Mal wieder was dämlich blödes. Da schaffst Du es dir mit den ersten 2 Darts 40 Rest zustellen, nur damit dir beim Wurf auf Tops der Dart aus den Fingern rutscht und Du dich mit Vollbull überwürfst....
Posts by TheWire
-
-
#14-15 Gestern online im Turnier
-
ich kann dir was konstruieren und drucken. Musst mir nur eine Skizze liefern, wie du es haben willst.
Super! Dank dir!!!
Ich melde mich per PN
-
Moin,
ich habe ein kleines Problem und hoffe hier jemanden zu finden der mir helfen kann! ich suche jemanden der die Lust und Zeit hat mir eine Abdeckung für die Bordbefestigung Profix zu drucken.
Hintergrund ist, dass ich in meinem Verein die Erlaubnis bekommen habe zwei weitere Boards aufzuhängen. Allerdings nur temporär, da an dieser Wand auch das Vereinswappen ist und diese oft für Mannschaftsfotos genutzt wird. Deshalb haben wir die Auflage bekommen, die Halter auf der weißen Wand nicht sichtbar zu gestalten. Da ich keine Lust auf irgenwelche Pappabdeckungen habe und weiße Farbe nicht lange halten wird, bin auch auf eine Abdeckung aus dem 3D-Drucker gekommen. Allerdings kenne ich niemanden mit einem 3D-Drucker.
Deswegen hier meine Frage an die Dartsnerds...hat jemand Lust und Zeit das mal zu probieren? Natürlich gegen eine adäquate Aufwandsentschädigung!!!
Liebe Grüße
Alex
-
#11
Gestern im Ligaspiel
-
110
über S20-T18-D18...im Ligaspiel im Anwurfleg des Gegners der seinerseits tief im Checkbereich war.
-
Was sind das denn für Spitzen?
-
Weiß jemand was gestreamt wird?
-
Leute, ganz ehrlich. Das man nach einer Krankheit oder auch bei persönlichen Problemen einfach mal schlechter wirft ist normal und kein Beinbruch. Dart ist ein Kopfspiel und wer nicht fit und frei ist wird auch keine Bestlleistungen bringen können. Lasst Euch doch einfach mal ein bisschen Zeit und habt Spaß am Spiel, egal wie es gerade läuft! Es lässt sich nicht erzwingen.
Das ist jetzt nicht persönlich gemeint. Aber irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass sobald es mal einen oder zwei Tage nicht richtig läuft hier ständig eine Krise ausbricht!!! Ihr zerdenkt euch alle das Spiel!
-
Moin,
Swiss Point ist definitiv vergleichbar, gibt es aber halt nur bei Darts von Target!
Ich spiele das Caliburn System (die erste variante die vom Markt genommen worden ist) in zwei verschiedenen Darts. Ich habe überhaupt kein Problem damit, vor allen Dingen auch noch keine angebrochene Spitze! Ich finde System super. Die Points haben einen guten Griff im Board und sind stabil. Ein und Ausbau sind super easy. Also grundsätzlich von mir eine klare Empfehlung.
Und jetzt das Aber...ich wollte die Spitzen in meine neuen Max Hopp darts einpressen und musste feststellen, dass ich das Gewindestück nicht tief genug ins Barrel bekomme. D. h. wenn ich die Spitzen einschraube, habe ich einen kleinen Spalt am Übergang der Spitze zum Barrel. Also gleich wieder ausgebaut.
Kann aber sein, dass sich diese Thematik mit der überarbeiteten Version von Caliburn erledigt hat, es gibt jetzt ja verschiedenen Durchmesser.
Liebe Grüße
Alex
-
Gibt es schon Erfahrungen zur Qualität vom Quadro 240? Oder werden die nach Erhalt alle direkt eingeschweißt, in der Hoffnung, sie in 30 Jahren für 5 Bitcoin verkaufen zu können?!
Ich spiele auch wenig drauf, aber dafür sieht es echt unanständig aus. Da schließt sich kein Loch und nix nach dem rausziehen des Darts.
-
Hallo,
hier der übliche Aufruf, insbesondere an die neuen Mitglieder des Forums, aber auch an die alten Hasen.
Wir, die Steeldartabteilung des Turn- und Rasensportverein 1893 e.V. Niederhöchstadt, suchen immer neue Spieler, die Lust haben ihr Dartspiel aus der eigenen Dartecke zuhause in die Welt des Ligasports zu verlagern.
Mittlerweile haben wir zwei Mannschaften am Start. Die erste Mannschaft spielt weiterhin in der Bezirksliga und liegt dort momentan im guten Mittelfeld der Tabelle. Unsere Bestrebungen in der ersten Mannschaft sind aber grundsätzlich nach oben orientiert. Ein Aufstieg ind die Oberliga ist das mittelfristige Ziel. Dafür fehlen uns aber noch der eine oder andere Spieler.
Die 2. Mannschaft spielt in der Kreisliga und dient als Sichtungs- und Aufbaumannschaft. Aber auch die zweite Mannschaft steht derzeitim oberen Mittelfeld der Tabelle. Auch hier wäre der eine oder andere zusätzliche Spieler hilfreich!
Spielerisch gibt es keine Beitrittsvoraussetzungen…außer das ihr Lust auf Steeldart haben solltet. Im Rahmen der Kreis- und Bezirksliga finden die Spiele im Einzugsbereich des Rhein-Main-gebietes statt.
Training findet in der Regel immer Montags in der Spielstätte in Niederhöchstadt statt!
Bei Interesse einfach über die Homepage des TuRa (tura-ndh.de) oder besser via PM an mich!
Liebe Grüße
Alex
-
Moin Stoffel und
Viele Wege führen zum AllyPally oder so ähnlich.
Meine erste Scheibe, damals für 20 Mark wurde fast 10 Jahre bespielt mit Metallspitzen auf Softdarts. Geht auch.
GranBoard hatte ich, habs aber wieder verkauft, weil ich es zum Schluss nicht mehr oft genutzt hatte. Hatte aber auch Platzgründen, 2 Boards permanent aufhängen wollte ich nicht und dir ständige Wechslerei war mir zu doof. Und...auch wenn es eines der leisesten E-Scheiben ist, es scheppert doch ganz gut und ist kein Vergleich zu dem fast meditativen Tok, Tok, Tok einer Sisalscheibe.
Mein Rat: Günstiges Sisalboard (NPQ= Near Perfect Quality) + 3 günstige Dartsets (dartcenter erb). 1x lang+dünn, 1x Bombe und 1x Tropfenform.
Da sollte man mit unter 100 € gut hinkommen.
Wenn man dann Spaß hat, kann man den Geldbeutel immer noch aufmachen.
Ich würde mal sagen...nahezu perfekter Tipp!
-
Geht halt leider nur ind die andere Richtung. Ich spiele mit meinen Kameras von Scolia Autadarts.
-
Mir sind 99% Genauigkeit auch genug, wenn ich dafür nur einen Bruchteil an Kosten habe.
Ich will das System ja gar nicht schlecht machen. Hab heute allerdings ne Fehlerquote von deutlich mehr als 1 Prozent gehabt. Teilweise 2 Fehler in einem Leg. Hab dann auf Scolia umgestellt und bei identischem Setup in 15 Legs nicht einen Fehler gehabt.
-
Die Bedienung von Scolia ist intuitiver. Die Idee der Lobby in Autodarts ist cool, aber irgendwie nicht ausgereift.
Und, ich habe deutlich mehr Fehlzählungen. Es kann aber nicht am Setup liegen, nutze Aufbau und Kameras vom Scolia.
Wenn sich Autodarts wie bisher weiterentwickelt wird das ein super Ding. Und der Preis ist halt auch super.
-
Ich spiele derzeit beides. Und muss sagen das Scolia definitiv noch einen Vorsprung hat.
-
Aber wat machste nu Airwavez? Besser spielen oder schmerzfrei..?
Ich wäre für ein kürzeres Barrel und lange Schäfte. Dann kommt er vielleicht auf eine identische Gesamtlänge, berührt aber den Flight nicht mehr
-
Bin am überlegen welches System ich mir kaufe, entweder omni mit VIRT oder Scolia Home 2. Wie lange wird es dauern bis es ein gutes Turniersystem bei Target geben wird? Das ist mir die wichtigste Funktion.
Liebe Grüße
MichiHol Dir das Scolia. Wenn Du ein paar USB-Switche dazu holst, kannst Du darauf auch Autodarts spielen. So hast Du zwei Systeme in einem!
-
Wie wäre es mit dem Max Hopp Dart von Bull´s?