Beiträge von AceofSpade


    Siehe Synonyme "meiden" und "isolieren". Diese Termini würdest du im Kontext deines Beispiels sicher auch nicht verwenden.


    Ein Boykott zeichnet sich eben gerade durch Passivität aus und nicht, wie von JoelH geschrieben, indem man aktiv dagegen ist/handelt. Das wäre eher protestieren.


    Du müsstest halt trotzdem noch erklären, wogegen Anderson hier genau einer Form von Protest Ausdruck gibt. Denn genau das steht ja in deiner Definition.


    Aber sollen wir jetzt hier wirklich über Wortwahlen diskutieren oder erfreuen wir uns lieber daran, dass sich Terry Jenkins vielleicht für Leverkusen qualifiziert

    Da hättest du dann aber schon auch noch den Teil von wegen "Protest" mit markieren müssen. Nur weil ich erkältet bin und deswegen am Wochenende nicht zu meiner Mutter fahren kann, heißt das noch lange nicht, dass ich meine Eltern boykottiere^^.


    Egal, kommen wir zum eigentlichen Thema...Herrje, war das ein Krampf von Lewis, aber irgendwie hat er sich da gegen Rydz noch einmal durchgewurstelt. Zwei 180er zur richtigen Stelle und die Messe war gesungen

    Also ich bin jetzt schon so ein wenig verunsichert, ob verstanden wurde, dass meine ursprüngliche Frage vor Ironie triefte^^


    Natürlich ist mir klar, dass so ein Spiel nicht manipuliert werden kann. Eine Auslosung fixen? Freilich möglich, steht hier aber auch gar nicht zur Debatte, weil im Finale Gesetzte stehen, die auch so erst dann aufeinandergetroffen wären. Und mal ernsthaft...es wäre doch jedes mögliche Finale "gefixt" gewesen, oder?


    Cross vs Taylor? - Ah pff, die PDC lügt, die wollen doch mit Absicht ihr komisches Wachablösungsfinale
    MvG vs Taylor? - Ah pff, die PDC lügt, die wollen doch mit Absicht ihr komisches Bester-aller-Zeiten-vs-Bester-aktuell-Finale
    Barney vs Taylor? - Ah pff, die PDC lügt, die wollen doch mit Absicht ihr komisches El-Darts-Clasico-Finale
    MvG vs Wright - Ah pff, die PDC lügt, die wollen doch mit Absicht ihr komisches Erster-vs-Zweiter-Finale
    MvG vs Anderson - Ah pff, die PDC lügt, die wollen doch mit Absicht ihr komisches Dauerrivalen-Finale
    Asada vs Lim - Ah pff, die PDC lügt, die wollen doch mit Absicht ihr komisches Asien-Finale


    Nu haben wir also das Generationsduell mit dem Senkrechtstarter des Jahres(-hunderts). der Turnier für Turnier überrascht, wie verflucht abgezockt er schon ist und er trifft halt die größte Legende des Sports. Ob man ihn mag oder nicht (ich tu's nicht), er zeigt im Turnier vor allem nochmal mit seinen Doppeln, wozu er fähig ist. Man darf also auf ein sehr unterhaltsames Match hoffen...und muss leider unglaublich dumme Zuschauer befürchten, die zum Ende hin vermutlich öfters zurechtgewiesen werden müssen, dass sie sich bei den Würden von Cross zumindest einigermaßen zusammenreißen sollen

    Hmm, ich habe jetzt eine vermutlich ziemlich dumme Frage, aber ich schaue halt erst seit 5 Jahren oder so Darts, deswegen kenne ich mich da noch nicht so aus. Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Also...


    Wie funktioniert das eigentlich genau, dass die PDC die WM fixt? Werden da bei den Spielern Magnete in die Pfeile eingebaut und die werden dann vom Caller in den entscheidenden Momenten per Fernbedienung aktiviert, damit die entscheidenden Pfeile eben vom Doppelfeld angezogen bzw. abgestoßen werden?


    Ich achte schon immer darauf, ob die vielleicht irgendeine komische Handbewegung am Mikro machen, aber bisher ist mir halt noch nichts aufgefallen. Also keine Ahnung wie der Trick funktioniert, aber vielleicht kann mir das ja jemand erklären

    Hab mal ne Frage,warum geht ein D.Webster oder ein Lewis die viel weiter hinter Barney sind einen MGW aus dem Weg bei der WM und ein Barney der an 9 gesetzt ist muß schon in einem Viertelfinale gegen Gerwen spielen,sogr ein Alcinas oder ein Steve West gehen einen Gerwen aus dem Weg bis zum Halbfinale.
    Hab jetzt nicht die Ahnung von Auslosungen aber finde es halt schade das ein Barney als 9 schon im Viertelfinale auf Gerwen trifft Während andere wie ein West oder van de Pas oder die anderen genannten dem Grünen aus dem Weg gehn.


    Wegen dem Turnierbaum.
    Die Top 32 Spieler sind gesetzt, die jeweiligen Gegner werden zugelost. Lewis oder Alcinas hätten MvG also zum Beispiel auch in Runde 1 begegnen können. Hatten aber "Losglück". Und dann wird eben der Baum abgearbeitet. Das heißt, dass in Runde 2 die Nummer Eins gegen den vermeintlich schwächsten übrigen Gegner laut Setzliste spielt. Also die Nummer 32. Genauso in Runde 3. Da würde die Nummer 1 theoretisch auf die Nummer 16 treffen. Und im Viertelfinale halt auf die Nummer 8. Also immer auf den am niedrigsten Platzierten von den noch Übrigen.


    Dabei geht man jetzt einfach mal davon aus, dass sich immer der höher Platzierte durchsetzte. Dass das nicht immer stimmt, hat ja gerade diese WM zu Genüge bewiesen.

    Jo die Statistik sagt schon was Genaueres aus, aber auch, dass es keine wirkliche Überraschung ist. Ein schön ansteigender Kurvenverlauf. Danach hätte man das genau so erahnen können, wie es passiert ist. Mit steigender Leistungsdichte aber auch durchaus erklärbar.



    Nun zum aktuellen Spiel. Ganz sauber runtergespielt der Vince.


    Wo siehst du denn da eine Kurve? Oder meinst du eine Sinus-Funktion, wo es rauf und runter geht?^^


    Aber ja, die Leistungsdichte nimmt zu und auch wenn es in den Finals oft noch die ganz großen Namen gibt, so viele verschiedene Halbfinalisten oder Viertelfinalisten wie dieses Jahr gab es schon länger nicht mehr, rede ich mir ein. Liegt natürlich auch am Absturz einiger Top-Leute oder daran, dass Wright, Anderson und MvG nicht alle Turniere spielen konnten

    Zumindest bei der WM stimmt das tatsächlich. Wenn jeder immer seine selbst begonnen Legs gewinnt, geht es bis zum Sudden Death und da wird eh noch einmal ausgebullt.


    Den einzigen Vorteil, den man beim Satzmodus hat, ist vielleicht der Psychlogische. Man kann selbst vorlegen, der Gegner muss nachziehen. Wen das Ganze am Ende wie unter Druck setzt, ist noch einmal eine andere Geschichte.


    Aber zusammengefasst: Ja, das Ausbullen gewinnen gibt dir keinen wirklichen Vorteil im Spiel

    Sehr sympathischer Auftritt von Menzies. Dem hat man jede Sekunde angemerkt, wie sehr er sich freut, dabei sein zu dürfen und was für einen Respekt er vor Gary hat. Keine Angst, einfach nur wirklichen Respekt. Hat mir sehr gut gefallen

    Wäre jemand so nett, kurz zusammenzufassen was MVG die letzten Tage unangemessenes gesagt hat und was Taylors Antwort dazu war? Konnte leider kaum etwas verfolgen

    Er hat wohl in der Pause nach dem 10. Leg gegen Whitlock eine Whatsapp-Nachricht an Van der Voort mit dem Text "Bye Bye Whitlock" gesendet


    Barney steht bei 320.500 und Suljovic bei 335.500
    Taylor spricht noch nen Wörtchen mit, er steht bei 301.250.
    Ansonsten bei allen anderen nur Sieg oder Finale.

    Taylor ist als Titelverteidiger sowieso dabei.


    So und jetzt auch Thornton raus. Das war einigermaßen zu erwarten, in der Deutlichkeit überrascht es dann aber doch ein wenig. Ich bin gespannt, wo er nach dem Grand Prix in der Order of Merit steht

    Und dann erhält er in Runde 1 MvG...oder Anderson, Wirght, Taylor, Lewis, Wade, Barney, Suljovic, Smith

    Klar, kann passieren...aber ich denke mir halt...entweder "sicher" MvG in Runde 2..oder darauf hoffen, dass ihm in Runde 1 irgendein Gegner zwischen 4 und 13 zugelost wird, die er sich vielleicht eher zutraut. Wie gesagt, das sind alles nur schwachsinnige Spekulation und was-wäre-wenns. Eine Überlegung ist es aber schon für mich wert

    Oha, dann könnte Gurney sich morgen in die Top 16 spielen. :O

    Ich frage mich gerade, ob er das auch wirklich will...wohl wissend, dass er im Falle des Überstehens der ersten Runde beim Matchplay gegen MvG ran muss. Oder wird er morgen vielleicht im Boardfinale untergehen und dann darauf hoffen, dass ihm für Runde 1 im Matchplay ein "leichteres Los" der Gesetzten zugelost wird und er darauf in Runde 2 vielleicht nur gegen die Nummer 8 oder so ran muss


    Also klar, ich will hier niemanden Schiebung unterstellen und eigentlich hat vermutlich auch jeder Profisportler den Ehrgeiz immer und überall zu gewinnen...an Gurneys Stelle wäre mir das Hirngespinst aber durchaus mal da oben herumgespukt

    Ich habe keine Ahnung, wo ich das mal gelesen hatte, aber irgendein Profi meinte mal, dass man in den Fingerspitzen einfach am Empfindlichsten ist und die ganzen Nervenenden hat. Bei Nervosität ist man da also am Unruhigsten. Man will halt lieber einen etwas festeren Griff und so viel Kontrolle wie möglich, ohne dass der Dart großartig verwackelt. Deswegen sieht man vermutlich auch generell kaum Spieler, die den Dart nur mit zwei Fingern halten