DDV-Kleiderordnung

  • Nennt man solche Hosen nicht "Bundfaltenhose"?
    Damit wäre eine klare Definition gegeben. Farbwahl lautet dann: dunkler,gedeckter Ton (schwarz,grau,nachtblau).


    Klingt für mich nicht schwierig und undeutlich beschrieben.

  • Umfrage quer nutzen!

  • Nennt man solche Hosen nicht "Bundfaltenhose"?
    Damit wäre eine klare Definition gegeben. Farbwahl lautet dann: dunkler,gedeckter Ton (schwarz,grau,nachtblau).


    Nee seit einiger Zeit eben nicht mehr. Ein Anzughose hat nicht mehr zwingend eine Bundfalte. Farbbeschreibung dunkler, gedeckter Ton ist auch nur undeutlich, lässt sozusagen eine Grauzone (sensationelles Wortspiel) offen. Was für Spieler A gedeckt ist, muss für Spieler B/Veranstalter noch lange nicht mehr gedeckt sein.


    Klingt für mich nicht schwierig und undeutlich beschrieben.


    Für mich aus oben genannten Gründen schon noch - leider.

  • Zitat aus dem Regelwerk des DDV:


    Jogginghosen und ausgewaschene Jeans sind nicht erlaubt.


    Ich verstehe nicht ganz. Bedeutet das jetzt dass eine neue Jeans zulässig ist?


    Ich persönlich gehe auf Nummer sicher, hab mir eine schwarze Anzughose gekauft um gar nicht erst die Möglichkeit zu bieten Protest gegen meine Klamotten einzulegen.
    Bei C & A z.B. gibts ganz passable Anzughosen schon ab 25 €.


    Mir käme es auch nicht in den Sinn meinen Gegner mittels Protest zu "besiegen". Das möchte ich schon gerne im Game hinbekommen. Und wenn es nicht klappt, war mein Gegner halt einfach besser als ich.

  • Zitat aus dem Regelwerk des DDV:


    Jogginghosen und ausgewaschene Jeans sind nicht erlaubt.


    Ich verstehe nicht ganz. Bedeutet das jetzt dass eine neue Jeans zulässig ist?

    Genau deswegen gehört es geändert,damit die hier die es genau wissen,nicht mehr alles verdrehen.
    Es gehört kurz und knapp: Schwarze Stoffhose nicht mehr und nicht weniger und für die ich mach mich Lustig Fraktion noch ein Bild dazu.
    Und danach egal ob Spieler XYZ wen nicht dann raus.


    Eisi

    Man lernt nie aus oder kriegt immer wieder einen mit :daumen: Und der Horizont ist Weit :lol:

  • Eisi,Jeans IST Stoff...
    Und genau da ist die undeutliche Beschreibung.


    Ingo
    Aber deshalb ja die Farbbeispiele. Sollten dann natürlich auch so in Klammern dahinter stehen.
    So ist klar das keine Peter Wright-Fanhose gemeint ist.Und Bundfaltenhose ist doch bloß als Oberbegriff gemeint,damit schwarze Jeans als No-Go zu erkennen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Kl ()

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Genau deswegen gehört es geändert,damit die hier die es genau wissen,nicht mehr alles verdrehen.
    Es gehört kurz und knapp: Schwarze Stoffhose nicht mehr und nicht weniger und für die ich mach mich Lustig Fraktion noch ein Bild dazu.
    Und danach egal ob Spieler XYZ wen nicht dann raus.


    Eisi


    Volle Zustimmung von mir!


    Gruß
    Dirk

  • Wer unnötigen Stress vermeiden möchte, geht zu einem Turnier mit einer Herren Stoffhose (schwarz und sauber).

    Macht den Kopf beim spielen frei... macht euch nicht soviel Gedanken welches Zubehör macht mich besser

  • Hallo



    also die kleider diskussion ist hoch interessant, hab eigentlich gedacht das thema sei durch...


    dazu kann ich nur sagen im Billiard ist es genauso schwammig.... wohl nur kopiert ....


    "SPIELKLEIDUNG
    (1) Bei allen in der STO vorgesehenen Veranstaltungen müssen die Teilnehmer in der jeweils
    vorgeschriebenen Kleidung, die ständig sichtbar getragen werden muss, antreten.
    Sie besteht aus:
    a) Trikot mit Vereinsemblem, das ganzflächig angebracht (bei Mannschaften an der gleichen
    Stelle) und aus Stoff sein muss. Das Emblem muss als einzigem Schriftzug den Vereins-
    namen enthalten. Bedruckung bzw. Beflockung ist statthaft.
    b) schwarzen Schuhen
    c) langer schwarzer Stoffhose.
    Für Sportlerinnen gilt sinngemäß auch schwarzer Stoffrock.
    d) Im Einzelfall kann auf Antrag eine abweichende angemessene Kleidung genehmigt wer-
    den. "


    so viel dazu Quelle : http://www.paderbillard.de/multimedia/pdf/sportordnung.pdf



    nun um mal einfach einen Vorschlag zu machen wie man es formulieren könnte (hab den ganzen tag schon übberlegt):


    Auf offiziellen DDV turnieren haben die teilnehmer folgenden Dresscode zu erfüllen
    a) "Feinmaschigen Stoffhose"
    b) "flache, einfarbige, geschlossen, schuhe"
    c) "Hemd" .........




    Ich hab die farbe bewusst weggelassen den auch eine graue hose sieht mit einem weißen hemd gut aus.... auch eine beige farbende hose passt zu einigen hemd farben (creme, champagner, etc.)



    und ich denke Laut DDV sollte man ein Poloshirt oder ein hemd Tragen
    das ist auch der punkt zum Polo- Shirt passt keine feinmaschige stoffhose....


    und jetzt das interessant dort soll doch keine Werbung drauf stehen...
    (Warum sollte jemand dort nicht jemand der Selbstständig seinen Firmen namen tragen?)
    .... und wenn die Oberbekleidung wirklich "clean" sein soll warum verteilt die Turnier/Registrier leitung (am Turniertag) nicht Aufkleber mit z.b.: "Deutscher Dart Verband Gold Cup Bremen - [Anmelde Nummer]"


    So könnte auch jeder sehen a. wer ist noch im Turnier? b. Ist er regelkonform gekleidet? c. keine ahnung mehr



    hoffe man kann es verstehen... und hab nicht am thema vorbei geschrieben



    gruss

  • Da ich an noch keinem DDV Turnier Turnier oder desgleichen teilgenommen habe! Muss ich diese Frage stellen!


    Ich habe eine Anzugshose die nicht in Schwarz ist sondern er so dungelgrau! Geht Richtung schwarz! Ist dies erlaubt?? Dann habe ich mir von Target ein Poloshirt bestellt für mich, das ich auch für meine Dartspiele und Turniere anziehen will! HAbe ich das richtig verstanden das ich diese bei DDV Turnieren nicht tragen darf wegen der Target Werbung???

    Lieblingesspieler


    James Wade :england: Jelle Klassen :holland: Joe cullen :england:

  • um es genau zu nehmen



    © Copyright Deutscher Dart-Verband e.V.
    SpWO- Seite 12
    (Stand: 13. April 2013)
    § 17 Spielkleidung
    (1) Bei allen DDV Turnieren hat der Spieler eine la
    nge schwarze Stoffhose (Damen auch Rock möglich) zu
    tragen, Jogginghosen sind nicht erlaubt.
    (2) Bei allen Spielen ist es nicht erlaubt Kopfbede
    ckungen, Walkmans oder ähnliches zu tragen, ohne de
    n
    DDV bzw. die Organisatoren vorher um Erlaubnis gebe
    ten zu haben und diese auch zugestimmt ha-
    ben.
    (3) Spieler müssen Kleidung ohne Werbeaufdruck mit
    sich führen, für den Fall der Vergabe der Wer-
    berechte an einen Sponsor.
    (4) Es ist grundsätzlich nicht gestattet, Kleidung
    mit anzüglichem Aufdruck (auch graphischer Natur) z
    u
    tragen.



    an haben muss man diese scheinbar nicht....


    aber man dürfte dann ja auch kein Poloshirt von lacost, nike oder andern marken tragen oder?


    ------


    finde die frage interessant... weil es ja immer um die hose geht xD....



    gruss

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Was Du da zitiert hast, ist eigentlich klar, oder?
    Falls eine Veranstaltung mit exklusiven Sponsorrechten vermarktet werden konnte, Dein Shirt aber genau den Konkurrenten (des Sponsors) als Werbeaufdruck hat, könnte es sein, daß der Sponsor darauf besteht, daß Du in neutraler Kleidung spielst, da sonst sein 'Exklusiv-Recht' nicht mehr zu 100% gegeben ist. Ob irgendwas davon schonmal beim DDV oder einem seiner LV vorkam, weiß ich nicht, kann es mir aber kaum vorstellen.

    Nein, mein Accountname hat nix mit Politik zu tun!!!
    'Wenn Wahlen etwas ändern könnten, wären sie verboten!' (K.Tucholsky)

  • im grunde genommen schon... wobei dann der sponsor ja dann die genauen richtlinien vorgibt und diese in der ausschreibung bekannt gemacht werden sollten.... was denk ich dann auch der fall sein würde...


    ich kann nur soviel dazu sagen das diese dresscode geschicht für mich keine rolle spielt...
    und wollt nur mal das beispiel billiard anschneiden weil es vorher mal genannt wurde... (spielordnung - dresscode)...


    und zumind. mal einen vorschlag anbringen wie man es eventuell detailierter ausdrücken kann bzw. wie man ganz klar zwischen offiziellen hauptturnier spieler mit stoffhose und nebenturnier spieler mit jeans unterscheiden könnt um verwechselungen vorzubeugen... war leider nicht in bremen konnte mir kein bild machen und darum kann ich so gesehen auch nicht "wirklich" mitreden...



    grüße

  • Nicht die Beschaffenheit des Beinkleids ist das Problem, sondern seine Träger. ;)


    Auf fast allen Fotos von DDV-Turnieren sieht man Frauen und Männer mit schwarzen Hosen. Uniform! Man kann kaum behaupten der DDV würde diese Vorgabe lasch handhaben. Von wohl wenigen Ausnahmen abgesehen weiss offenbar JEDE/R, dass schwarze Stoffhose Dresscode ist. :thumbsup:

  • Rock your Dart!
  • eine klare Regelung zu einer dunklen Tuchhose (Anzugshose, ....

    Damit wäre eine klare Definition gegeben. Farbwahl lautet dann: dunkler,gedeckter Ton .

    wo fängt dunkel an?


    Haarspalterei :streichel:

    Wer jetzt hier wohl Haare spaltet. Wer den Unterschied zwischen Maßanfertigung und Konfektion nicht kennt, sollte das mit der Kresse mal ausprobieren. :streichel:


    Nennt man solche Hosen nicht "Bundfaltenhose"?

    Das ist nur ein Schnitt, eine Bundfaltenjeans ist auch eine Bundfaltenhose. ^^


    das ist auch der punkt zum Polo- Shirt passt keine feinmaschige stoffhose....

    Da finde nicht nur ich, dass dies jedoch sehr gut zusammen passt.

    Zitat von Knigge

    Casual wear:
    Casual bedeutet im Englischen ja soviel wie: frei, bequem. Dementsprechend steht dieser reine casual Look für elegante Freizeitbekleidung. Das bedeutet aber nicht: Leggins und Tennissocke welcome! Vielmehr trägt der Herr zum Beispiel Hose mit Jackett und Polo Shirt.


    Ich fände folgende Formulierung geeignet:
    "schwarze lange Hose (keine Jogging-, Trainings-, oder Jeans²hosen),
    schwarze Halbschuhe (keine Jogging- oder Turnschuhe),
    Shirt mit Kragen und Ärmel,
    keine Kopfbedeckung³"


    ² hier würde ich Jeans zulassen wären ja schwarz, aber das sollen mal die Verantwortlichen vom DDV entscheiden was sie da wollen.
    ³ Kopfbedeckung: Da es immer noch Menschen gibt, die ein Problem damit haben, wenn es auf dem Kopf nicht so sprießt, würde ich hier eine Kopfbedeckung ohne Schild oder Krempe zulassen.


    Ich denke mit Shirt und Frisur, hat man mannigfaltige Möglichkeiten sich zu individualisieren.

    Begründe nichts mit Geisteskrankheiten, was sich auch mit einer defekten Tastatur erklären lässt.
    Eine Hälfte der Netzteilnehmer versteht die Ironie nicht, die zweite Hälfte sieht Ironie ungern, weil dann ja die erste falsch reagieren könnte, und der Rest ist dünn gesät.

  • Wer jetzt hier wohl Haare spaltet. Wer den Unterschied zwischen Maßanfertigung und Konfektion nicht kennt, sollte das mit der Kresse mal ausprobieren.


    Wird langsam Zeit für nen eigenen Tread.


    ps. Konfektionsgrösse auch nur ein Maß :gaga:

    Manchmal ertappen ich mich bei Selbstgesprächen, und dann lachen wir beide.

    Einmal editiert, zuletzt von L.H. ()

  • Wer es so sieht betreibt halt für sich nur Kneipendart. Was ja nicht schlimm ist und keiner zur Einhaltung von Regeln gezwungen ist. Aber wer national und höher eingreifen will der muss sich daran halten und die Begründung "Lächerlich" für geregelten Dresscode ist Schwachsinn.


    Hallo Eisi,


    sorry, das war wohl etwas ungenau.


    Ich meinte, dass WENN man über eine tatsächliche SPORTBEKLEIDUNG DART(S) nachdenkt, ist die Umschreibung "schwarze Hose" lächerlich.
    Es müsste also so etwas wie eine "Dart(s)hose" entstehen, wie es ja auch eine Tennishose, eine Reithose etc. gibt.


    Ich habe bisher immer auf DDV Turnieren schwarze Hosen getragen und habe auch nicht vor das zu ändern (es sei denn natürlich, es ist ein anderer Code vorgeschrieben).
    Ich halte mich dran, obwohl ich es bei einigen Hemden durchaus eher angebracht fände, eine graue bzw vielleicht auch braune (Anzug)-hose zu tragen, was dem allerdings zu folge hätte, dass man in der Farbwahl der Schuhe auch flexibler werden müsste.
    UNMÖGLICH sollte dies im Prozess der Überlegung der Regelerfassung aber keines Falls sein.


    Die Idee als solches, eine eigene Dart(s)sportbekleidung zu entwerfen ist aber doch gar nicht sooo unmöglich, oder ?
    Dart(s)hamden gibt es ja schon. Warum dann nicht auch Dart(s)hosen, sowie evtl. Dart(s)schuhe ?
    Ich bin leider nur viel zu wenig kreativ, um so etwas entwerfen zu können.


    Zumindest würde dies das ständig leidige Thema hier ad acta legen.


    Grüsse
    Jojo

  • Ich halte mich dran, obwohl ich es bei einigen Hemden durchaus eher angebracht fände, eine graue bzw vielleicht auch braune (Anzug)-hose zu tragen,

    Schwarz passt eigentlich immer.


    Die Idee als solches, eine eigene Dart(s)sportbekleidung zu entwerfen ist aber doch gar nicht sooo unmöglich, oder ?
    Dart(s)hamden gibt es ja schon. Warum dann nicht auch Dart(s)hosen, sowie evtl. Dart(s)schuhe ?

    Man kann es auch übertreiben.

    Wird langsam Zeit für nen eigenen Tread.

    dito


    Ich fände folgende Formulierung geeignet:
    "schwarze lange Hose (keine Jogging-, Trainings-, oder Jeans²hosen),
    schwarze Halbschuhe (keine Jogging- oder Turnschuhe),
    Shirt mit Kragen und Ärmel,
    keine Kopfbedeckung³"

    :daumen: Gefällt mir, ich würde die schwarzen Jeans zulassen.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!