Keine Fortschritte

  • Hallo.


    Ich habe ein grosses Problem. Es ist so das ich schon ziemlich lange Darts spiele.
    Oftmals vergeht mir einfach der Spass, weil ich einfach merke, dass alles an Training mir nicht hilft.
    Ich traniere wenn möglich oft, aber stoppe das Training schnell, weil ich den Dart einfach nicht fühle. Meiner Ansicht nach, habe ich einen
    schönen Wurfstil, schaffe es aber seit dem ich Dart spiele nie richtig, mich zu verbessern und mich auf ein gutes Level zu bringen.
    Am Ende gehe ich an Turniere, und scheitere gegen Leute, die noch lange nicht so viel spielen wie ich.


    Am bitteren Ende hat mir das Turnier nichts gebracht, ausser dass es mein Selbstvertrauen noch mehr zerstört.
    Kennt ihr das? Tipps?

  • Umfrage quer nutzen!

  • Zitat: bla bla bla kann nicht mehr werfen bla bla bla Training bla bla bla bringt nix



    Suchfunktion bringt massenhaft solcher Fäden zur Schau...
    Aber fast keiner begreift was es wirklich heißt zu trainieren im Dart....


    Lernt erstmal richtig trainieren, denn 501 IST KEIN TRAINING sondern die Prüfung...

    Und zur Erinnerung:


    bevor hier jemand auf die Idee kommt sich angegriffen oder beleidigt zu fühlen - Nein das ist nicht in meinem Sinne :takefive:

  • Darf ich an dieser Stelle spontan nochmal die Flight School in die Runde schmeißen?


    Ähnliche Threads gabs in den vergangenen Wochen ja einige und ich war nur schlicht zu faul, dass oben erwähntes Trainingsprogramm das Einzige ist (zumindest das ich kenne), das wirklich signifikante Verbesserungen mit sich bringt.


    Über die Suchfunktion findest Du ein wenig was dazu oder mit ein paar Englisch-Kenntnissen im Dartnutz-Forum...


    Gruß
    Pew

  • Erstmal finde ich es gut, dass mir überhaupt jemand antwortet. Ich konnte mir beim besten willen nicht vorstellen,
    dass hier im Forum schon mal jemand die gleiche Frage gestellt hat, weswegen ich die Suchfunktion auch nicht verwendet habe.


    "Lernt erstmal richtig trainieren, denn 501 IST KEIN TRAINING sondern die Prüfung..."
    Trotz dessen finde ich es beschämend, zu behaupten ich "traniere" 501 Masterout.
    Von einer Person, die mich nicht kennt und es also gar nicht wissen kann. Erst denken, dann schreiben. ;)

  • Rock your Dart!
  • Als erstes spiele ich mich ca. 15min ein. (logisch)
    Der Rest ist nicht wirklich geplant. In den meisten fällen spiele ich als erstes 121 (Wer nicht kennt klickt hier) oder auch 180 (auf 9 Darts - Bei Treffer +9). <- Beides Trainingsspiele
    Danach spiele ich oft Around the clock (Single, Double) und am Ende noch 1-2 Runden 501 Masterout zum Abschluss.


    Wie gesagt - es ist nicht immer gleich. Manchmal spiele ich 30min. Manchmal auch 90min.
    Das ganze was ich oben beschrieben habe ist halt eben das, was ich am meisten spiele/traniere.

  • http://www.dartsnutz.net/forum/forumdisplay.php?fid=82


    https://www.darts1.de/flightschool/flightschool.php


    Ich kann das echt nur empfehlen, spiele selbst seit über 20 Jahren Darts und war irgendwann an einem Punkt an dem Fortschritte schlichtweg ausblieben.


    Wenn Du willst, schreib mal ne PN, dann erkär ich Dir mal die ersten Übungen. Alleine diese beiden machen einen Großteil meiner Trainingsroutine aus und haben mir enorm geholfen.


    Gruß
    Pew

  • "Lernt erstmal richtig trainieren, denn 501 IST KEIN TRAINING sondern die Prüfung..."
    Trotz dessen finde ich es beschämend, zu behaupten ich "traniere" 501 Masterout.
    Von einer Person, die mich nicht kennt und es also gar nicht wissen kann. Erst denken, dann schreiben. ;)


    Es ist mir grundsätzlich ja Salami was Du trainierst...
    Die Aussage, dass Du aufhörst wenn Du den Dart nicht fühlst ist das was mich dabei einfach fragen lässt wie intelligent das sein kann und ob Du Ahnung hast, WAS Du trainierst bzw. eben Dir vielleicht erstmal klar machen solltest, was bzw. WIE zu trainieren ist...


    Fakt ist, dass Du wohl eben genau da aufhörst, wo Du anfangen solltest....
    Beobachte Deinen Wurf - perfektioniere ihn immer weiter... Genau dafür, dass Du Deinen Dart eben RICHTIG fühlst....
    FlightSchool ist ein guter Anfang... Aber auch noch lange nicht alles...


    Wenn Du auf n Turnier gehst und dann Deine Darts nicht fühlst was machst Du dann?
    Nicht spielen?
    Genau darum geht es im 2ten Schritt. Lerne dann Leistung zu bringen, wenn Du musst und nicht, wenn Du denkst Du kannst...


    Mentaltraining ist das 2te große Standbein des Dart... Lässt Du das ausfallen, wirst Du irgendwo stehen bleiben und da ist dann Schluss...
    Es geht beim Training nicht darum was Du triffst sondern wie gut Du Deinen Wurf reproduzieren kannst....
    Bei der Gelegenheit ne Frage: Wie schnell verlieren Deine Darts ihren Grip?
    Mir wurde von einem sehr bekannten Namhaften Herstell gesagt, nachdem ich mich beschwert hatte, dass der Grip nach knapp DREI Monaten runter war, dass ich doch froh sein soll so gut Zuspielen, da ich ja wohl sehr reproduzierbar werfe..... Und daher wäre das ja ganz normal...


    ich beschäftige mich nun seit ca einem Jahr mit tatsächlichem Training und nicht mehr mit RTC oder 501 oder solchen Spielen - ich trainiere meine Wurf... Und mit Papier und Blei das errechnen von Finishwegen bzw. Kombinationen, die mich in bessere Positionen bringen um mehr Druck auf meinen Gegner aufbauen zu können...
    UND... Mentale Stärke um auch wenn es nicht so läuft eben dran bleiben zu können und bei einem Fehler meines Gegners bereit zu sein und evtl. das Spiel noch rumreißen zu können - Leistung zu bringen wenn und wann es NOTWENDIG ist...


    Vielleicht wurde ihr deshalb nach nur einem Jahr Bezirksliga ein Platz in der Landesliga gegeben und auch die Erwartung mit mir zusammen den Sprung in die BuLi zu schaffen... :vic:

    Und zur Erinnerung:


    bevor hier jemand auf die Idee kommt sich angegriffen oder beleidigt zu fühlen - Nein das ist nicht in meinem Sinne :takefive:

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Zitat

    FlightSchool ist ein guter Anfang... Aber auch noch lange nicht alles...


    Genau, aber vor allem schärft es den Blick auf die wirklich wichtigen Aspekte des Wurfs. Und es ist das einzige Training das mit praktischen Übungen diese Teilbereiche fördert.
    Was verstehst Du denn unter "tatsächlichenm Training"? Viele hier denken ja tatsächlich man müsste nur oft genug 501 spielen, dann wirds.schon mit der PDC-Karriere...

  • Ich trainiere vorwiegend eben einen reproduzierbaren Wurf ...

    Und zur Erinnerung:


    bevor hier jemand auf die Idee kommt sich angegriffen oder beleidigt zu fühlen - Nein das ist nicht in meinem Sinne :takefive:

  • Danke für die guten Tipps.
    Mir ist natürlich bewusst, dass man ab genau diesem Punkt weiter machen sollte - Aber in seinem einem Tief raubt es einem leider schnell die Motivation.
    Ich werde versuchen, das bestmögliche zu geben! :vic:

  • Und wenn du mal ein paar Tage oder auch Wochen gar nicht spielst!? Mir hat das beim Fußball mal geholfen, danach geht man irgendwie freier und motivierter an die Sache ran.


    Dart ist neben der Kunst seinen Wurf immer wieder genau gleich ausführen zu können, ein psychisch sehr anstrengendes Spiel. Vielleicht hilft dir eine Pause, um danach wieder Fortschritte zu erzielen.



    LG

  • Zitat

    Ich trainiere vorwiegend eben einen reproduzierbaren Wurf ...


    Die Frage ist, wie machst Du das? Der reproduzierbare Wurf ist das Ziel, der Weg dahin ist für die Meisten wohl das Interessante.


    Für mich war die Flightschool sinnvoll, für andere wieder etwas anderes...


    Bzgl. der Flightschool mach ich morgen nen eigenen Thread auf, wenn ich es schaffe. Habe ein paar PNs mit Fragen diesbzgl. erhalten und denke es ist im Sinne des Erfinders zumindest die Grundzüge mal vorzustellen.


    Ihn selbst kann man übrigens direkt anschreiben und er schickt einem die Unterlagen kostenlos per Mail. Allerdings weiss ich nicht wie es aktuell um seine Gesundheit bestellt ist. Er leidet leider an einer chronischen degenerativen Erkrankung.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Hast ne PN von mir....


    Wie ich meinen Wurf trainiere.... Hmmmm schwierig zu erklären :)
    Ich kontrolliere einfach meine Bewegungen immer und immer wieder....
    Besonderes Augenmerk auf meine Schulter und sämtliche Bewegungen, die nicht zum Wurf beitragen zu eliminieren...
    Ebenso versuche ich die Wurfkraft immer gleich zu halten sowie kontrolliert so zu werfen, dass mein Dart möglichst im rechten Winkel zum Board steckt... Also nicht hängt oder ansteigt mit dem Heck, sowie nicht links oder rechts steht...
    Das ist einfach immer wieder werfen und werfen und werfen und dann von vorne ...
    Das Treffen kommt erst, wenn ich der Meinung bin Dr Wurf passt.... Dann ist es nämlich auch Salami WAS ich treffen will - ich treffe... Solange der Wurf eben sauber ist .... Egal welches Feld... Wurf gleich nur eben dann die Richtung ne andere ...


    Hoffe ich konnte das einigermaßen rüberbringen.... :thumbup:

    Und zur Erinnerung:


    bevor hier jemand auf die Idee kommt sich angegriffen oder beleidigt zu fühlen - Nein das ist nicht in meinem Sinne :takefive:

  • Das klingt für mich doch schon schwer danach, als wüsstest Du worauf es ankommt ;)


    Bzgl. Flight School: Mich haben so viele Leute angeschrieben, dass ich dafür nen extra Thread aufmachen wollte und habe heute morgen 2 h Stunden einen entsprechenden Post verfasst, mit Links und allem...beim Absenden war ich dann natürlich nicht mehr eingeloggt und die ganze Arbeit war fürn Arsch...


    Wenn ich die Tage wieder Muße hab, mach ichs nochmal...

  • Ich trainiere vorwiegend eben einen reproduzierbaren Wurf ...

    Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Der Wurf sollte das wichtigste sein. Ziel dabei, den Wurf so einzuschleifen, dass er vollautomatisch ausgeführt wird.


    Wenn das klappt, kommt das nächste Level. Diesen abgespeicherten Wurf in JEDER Situation automatisch abrufen zu können.


    Egal wie hoch der Druck ist, Ziel sollte es sein ohne darüber nachdenken zu müssen diesen Wurf auszuführen. Denn erst wenn das ohne Nachdenken funktioniert,


    öffnet sich das Tor zum Flow, dem Tunnel der sich so geil anfühlt.


    Und um das erreichen zu können, bedarf es Training für die Rübe. Wer sein Denken nicht kontrollieren kann, der verliert die Kontrolle über seinen Wurf.


    Nach meiner Erfahrung haben mindestens 99 % aller Spieler Probleme damit unter Druck zu funktionieren.


    Nur hat eben jeder ein anderes Level, in dem Druck sich erdrückend anfühlt. Ich kenne Spieler aus der Region die kalt sind wie Hundeschnauze. Deshalb weil sie


    wissen, dass ihre Ressourcen in auf dem dem Level den Anforderungen genügen. Steigen die Anforderungen, bricht das stabile Konstrukt in sich zusammen wie ein Kartenhaus.


    Dann übernimmt Kopfkino die Leitung, Stress entsteht, ein biochemischer Vorgang setzt Adrenalin frei und lässt die Muskeln verkrampfen.


    Der Dart fühlt sich fremd an, der Bewegungsablauf ist gestört, muss korrigiert werden mit bewussten Denken und der Flow ist Geschichte.


    Hier ist der Ansatz für echte Verbesserung. Mentales Training. Ich sage öfter zu Spieler die zu mir kommen. "Nicht Du wirfst, Es wirft!". Mit Es ist die im Unterbewusstsein abgespeicherte Bewegungserinnerung gemeint,


    die in JEDER Situation abgerufen werden kann. Wie ein Software Programm das immer gleich und flüssig funktioniert und läuft. Man muss eben "nur" dieses Programm installieren


    und darauf achten, dass keine Viren dieses torpedieren.


    Sollte das tatsächlich hier jemanden interessieren was ich geschrieben habe, kann ich mir die erste Reaktion gut vorstellen....."Das ist aber nicht einfach" oder " ja wenn das so einfach wäre"


    Wer so denkt, limitiert sich selbst und scheitert an seinen eigenen, selbst gesetzten Grenzen. Jeder hat Potential. Nur nicht jeder weiß das, oder glaubt daran.


    Pfeile werfen ist toll! Aber den Kopf zu trainieren und zu lernen das Denken kontrollieren zu können, ist ein Abenteuer bei dem man sich erst richtig kennen lernt.


    Und das ist dann etwas, was weit über das Dartspiel hinaus Früchte trägt :thumbsup:

  • Wie immer Ritsch,


    wahre Worte gelassen ausgesprochen :thumbup::thumbsup::thumbup:

    Und zur Erinnerung:


    bevor hier jemand auf die Idee kommt sich angegriffen oder beleidigt zu fühlen - Nein das ist nicht in meinem Sinne :takefive:

  • Frauen von Welt spielen Dart

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!