Posts by as_ATARI

    Und dazu ob Einzelpfiff oder mehrere ist glaube ich unser meisten Input ja das TV Signal....und das bildet tontechnisch nicht das ab was die Spieler hören....


    Genau so wenig ist das was man an den Tischen hört das was die Spieler hören....

    Kleiner Nachtrag noch: Ich halte es bei quasi jeder Sportart für absolut entscheidend, der eigenen Intuition (oder bei Mannschaftssportarten: Der "Kollektivintuition") möglichst viel Raum zu lassen. Die besten Sportler sind diejenigen, die intuitiv handeln und nicht "verkopft" und diejenigen Trainer sind die besten, die ihren Spielern genau das gewähren.

    Intuitiv handeln im Geschehen ja - intuitiv handeln um dort hin zu kommen: Nein!


    Was ich sagen will: Im Spiel auf keinen Fall den Fokus auf dem Arm, dem FollowThrough etc - da darf der Körper sich auf sich verlassen!

    Aber im Training sollte man schon eine Vorstellung vom Ziel haben um dann zu überlegen wie ich da hinkomme! Und das wird bei Spitzensportlern (Tennis Federer, Fußball Messi, Volleyball Grozer, ...) schon sehr sehr früh von guten Trainern (die genau diese Überlegungen gemacht haben) angebahnt.

    Und genau diese Sportler schaffen es dann im Entscheidenden Moment extrem flexibel auf die Umstände zu reagieren und ihr Können zu zeigen!

    Wenn du das Buch gelesen hast, wirst du feststellen, dass es zu einem Großteil genau darum geht..


    Aber wenn jemand noch in der Findungsphase seines Wurfs ist - denke ich - kann es nur von Vorteil sein, zu wissen was die Basis für einen Erfolgreichen Wurf sein sollte!

    Klar gibt es Ausnahmeerscheinungen (Chisnall, Hendo, Mensur - die ersten dir mir hierzu einfallen) - Wobei auch diese in vielen der dort beschriebenen Bereiche sehr sehr konstant Gut sind!

    Das fällt mir bei meinem Autodarts auch auf:

    Wenn ich mit Standardflights spiele ist die Erkennung besser als mit den Kite.

    Farbe und Barrel gleich - aber deutlich anderer Steckwinkel

    Dann warten was das System sagt - prüfen ....und dann rausziehen....

    Ich verstehe das Problem nun echt nicht mehr.


    Das System verlangt nun von dem Spieler dass er das checkt bevor er alle Darts herausnimmt....wie im Realen Leben auch...

    Wenn die Darts raus sind ist's vorbei

    Brauch Scolia so lange zum GameShot sagen?

    Ich verstehe euren Ärger! Bei so einem System sollte das keinen Frust erzeugen



    Bei meinem Autodarts müsste ich sprinten um vor welcher Ansage auch immer zuerst am Board zu sein....

    Und genau aus deiner leider zutreffenden Beschreibung gehe ich auch davon aus dass wir heute mehr erfahren.


    Oder erst am Finale des Worldcup...

    Wobei PL noch größer für die PDC sein dürfte....was für heute spricht

    Ich glaube dafür gibt es eine breite Zielgruppe: (ps überspitzt, und etwas schwarz weiß denkend formuliert)

    alle Eventfans - die für Bier und Stimmung bei den PDC Turnieren die Hallen füllen, ggf auch pfeifen..


    Und da gibts doch einige...und davon gewiss ne Menge die Spaß an Trash TV hat.

    Und umgekehrt Trash TV Liebhaber, die schonmal Darts geschaut haben...


    Glaube da gibts ne Menge ==> und die wird hier "bespielt".

    Und da sind wir hier, absolut nicht die Zielgruppe...



    Und für Elmar wird sich das bestimmt lohnen - für so viel Zeit vor Ort zu sein.

    Und zusätzlich sind die online Turniere auch ein sanfter Einstieg in Drucksituationen.

    Klar nicht wie ein Turnier vor Ort - aber Mal mehr als nur Training.



    Daher meine Einstellung/Einschätzung:

    wirklich brauchen: nein

    Evtl nützlich: ja

    Evtl nicht nützlich: ja wenn jeder Score abgezogen angezeigt wird samt Checkoutwegen