    Und deshalb natürlich wieder: Das ist die Historie dieses Sports und das ist der Status: Die Leute wollen bei den Events ihre PUB-Helden sehen und das was dann da auf dem Tisch


    steht ist nicht Brause. und der Sponsor will dann seinen Karneval und das hochreißen seiner Schilder. Und das läßt er sich jedes Jahr ein paar mehr britische Pfunde kosten. Und wenn


    aus dem 'Dartsport' ne Tour de France wird mit täglich neuen Antihelden , werden sich diese Sponsoren ganz schnell woanders sehen lassen.Und das käme dann Tour de France


    potenziert hoch 365. Aber mein ganzer schöner Vorteil ist dahin wenn ich die Kneipenluft einatme und direkt positiv bin... Und das bleibt schade.


    Neurophysiologisch geht es nicht um das Fingerkrummmachen beim Luftgewehrschießen(wo Alc. definitiv taugt) sondern um eine komplexe Bewegung mit Großhirn Kleinhirn Stammhirn


    und der ganzen Sülze. Und was Ethanol rein chemisch da bewirkt beim Motor Learning ;kann ich mal nen Brockhaus drüber schreiben.


    Das Problem löst sich also erst(wenn es überhaupt eines ist) wenn dies in vielen Dartverrückten Köpfen drin ist. Und dann von alleine.


    Dann wäre aus dem Fun von früher,dem Fun-Sport von heute erst Sport geworden. Aber wer glaubt das Wirklich????



    Sch...lang der Mist geworden.Sorry


    Bleibe physiodarter

  • Hallo Echse ich möchte dir ja nicht wiedersprechen aber ich glaube schon das der DDV seine DG-Kontrollen und alle damit verbundenen Rechtslagen abklären auch wen er Mitglied des WDF ist.Aber vielleicht könnte Casi oder Dietmar hier mal was dazu schreiben,aber bitte so das ich recht habe :duw: :duw:


    Checker

  • Oh Gott - schon wieder dieses Thema - es bringt so viel Glückseeligkeit.
    Ich wollte eigentlich die Klappe halten, aber jetzt nach 2 Weizen (ja, ich bin Darter) überkommt es mich doch.
    Wir wollen doch alle nur Darts spielen und Spass haben - egal, ob zu hause, in der Kneipe oder auf Turnieren. Das einzige, was immer stört, sind Typen, die mies drauf sind. Warum gibt es eigentlich keine Kontrolle gegen Spassbremsen. Am Eingang der Kneipe in eine Tüte oder sonst einen Indikator blasen, der sofort anzeigt, wer schlecht drauf ist -aus welchem Grund auch immer!?


    Es gibt Nüchterne und Angetrunkene, die sind lustig......
    Es gibt Nüchterne und Angetrunkene, die sind lästig.....


    Wer aus dem Rahmen fällt, gehört verwarnt und im Extremfall ausgeschlossen, vor allem, um Jugendlichen kein schlechtes Beispiel zu sein.
    Die meisten sind sich ja einig, dass es jedem nicht gut tut beim Darten, wenn man sich, egal mit was, zudröhnt - wer es tut, ist selbst schuld und schadet nur sich selbst.
    Ich höre immer, dass es ein wichtiger Schritt wäre, Darts olympisch zu machen.
    Kann es denn ein Ziel sein, solche Vorbilder zu haben wie z.B. die Sprinter, wo jeder inoffiziell weiß, dass im Finale alle 8 Sportler gedopt sind oder, dass fast alle Schwimmer und Radfahrer grundsätzlich nur Astmathiker im Team haben; vom Team-Arzt attestiert, um gewisse Stoffe, die den Sauerstoffaustausch im Blut fördern einnehmen zu können. Wenn ich Astmathiker bin, dann liege ich zuhause auf der Couch zusammen mit meiner Sauerstoffflasche (stimmt das so mit "fff"? - war vor der Reform auch so - oder - scheißegal!). Und es gibt hier kaum eine Sportart, die man außen vor lassen kann. Hiermit möchte ich zu einer Petition aufrufen, das Darts auf keinen Fall olympisch werden darf (ich stell mich morgen mit Formularen auf den Marktplatz- ich hoffe, es besucht mich dann jemand in meiner Gummi-Zelle).
    Das kann doch nicht das Ziel sein. Da lobe ich mir doch die Darts-Turniere, ob klein oder groß, wo (fast) alle gut drauf sind und ihren Spass haben wollen - Kneipen- oder Kegelvereinsausflugcharakter(boah - langes Wort) hin oder her.
    Da wird oft noch zusammen gefeiert (vor allem bei den Kneipenturnieren) - egal, wer gewonnen oder verloren hat;
    Jaaaaaa - das ist der wahre olympische Geist


    Und ich stehe dazu, dass ich mit nur einem Hefe wahrscheinlich nur die Hälfte geschrieben hätte - allerdings genau den gleichen Käse - nur kürzer - bin halt ´n Darter :sorry: .

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • ... ich stell mich morgen mit Formularen auf den Marktplatz ...

    ... und heute hast Du Dich damit - unter all den hiesigen Olympioniken - schon auf's Abstellgleis gestellt :nene:



    .... dass ich mit nur einem Hefe wahrscheinlich nur die Hälfte geschrieben hätte

    Hättest Du das Saufen besser ganz bleiben lassen :!D




    Ich liebe Darts - aber das ganze professionelle Getue geht mir langsam gegen den Strich ;(

  • Hi
    Klar Dopping ist unfair aber beim Thema Betablocker werde ich Hellhörig!!!!!!
    Ich habe einen schwer Herzkranken Bruder der Betablocker nehmen muss da sich sonst sein Zustand verschlimmert!!
    Ärzte haben ihm fast jede Sportart verboten da er das Herz nicht belasten darf, er spielt aber einen Bombendart!!!
    Falls er echt mal in der Situation stehen sollte Pro zu werden, soll er das dann nicht dürfen da er lebensverlängernde Medikamente nehmen muss !!!!!
    Gruß Tobi


  • Also beim Fussball darf man also offiziell saufen, und auch beim Biatlon (hat ja auch was mit Schießen zu tun) ist Alkohol scheinbar nicht verboten... :blink:


    Vielleicht hat es ja auch etwas damit zu tun daß Dart noch nicht offiziell als Sportart anerkannt ist, obwohl Boules sicher auch als Sport genau so wenig bzw. viel anerkannt ist wie Dart...

    Hi Echse,


    auch wenn der Link etwas Off-Topic ist solltest Dir das mal durchlesen.
    http://sport.t-online.de/c/16/90/60/82/16906082.html
    Und ich denke es gibt da sicherlich noch Andere. Man merkt nicht immer alles sofort.

  • Echse hat es ja schon fast beantwortet - nur, wenn in den Richtlinien nicht genannt bei Alkohol, dann ist dieser auch nicht sanktioniert!


    Hallo Dartfreunde,


    Der Bruder mit dem Herzfehler dürfte natürlich spielen, da er diese Beta-Blocker aus med. Notwendigkeit bekommt.


    Hier haben wir wieder einmal das allg. lästige Problem, dass nicht zwischen Hobby, Freizeit und Profitum im Dart unterschieden wird und jetzt wieder auf dem "Dart-ist-und-bleibt-Kneipensport-Image" landet.


    Beim Olympischen Spielen (oder anderen "geldstarken" Veranstaltungen) findet es jeder anscheinend ok, dass natürlich Doping-Kontrollen durchgeführt werden und es wird akzeptiert, dass es den gleichen Sport als Freizeitbeschäftigung gibt ohne den Gedanken des Dopings!


    Warum können wir Darter nicht endlich auch mal aus unserem Schema-F raus und unterscheiden zwischen "Freizeit-Kneipen-Dart" und professionell betriebenen Sport?


    VG B.

    Wer zuletzt wirft hat gewonnen! (Markus Scheck)


    Was heißt/ist DSAB(?) = Deutscher SportAkrobatik Bund oder doch DartSpielerAbzockBande oder vielleicht DartSpielenAufBezahlbasis oder da wo Die Spieler Alles Bezahlen ...

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • und trotzdem sollte alkohol beim darten verboten sein - sowohl bei jugendliche als auch bei erwachsene.alkohol macht locker und wer locker ist spürt den druck nicht mehr beim darten.beim bogenschiessen ist saufen auch verboten,und bogenschiessen scheint unserem sport am nächsten zu liegen.nur weil eis ein "kneipensport" ist, heisst das nicht dass auch kneipentugenden geltend gemacht werden sollten.

  • Warum können wir Darter nicht endlich auch mal aus unserem Schema-F raus und unterscheiden zwischen "Freizeit-Kneipen-Dart" und professionell betriebenen Sport?

    Super Schlußsatz Barnes, aber ich glaube genau DA liegt das Problem. Was ist "professionell betriebener Sport" und was genau willst du da an "Drogen" verbieten? Ist "professionell betriebener Dartsport" wirklich nur die PDC? Oder ist das auch ein WDF Weltranglistenturnier Turnier (für die meisten sicherlich auch) oder ist es auch die DLMM oder die DM in Geiselwind? Und was ist mit den ganzen "normalen" Turnieren? Da darf getrunken und mit Beta-Blockern gedopt werden? Und wieviel bringt das überhaupt dem "Otto-Normalspieler"??? Würde ich das merken wenn ich mich mit Beta-Blockern vor dem Spiel "runterfahre" ???

    "Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben" - Otto von Bismark



  • und trotzdem sollte alkohol beim darten verboten sein -

    Verbiete du mal allgemein den Alkohol beim Dart und ich
    verspreche dir, 80% aller Spieler hängen ihr Hobby an den Nagel.
    Die z.B. DSAB Liga könnte sicherlich den Laden dich machen!

    Du scheinst zu vergessen, dass die meisten den Dart als Ausgleich nutzen.
    Einfach nur, um am WE mal abschalten zu können!


    Anders sehe ich das bei großen Turnieren, da sollte schon auf Alkohol geachtet werden.
    Kein Verbot, aber der Genuss muss sich im Rahmen halten!
    Leute die total breit durch die Gegend gondeln haben hier nix zu suchen!

    sowohl bei jugendliche als auch...

    Für Jugendliche sollten im Allgemeinen absolute Alkoholverbote herrschen!

    alkohol macht locker und wer locker ist spürt den druck nicht mehr beim darten.

    :blink: :blink: :blink:


    LG André

  • Alkohol sollte im Profidart, also bei der PDC und der WDF verboten werden. Bei anderen Turnieren die es noch so gibt sollten Spieler die offensichtlich stark Alkoholisiert sind aus dem Turnier genommen werden. Wenn ein sehr bekannter Deutscher Spieler bei einem Turnier neben das Board kotzt und es dann auf Kreislaufprobleme schiebt und auch noch weiterspielen darf!!!! dann läuft irgenwas falsch.

    Wenn besser möglich ist, ist gut nicht gut genug.

  • Einer der nüchtern das board nicht trifft wird auch mit alkohol nicht zum top darter


    alk. machts aber leichter zu aktzeptieren das nichts geht....


    und ich werde das Heute mal mit Alk.testen



    mit mal anders :friend:

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!