Posts by Florauh666

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.

    Hi!

    Pokal ist schon ausgelost.

    Liga Einstieg wird schwierig. Ich melde mich deswegen morgen nochmal.

    Januar 2024 geht dann die nächste Saison los, sehe ich das richtig in eurem Kalender?

    Ich fange demnächst wieder an etwas mehr zu spielen, muss noch eine Verletzung auskurieren, und dann soll es losgehen. Lidarts ist schon am Start, nur eine Webcam muss ich noch finden :) aber dann wüsste ich schon mal das ich ein halbes Jahr Zeit habe zum "trainieren" um zumindest wieder ein Avg zu erreichen was ausreicht um in der untersten Liga nicht nur Kanonenfutter zu sein :)

    viele Grüße Flo


    PS: abgesehen von der Liga habt ihr ja noch einzelne Turniere, da könnte man dann als Nicht-Ligaspieler trotzdem auch schon mal mitmachen und Lidarts Luft schnuppern oder ist das nur den Leuten vorbehalten die auch in der Liga registriert sind? sorry falls das ne blöde Frage ist, ich war so lange nicht im Forum, blicke hier noch nicht so ganz durch, sind einfach zuuu viele threads :D


    edit: ok, gerade erst die Seite Home - ProDarter Liga - Webseite (jimdofree.com) entdeckt, da habe ich ja viel zu lesen und viele Fragen werden sich klären denke ich :D das ich ein paar Monate übersprungen habe habe ich auch direkt gesehen, also es geht nicht erst 2024 weiter, so schlau bin ich schon

    ich schließe mich hier mal an bevor ich einen neuen thread aufmache, nach einer Zwangspause möchte ich auch wieder einsteigen.

    Mein letzter Stand war noch prodarter, so lange ist das her :D habe mich nun mal durch lidarts durchgeklickt und getestet und das ist ja wirklich top top top, freue mich total darauf bald wieder mehr zu spielen. Da in der Liga hier ja inzwischen Webcam Pflicht herrscht, benötige ich auch eine. Das 80€ Ding ist schon eine Hausnummer, etwas günstiger wäre mir auch lieb, wird ja wirklich nur fürs Dart benutzt und ansonsten gar nicht. Und vor allem stelle ich mir die Frage wo ich das Ding dann befestige, gibts es da einen thread hier wo man sich mal Inspiration holen kann? dann bitte einfach verlinken, vielen Dank!! ich war so lange nicht hier und blicke noch nicht wieder ganz durch im Forum, soooo viele threads


    viele Grüße

    flo

    Hätte ich ein bisschen weiter hoch geschaut hätte #288, hätte ich das gesehen. Naja, so werde ich mich auch mal mit denen in Verbindung setzen.


    Viele Dank

    ;)

    Bei mir wurde es wiegesagt ruckzuck ausgetauscht, ärgerlich ist's trotzdem, aber der Service definitiv top bei denen ;)

    darum gehts mir auch nicht. Du wolltest wissen, ob einer damit Erfahrung hat und wie die Qualität ist. Ich sagte, dass es qualitativ nicht hochwertig aussieht

    Du sagtest es schaut aus alsob es keine 400€ wert ist, wiegesagt darum geht's nicht. Du hast auch keine Erfahrung damit ;)

    Hab an anderer Stelle aber immerhin schon mal ne Antwort bekommen von jemanden der es wirklich besitzt

    Geht ja nicht nur um die Materialien, du darfst halt die Arbeitszeit auch nicht vergessen, deine Ständer verkaufst du doch auch nicht zum Nulltarif ;)

    Wiegesagt ist das Geld egal, falls es hier jemanden gibt der das gekauft dann werden wir es ja vielleicht erfahren, wenn nicht dann nicht, aber weitere Kommentare die nichts mit meiner Frage zu tun haben bringen halt auch nichts ;) Es gibt auch Menschen die kaufen Darts für 100€, das ist wohl nicht weniger bekloppt ;)

    Habe keine Erfahrung mit aber alleine von den Bildern her entspricht die Qualität keinen 400 Euro. Der billigste LED Streifen und Schrauben nicht bündig in der Leiste. Hast du keinen in der Bekanntschaft, der dir sowas hochwertiger bauen könnte? Wenigstens mal eine geschütze LED oder in einer Aluleiste?

    "das es mit DIY viel günstiger geht ist klar, darum geht es aber nicht"


    ;)

    Mal versucht dass Bord Blech zu drehen oder zu versetzen, damit die Schraube etwas tiefer kommt?


    Bei mir sieht es so aus.

    danke Dir, ne habe selbst erstmal gar nicht rumgefummelt damit die Garantie nicht flöten geht, nach Ansicht des Fotos wurde sofort gesagt es wird ausgetauscht, hab auch schon die DHL Ankündigung bekommen also es wurde wirklich sofort gemacht, alles gut, die 2-3 Tage kann ich auch noch warten :)

    Heute angekommen, die Schalldämmung von V-Darts. Schaumstoff und Platten sind aber nicht verklebt, sondern mit einer langen Sechskantschraube verbunden.

    Ich habe noch etwas Schaumstoff hinten aufgeklebt.

    Das Board ist auf jeden Fall leiser. Wenn meine Tochter zum werfen da ist, schaue ich noch mal, wie sich das in den Nebenräumen auswirkt.

    Ich hatte leider etwas Pech, hab es auch bestellt denn bei dem Preis kann man ja wirklich nichts falsch machen, ging auch sofort einen Tag nach Kauf in den Versand, aber hab wohl ein Montagsprodukt erwischt. Die Sechskantschraube ist bei mir etwas verrutscht, Board kann ich nicht richtig einhängen da nun beide Schrauben aufeinandertreffen würden, was alles noch lauter statt leiser macht :D

    Naja, kann ja mal passieren. Ich habe sofort jemanden ans Telefon bekommen, Foto geschickt, bekomme nun den Aufkleber für die Retour zugeschickt und dann ein neues Exemplar, also Service trotzdem top so wie es sein soll.

    Nun müssen sich meine Nachbarn also noch etwas gedulden... :D

    Danke talb, du bist Fachmann :D wenn auch du sagst das ist ne ordentliche Lösung, dann ist das preislich definitiv top denke ich. Versenden tun sie inzwischen, mit DHL, 5€ ...

    Ich kannte den Anbieter vorher noch überhaupt nicht, bin durch einer Vilyzer Video Dank Algorithmus irgendwie auf die gestoßen :D

    Wollte mir eigentlich auch das Vilyzersystem besorgen aber es wird leider nicht in die Schweiz verschickt. Ich habe dann einfach den Spalt zwischen Scheibe und Wand mit Schaumstoff aufgefüllt und auch die Halterugnsschraube noch abgeklebt mit Filz. Das hat die Scheibe insgesamt auch schon etwas leiser gemacht. Habe dann mal meinen Nachbarn nebenan gefragt und er meinte, dass er nichts hört. Bisher also Glück gehabt. Aber natürlich ist dieser Quickfix sicherlich nicht so gut wie der Vilyzer aber ich habe das Gefühl es mindert doch etwas die Schallübertragung auf die Wand. Ich muss dazu aber sagen, dass ich vom Wurfstil her keiner bin, der die Pfeile geradezu in die Scheibe hämmert und ich auch nie nachts oder früh morgens spiele, wo das Geräusch der Darts mehr auffallen würde.

    Das hier dürfte in die gleiche Richtung gehen


    https://v-darts.de/boards/zube…ts-dartboard-daemmung.php


    Weiß nicht ob hier jemand Erfahrung damit hat ??

    Hey Leute,


    hat hier jemand Erfahrung mit diesem Oche?? :


    Individuelles Dart Oche (dart-oche.de)


    Bitte keine Grundsatzdiskussion zum Preis anfangen, das es mit DIY viel günstiger geht ist klar, darum geht es aber nicht ;)

    Meine Frage wäre eher ob es hier Leute gibt die dieses Oche haben, ist die Verarbeitung wirklich so hochwertig wie es sich anhört etc etc., wenn das gute Qualität hat und ich da in 20 Jahren noch drauf spiele dann ist es mir auch egal ob das irgendwann mal 200 oder 400€ gekostet hat ;)


    Ich war hier viele Jahre nicht aktiv, also falls es irgendwo in den Tiefen des Forums schon einen thread dazu gibt dann bitte einfach den link dazu schicken, danke euch


    VG ;)

    flo

    Hallo Leute, bin heute zufällig über diesen Thread hier gestolpert. Lidarts kannte ich bisher noch gar nicht, mein Kumpel und ich haben bisher immer über prodarter gespielt (wenn die Seite nicht gerade mal down ist :D

    Ich war auch damals hier dabei als die erste Liga gestartet wurde, hui das ist Jahre her, PDFL oder so hieß die wenn ich mich recht erinnere??

    Lidarts schaut super aus, und die Homepage eurer "neuen" Liga auch, alles schön übersichtlich, habe mich direkt mal durch die ersten Tabellen geklickt, toll, und Liga 10-11 schaut genau nach dem aus was meinem Niveau entspricht, ich hatte schon Angst hier tummeln sich nur noch Profis :D also, bin froh nach x Jahren hier heute mal ins Forum reingestolpert zu sein, wenn die Wohnung fertig renoviert ist dann werde ich mich hier sicher auch mal anmelden, ich freue mich schon, auch wenn ich erstmal nur Kanonenfutter sein werde aber das spielt keine Rolle für meinen Spielspass.

    Eine Frage, ich habe in den FAQ gesehen das Webcam jetzt Pflicht ist (damals war es freiwillig), damit habe ich tatsächlich Null Erfahrung, gibt es da evtl. auch irgendwo nen thread wo man sich Inspiration holen kann? ich habe wirklich Null Ahnung, welches Modell, und vorallem wie wird das dann aufgestellt/befestigt damit die Scheibe auch gut zu sehen ist, also wenn da jemand Tipps Links Bilder etc. für mich hat dann schon mal vorab vielen Dank ;) ich finds aber gut das das jetzt Pflicht ist, damals gab es schon Kandidaten die immer mal wieder seeehr grenzwertige Scores und Checkouts hingelegt haben, klar es lief über 100% Vertrauensbasis, aber das gab schon ein paar komische Momente, Betrug ist dann mit Cam ja schon mal zu 99% ausgeschlossen denke ich das ist toll


    VG flo

    Bei Winmau heißt es Rota Lock und bei Unicorn eben Uni Lock. Das Uni Lock kann an jedem Board verwendet werden, muss dazu aber

    auch mit dem Board verschraubt werden.

    Ich persönlich finde beide Systeme nicht gut bzw. überflüssig und noch dazu für die Lärm Reduzierung

    absolut untauglich.

    Danke Dir, ich war nicht sicher ob es dann auch nur mit Unicorn Boards kompatibel ist, aber wenn es eh noch mit dem Board verschraubt wird dann geht es ja mit jedem Hersteller.

    Und ja, mit Lärm Reduzierung hat das nichts am Hut ;) hat mich nur interessiert weil an meiner anderen Scheibe im Keller diese Halter sind die man festnageln musste, und da bin ich kräftig abgerutscht und der eine ist schön krumm seitdem, wollte die mal ersetzen


    Übrigens gibt es noch eine dritte Scheibe bei uns im Garten, dort ist noch dein Dart-Ständer im Einsatz ;) ist bestimmt bald 6 oder 7 Jahre her das ich den bei Dir gekauft habe, einfach nur TOP Produkt aber das hörst du ja eh ständig :D


    VG

    Ich glaube auch, dass es einen Unterschied ausmacht, was man genau dämmen möchte.

    Schon bevor ich mein Board aufgehangen habe, wurde das Vilyzersystem bestellt. Seit zwei Tagen hängt alles an der Wand. Da das Schlafzimmer in der Nähe ist, ging es mir um die Schallübertragung in der Wand. Gegen den sehr erträglichen Raumschall mache ich einfach die Türe zu. Obwohl dies wirklich leise ist. Jedenfalls ist die Wand, an der das Board hängt, aus Rigips (doppelt).

    Daher die Idee mit dem Vilyzer, weil ich Laute Geräusche befürchtet habe.

    Die Schallübertragung der Wand ist durch das System fast nicht zu hören. Man muss sich schon gut darauf konzentrieren, um überhaupt etwas wahrzunehmen. Wohlgemerkt nebenan im Schlafzimmer bei völliger Ruhe.

    Von mir also volle Punktzahl für Vilyzer.

    Hey Lucidus,


    Ich bin auch zufällig über das Vilyzersystem System gestolpert, habe mich bisher aber nicht "getraut" zu bestellen. In meinem Dartzimmer handelt es sich auch um eine Rigips-Wand und da bin ich bisher davon ausgegangen das es völlig egal ist was man versucht, es wird alles nichts bringen. Dein Beitrag bringt mich da jetzt aber ordentlich ins grübeln ob ich doch diese 70€ investiere :) Ist es bei Dir tatsächlich so das man direkt im Nebenzimmer bei völliger Ruhe kaum etwas hört? Dann müsste ich mir um die Nachbarn über- und unter mir wahrscheinlich gar keine Sorgen mehr machen? das wäre wirklich toll, dann wäre es gut investierte Kohle.


    Danke Dir, VG

    flo

    Es macht auch schon einen himmelweiten Unterschied, wenn man nur einen Teppichrest in der Größe des Board's zwischen Wand und Board klemmt. Die Flauschige Seite natürlich zum Board. Und auf jeden Fall die Abstandshalter Rota Lock, Uni Lock und auch nicht die Abstandshalter zum Nageln verwenden. Wenn überhaupt, dann diese Blechwinkel. Was aber bei der Variante mit dem Teppich auch nicht nötig ist.

    Hallo talb, sag mal geht Uni Lock an jedem x-beliebigem Board zu montieren? ich würde das gerne mal testen, bisher habe ich diese ollen Abstandshalter die man nageln muss


    Danke, VG ;)