Training mit 6 Pfeilen

  • Gibt es jemanden von euch, der mit 6 Pfeilen trainiert? Also 6x werfen und dann erst "einsammeln"?


    In Sachen Effizienz und Pfeile geworfen/Stunde gäbe das sicher einen Boost oder?


    Bswp 3x T20 3x T19


    Klar sollte man sich an den 3-Würfe-Rhytmus gewöhne aber gerade beim Score-Training würde es evtl. Sinn machen.


    wie seht ihr das?

  • Umfrage quer nutzen!

  • Von mir aus auch 9


    Um den eigenen Wurf zu finden oder zu analysieren eine gute Sache.
    Auch beim "normalen" Üben nicht von nachteil wenn man sich danach (zusätzlich) noch an den "richtigen" Rythmus gewöhnt.
    Bedeutet auch, nach 3 Darts warten oder mit Gegner üben.


    Gruß
    Smooth.

    Bin am Wochenende meist nur in der realen Welt anzutreffen.

  • Wenn er denn Material verschleißen möchte, nur zu. Je mehr Darts im Segment stecken um so eher reißt man sich Flights kaputt. Voraussetzung ist natürlich das man eng genug gruppiert.
    Ansonsten setzt es sinnigerweise voraus das man 2x den gleichen Satz Darts spielt. Alles andere macht keinen Sinn.
    Effektiver halte ich das nicht. Der Spielrhythmus besteht aus dem Wurf von drei Darts, dann Pause in der der Gegner wirft.


    Ghostman hat das glaube ich mal gemacht. Allerdings um sein Ersatzset gleichmäßig mit einzuspielen damit er beim eventuellen Tausch keine völlig anderen,neuen Barrels spielen muss.

  • Generell bedeutet höhere "Stückzahl" nicht effektiveres Training, im Gegenteil: Der Arm ermüdet schneller, man neigt schneller zu "schlampigen" Darts, aussderdem gehört die Pause und Wurfvorbereitung mit der mentalen Konzentrationsphase genauso zum Training.


    Ich halte das aber bei bestimmten konkreten Übungszielen für eine gute Methode, z.B.:
    - gezielte Konzentration auf das Greifen des Darts
    - bei mentalen Problemen mit dem 3. Dart, der 3. Dart ist ja so nicht mehr der letzte

  • Rock your Dart!
  • Ich habe das auch einmal für kurze Zeit gemacht. Habe ein 2tes Set Darts für unterwegs im Auto.
    Mein problem war, dass mein letzter Dart sehr oft in die 5 oder 1 gegangen ist, obwohl die ersten beiden
    schön in der 20 oder Trippel20 waren. Nach einigen Trainingseinheiten mit 6 Darts konnte ich mich dann besser auf den 3. Dart konzentrieren als ich wieder umgestellt habe.


    Kenne einige in unserem Verein die laufen dem letzten Dart schon während dem Wurf nach
    zum Board und verschenken oft einen guten Score oder sogar den Checkdart.
    Auch wenn sie mit den ersten beiden Darts hohe Scores getroffen haben und damit auf ein schönes Finish-Doppel kommen, können sie dann keine richtige Konzentration aufbringen um zu checken.

    "WOOOOOAAAAPPP"......."WOOOOAAAAPPP" .....und schon wieder sind 2 drin :cool:

  • Es spricht überhaupt nichts gegen 6 o. 9 Darts!
    Das kann bei der Scorehärte helfen!


    Ich mach das hin und wieder auch und mir ist es scheiß egal, ob meine Flights dabei kaputt gehen, tun sie so oder so!


    Den Dritten Dart kann man auch trainieren, in dem man 2 Darts stecken läßt und den Dritten halt einzeln da drauf wirft!
    Man zählt halt mehr Kilometer. :D



  • ich würd 9 nehmen 3x20 3x19 3x18 vl noch 3 fürs bull aber nur vieleicht


    :ironie:

  • Rock your Dart!
  • ich würd 9 nehmen 3x20 3x19 3x18 vl noch 3 fürs bull aber nur vieleicht


    :ironie:


    So betrachtet solltest Du §x20, 3x19 und 3xDB nehmen. Wenn Du das schaffst musst Du für 501 DO nur 1 mal laufen... :award:

    Erst wenn die letzte LAN geschlossen, der letzte 3D-Shooter verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss.
    Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Ich traue hier inzwischen allen alles zu... Wer sein Wissen nur aus dem Netz bezieht,ist gefährlich.

  • Na super und ich dachte schon!
    Leider habe ich mein Wissen eben nicht aus dem Netz und ich glaube auch längst nicht mehr alles, was geschrieben wird.
    Da bleibe ich lieber bei meinem Erfahrungsschatz und wer sich davon etwas annimmt ok, wer nicht, ist mir auch egal. :)

  • Wenn er denn Material verschleißen möchte, nur zu. Je mehr Darts im Segment stecken um so eher reißt man sich Flights kaputt. Voraussetzung ist natürlich das man eng genug gruppiert.
    Ansonsten setzt es sinnigerweise voraus das man 2x den gleichen Satz Darts spielt. Alles andere macht keinen Sinn.
    Effektiver halte ich das nicht. Der Spielrhythmus besteht aus dem Wurf von drei Darts, dann Pause in der der Gegner wirft.


    Ghostman hat das glaube ich mal gemacht. Allerdings um sein Ersatzset gleichmäßig mit einzuspielen damit er beim eventuellen Tausch keine völlig anderen,neuen Barrels spielen muss.


    Man muss ja nicht alle 6 Darts in dasselbe Feld werfen.Meines Wissens gibt es nicht nur die Zahl 20 auf dem Dartboard,und eine kleine Pause nach 3 geworfenen Darts kann man auch einlegen wenn man mag ;)

  • Rock your Dart!
  • Aber man kann!
    Ich mache das regelmäßig, alleine schon um den Flow zu Trainieren, da nutzt es mir nichts über das gesamte Board zu Streuen!

  • Mich verwirrt das ehrlich gesagt etwas. Ihr haltet also am Anfang 9 Pfeile in einer Hand (bzw. 8 in einer Hand und einen in der Wurfhand) und zieht dann 8x hintereinander in einer flüssigen Bewegung die Pfeile aus der anderen Hand nach?


    Keine Ahnung, ob ich unterdurchschnittlich kleine Hände habe, aber wenn ich das spaßeshalber nur mit 6 Pfeilen mache, ist das eine echte Herausforderung, ohne zu vergreifen flüssig seinen Wurf zu halten. Mir erschließt sich der Lerneffekt dabei zusätzlich auch nicht.

  • Es geht ja nicht darum besonders schnell zu sein
    sondern sich länger auf eine Sache konzentrieren zu können ohne durch das Pfeileholen
    unterbrochen zu werden.
    Im übrigen auch praktisch den Arm zügig warm zu bekommen.

    Bin am Wochenende meist nur in der realen Welt anzutreffen.

  • Es geht ja nicht darum besonders schnell zu sein
    sondern sich länger auf eine Sache konzentrieren zu können ohne durch das Pfeileholen
    unterbrochen zu werden.
    Im übrigen auch praktisch den Arm zügig warm zu bekommen.

    Das ist für mich keine logische Erklärung. Nochmal: Wenn ich 3 Pfeile in der Hand habe, kann ich die flüssig hintereinander weg werfen. Mit 6-9 Pfeilen in der Hand ist das für mich schwierig, es werden immer wieder kleine Unterbrechnungen (Vergreifen, Pfeil fällt runter) dazu kommen, die das für mich ziemlich unsinnig machen.

  • Also die Übergabe aus der einen in die andere Hand ist etwas,
    dass ich dabei nicht wirklich warnehme mich also auch nicht stört.


    Wäre schön wenn das auch für Geräusche oder optische Ablenkungen gelten würde ;)

    Bin am Wochenende meist nur in der realen Welt anzutreffen.

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!