Ich hab ein Dartona JX-2000, was, wie Du Dich hier überzeugen kannst, baugleich zum Karella Premium Silver ist. Und ich habe ein Granboard 132.
Das Dartona ist unheimlich laut, sowohl was die abgespielten Töne angeht, als auch was die Einschläge der Pfeile angeht. Das Problem mit den abgespielten Tönen ist, dass das Board *immer* mit einer mittleren Lautstärke startet, wenn man es anschaltet, und dann muss man noch "oben" durchschalten (also immer lauter werden), wenn man es leiser machen will. Es startet auch immer mit 2 Spielern, auch hier muss man ewig nach oben durchschalten, wenn Du in den Einzelspieler-Modus willst.
Der "innere" äußere Ring zähl Fehlwürfe, der "äußere" aber nicht. In diesem äußeren Schwarzwald bleiben die Pfeile auch kaum stecken, es kann sogar passieren, dass die Pfeile regelrecht zurück reflektiert werden.
Es hat auch keinen Sleep-Modus, das heißt, wenn Du das Board nicht ausschaltest, leuchtet es die ganze Nacht vor sich hin. Und wenn Du es ausschaltest, sind alle Einstellungen (Lautstärke, Spieleranzahl, Modus, etc) wieder weg.
Und obwohl es ziemlich viele Display-Zeilen hat, zeigt es einem nicht die Summe der erzielten Punkte (aber wohl die Einzelwürfe).
Eigentlich kann man sich nur wundern, dass man bei so vielen Displays und Tasten es nicht geschafft hat, die Benutzerführung benutzerfreundlicher zu gestalten (z.B. durch ein Menü hoch- und runterschalten zu können).
Das Granboard empfinde ich als sehr wertig verarbeitet. Ich habe die "Revision 2" und die ist wirklich super leise beim Bespielen. Erkennen von Fehlwürfen geht, so wie ich das verstehe, über Geräusche, das heißt, es werden auch Fehlwürfe erkannt, die am äußeren Boardrand einschlagen oder in der Wand (aber nicht immer). Das Board muss mit einer App verbunden werden (über Bluetooth), aus der auch der Spielsound kommt. Ich habe die Software noch nicht extensiv getestet, habe eher den Eindruck, dass es hier weniger Spielvarianten gibt. Es sind auch nur maximal 4 Spieler möglich. Was ich auch noch nicht verwendet habe, ist die Möglichkeit, online zu spielen.
Wie Du Dir aus meiner Beschreibung denken kannst, hängt bei mir jetzt das Granboard 132 an der Wand.
Aber ich trainiere ja auch nicht für Turniere. Was wäre Dir denn besonders wichtig? Viele Spielvarianten? Leises Spielen? Look?