Posts by Zahlenmonster

ACHTUNG: Neu-User Anmeldung aktuell gesperrt!!! Wegen einer massiven Spam Bot Welle mussten wir die Neuanmeldung im Forum aktuell deaktivieren. Menschliche Neu-User können uns gerne eine Email an die contact@dartn.de schreiben und werden dann von uns manuell freigeschaltet. Sorry für die Umstände.

    Bin total hinterher bei dem Thema, was sich vermutlich die nächsten Wochen auch nicht ändern wird. Insgesamt werde ich auch die Anzahl der integrierten Turniere reduzieren. Wie weit muss man sehen.


    Aber hier jetzt mit einer Woche Verspätung die Juni-Rangliste. Die Asien-Tour und das Poland Master vom letzten Wochenende sowie die Player Championships unter der Woche sind da natürlich noch nicht enthalten.


    Ganz vorne ist der Vorsprung von Luke Littler auf Luke Humphries zusammengeschrumpft, dahinter bringt sich Nathan Aspinall in Position, der von Platz 5 auf das Treppchen gehüpft ist. Weitere Gewinner in den Top 11 sind Bunting (10 auf 4), Wade (17->10) und Heta (15 auf 11). Den Juli eher negativ in Erinnerung behalten dürften Clayton (3 ->5), Anderson (4 -> 6) und Menzies (6 -> 9).


    Grösste Gewinner in den Top-75 und mit Tour-Karte: Mensur Suljovic (55 Punkte, 67->46), Callan Rydz (40 Punkte, 47->34), James Wade (+36) und Stephen Bunting (+31) hatten wir schon, dann Karel Sedlacek (+32, 36->26), Ryan Meikle ebenfalls 32 Punkte für ihn ging es von 93 auf 72 - genauso Beau Greaves +32, 79 -> 59. Den Anschluss an ganz vorne wieder aufnehmen wollen Wattimena (27->21) und Dobey (19->16).


    Durch den Vierfachsieg auf der neuen ADA-Tour noch weiter nach vorne gerückt ist Raymond Smith, jetzt auf Platz 42 und über den 2800. Jetzt klar bester nicht-Tourkardler und mindestens mit-Favorit auf den Lakeside-WM-Titel, den er der PDC-WM vorzuziehen scheint.


    Die positiven Auffälligkeiten im nicht veröffentlichen Bereich 76-150 hielten sich in Grenzen, Justin Hood (80), Darren Beverridge (88), Andy Baetens (99), Jim McEwan (125) und Marvin Van Velzen (139) kamen etwas voran.


    Ein roter Monat war es im vorderen Bereich neben bereits genannten Spielern auch für van Gerwen, trotz nur 2 gewerteter Spiele. Mittlerweile ist er nur noch auf Rang 18 zu finden, eigentlich fast schon Majestätsbeleidigung.


    Price dürfte mit Rang 12 nach Rang 4 im Mai auch nicht zufrieden sein, genauso Schindler mit Rang 17, nachdem er letzten Monat noch 1 Platz hinter den Top-10 stand. Niko Springer musst auch Verluste hinnehmen, für ihn ging es von 22 auf 35. Deneben Connor Scutt (46->54), Stefan Bellmont (85->105), Berry van Peer (95->111), Leonard Gates (94->114).


    Ok. Dann können wir schauen was der Juli so bringt :-)


    01. > < [3042|-015] Luke Littler

    02. > < [3028|+008] Luke Humphries

    03. Ʌ02 [2975|+012] Nathan Aspinall

    04. Ʌ06 [2954|+031] Stephen Bunting

    05. V02 [2944|-023] Jonny Clayton

    06. V02 [2940|-026] Gary Anderson

    07. > < [2926|-002] Ross Smith

    08. Ʌ01 [2925|-002] Josh Rock

    09. V03 [2924|-024] Cameron Menzies

    10. Ʌ07 [2921|+036] James Wade

    11. Ʌ04 [2919|+020] Damon Heta

    12. V04 [2913|-014] Gerwyn Price

    13. Ʌ03 [2909|+012] Gian van Veen

    14. V01 [2908|+008] Wessel Nijman

    15. V01 [2901|+002] Dirk van Duijvenbode

    16. Ʌ03 [2900|+026] Chris Dobey

    17. V06 [2899|-021] Martin Schindler

    18. V06 [2896|-006] Michael van Gerwen

    19. Ʌ01 [2877|+004] Mike De Decker

    20. V02 [2864|-011] Danny Noppert

    21. Ʌ06 [2860|+027] Jermaine Wattimena

    22. Ʌ01 [2856|+007] Rob Cross

    23. Ʌ03 [2853|+015] Andrew Gilding

    24. V03 [2851|-006] Ryan Joyce

    25. Ʌ04 [2848|+019] Martin Lukeman

    26. Ʌ10 [2846|+032] Karel Sedlacek

    27. Ʌ03 [2836|+010] Michael Smith

    28. V04 [2835|-011] Ryan Searle

    29. Ʌ06 [2833|+014] Daryl Gurney

    30. V02 [2830|-002] Niels Zonneveld

    31. Ʌ01 [2830|+007] Kevin Doets

    32. Ʌ01 [2825|+003] William O’Connor

    33. Ʌ04 [2825|+011] Ricardo Pietreczko

    34. Ʌ13 [2824|+040] Callan Rydz

    35. V13 [2824|-031] Niko Springer

    36. V05 [2819|-005] Krzysztof Ratajski

    37. V03 [2816|-003] Peter Wright

    38. V13 [2814|-024] Luke Woodhouse

    39. Ʌ01 [2814|+005] Scott Williams

    40. Ʌ04 [2811|+021] Ian White

    41. V02 [2810|-001] Dave Chisnall

    42. Ʌ10 [2807|+036] Raymond Smith

    43. Ʌ08 [2802|+029] Alan Soutar

    44. V06 [2800|-012] Mickey Mansell

    45. Ʌ03 [2790|+011] Raymond van Barneveld

    46. Ʌ21 [2789|+055] Mensur Suljovic

    47. V02 [2783|-007] Brendan Dolan

    48. V07 [2781|-015] Ritchie Edhouse

    49. V07 [2777|-019] Dom Taylor

    50. V07 [2770|-023] Mario Vandenbogaerde

    51. Ʌ04 [2767|+007] Dimitri Van den Bergh

    52. V02 [2760|-015] Matt Campbell

    53. V04 [2758|-017] Joe Cullen

    54. V08 [2756|-032] Connor Scutt

    55. Ʌ01 [2755|-005] Kim Huybrechts

    56. V03 [2754|-014] Gabriel Clemens

    57. Ʌ07 [2749|+010] Richard Veenstra

    58. V04 [2746|-015] Ricky Evans

    59. Ʌ20 [2746|+032] Beau Greaves

    60. Ʌ10 [2746|+019] Dominik Gruellich

    61. Ʌ02 [2745|±000] Boris Krcmar

    62. V05 [2743|-010] Robert Owen

    63. Ʌ02 [2743|+005] Thibault Tricole

    64. Ʌ12 [2741|+023] Adam Sevada

    65. V07 [2738|-011] Wesley Plaisier

    66. V04 [2733|-013] Jeffrey de Graaf

    67. V01 [2731|-006] Cameron Crabtree

    68. V08 [2728|-020] Nick Kenny

    69. V08 [2726|-020] Matthew Dennant

    70. Ʌ02 [2725|±000] Jimmy van Schie

    71. V02 [2725|-006] Darryl Pilgrim

    72. Ʌ21 [2724|+032] Ryan Meikle

    73. V14 [2721|-027] Madars Razma

    74. V06 [2720|-012] Stephen Burton

    75. V04 [2717|-008] Lukas Wenig

    Auch sehr interessant, dass Yuanjun Liu mal wieder Asian Tour spielt (und das auch noch richtig gut). Hab ihn außerhalb Chinas gefühlt ewig nicht mehr bei einem offiziellen Turnier gesehen.

    Er hat vor einem Jahr in der Mongolei mitgespielt. Asian Tour wie auch die WDF Open. 2023 war er auch beim mongolischen Event. Gefühlt ist die Mongolei natürlich eher innerhalb als ausserhalb von China ;-).


    Ansonsten stimmt es die letzten beiden Jahre, nur chinesische / HongKong Events.

    Was sagt Zahlenmonster? Wo sind die gesetzten Teams die größten Favoriten und wo eher der Gruppenzweite oder Dritte?


    World-Cup ist nicht so mein Thema, Doppel zählen halt nicht für die Rangliste. Die Zahlen als Entscheidungshilfe finden sich im Spoiler.

    Zahlen habe ich für fast alle Spieler gefunden, lediglich Portugal 2 (7 Partien) war etwas dünn und Spanien 2 musste ich abschätzen. Schon ein wenig traurig wie stark die PDC den Südwesten vernachlässigt, das merkt man schon am Turniergeschehen.


    Yupp, viel Spass. Muss jetzt erstmal weiter :-)


    So,


    bin gerade etwas hintendran mit dem Zahlenungetüm. Zu viele andere Dinge auf der Agenda.


    Anyway, die Mai-Zahlen (bis letzten Mittwoch) stehen an. Und hier sind sie denn.


    Hinter der - vermutlich für einige Zeit eingemeisselten - Spitze gab es einige Bewegung. Clayton (10->3), Aspinall (8->5) und Ross Smith (15->7) machten durch Erfolge auf sich aufmerksam. Martin Schindler hat etwas verloren, ist nicht mehr in den Top-10, aber -immerhin- noch vor MvG geblieben.


    Wessel Nijman und Dirk van Duijvenbode machen klare Ansprüche geltend auch wieder in den Top-10 vertreten zu sein, aktuell langt es aber nur für Platz 13 respektive 14.


    Das schlechte Frühjahr vergessend machend will auch Danny Noppert (24->18), 4 Plätze dahinter stürmt auch schon Niko Springer heran, 70 Punkte mehr sind schon eine Hausnummer und halbieren grob die Platzierung von 45 auf 22.


    Etwas besser in Fahrt auch Ricardo (47->37), allerdings klar nur die deutsche Nummer 3 im Ranking. Gabriel Clemens auch ein Ticken besser, aber eine Platzierung etwas im Niemandsland (53), einen Platz hinter dem besten Nicht-Tourcardholder, Raymond Smith.


    Weitere Gewinner: Dolan auf 45, Huybrechts auf 56, Pilgrim auf 69.


    Die grossen Verlierer sind weitgehend fast ganz vorne zu finden. Price (3->8), Rock (6->9), Bunting (7->10), MvG (11->12), Wade (14->17), Joyce (17->21).


    Beau Greaves ist aus den Top-75 gefallen und rangiert auf Platz 79. Gleiches gilt für Flo Hempel auf Platz 87 - einen Platz hinter Max Hopp, der allerdings 4 Plätze gut machte.


    Zwischen 75 und 150 war die Anzahl grösserer Bewegungen überschaubar. Alex Merkx höchster Wiedereinsteiger in die Top-150 auf 111. Tom Sykes um knapp 30 Plätze abgeraucht auf 123; ebenso Owen Bates jetzt auf 135.


    Die asiatischen Vertreter auch im Rückwärtsgang, Ilagan und Nebrida auf 133/134. Das gleiche gilt für Alex Toylo etwas weiter vorne, der 16 Plätze auf 116 verlor. Besser machte es Seigo Asada, der zwar keine Punkte zulegen konnte, dafür aber 4 Plätze auf Rang 110.


    Erwähnenswert ist auch der afrikanische Mann der Stunde, Ocheng Patrick, der es tatsächlich als 150.ter ins Ranking geschafft hat. Höchste Zeit für seinen Auftritt bei den Modus-Turnieren. :)


    World Cup of Darts werde ich mir nächste Woche mal anschauen, für die Auswertung selbst spielt er natürlich keine Rolle.


    01. > < [3057|+015] Luke Littler

    02. > < [3020|+021] Luke Humphries

    03. Ʌ07 [2967|+034] Jonny Clayton

    04. Ʌ01 [2966|+014] Gary Anderson

    05. Ʌ03 [2963|+025] Nathan Aspinall

    06. V02 [2948|-005] Cameron Menzies

    07. Ʌ08 [2928|+020] Ross Smith

    08. V05 [2927|-030] Gerwyn Price

    09. V03 [2927|-020] Josh Rock

    10. V03 [2923|-023] Stephen Bunting

    11. V02 [2920|-018] Martin Schindler

    12. V01 [2902|-029] Michael van Gerwen

    13. Ʌ07 [2900|+019] Wessel Nijman

    14. Ʌ05 [2899|+018] Dirk van Duijvenbode

    15. V02 [2899|-022] Damon Heta

    16. V04 [2897|-025] Gian van Veen

    17. V03 [2885|-035] James Wade

    18. Ʌ06 [2875|+029] Danny Noppert

    19. V01 [2874|-008] Chris Dobey

    20. V04 [2873|-020] Mike De Decker

    21. V04 [2857|-030] Ryan Joyce

    22. Ʌ23 [2855|+070] Niko Springer

    23. V02 [2849|-016] Rob Cross

    24. V02 [2846|-015] Ryan Searle

    25. Ʌ09 [2838|+024] Luke Woodhouse

    26. Ʌ05 [2838|+015] Andrew Gilding

    27. V04 [2833|-026] Jermaine Wattimena

    28. V03 [2832|-008] Niels Zonneveld

    29. Ʌ01 [2829|+003] Martin Lukeman

    30. V01 [2826|-009] Michael Smith

    31. Ʌ02 [2824|+007] Krzysztof Ratajski

    32. V05 [2823|-015] Kevin Doets

    33. V07 [2822|-016] William O’Connor

    34. V06 [2819|-017] Peter Wright

    35. Ʌ06 [2819|+021] Daryl Gurney

    36. V04 [2814|-006] Karel Sedlacek

    37. Ʌ10 [2814|+035] Ricardo Pietreczko

    38. > < [2812|+010] Mickey Mansell

    39. Ʌ03 [2811|+013] Dave Chisnall

    40. > < [2809|+008] Scott Williams

    41. V04 [2796|-008] Ritchie Edhouse

    42. Ʌ01 [2796|+004] Dom Taylor

    43. Ʌ03 [2793|+011] Mario Vandenbogaerde

    44. V08 [2790|-017] Ian White

    45. Ʌ14 [2790|+041] Brendan Dolan

    46. V11 [2788|-021] Connor Scutt

    47. V08 [2784|-018] Callan Rydz

    48. Ʌ01 [2779|+008] Raymond van Barneveld

    49. V05 [2775|-016] Joe Cullen

    50. Ʌ05 [2775|+015] Matt Campbell

    51. Ʌ02 [2773|+012] Alan Soutar

    52. V04 [2771|-002] Raymond Smith

    53. Ʌ04 [2768|+014] Gabriel Clemens

    54. Ʌ09 [2761|+016] Ricky Evans

    55. V01 [2760|±000] Dimitri Van den Bergh [-]

    56. Ʌ17 [2760|+038] Kim Huybrechts

    57. V07 [2753|-015] Robert Owen

    58. Ʌ02 [2749|±000] Wesley Plaisier

    59. V08 [2748|-018] Madars Razma

    60. V08 [2748|-016] Nick Kenny

    61. V05 [2746|-011] Matthew Dennant

    62. > < [2746|±000] Jeffrey de Graaf

    63. Ʌ02 [2745|+007] Boris Krcmar

    64. Ʌ05 [2739|+010] Richard Veenstra

    65. Ʌ06 [2738|+012] Thibault Tricole

    66. Ʌ11 [2737|+024] Cameron Crabtree

    67. V09 [2734|-017] Mensur Suljovic

    68. > < [2732|+003] Stephen Burton

    69. Ʌ38 [2731|+057] Darryl Pilgrim

    70. Ʌ04 [2727|+007] Dominik Gruellich

    71. Ʌ16 [2725|+032] Lukas Wenig

    72. V08 [2725|-018] Jimmy van Schie

    73. Ʌ02 [2723|+005] Maik Kuivenhoven

    74. V07 [2722|-009] Nathan Rafferty

    75. V09 [2718|-019] Dylan Slevin

    • African Continental Tour North

    Kleiner Fehler im Artikel: Das Halbfinale hat Ocheng Patrick gegen Charles Njuguna gewonnen, mit 7-2. Wachiuri hätte sonst ja auch 2 mal im Halbfinale gespielt.


    Halbfinale:

    Ocheng Patrick 8-5 Peter Wachiuri  7-2 Charles Njuguna

    Peter Wachiuri 7-5 Juma Said

    Zweite Runde im Continental Cup Nord, wieder gewinnt Ocheng Patrick (Uganda). Mittlerweile laut meinem Ranking doch relativ klar stärkster Spieler aus Afrika. Tatsächlich ante Portas meiner Top-150 global. Die 22 Partien sollten aussagekräftig sein.


    50 Punkte Vorsprung vor Devon Petersen, nochmal 60 vor Wachiuri. Carolissen zwischen Petersen und Wachiuri; Geldenhuys knapp hinter Wachiuri.


    Bei der Women Tour hat diesmal auch Sarah Makanga mitgespielt und das Turnier auch gewonnen ohne auch nur ein einziges Leg zu verlieren. Hat m.E. keine Konkurrenz in Afrika.

    Da Zahlenmonster wohl keine Zeit hat


    Yupp, hab gerade nicht soo viel Zeit. Hab aber mal die niederländischen Spieler über 2400 eingesammelt.


    PS, mir ist gerade erst aufgefallen, wie weit Nentjes die letzten zwei Jahre abgerutscht ist, 2478. Brutal. =O Von so typischerweise 2750.


    Hmm, so still hier heute !? :/


    Nuju, Event 15 ging dann an Man Lok Leung und im 15.ten veredelte Abiabi sein gutes Wochenende mit dem Finalsieg gegen Tomoya Goto.


    Insgesamt blieben die eigentlichen Favoriten (Toylo, Nebdrida, Azemoto, Goto, Perez, Paul Lim) recht blass, von den Top-16 der Startrangliste nur die 3 Turniersieger mit voranbringender Performance. Die weiteren Japaner Yuta Hayashi und Takayuki Masatsu waren ebenfalls ganz gut unterwegs.


    Von den einheimischen Spielern konnte sich letztlich keiner ganz nach vorne spielen. Gute Akzente setzten Davaadorj Otgonbayar, Odkhuu Khundaganai und Ganzorig Lhkagasuren, die ein gutes Plus einspielten. Otgonbayar mit 2390 dann auch dem Local Hero Altantulkuur Myagmarsuren (2401) auf den Fersen, der leicht unter seinen Möglichkeiten blieb.


    Besten Neulinge blieb überschaubar, nimmt man die beiden WDF-Turniere noch dazu dann sicherlich eben Otgonbayer, aber auch Nandin-Od Batzorig (2265). Jetzt im Turnier sind noch Amarbat Batzorig (2174) und Batgerel Dashkuu (2161) dazugekommen. Aber damit wird man international so viel jetzt auch nicht reissen.

    Was mich nur wundert: letztes Jahr war das doch noch nicht so, oder irre ich mich da?

    Meiner Erinnerung nach hat da zumindest die Top20 (fast) jedes Turnier gespielt und es gab zuumindest bei den Top leuten deutlich weniger Absagen

    so wirklich viel besser war es vor einem Jahr in der Mongolei auch nicht:


    https://tv.dartconnect.com/event/pdcasia24e13/entries


    Auffällig ist nur, dass dieses Jahr keine Chinesen mitspielen.

    Toylo zum Beispiel hat vor einem Jahr nicht mitgespielt.

    Etwas übertrieben dargestellt wird die Asian Tour hauptsächlich darüber entschieden wer an den meisten Turnieren teilnimmt. Es gibt einfach zu viele Absagen selbst der Topspieler.


    Das liegt in der Natur der Sache und ist mehr oder weniger zwangsläufig die Kehrseite des Konzepts. Die Frage ist eher, ab welchem Ranglistenplatz dieser Effekt die Überhand gewinnt.


    Wenn man alle Tour-Events zusammen spielen will, ist man wahrscheinlich bei Ausgaben im mittleren 4-stelligen Bereich und die Annahme, dass das ein philippinischer Spieler der zweiten Reihe so einfach stemmen kann ist vermutlich verwegen. Hinzu kommt: Ulaanbaator klingt nach Abenteuer und ist dann wohl auch für Asiaten eins. Und die Sache mit dem Visa wird auch nicht für alle so einfach sein, wie typischerweise für uns.


    Ich würde mal schätzen dass eine Kosten/Nutzen-Rechnung nur dann aufgeht, wenn man tatsächlich gute Chance (>40%) auf ein WM-Ticket hat, das man sich als Ziel gesetzt hat.

    Im Spoiler die besten 50, deckt sich so grob mit den Spielern über 2000. Hab die Grenze auf 8 Partien runtergesetzt, ansonsten wären Platz 2,12 und 19 und etliche weitere nicht enthalten.


    Tergel Khurelhuu müsste noch ein Ticken jünger sein als Maidar Telmen, also zu jung für PDC-Turniere, aber Annahme ist sowieso dass er in England weilt.


    Bissle nervig, dass da plötzlich so viele ü und ö in die Transkription eingestreut werden. Ein ö war vielfach ein u bisher. Finde ich schon seltsam, denn die Umlaute sollte es weder in Quell- noch in Zielsprache geben. Ist dann halt ein Durcheinander und ich muss viel überprüfen. Bleibe bei meiner Version ohne Umlaute, alles andere würde das Durcheinander auch vergrößern. Bei den PDC-Meldungen wurde es jetzt auch gemacht mit Umlauten, vermute aber dass das zentral von einer Person eingepflegt wurde in allen Fällen.

    WDF transkribiert auch ohne Umlaute: https://dartswdf.com/competiti…tar-open-men/2025/results

    Ok, 7 Spiele weiter, kein Leg abgegeben beim Sieg bei den Boys. Dabei war die Konkurrenz jetzt so schlecht auch wieder nicht. Aber wenn Tergel nicht mitspielt - und der ist vermutlich in England aktuell - ist es doch eher eine One-Boy-Show.


    Mal schauen wie er es bei den Mongolian Open macht. Bei der Asian Tour darf er wohl noch nicht mitspielen, wird erst im September 16


    Mongolian Open ist ja schon zu 99% gespielt 8|


    Im zweiten Turnier ging die Souveränität von Telmen Maidar dann dahin und er verlor das Halbfinale gegen den vermutlich drittstärksten Spieler Bayartuvshin Munkhuu, der aber dann auch das Finale gegen Batbold Jadambaa gewann.

    Dass Telmen Maidar nur bei den Boys mitspielt find ich eher weird, der ist richtig gut.

    Ok, 7 Spiele weiter, kein Leg abgegeben beim Sieg bei den Boys. Dabei war die Konkurrenz jetzt so schlecht auch wieder nicht. Aber wenn Tergel nicht mitspielt - und der ist vermutlich in England aktuell - ist es doch eher eine One-Boy-Show.


    Mal schauen wie er es bei den Mongolian Open macht. Bei der Asian Tour darf er wohl noch nicht mitspielen, wird erst im September 16

    Tja, da muss man erstmal alle 'ö' durch 'o' ersetzen und genauso die 'ü' wenn man jemand finden will ;-)


    Das Damen-Turnier ist dann wohl schon beendet. Hier hat Mikuru höchstpersönlich in den letzten 4 Runden sämtliche weiteren Japanerinnen ausgeschaltet. Wenn ich den Überblick nicht verloren habe.

    Vielen Dank für die Infos. Bei den Damen findet sich 4 * Japan. Mikuru Suzuki und co. Dass Telmen Maidar nur bei den Boys mitspielt find ich eher weird, der ist richtig gut.


    Mir scheint da kommt Arbeit auf mich zu, die Gruppenphase hatte ich bei n0 bisher nie inkludiert und auch die KO-Phase dürfte aktuell nicht mehr funktionieren, da sie jetzt die Schreiber miteinblenden. Vermutlich einfacher mit den "Results" zu arbeiten, wobei ich früher das Gefühl hatte, dass die wenig zuverlässig sind und Daten fehlen. Hier scheinen sie aber vollständig zu sein. Schaun wir mal :)