Steel Dart Barrels Feingewinde

  • Ich spiele ja seit kurzem auf ein Winmau Blade 4, dabei waren 22g Pfeile mit deinen ich auch wunderbar zurecht komme. Nun habe ich allerdings schon zwei Shafts zerschossen. Ich wollte meine billig Shafts die ich zum Kauf meiner E Dart Scheibe dazu bekommen habe benutzen. Diese passen zwar von dem Durchmesser, allerdings haben diese ein gröberes Gewinde wie die Barrels der Steel Darts.
    Da ich mir aber schon für meine E Darts einige Barrels gekauft habe und die Shafts immer gepasst haben, frag ich mich jetzt, ob die Steel Dart Barrels immer ein anderes (feineres Gewinde) haben.


    Wäre toll wenn mir als Änfanger mal etwas geholfen werden kann :streichel:

  • Umfrage quer nutzen!

  • Normalerweise ist da kein Unterschied und Du kannst Die Schäfte problemlos untereinander tauschen.
    Völlig egal, ob E-Dart oder Steeldart.

  • Ok seltsam, also liegt es wohl an den Billig Steeldartpfeilen - wie kann ich da eine Lösung finden? Ich finde die Pfeile nämlich sehr gut :daumen:


    Das einzig sinnvolle was mir dazu einfällt ist, dass du ein Bild der Barrels postest auf dem die gut zu erkennen sind, und dir dann vorschläge machen lässt welche Darts mit einem "normalen" Gewinde denen identisch oder so ähnlich wie möglich sind.
    Wenn die vom Durchmesser dem "normalen" Gewinde gleich sind, wir das glaube ich schwer da das gröbere reinzuschneiden ..


    Gruß

    "Ich spalte mit mein' Darts das Sisal Board gar so präzise, dass ihr fragt warum ich als Chirurg noch keine Kohle kriege!" - Ich :lollol:

  • Rock your Dart!
  • Ich kann mir nicht vorstellen das da ein Feingewinde drin sein soll. Warum auch!?
    Vielleicht ist es nicht ordentlich geschnitten?
    Das Zubehör das dabei war wurde vielleicht schon von denen rein gedreht. Daher hat sich der Shaft dem Gewinde vom Barrel angepasst.
    Mit Gewalt bekommst Du den Shaft sicher rein gedreht da Kunststoff nachgibt.
    Ich würde es einfach mal versuchen und nachschneiden.

    Ich kann Dich so ignorieren das Du an Deiner eigenen Existenz zweifelst.

  • Hab mir das jetzt noch mal genauer angesehen, ich finde den Fehler nicht. Komischerweise geht der Shaft der Steeldarts wunderbar in die E Dart Barrels.
    Habe die Shafts ja mit Gewalt rein gedreht, das ganze geht auch bis auf ca 1 Windung rein. Ich betrachte es immer wieder und komme nicht auf die Lösung, Pfeile hin oder her, das wurmt mich so langsam :kill:


    Meine Handycam macht leider nicht so scharfe Bilder :duw:



    Ich versuche morgen mal Bilder mit der Spiegel zu machen.

  • Ich tippe mal dass die Billigdarts ein normales M5 Gewinde haben und mit ner "gröberen" Toleranz gefertigt wurden.
    Das etwas feinere 2ba Gewinde der Shafts wird dann in diesem Fall auch ein paar Umdrehungen in M5 passen.
    Es gibt/gab doch für Kneipendarts Spitzen mit M5 Gewinde,vielleicht auch hierbei am Shaftende.
    Ist aber nur ne Theorie!




    ...die Chinesen sind schuld.

    DC Krumme Finger Bochum 1987 e.V.


    Das Leben ist kein Ponyschlecken!

  • Mess mal mit einer Schiebelehre(falls du eine bei der hand hasst ;) ) außen und innen Durchmesser des Barrels und Schafts.


    Barrel sollte 3,73mm Kernloch haben und die Schafts 4,7mm außen am Gewinde. 2BA gewinde

    Werd ich am Samstag mal machen, da ist der Kollege mit dem Werkzeug da.



    @ 2geben3nehmen



    das erscheint mir die am naheliegendsten Lösung.

  • Rock your Dart!
  • Mess mal mit einer Schiebelehre(falls du eine bei der hand hasst ;) ) außen und innen Durchmesser des Barrels und Schafts.


    Barrel sollte 3,73mm Kernloch haben und die Schafts 4,7mm außen am Gewinde. 2BA gewinde


    :klugscheiss: Abgesehen davon, dass das Ding "Messschieber" heißt, :klugscheiss:


    Gehe ich vollkommen mit der Meinung von 2geben3nehmen konform. Genau so wird's sein. 2BA im Barrel, M5 am (Billig-) Shaft...


    Geht, aber nicht allzu oft.

    Manchmal Wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhls. Der muss auch mit jedem Arsch zurecht kommen...

  • Also als ich meine Steeldartscheibe gekauft habe habe ich vom Verkäufer 6 Pfeile bekommen. 3 von diesen Pfeilen hatten auch tatsächlich ein anderes Gewinde sodass ich den Schaft nicht festbekommen habe. Habe diese Pfeile sowieso nicht nutzen wollen aber das tut nicht zur Sache. Ich würde auch sagen du packst mal ein paar Fotos hier ins Board oder gehst in ein Dartshop deines Vertrauens und zeigst ihm die Pfeile. Den wenn es ein Barrel gibt gibt es auch ein passenden Schaft.


    Vielleicht musst du dann halt von der Firma spezial schäfte kaufen.

  • ja bei euch vielleicht :P :austria:


    aber nicht überall in Deutschland!
    Es gibt einige Regionen, da ist es umgangssprachlich schon die Schieblehre!


    Ich Glaube Fotos würde wirklich helfen!

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • Rock your Dart!
  • Dann nochmal :klugscheiss: , dann ist aber OT Ende:


    Mit einer Lehre (wie der Name schon sagt), kann man nix messen. Alles zum Messen, was eine Skala zum ablesen hat, kann somit keine Lehre sein. Ganz im Gegensatz zu Grenz"Lehr"Dorn oder Grenzrachen"lehre" oder Gewinde"lehr"ring usw. usf.....


    Evtl. gibt es in Austria ja aber auch Messschieber OHNE Skala, das weiß ich nicht. Würde mich aber wundern...


    Zugegeben, auch bei uns sagen manche (insbesondere ältere Semester) umgangssprachlich Schieblehre. Ändert nix dran, dass es falsch ist...


    :P


    Klar soweit?


    Dann können wir ja BTT...

    Manchmal Wünsche ich mir die Gelassenheit eines Stuhls. Der muss auch mit jedem Arsch zurecht kommen...

  • ich glaube das macht keinen Unterschied für die die es verwenden.
    Ob richtig oder falsch - das hat schon immer so geheißen, deshalb ist und bleibt es eine Lehre!
    Aber du hast natürlich Recht!


    So back to Topic:


    Bilder?

    "Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen."
    (Antoine de Saint-Exupéry)

  • So ich melde mich auch wieder zu Wort. Bekomme es leider nicht hin das ganze so genau zu Knipsen dass es zu erkennen ist. Aber 2geben3nehmen hatte Recht mit seiner Vermutung.


    Problem ist allerdings gelöst, die neu gekauften Shafts passen. Also lags wie zu erwarten war an den 0815 Shafts.



    Danke für die Hilfe :daumen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!