Mein Weg vom Anfänger bis...

  • Hallo alle miteinander,
    ich bin kompletter Anfänger und spiele seit 4 Tagen. Ich hab mir gedacht um Tipps zu kriegen, vor Allem aber den eigenen Fortschritt zu dokumentieren, werde ich ein Trainingstagebuch führen.
    Anfangs kurz zu mir. Ich bin 16 Jahre alt und spiele Power 8Zero 25g auf ein Blade 5 Board.
    Ich versuche es so zu halten, jeden Abend etwas zu posten, und werde versuchen, eigene Posts durch reine Fettschrift von Kommentaren abzuheben.
    Auf gehts!

  • Umfrage quer nutzen!

  • Heute morgen war ich im Shop, hab nach etwas Probewerfen die 25g Power 8Zero von Phil Taylor genommen. Dazu kam noch Board (Blade 5 NPQ) und ein Surrounding sowie ein paar Flights und Shafts.
    Abends hing dann das Board und es wurde einfach erstmal planlos draufgeworfen, nix besonderes. Die Wand hat zwar trotz Surrounding noch etwas gelitten, aber naja.

    Darts: Power 8Zero 25g Steel

    Einmal editiert, zuletzt von bassser ()

  • Heute wurde dann etwas fleißiger geworfen, mit erheblichen Ziehen an der Ellbogeninnenseite des Wurfarms. Ebenso mein Standfuß hat "gelitten", auf Socken aber klar ^^
    Anfangs wurde noch planlos aufs Board geworfen, dann hab ich versucht, so nah wies geht an die 20 zu kommen. Die Streuung war wie zu erwarten recht groß. Dann hab ich ne Runde Round the Clock gespielt, einfach nur die Segmente gezählt (egal ob Doppel oder Treble) und ohne Bull am Ende. Fazit: 142 Würfe für 20 Felder, Die genauen Anzahlen hab ich mir nicht notiert, führe da jetzt aber Liste drüber.

  • Heute wurde nachmittags wieder geworfen. Jetzt hatte ich erstmals diesen "so-fühlt-sich-das-an-das-mach-ich-nochmal"-Effekt, wenn ihr wisst was ich meine. Um die 20 zu trainieren, hab ich mir vorgenommen, erstmal 3 Darts ins obere Viertel (12, 5, 20, 1, 18) zu werfen und diesen Bereich weiter einzugrenzen (erst auf 5, 20, 1 und dann auf 20). Ging auch recht gut, auch wenn drei Darts im 20er Segment eher die Ausnahme blieben. Aber 3 Darts in den Bereich 5, 20 und 1 ging nach etwas Einwerfen recht zuverlässig.
    Auch Round the Clock wurde an diesem Nachmittag wiederholt, mit insgesamt 79 Darts für 20 Felder schon weitaus besser als gestern (142). Diesmal auch Liste geführt, was ich für welche Zahlen gebraucht hab. Liste sieht dann wie folgt aus:


    [table='Feld,Würfe']
    [*]1[*]1 [*]2[*]8[*]3[*]6 [*]4[*]2[*]5[*]1 [*]6[*]12 [*]7[*]3 [*]8[*]4 [*]9[*]3 [*]10 [*]1[*]11[*]4[*]12 [*]1[*]13 [*] 7 [*]14 [*]3 [*]15 [*]3 [*]16 [*]6 [*]17 [*]3 [*]18 [*]5 [*]19 [*]5 [*]20 [*]1 [/table]



    Ernüchternd wurde es dann aber abends, als ich für das gleiche 153 Würfe gebraucht habe... Problematisch waren dabei besonders die 2 (13 Würfe), die 9 (18), die 10 (17), die 11 (13), die 14 (17), die 16 (14) und die 19 (13). Auch die anderen Werte waren aber größtenteils höher als die vorherigen.


    Zudem hab ich gestern und heute abend insgesamt 3 Matches 301 Single out gegen meinen Vater gespielt. Dabei gehe ich recht unregelmäßig runter, mal welche im 20 - 30er Bereich, mal ganz kleine und mal auch 60er bis 80er Würfe, die dann aber wohl eher Glück sind. Problematisch wird es hier aber besonders beim Checkout, fast die Hälfte meiner Würfe verballer ich damit, Werte unter 10 zu beenden, dabei wird echt oft überworfen.


    Soweit für heute :)

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Oder die App "myDartTraining" absolute Weltklasse wie ich finde

    Seit ca. Juli 2016 dabei.
    180 Counter: 50+
    140 Counter 100+
    141-177 Counter 50+
    Best Leg 16 (501 DO)


    bestes HF= 138, T20-T18-D12

  • myDartTraining hab ich mir heute geholt, bei einem Game 301 hab ich nen 3-Dart-Average von 21, hab insgesamt nen 43-Darter gespielt. Checkout auf Single 1. Höchster Score lag bei 46. Dann noch 3 Runden Round the clock auf Singles. Habs gestern noch ohne Bull gespielt, in der App gehts nur mit Bull. Lag ohne Bull bei ca. 50 Darts (App kann die Statistiken dazu nicht anzeigen). Fürs Bull hab ich dann nochmal 43 Darts gebraucht...

    Darts: Power 8Zero 25g Steel

    Einmal editiert, zuletzt von bassser ()

  • Mensch, geht raus und spielt Darts!
    Kneipe, Verein alles ist besser als daheim sich mit solch Geschichten selbst zu belasten. ?(
    @basser: zumindest einer der Anfänger der mal ehrlich ist. :thumbup:

  • myDartTraining hab ich mir heute geholt, bei einem Game 301 hab ich nen 3-Dart-Average von 21, hab insgesamt nen 43-Darter gespielt. Checkout auf Single 1. Höchster Score lag bei 46. Dann noch 3 Runden Round the clock auf Singles. Habs gestern noch ohne Bull gespielt, in der App gehts nur mit Bull. Lag ohne Bull bei ca. 50 Darts (App kann die Statistiken dazu nicht anzeigen). Fürs Bull hab ich dann nochmal 43 Darts gebraucht...


    Lustig, ich glaube wir spielen ähnlich lange und spielen auch änhlich gut. Zumindest vom Average und der Darts Anzahl kommt das gut hin :thumbsup:. Vielleicht kann man ja bei Pro Darter mal gegeneinander spielen oder so.
    Aber ich wünsche ich dir auf jeden Fall guten weiteren Erfolg :thumbsup:

    Lieblingsspieler:
    Daryl Gurney 1.D
    Peter Wright 2.D
    Mensur Suljovic 3.D

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Mensch, geht raus und spielt Darts!
    Kneipe, Verein alles ist besser als daheim sich mit solch Geschichten selbst zu belasten. ?(
    @basser: zumindest einer der Anfänger der mal ehrlich ist. :thumbup:


    So ein Quatsch. Der Junge spielt seit ein paar Tagen Darts und soll direkt in einen Verein gehen? Ich selber habe auch ca. 13 bis 14 Monate alleine zu Hause trainiert und nur ab und zu mal gegen Freunde gespielt.


    Der Entschluss zu einem Verein zu gehen kam von ganz alleine und das muss er auch in meinen Augen. Die Fortschritte am Anfang sind riesig und mal schauen, wenn er sein Trainingspensum jetzt durchzieht, liegt er in einem halben Jahr mit Sicherheit schon bei der Hälfte an benötigten Darts im Schnitt. Und irgendwann, wenn man dann zu Hause locker nen 50-er Ave spielt kann man auch immer noch in einen Verein gehen, um zu gucken, wo man im Vergleich zu Anderen steht.

  • Frauen von Welt spielen Dart
  • Dann will ich auch mal einen schlauen Tipp geben: Ich würde, gerade als absoluter Anfänger, erstmal die viele Buchführung hinten anstellen. Das ist doch nur unnötiger und vor allem auch frustrierender Ballast, der einem aus dem Flow bzw. Rhythmus bringt. Ich würde erstmal ein paar Wochen/Monate einfach aufs Board feuern und versuchen, einen guten, reproduzierbaren Wurf zu entwickeln/etablieren. Wenn dann die Darts ungefähr Richtung Ziel gehen, dann mal mit Statistik und Zahlen anfangen. Das jetzt ist doch eh wenig represäntativ und lenkt nur vom eigentlichen Ziel ab. Bitte nicht falsch verstehen, sondern einfach nur als Tipp. Dazu gibts vielleicht auch gegenteilige Meinungen.


    Edit: versuch einfach viel Positives aus Kleinigkeiten mitzunehmen (z.b. "zwar alle daneben, aber gute Gruppierung" oder auch "sauber, die ersten 2 in der 20"). Irgendwann sind dann die Kleinigkeiten hier mal ne hundert oder da mal ne 180 oder auch ein gutes Finish.

  • Mett House hat da m.E. die richtige Einstellung.
    Erstmal einen guten Stand (Positionierung), einen angenehmen, unverkrampften Grip mit ordentlichem Follow Through aneignen. Somit kann man einen geraden Wurf mit wenig Streuung reproduzieren.


    Der Spaß daran darf NIE zu kurz kommen. :dartfriend:

  • Lustig, ich glaube wir spielen ähnlich lange und spielen auch änhlich gut. Zumindest vom Average und der Darts Anzahl kommt das gut hin . Vielleicht kann man ja bei Pro Darter mal gegeneinander spielen oder so.
    Aber ich wünsche ich dir auf jeden Fall guten weiteren Erfolg

    Hast ne PN schau doch mal rein :thumbup:

    Lieblingsspieler: James ''The Machine'' Wade 1.D Raymond van Barneveld 2.D Gary Anderson/Peter Wright 3.D

  • Ich halte es da mit JottU und muss John_Rambo klar widersprechen.


    Woher kommt eigentlich der Anspruch, man müsse erst so und so lange zu Hause im stillen Kämmerlein trainieren, bevor man sich vorsichtig in einen Verein trauen kann? Wenn euer 6jähriger Sohn zu euch sagt: "Papa, ich möchte gerne Fußball spielen. Meldest du mich in einem Verein an?", sagt ihr dann auch zu ihm "Junge, bolz erstmal ein Jahr auf dem Schulhof, dann sehen wir, was du kannst, dann können wir immer noch gucken, ob du für einen Verein taugst"?.


    Ich habe noch keinen Verein kennengelernt, der sich mit Händen und Füßen gegen neue Mitspieler wehrt. Ausser vielleicht, der Verein hat keine Mannschaft in der untersten Spielklasse gemeldet, dann wäre es vielleicht noch was anderes. Und es spricht ja auch nichts dagegen, zu Hause eine Scheibe zu haben und dort auch zu üben. Aber prinzipiell ist das Spielen mit und gegen andere Leute immer das beste, was man machen kann. Bringt mehr Spaß und mehr Fortschritte als jede Theorie. Entweder mit Freunden in der Kneipe oder - wenn man niemanden hat, der das Hobby teilt - im Verein. Da hat man dann euch erfahrende Leute, die einem Tipps geben können, deren Darts man ausprobieren kann (anstatt selber tausend Sets zu kaufen, um zu gucken, welches das richtige für einen ist), man ist gleich gefordert, etc. Und die Leute in den untersten Spielklassen kochen auch alle nur mit Wasser, selbst diejenigen, die schon seit Jahren spielen.


    Wenn jemand sagt, er möchte nur ab und zu ein paar Pfeile aufs Board schmeissen, hat aber keine Lust und keine Zeit auf Liga und Turniere, ist das natürlich auch okay, kann man niemanden zu zwingen. Aber wenn jemand ein Trainingstagebuch führt (von dem ich mal bezweifel, dass es viele Leser interessiert), dann glaube ich, gehört dieser jener nicht zu dieser Kategorie. Also raus aus den vier Wänden, es beisst dich keiner ;)

  • Ich kann ENB-269 nur zustimmen, viele Fehler die man alleine zu Hause nicht bemerkt und die sich dann einschleifen hätte man vermeiden können wenn man mit anderen trainiert die schon länger dabei sind. Es macht keinen Sinn das jeder das Rad neu erfindet...


    Es geht ja nicht darum das man erst in einen Verein kommt wenn man dort sofort Vereinsmeister wird. Fast jeder dort hat auch klein angefangen. Und die Fortschritte sind bei den meisten viel größer wenn man z.B. einmal die Woche im Verein trainiert und sonst zu Hause. Komischerweise kenne ich keine andere Sportart bei der die Leute der Meinung sind erst mal jahrelang alleine zu trainieren bevor man in einen Verein kommt. Wieso ist das beim Dart so verbreitet???

    Erst wenn die letzte LAN geschlossen, der letzte 3D-Shooter verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, dass man seine Kinder doch erziehen muss.
    Bitte beachten: Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware! Du darfst sie kostenlos nutzen, allerdings ist sie nicht Open Source, das heisst Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

  • Rock your Dart!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!