Hey. Hab noch einmal aufgerüstet. So brauche ich weder Tablett noch Handy.
Ps: ich weiß der avarage ist nicht der beste. Dafür hat’s mit dem checken geklappt
Hey. Hab noch einmal aufgerüstet. So brauche ich weder Tablett noch Handy.
Ps: ich weiß der avarage ist nicht der beste. Dafür hat’s mit dem checken geklappt
Meins ist jetzt nicht gerade das schönste oder professionellste aber Spaß macht es trotzdem 😁
(Und es ist transportfähig 😁)
Ich hab bei mir auch mal ein bisschen gebastelt. Ist aber noch nicht ganz fertig. Ziel ist noch ein kleines Brett/Regal, rechts vom Board um das Kabel etwas zu verstecken, drauf soll dann ein Dartpfeilhalter und beim Spiel das Tablet für die Eingaben. Auf dem Lieferweg sind bereits die Webcam und ein Halter für die Cam. Nicht auf dem Bild, aber vorhanden, rechts an der Wand ein Raspberry Pi400 mit Bildschirm für WebcamGames.
Sehr cool.... darf ich fragen wie Du das gemacht hast ? wurde die Vorlage mit einem Beamer an die Wand projiziert ? Hast Du die Runden abgeklebt ( wie ? ) oder freihand nachgemalt ?
Sehr cool.... darf ich fragen wie Du das gemacht hast ? wurde die Vorlage mit einem Beamer an die Wand projiziert ? Hast Du die Runden abgeklebt ( wie ? ) oder freihand nachgemalt ?
Hey, ich hab das vermutlich recht aufwendig gemacht. Maßstab ausgerechnet, dann alles mit Bleistift vorgezeichnet, also die "Kreise" mit ner Schnur. Und dann alles nach und nach per Hand abgeklebt.
Hey. Hab noch einmal aufgerüstet. So brauche ich weder Tablett noch Handy.
Ps: ich weiß der avarage ist nicht der beste. Dafür hat’s mit dem checken geklappt
Wie kriegst du jetzt die Scores direkt an den Monitor? Ich hätte für mein Geanboard auch gerne so ne Art Monitor unter der Schibe aber dafür brauch ich die App Und das heißt Spiegeln via Chromecast...
Wie kriegst du jetzt die Scores direkt an den Monitor?
Da hängt ein Scolia...
Da hängt ein Scolia...
Ah, danke
Wie kriegst du jetzt die Scores direkt an den Monitor? Ich hätte für mein Geanboard auch gerne so ne Art Monitor unter der Schibe aber dafür brauch ich die App
Und das heißt Spiegeln via Chromecast...
Hab nen Mini Pc hinter dem Tv hängen… Dank Vollbildmodus und scolia ist das ne super Sache
Ich denke, ich hänge mir unter die Scheibe einen gebrauchten 32" TV und spiegel dann das Handy. Dürfte das einfachste sein...
Ich denke, ich hänge mir unter die Scheibe einen gebrauchten 32" TV und spiegel dann das Handy. Dürfte das einfachste sein...
Habe ich am Anfang auch so gemacht. Bzw das Pad auf den Balken gestellt. Aber Vollbild hatte ich dadurch nicht. Und da mir eine große Anzeige wichtig war hab ich einen Mini pc (ca 150€) angeschafft. Jetzt bin ich super zufrieden.
Ich hab das Handy mal aiuf den 50"er gespiegelt, das passte ganz gut. Sollte auch auf 32" passen. Läuft das Scolia auch über ne App oder gibt's da ein Windows-Programm, wenn du's auf dem PC hast?
Das läuft über den normalen Browser. Da brauchst keine app
OK, beim Geanboard leider nur über die App möglich
Schade.. da wird dir dann nichts anderes übrig bleiben als zu spiegeln. Hab gestern Abend auch über eine App mit dem scolia gespielt und es auf den tv gespiegelt. Aber ist leider doch etwas klein.. ich hoffe dass scolia spieletechnisch noch nachlegt….
Moin… freu mich hier sein zu dürfen und ab Saison 9 mit am Start zu sein. Hier meine Anlage, nix außergewöhnliches
Meine neue Reise-Dartscheibe. Wir sind über Weihnachten und Neujahr, also zur Zeit der Dart-WM immer in einem Ferienhaus in Dänemark. Da muss natürlich die Dartscheibe mit. Bisher hatte ich immer eher provisorische Lösungen. Z.Beispiel
Damit ist jetzt Schluss!
Ich hatte noch ein altes aber sehr stabiles Fotostativ mit riesigem Kugelkopf und Schnellwechselplatte im Keller. Die Rückwand (Durchmesser 78cm) besteht aus 2 Fichten-Leimholzbrettern, zusammengeleimt rund ausgeschnitten und lackiert. Die Beleuchtung ist eine "Mission Torus 100"
Ausleuchtung ohne Fremdlicht
Andreas
Display MoreMeine neue Reise-Dartscheibe. Wir sind über Weihnachten und Neujahr, also zur Zeit der Dart-WM immer in einem Ferienhaus in Dänemark. Da muss natürlich die Dartscheibe mit. Bisher hatte ich immer eher provisorische Lösungen. Z.Beispiel
Damit ist jetzt Schluss!
Ich hatte noch ein altes aber sehr stabiles Fotostativ mit riesigem Kugelkopf und Schnellwechselplatte im Keller. Die Rückwand (Durchmesser 78cm) besteht aus 2 Fichten-Leimholzbrettern, zusammengeleimt rund ausgeschnitten und lackiert. Die Beleuchtung ist eine "Mission Torus 100"
Ausleuchtung ohne Fremdlicht
Andreas
Wie sieht’s mit der Stabilisierung der Platte aus? Wie verhinderst du das wackeln? Habe das Problem aktuell und finde keine Lösung
Wie sieht’s mit der Stabilisierung der Platte aus? Wie verhinderst du das wackeln? ...
Meinst Du beim Werfen? Da wackelt nichts. Die Konstruktion ist auch recht schwer geworden = 13kg. Beim Ziehen der Darts bewegt sich die Platte eventuell, aber das stört nicht.
Andreas
Meine Dartscheibe im Keller. Seit gestern habe ich eine neue Beleuchtung one80 Illumina Lightning und bin äusserst zufrieden. Im Gegensatz zu der o.g. Mission Taurus 100 ist die Beleuchtung wesentlich heller und die Lichtfarbe ist leicht gelblich, was ich als angenehmer empfinde als das etwas bläuliche Licht von der Mission Taurus, die aber durch ihr kleines Packmaß zum Reisen optimal ist.
Ausleuchtung ohne Fremdlicht
Andreas
Der Vollständigkeit halber, meine Dartscheibe im Wohnzimmer.
Andreas
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!