Posts by xoomxoom

    Mich wundert Plaisier aber mindestens genau so viel, er steht 500 Pfund hinter den WM-Quali-Rängen und is somit eig auf jeden Sieg angewiesen


    Aber wer weiß, vlt ist ja auch einer/beide über Nacht krank geworden o.ä.

    Ich finde die Aussage hinsichtlich Plaisier etwas, bitte entschuldige, hirnbefreit. Im Gegensatz zum WMP, für das der Cutoff nämlich jetzt ist, gibt es noch viele PCs bis zur WM. Natürlich kann es schmerzen und am Ende könnte ein heutiger Erstrundensieg fehlen, aber es gibt einfach genug Möglichkeiten, dass es nicht an einem Tag liegt. Ob er jetzt krank ist oder einfach was anderes zu erledigen hat, ist da ja auch völlig wurscht.

    Fairerweise muss man ja auch sagen, dass (zumindest nach meinem gefühl) sich Dart in Afrika (Südafrika ausgenommen) ja grade erst anfängt zu entwickeln.

    Ich gehe schon davon aus, dass die PDC das auch sieht und wir in 2,3 Jahren a) mehr Qualifikanten aus Afrika bekommen & b) es mittelfristig vlt sogar mal n World Series Event da gibt

    Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Qualifier nach Devon Petersen "benannt" wurde, weil es keinerlei Konkurrenz gab.

    Ich denke die PDC macht es grundsätzlich richtig, dort Turnierserien (mit entsprechenden Partnern) aufzubauen. Kann mir auch gut vorstellen, dass dann auch irgendwann noch ein weiterer WM Platz kommt. Ähnlich wie bei der CDLC.


    Wie schon angesprochen, sind die Schweiz und Österreich relative Verlierer der Regelungen, da sie sich "nur" über relativ aufwendige Serien (next gen, DT oder CT), bei denen sie halt stark in der Unterzahl sind, qualifizieren können. Da hätte man gern den besten AT/CH Spieler der Nextgen belohnen können. Zum Glück schaut es sowohl für Belli als auch für Suljovic nicht so schlecht aus bezüglich der WM.

    Schon! Trotzdem haben noch 25 Österreicher gemeldet, auch gute, wie Taferner und Kallinger. Man müsste sich eher mal Gedanken machen, wie man es schaffen könnte mehr Schweizer anzusprechen. Da haben bisher generell immer nur einzelne teilgenommen und dieses mal hat nur Marcel Walpen gemeldet. Der will glaube ich unbedingt bei der Super League mitspielen, nachdem er letztes Jahr nur knapp gescheitert war! Zum Vergleich es haben 2 Luxemburger gemeldet, also mehr als Schweizer. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl müssten eigentlich auch jedes Mal ca. 20 bis 30 Schweizer teilnehmen!

    Bei Schweizern werden es sich nur diejenigen antun, die wirklich Chancen auf die Super League sehen (wie eben ein Walpen und vllt auch noch ein Schiertz). Für Gelegenheitsspieler, die wsl auch bei der NextGen einiges ausmachen, sind die Wege zu weit (vllt ist Sindelfingen mal für den einen oder anderen interessant). Die nehmen dann lieber die SDC in Anspruch. Da mag das Topniveau vllt etwas niedriger sein, aber in der Breite wird da auch nicht schlechter als bei der Next-Gen gespielt.

    Ich finde es gut, dass man statt der riesigen "West-Europe"/"East-Europe" zumindest in Teilen die Regionen kleiner fasst. Aus Tschechien, Polen und NL/Bel sowieso sind schon einigermaßen konkurrenzfähige Spieler zu erwarten.


    Finde auch gut, dass es wieder einen Weg für "Associate Players" aus UK gibt (außerhalb der CT). Hätte mir aber einen eigenen Qualifier für IRL (bzw. mit Nordirland) gewünscht wie früher.


    Deutschland an sich bräuchte keinen zweiten Platz über die Super League, dafür gibt es genug deutsche Spieler auf der Tour. Für Österreich und die Schweiz hätte ich mir aber noch einen erhofft (vllt. bester A/CH aus der Super League?).


    Über insgesamt 10 Asiaten und 3 Australier gegenüber einem einzigen Afrikaner kann man sicherlich auch streiten. Aber sonst finde ich es ok bis gut.

    Das Ganze geht schon viel weiter zurück, nämlich zum Finale letztes Jahr in Hildesheim, wo Littler ein tolles Spiel ablieferte und der bessere Spieler war. Dann hat das Publikum aber dermaßen unfair eingegriffen durch gezielte einzelne Pfiffe in den entscheidenden Konzentrationsmomenten (gleichzusetzen mit dem was de Decker ein paar Monate gegen Littler dann in England erleben musste). Und in dem besagten Finale von Hildesheim ging es auch gegen Wright, ich glaube da wurde auch einfach viel unbewusst bei Littler reaktiviert.

    Rechtfertigt das Littlers unprofessionelles und kindisches Verhalten bei Spielen in Deutschland? Nicht im geringsten. Aber es hat eben schon mehr Hintergrund als nur "die mögen meinen Gegner mehr als mich".

    Also ich kann mich nur an ein Spiel gegen Wright erinnern und das war das Finale des ET in Hildesheim. Hab mal kurz das Spiel durchgeskipt, sehe oder höre aber keinen entscheidenden Moment in dem das Publikum durch Pfiffe eingreift. Es jubelt oft nachdem er das Doppel verpasst, aber das ist weder ungewöhnlich noch unfair mMn.


    Mir fällt es schon ein bisschen schwer viel Mitleid mit Littler zu haben.


    Einen "Streit" mit dem nach Dartsfans wahrscheinlich zweitgrößten (mind. drittgrößten) Land anzufangen, weil die einen anderen Spieler mehr mögen (nicht weil er zu viel ausgebuht wurde) ist natürlich nicht besonders schlau. Er muss jetzt auch nicht plötzlich den guten Verlierer spielen, passt auch nicht zu ihm, aber ein wenig mehr von Humphries hätte ihm bestimmt wieder ein paar mehr Sympathien zurückgebracht.


    Aber viel entscheidender ist für mich sein Verhalten, wenn man es in Bezug zu letztem Jahr GS setzt. Als dort das Spiel von ihm gegen DeDecker massiv durch Zuschauer in seine Richtung gelenkt wurde, hat er danach nicht nur keine Kritik geäußert sondern sogar das Publikum gelobt. Das kann man machen, ein MVG und ein Price müssen oder haben jahrelang gegen ein ihnen negativ gesinntes Publikum angespielt, aber danach muss man sich nicht beschweren wenn es einen selbst mal trifft.

    Ich könnte mir die Filipinos als Dark Horse vorstellen. Auf jeden Fall denke ich das Belgien aus der Gruppe rausfliegt

    Belgien ist bei mir auch so ein Kandidat, bei dem ich mir durchaus vorstellen kann, dass es da zu einer Enttäuschung kommen kann. Eine nicht so einfache Gruppe, der erfahrenere World Cup Spieler der beiden mit einem völligen Fragezeichen aktuell und der andere das erste Mal dabei. Dazu kommt, dass Belgien bei Hybrechts/vdB immer eine gut funktionierende Dynamik im Doppel hatte (auch wenns natürlich menschlich am Ende schwierig war). DeDecker ist überhaupt nicht der Typ, der da Huybrechts 1:1 ersetzen kann.


    Nordirland finde ich noch ein sehr interessantes Team. Rock und Gurney können sich beide gut pushen glaube ich.


    Deutschland sollte durch die Gruppe kommen, danach muss man mal gucken. Ich halte grundsätzlich eine große Bandbreite, von "klappt überhaupt nicht" bis "ergänzt sich super" für möglich bei Schindler/Pietrezcko. Leider ist ersterer gerade nicht in seiner besten Form.

    Absolut hirnrissig, dass die PDC irgendwelche Hampeln aus Argentinien, Bahrain, usw. einfliegen lässt, die dann - wenn es gut läuft - einen 65er Average ans Board bringen, während diverse Weltklasse-Spieler nicht teilnehmen können aufgrund ihres "falschen" Passes. Die PDC schafft dadurch ein Major-Turnier ohne sportlichen Wert.

    Während die anderen den Word Cup genießen, kannst du dir doch einfach die Premier League nochmal von vorne bis hinten durchgucken. Da gibt es diverse Weltklassespieler von denen du wohl nicht genug bekommen kannst.

    Ich halte das Verhalten von Gary einfach nur respektlos

    Ich hätte nichts dagegen, wenn die PDC Absagen (nach vorheriger Anmeldung wie hier bei Anderson) schwerer bestraft (von mir aus auch mit Preisgeldabzug), aber mir erschließt sich nicht ganz gegenüber wem Anderson denn jetzt den Respekt vermissen lässt?


    Da würden mir einzig allein die Zuschauer die sich Karten für das Turnier gekauft haben "nur" um ihn zu sehen (Was wenn man Gary Andersons Beziehung zur ET kennt, schon sehr kurios wäre). Und das wird eine eher kleine Anzahl sein, da die meisten Karten wohl vor längerer Zeit als zwei Wochen gekauft wurden.

    Vielleicht ist es aber auch genau die Absicht der PDC solche Rosinenpicker möglichst lange im Ungewissen zu lassen...

    Der PDC ist es doch schnurzpiepegal ob die Spieler auf den hinteren Plätzen sich für diese Turniere anmelden. Es gibt doch mit der CT für die PCs eine mehr als nur gute Nachrückerlösung die Vielspieler mit viel Ehrgeiz belohnt.


    Kann mir niemand erzählen, dass die PDC die Modalitäten erst später bekannt gibt um Van dongen und Rusty Jake Rodriguez eins auszuwischen.


    Die PDC ist kein Sport-Verband. Die PDC ist ein Unternehmen. Daher machen die es so, wie es Ihnen passt.

    Auch Unternehmen können sich durchaus unprofessionell verhalten. Noch dazu erkenne ich keinen Vorteil, die Spieler so langen hinzuhalten.

    manicha Mir fehlt gerade die Fantasie dafür, warum die der Verkündigungszeitpunkt der Quali-Regeln konkreten Einfluss auf diejenigen haben sollten, die um die TC kämpfen. Das Teilnehmerfeld wird größer und das Preisgeld höher. Ob jetzt 6 oder 8 oder 10 oder 14 TCH mehr und über welche Rangliste einziehen macht doch kaum einen planbaren Unterschied. Du musst alles daran setzen, dabei zu sein, und jedes verpasste Pfund Preisgeld kann den Unterschied machen.

    Weil Spieler in der Lage sein sollten abzuwiegen ob eine WM-Quali über die Pro-Tour noch möglich bzw. realistisch ist und wie viel Zeit sie dafür investieren können. Ein Berry van Peer hat zum Beispiel aktuell 5,5 K Pfund Rückstand (bei alten Qualifikationsregeln). Das ist schon einiges an differenz. Bei 16 Spielern mehr liegt der unterschied bei nur noch 1,75 K. Und vielleicht muss sich van Peer ja langsam die Frage stellen ob und wie er Zeit für die zukünftigen Turniere hat, ob er noch Urlaub übrig hat, ob er mit Familie wegfahren kann etc... Gerade für jemanden wie ihn hat das ja auch Auswirkungen auf einen möglichen TC-Erhalt (ohne WM wird das ja mehr oder weniger unmöglich). Ein RJR hat das ja auch Jahresanfang angesprochen, dass er die ersten Turniere mitnimmt und dann guckt ob er sich mehr leisten kann/möchte oder nicht.


    Im Gegensatz zum Ort und der genauen Zeit der WM (ich glaube, dass ist für die Spieler nicht so von Belang, da sie ja auch erst im November wissen, wann genau sie spielen) sind diese Informationen auch jetzt schon wichtig. Und da gerade die PDC eine Professionalisierung der Spieler fordert oder anschiebt, ist es halt schon fast ein bisschen peinlich ein halbes Jahr vorher noch immer nichts bekannt zu geben.


    :/ Beau Greaves 8o


    Wäre zumindest konsequent von der PDC nachdem Fallon vor zwei Jahren auf die Tour eingeladen wurde.

    Ist schon drei Jahre her, dass Sherrock dabei war bzw. wenn man das Nordic Masters 2021 nimmt, schon fast vier Jahre.


    Unabhängig davon, dass Greaves das wohl größere Talent ist, hat Sherrock im Vorfeld zwei Spiele bei der WM gewonnen bzw. das VF des Grand Slam erreicht, also auch ein bisschen mehr erreicht (zumindest mehr in den auf Majors fixierten Augen der PDC).

    Nachdem sie letztes Jahr sich sehr rar gemacht hatten sind die Japaner dieses Jahr sehr gut auf der Tour vertreten. Bei den Phillipinos ist es etwas andersherum. Wäre interessant zu wissen, woran das liegt. Ob es aktuell schwieriger ist für Phillipinos die notwendigen Visas zu bekommen (dahingehend ist auch die Asian Championship interessant, die ja in China stattfindet) oder ob es die steigenden Kosten für Reisen etc. sind. Zumindest der zweite Punkt wird nächstes Jahr mit der Preisgelderhöhung etwas gedämpft.

    Ich glaube Schindler ist Profi genug sich da im Team entsprechend vernünftig zu verhalten, auch wenn ihm Clemens vielleicht persönlich lieber wäre.

    Bei Pietrezcko ist da die Skepsis etwas höher. Seine manchmal etwas komische Art könnte auch zu Spannungen führen. Aber vielleicht ist es ja auch gut so jemanden für das Doppel zu haben. Könnte für mich in alle Richtungen gehen.


    Ansonsten noch interessant, dass die Niederlande jetzt wirklich schon in der Gruppenphase ran müssen.

    Das stimmt so nicht! Mir ist das nämlich aufgefallen, das zwar die ProTourQualifikanten für die Auslosung als Seeds in die MainOoM-Spieler nachrücken, aber keine Nachrücker des TCH-Qualifier, bzw. überhaupt-TCH-Qualifier in die ProTourGesetzten nachrücken! Es gibt dann einfach ein, zwei Duelle, wo zwei Qualifier gegeneinander spielen, also mit viel Glück könnten das auch mal zwei Host Nation Qualifier sein, was aber dieses Jahr bisher noch nicht vorkam!

    Also zwei HNQ können nicht gegeneinander spielen seit diesem Jahr. Die TCHQ (10) + PDCNB (1) + Eastern Europe Qualifier (1) + HNQ (4) bilden in der ersten Runde einen Topf und alle automatisch über die PT gesetzten Spieler den anderen. Bei einer Absage bzw. dem Aufrücken in die zweite Runde, wird der PT-Qualifier durch die TCHQ-Nachrücker ersetzt. Hatten wir doch auch schon oft dieses Jahr.


    Weiß nebenbei jemand, ob für Leverkusen noch jemand abgesagt hat. Razma ist nicht im Qualifier und er sagt normalerweise nichts ab.

    Das wird erst dann gut, wenn Ricardo Geld für die Rangliste erspielt.

    Mit der Qualifikation hat er dafür nun die Basis geschaffen, aber den entscheidenden Schritt muss er beim Turnier noch gehen.

    Nein, gut ist es schon jetzt, da Ratajski nicht nachrücken kann.

    Besser wird es wenn er selber noch die 1. Runde (oder mehr) gewinnt. Das hat er bis jetzt 5/5 mal getan, weswegen ein bisschen Optimismus schon oke ist. Hier hat ihm natürlich auch die Regeländerung zu diesem Jahr wirklich geholfen.