Probleme mit Löwen dartautomat "Turnier Dart" Royal Flush Mount

  • Hi Leute!


    Wie oben schon steht, ,hab ich einen dartautomaten von löwen. Und zwar heißt das ding, so glaub ich's zumindest, Turnier dart bzw Royal Flush Mount.
    Der Vorgänger vom sm90 halt ;-)


    Nun zu meinem Problem: das Gerät hat die dumme angewohnheit, teilweise (nicht immer!) die felder 13,6,10,15 und 2 (also fast die komplette rechte scheibenhälfte) nicht zu zählen, bzw als fehlwurf zu registrieren. :wand:


    Ich hab schon eine neue Matrix rein, eine neue gummimatte, selbst alle Segmente und die Spinne hab ich gegen neue getauscht.


    Hat irgendwer eine Ahnung, woran das liegen könnte, oder vielleicht ja selbst schon mal dieses Problem gehabt?
    Bin ziemlich ratlos und freue mich über jede Antwort.


    Danke euch schon mal.


    Maik

  • Umfrage quer nutzen!

  • Hab jetzt mal das Kabel von der Matrix zur Platine komplett geprüft, ob da vielleicht ein Kabelbruch oder sowas vorhanden ist, Ergebnis, Kabel völlig in Ordnung.
    Die ganzen pins hab ich auch kontrolliert, auch alle in Ordnung.


    Der Automat mag aber immer noch nicht so wie ich will :-(


    So, und wieder eine neue Erkenntnis, hab jetzt einfach mal den Stecker abgezogen, der für die fehlwurf Erkennung zuständig ist, und siehe da, jetzt gehen alle Felder wieder ?(:umwerf:


    Ich versteh's zwar nicht, aber wenigstens ist jetzt ein spielen einigermaßen wieder möglich. :dart:



    Vielleicht hilfst ja dieser Trend dem ein oder anderen, der dieses Problem auch hat.


    Grüße maik

  • Hallo,


    Ich habe auch ein SM90. Wo ich den bekommen habe hatte ich auch dieses Problem, man kann aber die empfindlichkeit der Randsensoren runter schrauben un d bei hat das schon geholfen.

  • Hallo.
    habe einen SM90 der eigenartige Sachen macht... manchmal zählt er einfach irgendwelche Zahlen nicht...meistens 8, 12, 14 oder 9...aber auch andere zahlen... darauf habe ich die Matrix gewechselt, aber auch mit neuer Matrix macht er die selben Probleme...
    darauf hin habe ich den Fehlwurfsensor abgezogen weil der von dem ich den Automaten habe meinte daran könnte das liegen...doch selbst mit abgezogenem Sensor macht er die selben Fehler....
    nur mit dem Unterschied das er das der Automat mir keine Darts abzieht....das bedeutet habe ich den Sensor dran zählt er für 8,12 oder so einen Fehlwurf, habe ich den Sensor ab zählt der Automat einfach nichts...
    Gestern fing der Automat sogar zeitweise an für eine 20 oder dreifach 20 nur 8 Punkte zu zählen...


    Ich weiß nicht mehr weiter...kann jemand bitte helfen?

  • Ich wollte mir auch immer wieder einen Automaten kaufen. Wenn ich aber von den Problemen hier lese, die einige mit ihren geräten haben, bin ich doch froh es bis jetzt nicht gemacht zu haben.

  • Rock your Dart!
  • Also ich hab einen von 1984 (glaube ich).
    Und, ohne dass ich den sonderlich pflege, funktioniert er noch tadellos.


    Im Laufe der Zeit wurden sicher mal Verschleißteile erneuert, aber er ist unheimlich wertstabil...


    Ich würde jedem ,der Bock auf E-Dart hat und Platz für nen Löwen, dazu raten.

  • Ich habe jetzt mal ausprobiert das breite Verbindungskabel von der kleinen Platine der Matrix zur Hauptplatine zu wechseln....
    und nun ist lustiges Probewerfen angesagt....;o)))

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!