Dartaverage bei Jugendspielern

  • Hallo Community


    Ich bin neu hier und hätte eine Frage. Ich spiele jetzt seit 4 Monaten Darts und hätte eine Frage über den Average bei Jugendlichen. Ich bin 16 Jahre und mein bisher bester Average lag bei 50 Punkten. Meistens liegt er zwischen 35 und 45 Punkten. (Alles sind 3-Dart-Averages). Wie hoch liegen so die Averages bei Jugendlichen und findet ihr meinen Average gut? Hab ich bei Turnieren eine Chance? Bisher habe ich immer 501 SO gespielt, aber bin gerade dabei, die Doppel zu üben, um dann auch 501 DO zu spielen. Apropo 501 DO: Welchen Spielmodus gibt es bei Jugendturnieren? 501 SO oder 501 DO?


    Viele Grüße
    Nico

  • Umfrage quer nutzen!

  • Hallo Nico
    Mach dir keine Gedanken über den Average. Der kommt und geht wie das Wetter und Averages gewinnen keine Spiele. Fange sofort an Turniere zu spielen, dass ist das beste Training überhaupt. Spiele wenn möglich auch bei den Erwachsenen in den Turnieren mit.
    Und lass solche Sachen wie Nicknamen weg. ...."The Incredible"und dann komm ich daher und "feg" dich mit einem gepflegten 17er Average vom Board weil du zB zu nervös bist, deine Doppel zu treffen. Dann ist das mit dem "The Incredible" einfach nur noch lächerlich. Schreib deinen richtigen Namen auf das Shirt und arbeite für deinen Namen, damit gewinnst du dann Spiele. Nicht weil du der Mr. soundso bist...

  • Bei Jugendturnieren des DDV sowie der Landesverbände wird( in deinem Alter auf jeden Fall.) 501 DO gespielt, nornalerweise Best of 5.
    Ansonsten kann Ich allem was Bukowski gesagt hat mit meinen 14 Jahren so zustimmen. Auf meinem Rücken steht auch David Schlichting. Auf dem von Rob Cross übrigens auch...also Rob Cross.


    Edit: Auf Jugendturnieren wird von einem Average von 25 bis 95 alles gespielt. Davon lässt sich nichts ablesen.

  • Rock your Dart!
  • Was habt ihr immer alle mit euren ave's?spielt mal aus spaß am dart und macht euch weniger nen kopp um so was.spiel turniere und liga,dann wirst du sehen ob es reicht oder nicht.

    "Ave" hin oder her,am Schluß wird gezählt wenn das "DO" kommt.

    Und genau das - also wann das Double Out kommt - hat ja schon auch einiges mit dem Average zu tun :thumbup: . Ich verstehe immer genau das Gegenteil nicht. Was haben immer alle mit ihrem "gewonnen ist, wenns Doppel getroffen wurde"? :s?: Ist natürlich ansich richtig, aber wenn ich einen 50er Average spiele und gegen einen Gegner spiele, der vielleicht 100 Punkte im Schnitt wirft (klar, den müssten wir in Deutschland wohl erstmal auftreiben ;) ), dann hab ich halt wenig Chancen ein Doppel zu treffen, weil der im Schnitt mit 15 Darts fertig ist, während ich dann noch die Hälfte meiner Punkte habe. Wer einen Average von 50 spielt, ist halt im Schnitt mit 30 Darts durch (also das Doppel wird im Schnitt mit dem 30. Dart getroffen). Wer einen 60er Average spielt, ist im Schnitt mit etwas mehr als 24 Darts fertig und wer 100 Punkte im Schnitt ins Brett nagelt, ist mit 15 Darts durchschnittlich fertig.


    Sicherlich ist es ziemlich egal, ob der Average nun bei 50, 53 oder 56 Punkten steht, aber es gibt nun mal keine bessere Vergleichsmöglichkeit als eben den Average (zumindest ist mir nichts bekannt). Klar auch, dass der Average verfälscht sein kann - je nachdem wie mein Gegner spielt.


    Dann noch schnell back to topic: Ansonsten würde ich mich meinen Vorrednern anschließen: Turniere spielen, Spaß haben und gucken, was so geht.

  • Und genau das - also wann das Double Out kommt - hat ja schon auch einiges mit dem Average zu tun . Ich verstehe immer genau das Gegenteil nicht. Was haben immer alle mit ihrem "gewonnen ist, wenns Doppel getroffen wurde"? Ist natürlich ansich richtig, aber wenn ich einen 50er Average spiele und gegen einen Gegner spiele, der vielleicht 100 Punkte im Schnitt wirft (klar, den müssten wir in Deutschland wohl erstmal auftreiben ), dann hab ich halt wenig Chancen ein Doppel zu treffen, weil der im Schnitt mit 15 Darts fertig ist, während ich dann noch die Hälfte meiner Punkte habe. Wer einen Average von 50 spielt, ist halt im Schnitt mit 30 Darts durch (also das Doppel wird im Schnitt mit dem 30. Dart getroffen). Wer einen 60er Average spielt, ist im Schnitt mit etwas mehr als 24 Darts fertig und wer 100 Punkte im Schnitt ins Brett nagelt, ist mit 15 Darts durchschnittlich fertig.


    Sicherlich ist es ziemlich egal, ob der Average nun bei 50, 53 oder 56 Punkten steht, aber es gibt nun mal keine bessere Vergleichsmöglichkeit als eben den Average (zumindest ist mir nichts bekannt). Klar auch, dass der Average verfälscht sein kann - je nachdem wie mein Gegner spielt.


    Dann noch schnell back to topic: Ansonsten würde ich mich meinen Vorrednern anschließen: Turniere spielen, Spaß haben und gucken, was so geht.


    :thumbsup::thumbsup:
    Meine Worte. Verstehe das Average-Bashing auch nicht...

  • Ein Anfänger trainiert aber bestimmt nicht die Doppelquote. Das Scoring ist nunmal am Anfang am wichtigsten, nur daraus erkennt man ob man sich verbessert und einen konstanten Wurf erlernt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!