Posts by biopio26

    So selten dürften Ausnahmegenehmigungen nicht sein, ich erinnere mich auch noch an ein prominentes E-Dart-Turnier (vor ca. 2 Jahren?), wo Ricardo Pietreczko mitspielen durfte, trotz Streaming.


    Aber die Frage ist hier sicherlich, um welche Veranstaltung es geht und welche Reichweite sie hat. Und die MyDartCoach Championship dürfte international nicht so große Zugriffzahlen haben und Beachtung finden, wie dieses Event der Seniors Tour, das ja recht prominent besetzt ist.

    Fallon kann Beau aktuell nicht schlagen und sonst auch niemand. Daher momentan nur die Auslosung dafür entscheidend, wie weit Fallon kommt (spätestens wenn sie auf Beau trifft, ist sie raus). Eine Setzung nach Rangliste wäre schon schön...

    drehen sich bei euch k flex auch ab und zu mal lose? Nervt nich irgendwie in letzter Zeit.


    Benutzt ihr Gummiringe mit k flex?

    Schon mal versucht, das Gewinde mit einer Zange o.ä. etwas 'plattzudrücken'? Ich meine, den Tipp hätte ich hier irgendwo im Forum gelesen.

    Es lässt sich nur etwas schwer lesen wer nun gegen wen spielt, da die Boards bei dartconnect nicht so schön sauber untereinander gelistet sind. Boardcalls und so ;)

    Eigentlich schon, sobald die Spiele beendet sind, stehen die Ergebnisse in der Reihenfolge der Boards. Hast Du vielleicht die falsche Ansicht?


    Zu dem Preis - war für 299 angekündigt, denke eher es wird 369 rum kosten, ist trotzdem sehr attraktiv im Vergleich zur Konkurrenz.

    Na ja, Gran Darts hat das System ja mal für 250 € angeteasert (in einem Youtube-Video), 299 € finde ich auch noch OK, > 350 € ist für mich schon grenzwertig. Woher hast Du die Zahl, ist das nur Deine Vermutung oder hast Du irgendwo was gehört?

    Für einen Preis <= 300 € würde ich denken, dass man auch viele Leute aus dem Hobby-Bereich anlocken kann, die aktuell eDart spielen, weil sie nicht rechnen wollen und auch Spaß an den einprogrammierten Spielen haben. Und auch Leute, die schon mal über Autodarts, Gungnir-Darts oder DartIt nachgedacht haben, aber keinen Bock auf selber machen haben.

    Auch wenn Du schreibst, dass Du mit dem Scolia im Verein nicht so zufrieden bist, denke ich doch, dass Scolia der Marktführer ist und bei sehr ambitionierten Spielern und Profis das System der Wahl bleibt. Es sei denn, das Gran Eye ist wirklich so gut und man fängt auch schnell an, die für ambitionierten Spieler wichtigen Features (Statistiken!) einzubauen.

    Mit einem Preis von > 350 € positioniert man sich eigentlich nur als Konkurrent zum Omni (und zum WeDart, aber das ist ja eh Geschichte...). Ich hatte gehofft, dass 299 € der Endpreis bleibt (weil man ja bei 250 € gestartet war).

    Ich weiß nicht, ob Dir das hilft (ich selber habe weder ein Omni, noch ein DartCounter-Konto):


    Wenn Du auf einem Computer oder einem anderen Gerät (z.B. Handy) im Browser folgende Seite öffnest:


    https://app.dartcounter.net/connect


    kannst Du dort eine Webcam oder die Kamera des Gerätes anbinden. Wenn Du dann auf "Start Stream" drückst, bekommst Du einen Code und ein Password, um dieses Bild in die Dartcounter-App einzubinden.


    Ich weiß zwar nicht, wo man diese Daten eingeben kann, aber wenn man in der App auf "Online-Spielen" oder "Turniere" geht, hat man oben rechts ja ein +Kamera-Symbol. Vielleicht kann man so eine externe Kamera in der App verwenden.

    Jepp mit PC geht es immer mit Tablet allerdings nicht. Gibt es Dartscounter auch als Windows Version???

    Achtung, gefährliches Halbwissen: Ich meine Es gibt eine Browser-Version zum manuellen Spielen (das läuft natürlich auch unter Windows), aber das Omni kann da nicht angeschlossen werden. Dafür braucht man eine mobile App (Android oder iOS).

    Ich habe mal eine Frage dazu: Im Autodarts-Discountrd wird von solchen Lösungen ja z.T. abgeraten, abhängig davon, wie stabil der Lichtring befestigt ist, weil es sonst zu sehr wackelt. Ich kenne mich jetzt aber nicht so sehr mit den verschiedenen Systemen aus. Weiß jemand, was die Experten hierzu (also Target Corona) sagen?

    Die C920 ist doch keine WLAN-Kamera, oder doch? Hat er denn mit dem Omni gespielt oder "nur" über die Dartscounter-App (manuell)? Weil die kann man doch auch am Computer benutzen (Webseite).

    Willst du gegen einen Bot ausbullen??

    Was spricht dagegen? Das ist quasi die gleiche Frage wie: Willst Du gegen einen Bot spielen?


    Ich vermute mal, was technisch dagegen spricht ist, dass höchstwahrscheinlich der programmierte Bot nur Segmente ausgibt (S20, T5, Bull, etc) und keine X,Y-Koordinaten.

    Ok ich versteh es nicht, was hat es mit den Echos auf sich?

    Piezos? Kann mir das jemand erklären?

    Ein Piezo (in diesem Zusammenhang hier) ist ein eletkrische Element, das ein bisschen wie ein Mikrofon funktioniert und Vibrationen detektiert. In klassischen Dart-Automaten (und z.B. auch dem Granboard 132) werden Piezos als Fehlwurfsensoren benutzt, weil sie den Aufschlag des Darts auf den Automaten wahrnehmen. Schlägt ein Dart auf, aber es wird kein Segment ausgelöst, hat der Dart wohl nicht die Scheibe getroffen, sondern ist irgendwo daneben auf dem Automaten getroffen.

    Hier wird jetzt spekuliert, ob diese Piezos, die man in der Aufbauanleitung sehen kann und von denen 3 Stück hinter das Board positioniert werden, hier eine ähnliche Funktion haben: wahrnehmen, wann ein Dart auf das Board trifft, um dann die Kameras auszulösen.

    Für alle die im Niederländischen nicht so fließend sind:


    Quote

    Zu unserem großen Bedauern möchte ich Ihnen mitteilen, dass Daphne und ich beschlossen haben, unsere Beziehung zu beenden. Infolgedessen habe ich mich von den kommenden Turnieren zurückgezogen. Es tut mir leid, meine Fans zu enttäuschen, aber ich bin zuversichtlich, dass sie meine Entscheidung verstehen.

    Wir stehen vor einer schweren Zeit und bitten alle, unsere Privatsphäre in dieser schwierigen Zeit zu respektieren.

    Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

    Hab auch es auch mal versucht , bin aber zum Ergebnis gekommen, dass die Moderatorin mindestens maximal die 2. Klasse ohne Abschluss hat. , Man, ist das schrecklich , braucht Paulke Geld oder warum macht er sowas ???

    Der Grund liegt für mich ja darin, dass relativ überstürzt entschieden wurde, die WM dieses Jahr schon aufzustocken. Jetzt kommt man halt nicht hinterher. Das unprofessionelle ist, sich nicht 2 Jahre Zeit (oder zumindest > 1 Jahr) gelassen zu haben. Dass man jetzt unter Zeitdruck gerät, ist nicht wirklich verwunderlich.

    Ich glaube, es gibt einen guten Grund für die PDC, warum sie das jetzt noch nicht bekanntgeben: Sie wissen es selbst noch nicht! Evt. ist man sich noch nicht einig (untereinander oder mit der PDPA oder mit Sky oder ...) oder man hat einen Plan, wo aber noch nicht alle Punkte in trockenen Tüchern sind, etc. Ich glaube kaum, dass sie die Spieler absichtlich hinhalten.

    Was ich bei solchen Sendungen wie „Dartsparty“ oder auch „Promi Darts Wm“ nicht nachvollziehen kann ist, dass die nicht davor üben.

    Wenn Du zu gut wirst, wirst Du aber auch wieder ausgeladen. Ist das nicht beim letzten (oder vorletzten) Mal bei der Promi-Darts-WM so gewesen?

    Findet das noch jemand irritierend, dass solche essentiellen Bestimmungen nicht auf einer offiziellen Site (PDC) zu finden sind - im Sinne einer Wettspielordnung, die offene Fragen regelt? Oder bin ich einfach nur zu blöd zum Finden oder denke zu "deutsch"? :P

    Ich weiß das auch nur, weil ich diverse Darts-Podcasts höre. Steht bestimmt in einer der vielen News der PDC, aber nicht in den 2025 Order of Merit-Regeln.

    Geht es also im wesentlichen nächste Woche darum wer 3er und 4er wird?

    Na ja, wenn es Dir nicht um +/- 5000 Pfund Preisgeld geht ("Peanuts"), dann schon.


    5. Platz: £75.000

    6. Platz: £70.000

    7. Platz: £65.000

    8. Platz: £60.000


    Bunting z.B. könnte theoretisch noch 6. werden (+ 10.000)...